fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer02.10.22
Gelöst
0

Verbrennungsaussetzer | BMW 1

Hallo. Ich habe Verbrennungsaussetzer bei Zylinder 3. Das kommt oft wenn ich den starte und wenn Motor kalt ist. Nach einer Zeit läuft er wider normal. Zündspule gewechselt. Hat sich aber nicht geändert. Siehe Bilder. Danke
Motor

BMW 1 (E81)

Technische Daten
NGK Zündspule (48147) Thumbnail

NGK Zündspule (48147)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.23
Eine Einspritzdüse locker. Schraube nicht fest.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Mutter (03687)

Dieses Produkt ist passend für BMW 1 (E81)

Zum Shop
profile-picture
Fabian Lutterodt02.10.22
Ich würde erstmal gucken, ob alle Bedingungen zum zünden gegeben sind. Heißt Kompression, Kraftstoff, Zündfunken und ggf. Luft. Die zwei unteren Fehlercode sind früher aufgetreten, also sind die zwei oberen eher Folge Fehler. Ich vermute das es an der Kraftstoff Zufuhr liegt, aber will jetzt nicht zuviel Rum vermuten wenn noch nichts weiters bekannt ist.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger02.10.22
Hast du mal Kerzen und oder Zündspulen mit Zylinder 2 getauscht und geguckt ob der Fehler wandert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.22
Zündkerzen habe ich gewechselt. Einspritzdüse mit inpa geprüft. Alle okay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.22
Fritz Krüger: Hast du mal Kerzen und oder Zündspulen mit Zylinder 2 getauscht und geguckt ob der Fehler wandert? 02.10.22
Ja habe ich und fehler bleibt auf zylinder 3
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.22
Fabian Lutterodt: Ich würde erstmal gucken, ob alle Bedingungen zum zünden gegeben sind. Heißt Kompression, Kraftstoff, Zündfunken und ggf. Luft. Die zwei unteren Fehlercode sind früher aufgetreten, also sind die zwei oberen eher Folge Fehler. Ich vermute das es an der Kraftstoff Zufuhr liegt, aber will jetzt nicht zuviel Rum vermuten wenn noch nichts weiters bekannt ist. 02.10.22
Kompression auch okay. 13 bar
0
Antworten

BMW 1 (E81)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.10.22
Wie sieht das Kerzenbild aus ist die Kerze nass wenn die Aussetzer da waren? Wenn ja funkt die Kerze nicht ist sie trocken erfolgt keine Einspritzung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.22
Günter Czympiel: Wie sieht das Kerzenbild aus ist die Kerze nass wenn die Aussetzer da waren? Wenn ja funkt die Kerze nicht ist sie trocken erfolgt keine Einspritzung. 02.10.22
Die Kerze ist trocken und hat gute verbrenung bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.10.22
Gelöschter Nutzer: Die Kerze ist trocken und hat gute verbrenung bild 02.10.22
Wenn die Kerze trocken ist hat bei den Aussetzern keine Einspritzung stattgefunden. Motor laufen lassen und den Kabelstrang der Einspritzdüse bewegen ob der Fehler auftritt (Kabelbruch oder Kontaktfehler im Stecker.
3
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 02.10.22
Kabel und Stecker der Zündspule und Einspritzdüse kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph02.10.22
Servus Miro, prüfe mal die Leitung zur Zündspule, vllt Temperaturproblem, so dass im kalten Zustand der Fehler auftritt, mal Heissluftfön nehmen und probieren.
1
Antworten

BMW 1 (E81)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.22
Helmut Ludolph: Servus Miro, prüfe mal die Leitung zur Zündspule, vllt Temperaturproblem, so dass im kalten Zustand der Fehler auftritt, mal Heissluftfön nehmen und probieren. 02.10.22
Okay. Das muss ich noch prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.10.22
Hallo verbrennungsaussetzer sind normal dem gemisch oder kompression geschuldet , das hat nichts mit spulen oder kerzen zu tun ! Deswegen auch kein wandern oder änderung mit neuer spule ! Ich hatte das mal das ein hydro fest hing kurzes kleppern , fehler ausgelesen gelöscht und gut wars , bei dir kann es auch mit der valvetronic zu tun haben ,kannst mal starten mit abgesteckter valvetronic ob es dann besser ist !! Weil er dann nur über die drosselklappe läuft ,wie es im stg gespeichert ist !!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.10.22
Dieter Beck: Hallo verbrennungsaussetzer sind normal dem gemisch oder kompression geschuldet , das hat nichts mit spulen oder kerzen zu tun ! Deswegen auch kein wandern oder änderung mit neuer spule ! Ich hatte das mal das ein hydro fest hing kurzes kleppern , fehler ausgelesen gelöscht und gut wars , bei dir kann es auch mit der valvetronic zu tun haben ,kannst mal starten mit abgesteckter valvetronic ob es dann besser ist !! Weil er dann nur über die drosselklappe läuft ,wie es im stg gespeichert ist !! 03.10.22
Der hat keine valvetronic
0
Antworten
profile-picture
Fabian Lutterodt03.10.22
Wenn du an einen Oszilloskop ran kommst würde ich mir Mal den Spannungsverlauf von allen Einspritzdüsen angucken. Wenn da alles i.o. ist auf alle Fälle die Einspritzdüsen Prüfen. Wenn das Bild abweicht musst du gucken ob es gestört an der Komponente ankommt oder Bereits unbrauchbar aus dem msg kommt(ist aber selten). Dann den Kabelstrang und alle Stecker kontrollieren. WICHTIG, wenn du eine Widerstandsmessung machst, dazu gehören auch Durchgangsprüferungen, immer das msg ab klemmen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten