fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert SchwenklerVor 2 Tagen
Talk
0

Zahnriemen oder Steuerkette? | FORD B-MAX

Hallo an alle, Wir haben uns einen neuen Begleiter angeschafft, aber ich finde nichts Genaues darüber, ob der Motor einen Zahnriemen oder eine Steuerkette besitzt. Das wäre also meine Frage an euch. Vielleicht kann mir ja auch noch jemand das Wechselintervall verraten? Danke schon mal im Voraus.
Wartung

FORD B-MAX (JK)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT881WP3) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Wasserpumpe + Zahnriemensatz (CT881WP3)

GATES Keilrippenriemen (6PK1019SF) Thumbnail

GATES Keilrippenriemen (6PK1019SF)

FEBI BILSTEIN Motoröl (108351) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (108351)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 14224) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 14224)

Mehr Produkte für B-MAX (JK) Thumbnail

Mehr Produkte für B-MAX (JK)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffVor 2 Tagen
Der hat einen Zahnriemen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Nach deinen Angaben/Fahrzeugdaten hat der einen Zahnriemen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Zahnriemen. 160tkm oder alle 8 Jahre.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo NaunapperVor 2 Tagen
Hat Zahnriemen . Unbedingt Ölwechselintervalle und Ölsorte einhalten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffVor 2 Tagen
Bevor das Thema wieder auftaucht. Er hat KEINEN Zahnriemen in Öl.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 2 Tagen
Jens Wolff: Bevor das Thema wieder auftaucht. Er hat KEINEN Zahnriemen in Öl. Vor 2 Tagen
…nur einen normalen Zahnriemen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffVor 2 Tagen
Frage doch bitte mal bei einem Ford Partner nach,die können dir über den Digitalen Service Nachweis evtl weiter helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert SchwenklerVor 2 Tagen
Jens Wolff: Frage doch bitte mal bei einem Ford Partner nach,die können dir über den Digitalen Service Nachweis evtl weiter helfen. Vor 2 Tagen
Der digitale Service Nachweis liebt mir von Ford vor aber 2023 wo ja eigentlich der 8 Jahre um wären steht drin das keine Service Aktion aussteht. Jetzt wissen wir nicht ob der bereits gemacht wurde oder nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Robert Schau mal im Motorraum. Eventuell findest du einen Aufkleber oder Anhänger vom letzten Service.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPVor 2 Tagen
Robert Schwenkler: Der digitale Service Nachweis liebt mir von Ford vor aber 2023 wo ja eigentlich der 8 Jahre um wären steht drin das keine Service Aktion aussteht. Jetzt wissen wir nicht ob der bereits gemacht wurde oder nicht. Vor 2 Tagen
Im Motorraum nachsehen ob ein Aufkleber mit dem Zahnriemen Tausch vorhanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert SchwenklerVor 2 Tagen
Peter TP: Im Motorraum nachsehen ob ein Aufkleber mit dem Zahnriemen Tausch vorhanden ist. Vor 2 Tagen
Im Motorraum ist nichts zu finden. Das einzige was drin ist, ist ein Zettel vom letzten Ölwechsel mehr nicht. Der wurde bei einer freien Werkstatt und nicht bei Ford gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert SchwenklerVor 2 Tagen
Peter TP: Im Motorraum nachsehen ob ein Aufkleber mit dem Zahnriemen Tausch vorhanden ist. Vor 2 Tagen
Gibt es auf dem Zahnriemen selbst kein Produktionsdaten oder sowas womit man erkennt ob das noch der alte oder schon ein neuerer Riemen ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Wenn der erst vor kurzem neu gemacht wurde, sieht man das. Mach doch mal ein Foto davon...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Robert Schwenkler: Gibt es auf dem Zahnriemen selbst kein Produktionsdaten oder sowas womit man erkennt ob das noch der alte oder schon ein neuerer Riemen ist? Vor 2 Tagen
Häufig ist das Hersteller Logo des Fahrzeugs auf dem 1. Riemen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert SchwenklerVor 2 Tagen
Ingo N.: Häufig ist das Hersteller Logo des Fahrzeugs auf dem 1. Riemen... Vor 2 Tagen
Die Abdeckung ist ein ganzes Teil mehr komme ich auf die Schnelle nicht sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert SchwenklerVor 2 Tagen
Robert Schwenkler: Die Abdeckung ist ein ganzes Teil mehr komme ich auf die Schnelle nicht sehen. Vor 2 Tagen
Ein Logo konnte ich nicht sehen nur das er vom Hersteller Bosch kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Also Neu ist der Zahnriemen nicht, sieht schon älter aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Also Neu ist der Zahnriemen nicht, sieht schon älter aus. Vor 2 Tagen
Sehe ich auch so. Der hat schon ein paar Tage auf dem Buckel... Wird wohl noch der erste sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert SchwenklerVor 2 Tagen
Ingo N.: Sehe ich auch so. Der hat schon ein paar Tage auf dem Buckel... Wird wohl noch der erste sein. Vor 2 Tagen
Alles klar denn lassen wir den sicherheitshalber tauschen. Vielen Dank an alle. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.Vor 2 Tagen
Robert Schwenkler: Alles klar denn lassen wir den sicherheitshalber tauschen. Vielen Dank an alle. 👍 Vor 2 Tagen
Gibt ein besseres "Bauchgefühl" und man kann viel entspannter fahren. 😉👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Robert Schwenkler: Ein Logo konnte ich nicht sehen nur das er vom Hersteller Bosch kommt Vor 2 Tagen
Hallo Robert, wenn es ein Bosch Zahnriemen ist wurde der auf jeden Fall bereits gewechselt. Natürlich wenn es Dir damit besser geht dann lass ihn tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert SchwenklerVor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Robert, wenn es ein Bosch Zahnriemen ist wurde der auf jeden Fall bereits gewechselt. Natürlich wenn es Dir damit besser geht dann lass ihn tauschen. Vor 2 Tagen
Naja hab halt keinen Nachweis darüber das er getauscht wurde. Und all zu neu sieht der auch nicht aus. Allerdings wurde er wenn auch schon vor 2 Jahren gewechselt und ist damit auch nicht mehr neu. Ich bin da nicht so sicher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Robert hast du Kontakt zum Vorbesitzer? Eventuell hat er noch eine Rechnung über den Zahnriemen Tausch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert SchwenklerVor 2 Tagen
16er Blech Wickerl: Robert hast du Kontakt zum Vorbesitzer? Eventuell hat er noch eine Rechnung über den Zahnriemen Tausch. Vor 2 Tagen
Nur die Namen im kfz Brief mehr leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPVor 2 Tagen
Um dich selbst vor kosten und schlaflosen Nächten zu schützen, 1x neu bitte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD B-MAX (JK)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Tipps für den Autokauf
Hallo. Der Sohn einer guten Freundin würde gerne dieses Fahrzeug Fiesta Ecoboost 1.0 Trendline Euro 6 kaufen. Das Fahrzeug hat einen Kilometerstand von 124000 km. Vor dem Verkauf,wurde der Turbolader, die Vakuumpumpe und der Zahnriemen gewechselt. Verkauft werden würde dieser unter folgenden Optionen: Preis 7000 € TÜV, Kundendienst, Zahnriemen und achtfach bereift. Inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Diese setzt sich zusammen aus 40% Kosten Kundenanteil, 60 % Werkstattanteil inkl. kompletter Arbeitszeit. Erstzulassung dieses Fahrzeuges ist Februar 2016. Fahrzeug hat noch Zusatzpaket Winter. Fahrzeug hatte einen kleinen Schaden, vordere Fahrertür wurde durch eine neue ersetzt sowie lackiert. Schaden sei nicht der Rede wert, das teuerste waren die Lackierarbeiten. Das zusammen hat schon 2400 gekostet. Nun meine Frage hier an die Community, wäre es zu empfehlen dieses Fahrzeug zu kaufen? Laut Recherche hat dieser Motor einige Auszeichnungen bekommen, aber es wurden auch ein paar Beanstandungen in den Test aufgeführt. Unter anderem, dass der Motor sehr empfindlich ist, dass man nicht ohne größeren Aufwand sehen kann, wie der Zustand des Zahnriemens ist, Probleme mit Katalysator und noch ein paar andere kleinere Dinge. Man hat schon Berichte gelesen, wo dieser Motor schon nach wenigen Kilometern Totalschaden hatte, es aber auch welche gab, die schon 150000 km auf dem Tacho haben. Ja, ich weiß, jeder Automarke hat so seine Mängel, mehr oder weniger. Aber hier wurde die Empfindlichkeit großgeschrieben. Manche raten von so einem Auto ab, andere sind wiederum begeistert von diesem Auto. Auto wird von einem Autohaus Ford verkauft. Ich möchte nur, dass er Spaß hat und nicht alle zwei Wochen in die Werkstatt fahren muss. Hat hier jemand Erfahrung und könnte mir hierzu einen Tipp bzw. Rat geben, worauf man bei diesem Fahrzeug auf jeden Fall achten sollte, auch zwecks der Kilometerleistung? Vielleicht lässt sich preislich noch auf 6500 Euro runterhandeln oder wäre das noch zu viel? Laut DAT liegt er bei ca. 4700 + 30%, wenn Extras, dann käme ich auf ca. 6110 Euro. Ohne Zahnriemenwechsel, ohne Kundendienst, ohne TÜV, ohne Gebrauchtwagengarantie. Sage schon mal Danke für eure Antworten.
Autokauf
Wolfgang C 13.02.23
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Zahnriemenwechsel: Sperrwerkzeug Einlassnockenwelle lässt sich nicht einsetzen
Hallo, ich habe die Nockenwellen um eine Umdrehung falsch mit dem Sperrwerkzeug, welches oben auf die Nockenwellen geschraubt wird (Werkzeug 303-1606), gesperrt. Das habe ich gemerkt, als sich die Sperrwerkzeuge der Nockenwellenversteller nicht einsetzen ließen (303-1606). Dann habe ich die Riemenscheibe wieder festgeschraubt, und alle Sperrwerkzeuge entfernt. Eine Umdrehung weiter gedreht, ohne die Magnetventile der Nockenwellenverstellung. Den Sperrstift an KW eingesetzt und nun stehen KW und NW in richtiger Position. Aber das Sperrwerkzeug des Einlassnockenwellenversteller lässt sich nicht einsetzen. Ist der NW-Versteller defekt oder hätte ich nicht ohne Magnetventile den Motor drehen dürfen?
Kfz-Technik
Ludwig Priesmeier 20.06.23
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Automatikgetriebe ruckelt
Hallo, wenn der Motor warm ist, ruckelt das Automatikgetriebe vom 2ten in den 3ten Gang. Sonst schaltet es ganz normal!
Getriebe
Helmut Schuster 26.08.21
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Spezialwerkzeug Zahnriemen
Hallo Com, verleiht hier jemand das Einstellwerkzeug inkl. Drehmomentverstärker für den Ford B-Max?
Kfz-Technik
Andreas Höfer 22.07.24
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Anlasser
Hallo zusammen, ich suche für meinen Ford B-Max einen Anlasser. Auf der Suche nach einem passenden Ersatzteil bin ich auf 2 verschiedene Typen gestoßen. Einmal mit 8 Zähnen und einmal mit 11 Zähnen. Jetzt kommt meine Frage. Kann man herausfinden welcher Typ de Richtige ist, ohne den alten Anlasser auszubauen? Vielen Dank für eure Mithilfe LG Tim
Kfz-Technik
Tim Beckmann 24.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
LIQUI MOLYGesponserter Beitrag

Reinigen statt reparieren – gönnen Sie Ihrem Motor frische Power!

Ihr Motor ruckelt, startet schlecht oder verbraucht zu viel? Oft sind hartnäckige Ablagerungen im Kraftstoff- und Ansaugsystem die Ursache. Mit einer professionellen Motorsystemreinigung von LIQUI MOLY beugen Sie teuren Reparaturen vor sorgen dafür, dass Leistung, Verbrauch und Abgaswerte wieder stimmen. Dabei werden Einspritzdüsen, Injektoren, Ventile und das Ansaugsystem gründlich von Ablagerungen befreit – für saubere Verbrennung und volle Motorleistung. Also: Raus mit dem Schmutz, bevor es richtig teuer wird – LIQUI MOLY hilft Ihnen dabei!
Jetzt informieren & Werkstatt-Termin sichern
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD B-MAX (JK)

Talk
Tipps für den Autokauf
Talk
Zahnriemenwechsel: Sperrwerkzeug Einlassnockenwelle lässt sich nicht einsetzen
Talk
Automatikgetriebe ruckelt
Talk
Spezialwerkzeug Zahnriemen
Talk
Anlasser

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten