fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Max Westphal22.05.24
Talk
1

Anzugsdrehmomente Mehrlenker Achse | AUDI A4 B8 Avant

Moin Moin. Ich benötige die Anzugsdrehmomente für die kompletten Querlenker vorne sowie fürs Radlagergehäuse und der Antriebswellenschraube. Ich wäre sehr dankbar LG Max maxwestphal1989@web.de
Drehmomente

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (100 710 0026) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Radlagergehäuse (100 710 0026)

FEBI BILSTEIN Radlager (30270) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (30270)

FAG Radlagersatz (713 6109 00) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6109 00)

METZGER Radlagersatz (WM 6650) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 6650)

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 Avant (8K5)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.05.24
Siehe Fotos. Aus Tech-App für Audi
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer22.05.24
Radlager an Achsschenkel: 80 Nm + 90 Grad Zentralschraube: 200 Nm + 180 Grad
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.05.24
Hallo Max, bitte beachte das einige der Schrauben im "neutralen" Lastzustand angezogen werden müssen.
0
Antworten
profile-picture
Max Westphal22.05.24
Jörg Wellhausen: Hallo Max, bitte beachte das einige der Schrauben im "neutralen" Lastzustand angezogen werden müssen. 22.05.24
Danke für den Tipp aber dass ist mir bewusst da sonnst die gummilager schrott gehn :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
41
Kommentare
Talk
Darf man Autobahn 100 km/h mit Anhänger fahren?
Hallo Leute! Brauche eure Hilfe. Habe ich heute Anhänger bei der Zulassung Stelle angemeldet und die haben gesagt, dass ich 100 km h darf fahren, Autobahn und Kraftfahrstraße.
Kfz-Technik
Andreas Moor 17.03.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
"Xenonscheinwerfer aus"
Hallo ihr Lieben, ich habe diese Meldung. Muss ich da den Xenon Brenner wechseln? Oder was genau ? Der linke Scheinwerfer ist komplett aus. Danke Euch. Danke euch schon mal vorab
Elektrik
Martin Seil 18.11.23
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zündschloss Probleme nach Kurbelwelle Kühlwasser Leck
Hallo, so zum Problem. Ich hab am Freitag gestern meine PCW, Kurbelwelle, Kühlwasser, Kühlung getauscht, wegen Kühlwasserverlust. Heute zusammen gebaut, Batterie angeklemmt, dicht. Motortest, laufen lassen . Alles gut und dann kam die Fehlermeldung "Zündschloss defekt" . Wo keiner von uns was dran gemacht hat . Ausgelesen, Steuergerät defekt .
Elektrik
Mathias Krausz 25.03.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Getriebe- oder Lagerschaden?
Hallo ihr Lieben, nun hat uns das denkbar ungünstigste getroffen. Ich bin hochschwanger und eines unserer Autos ist nicht fahrbereit. Unser A4 Avant war bisher immer sehr zuverlässig, aber nun hat er ein gravierendes Problem. Das Differential hat extremes Spiel und ein Fahren ist damit nicht möglich. Laut Werkstatt gibts das leider auch nirgends einzeln erhältlich und die Kombination mit Getriebe macht’s halt leider auch teurer und damit wäre es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Im Netz habe ich nun aber ein Video bei YouTube und einen Forenbeitrag gefunden der die Hoffnung weckt, dass man vielleicht doch nicht das ganze Getriebe tauschen muss. In diesem Video wird der Tausch des ‚Flanschwellenlagers‘ beschrieben. https://youtu.be/VlPg1Y2KLhA Unsere Werkstatt sagte aber, dass in deren Ersatzteilprogramm dieses Lager nicht auftaucht. In einem Forenbeitrag wurde eine Audi TPI (2023718/13) genannt auf die unsere Werkstatt aber auch nicht zugreifen kann. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann es für mich/uns besser einordnen. Aufgrund des Nachwuchses sind wir auf ein etwas größeres Auto angewiesen und würden gern den A4 retten. Ich bin für jeden Tipp und jede Anregung dankbar!
Getriebe
Anna Rauschert 20.02.23
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Ölmessstab nachrüsten
Hallo, ich bräuchte mal bitte einen Link wo ich für meinen Audi A4 b8 Avant 2011 2.0 tdi CAGA einen Ölmessstab nachrüsten kann. Ich finde dafür viele Teilenummern, aber sobald ich mein Fahrzeug eingebe, sagen mir die Seiten das es nicht passt. Ich weiss auch nicht, ob ich ein Rohr brauch oder nur den Stab. Also wenn mir jemand das Richtige raussuchen könnte, wäre ich dankbar.
Motor
Martin Seil 22.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

1
Vote
24
Kommentare
Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Hallo, bitte um Tipps und Meinungen, bei meinem Mitsubishi Lancer 1.5 wollte ich einen Öldruck- und Temperatursensor einbauen. Dafür habe ich zwei T-Adapter von Amazon mit den Gewinden M10x1.0 und M10x1.5 gekauft, siehe Bild. Beim Ausbau des Öldrucksensors habe ich versucht, einen der Adapter zu montieren, was leider nicht funktioniert hat und dabei das Gewinde beschädigt wurde. Der Öldruckschalter mit einem Durchmesser von ca. 9 mm passt nicht mehr hinein. Aktuell kann ich das Auto nicht fahren, da sonst Öl auslaufen würde. Wie kann ich das reparieren? Wenn ein neues Gewinde geschnitten werden muss, welches würdet ihr empfehlen: M10x1.5 oder M10x1.0? Und wie wird das durchgeführt? Hält das neue Gewinde den T-Adapter, da dieser schon etwas schwer mit den Sensoren ist? Ich habe das Auto zur Werkstatt in der Nähe abschleppen lassen, aber ich befürchte, dass sie keine Ahnung haben, wie sie vorgehen sollen, da sie normalerweise nicht mit solchen Arbeiten zu tun haben. Ich bitte um Tipps, wie man jetzt vom 1/8-Zoll-Öldruckschaltergewinde auf M10x1.0 oder M10x1.5 umsteigen kann. Danke im Voraus.
Drehmomente
Leutrim 07.05.24
2
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Hallo Leute, Ich benötige mal den Drehmomentwert der Sechskantschraube der Hinterradnaben bei dem Fahrzeug. Danke schon mal im Voraus dafür 👍
Drehmomente
Jörg Wellhausen 11.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Drehmoment für Radnabenmutter gesucht
Hi, wir haben einen Polo V (6C1) hier Baujahr 2015, 1.4 TDI mit 75 PS, bei dem wir demnächst hinten die Trommelbremse wechseln werden. Für den einfacheren Zugang wollen wir die Radnabe abnehmen. Dort sitzt eine 12-Kant selbstsichernde Mutter drauf, die wir natürlich mit neu machen werden. Dazu die Frage: Welches Drehmoment bekommt das? Ich habe vieles gelesen von 60 Nm + 30°, über 130 Nm, bis hin zu 160 Nm oder gar 200 Nm (wobei das letzte mir zu hoch erscheint). Könntet Ihr mir vielleicht damit helfen?
Drehmomente
M. S. 06.06.25
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Hallo, Kann mir jemand die korrekten Drehmomentwerte für die Schrauben des 2 Massenschwungrad geben, bitte? Sind 8 Schrauben, sind es gesamt Danke
Drehmomente
Stephan Müller 1 27.04.24
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
Hallo liebe Mitglieder, nun habe ich mich lange genug davor gedrückt und endlich den Zahnriemenwechsel am Polo meiner Frau vollziehen. Ich habe ein Problem bei der Sache. Es sind ja 2 Riemen und um den kleinen wechseln zu können, muss die vordere Riemenscheibe (Nockenwelle) demontiert werden. Welches Drehmoment bekommt die Riemenscheibe bei der Montage? Allgemein wäre es gut zu wissen, welche Drehmomente für was benötigt werden. Die Motorhalterung muss auch entfernt werden, um den Stirndeckel zu demontieren. Hierfür kann ich ebenso keinerlei Drehmomentangaben finden... Das Einzige, was ich weiß, ist, dass die Umlenk- und Spannrollen 20 Nm bekommen. Es wäre echt nett, wenn mir da jemand mit kompetenten Aussagen weiterhelfen kann. Liebe Grüße Kevin
Drehmomente
Hill-Billy 26.09.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Talk
Darf man Autobahn 100 km/h mit Anhänger fahren?
Talk
"Xenonscheinwerfer aus"
Talk
Zündschloss Probleme nach Kurbelwelle Kühlwasser Leck
Talk
Getriebe- oder Lagerschaden?
Talk
Ölmessstab nachrüsten

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Drehmomente

Talk
Öldruckschalter Gewinde kaputt
Talk
Drehmomentwert der Sechskantschraube
Talk
Drehmoment für Radnabenmutter gesucht
Talk
Anzugsdrehmoment Zweimassenschwungrad
Talk
Drehmomente Zahnriemenwechsel
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten