fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer02.10.22
Gelöst
0

Verbrennungsaussetzer | BMW 1

Hallo. Ich habe Verbrennungsaussetzer bei Zylinder 3. Das kommt oft wenn ich den starte und wenn Motor kalt ist. Nach einer Zeit läuft er wider normal. Zündspule gewechselt. Hat sich aber nicht geändert. Siehe Bilder. Danke
Motor

BMW 1 (E81)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01)

NGK Zündspule (48147) Thumbnail

NGK Zündspule (48147)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.23
Eine Einspritzdüse locker. Schraube nicht fest.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Mutter (03687)

Dieses Produkt ist passend für BMW 1 (E81)

Zum Shop
profile-picture
Fabian Lutterodt02.10.22
Ich würde erstmal gucken, ob alle Bedingungen zum zünden gegeben sind. Heißt Kompression, Kraftstoff, Zündfunken und ggf. Luft. Die zwei unteren Fehlercode sind früher aufgetreten, also sind die zwei oberen eher Folge Fehler. Ich vermute das es an der Kraftstoff Zufuhr liegt, aber will jetzt nicht zuviel Rum vermuten wenn noch nichts weiters bekannt ist.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger02.10.22
Hast du mal Kerzen und oder Zündspulen mit Zylinder 2 getauscht und geguckt ob der Fehler wandert?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.22
Zündkerzen habe ich gewechselt. Einspritzdüse mit inpa geprüft. Alle okay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.22
Fritz Krüger: Hast du mal Kerzen und oder Zündspulen mit Zylinder 2 getauscht und geguckt ob der Fehler wandert? 02.10.22
Ja habe ich und fehler bleibt auf zylinder 3
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.22
Fabian Lutterodt: Ich würde erstmal gucken, ob alle Bedingungen zum zünden gegeben sind. Heißt Kompression, Kraftstoff, Zündfunken und ggf. Luft. Die zwei unteren Fehlercode sind früher aufgetreten, also sind die zwei oberen eher Folge Fehler. Ich vermute das es an der Kraftstoff Zufuhr liegt, aber will jetzt nicht zuviel Rum vermuten wenn noch nichts weiters bekannt ist. 02.10.22
Kompression auch okay. 13 bar
0
Antworten

BMW 1 (E81)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.10.22
Wie sieht das Kerzenbild aus ist die Kerze nass wenn die Aussetzer da waren? Wenn ja funkt die Kerze nicht ist sie trocken erfolgt keine Einspritzung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.22
Günter Czympiel: Wie sieht das Kerzenbild aus ist die Kerze nass wenn die Aussetzer da waren? Wenn ja funkt die Kerze nicht ist sie trocken erfolgt keine Einspritzung. 02.10.22
Die Kerze ist trocken und hat gute verbrenung bild
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.10.22
Gelöschter Nutzer: Die Kerze ist trocken und hat gute verbrenung bild 02.10.22
Wenn die Kerze trocken ist hat bei den Aussetzern keine Einspritzung stattgefunden. Motor laufen lassen und den Kabelstrang der Einspritzdüse bewegen ob der Fehler auftritt (Kabelbruch oder Kontaktfehler im Stecker.
3
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 02.10.22
Kabel und Stecker der Zündspule und Einspritzdüse kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph02.10.22
Servus Miro, prüfe mal die Leitung zur Zündspule, vllt Temperaturproblem, so dass im kalten Zustand der Fehler auftritt, mal Heissluftfön nehmen und probieren.
1
Antworten

BMW 1 (E81)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.10.22
Helmut Ludolph: Servus Miro, prüfe mal die Leitung zur Zündspule, vllt Temperaturproblem, so dass im kalten Zustand der Fehler auftritt, mal Heissluftfön nehmen und probieren. 02.10.22
Okay. Das muss ich noch prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.10.22
Hallo verbrennungsaussetzer sind normal dem gemisch oder kompression geschuldet , das hat nichts mit spulen oder kerzen zu tun ! Deswegen auch kein wandern oder änderung mit neuer spule ! Ich hatte das mal das ein hydro fest hing kurzes kleppern , fehler ausgelesen gelöscht und gut wars , bei dir kann es auch mit der valvetronic zu tun haben ,kannst mal starten mit abgesteckter valvetronic ob es dann besser ist !! Weil er dann nur über die drosselklappe läuft ,wie es im stg gespeichert ist !!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.10.22
Dieter Beck: Hallo verbrennungsaussetzer sind normal dem gemisch oder kompression geschuldet , das hat nichts mit spulen oder kerzen zu tun ! Deswegen auch kein wandern oder änderung mit neuer spule ! Ich hatte das mal das ein hydro fest hing kurzes kleppern , fehler ausgelesen gelöscht und gut wars , bei dir kann es auch mit der valvetronic zu tun haben ,kannst mal starten mit abgesteckter valvetronic ob es dann besser ist !! Weil er dann nur über die drosselklappe läuft ,wie es im stg gespeichert ist !! 03.10.22
Der hat keine valvetronic
0
Antworten
profile-picture
Fabian Lutterodt03.10.22
Wenn du an einen Oszilloskop ran kommst würde ich mir Mal den Spannungsverlauf von allen Einspritzdüsen angucken. Wenn da alles i.o. ist auf alle Fälle die Einspritzdüsen Prüfen. Wenn das Bild abweicht musst du gucken ob es gestört an der Komponente ankommt oder Bereits unbrauchbar aus dem msg kommt(ist aber selten). Dann den Kabelstrang und alle Stecker kontrollieren. WICHTIG, wenn du eine Widerstandsmessung machst, dazu gehören auch Durchgangsprüferungen, immer das msg ab klemmen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor ist nach 2 Tagen ausgegangen nach Kraftstofffilter Wechsel
Hallo zusammen, also es wurde der Kraftstofffilter gewechselt und nach 2 Tagen ging der Motor einfach aus und nicht mehr an . Ich habe alles überprüft. Kraftstoffdruck und Menge . Jetzt lässt er den Kraftstoff direkt in den Rücklauf laufen . Könnte es sein das die Hochdruckpumpe defekt ist ???
Motor
Angelika Kotulla 24.08.21
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Geräusche Abgasanlage?
Hallo, ich habe nervige Geräusche beim Fahren bei geöffnetem Fenster. Im Stand alles in Ordnung. Allerdings sobald ich losfahre, unter Last bei geöffnetem Beifahrerfenster, entsteht ein Klackern (als ob irgendwo Abgase raus strömen). Fährt man allerdings nur mit geöffnetem Fahrerfenster, ist alles ruhig, außer man fährt an etwas vorbei (LKW, Hauswand etc. ) wo sich das Geräusch wieder in Richtung Fahrzeug bewegt. Dann hört man es ebenfalls. Alles wie gesagt nur bei Drehzahl zu hören. So ab 1800-2000 Touren bis zum Begrenzer hörbar. Ich hoffe darauf, dass jemand die selben Probleme hatte und mir Tipps geben kann. -Am Krümmer ist nichts weiter zu sehen, allerdings ist dieser auch schwer zugänglich.
Geräusche
Charlie13 20.02.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht sofort an, sondern etwas verspätet.
Hallo Gemeinde, der BMW springt spät an. Gestern sprang er dann erst gar nicht an (erst nach mehreren Startversuchen). Wenn er dann aber läuft, fährt er sich einwandfrei. Ich konnte über OBD2 einen Kraftstoffdruck von 5 bar auslesen. Im Fehlerspeicher stehen nur NOx Fehler. Die hat er aber schon etwas länger und ich denke, die haben damit nichts zu tun. Hat jemand eine Idee und kann ich noch etwas prüfen? Vielen Dank Thomas
Motor
Thomas Luh 06.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Zündprobleme
Guten Tag Ich bin Besitzer eines E87 2008 seit 1.4.2021 und habe das Problem seit ca. 4 Wochen, dass mein Fahrzeug sporadisch länger braucht, zum Zünden. Das heißt beim Zünden dreht der ca. 3-5 Sekunden durch bis der hochgefahren ist. Ich habe auch vieles überprüft und ausgetauscht, jedoch ohne erfolg. Ist das ein bekanntes Problem? Könnte mir jemand da ein Tipp geben? Zündkerzen/Zündspulen habe ich bereits ausgetauscht. Anlasser habe ich nach sichtbaren Beschäftigungen überprüft, bei wir waren 2 Flügel abgebrochen (leider habe ich kein Bild davon) also auch mit ausgetauscht... Magnetventile /Steuerkette und Spanner überprüft. Magnetventile waren total verstopft, habe die dann in frischen Motoröl und 12V Batterie Tippbetrieb gesäubert. Als Nächstes kommen dann die Nockenwellensensoren dran, wäre meine Frage diesbezüglich... Wie kann man die prüfen ob die defekt sind oder nicht? Hat jemand das schon gemacht oder sollen die einfach direkt ausgetauscht werden? Ahso, bevor ich es auch noch vergesse, Fehlerspeicher ist leer, es gibt keine Einträge von wegen dass da ein Teil defekt wäre oder dass da Signale ne Grenze unterschreiten. MfG
Motor
Przemyslaw Przybyla 03.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Gelöst
Motor ist nach 2 Tagen ausgegangen nach Kraftstofffilter Wechsel
Gelöst
Geräusche Abgasanlage?
Gelöst
Fahrzeug springt nicht sofort an, sondern etwas verspätet.
Gelöst
Zündprobleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten