Christian Möhring: Tankentlüftungsventil. Gabs auch mal bei den Autodoks in einer Folge. 15.06.23
Schlussendlich war das Tankentlüftungsventil auf beiden Seiten durchlässig und somit hat der Motor Falsch bzw Nebenluft gezogen. Ventil mit einem Original Bosch Ventil ersetzt, und Fehler gelöscht, seit mehr als 3TKM kein Fehler mehr aufgetaucht.
Fehlercode P0171 kann durch Probleme mit dem Kraftstofffilter, dem Kraftstoffdruckregler oder der Kraftstoffpumpe aber auch durch ein Leck im Unterdrucksystem oder defekte Einspritzdüsen verursacht werden.
2
Antworten
Mandy C. S.15.06.23
Um die endgültige Ursache des Fehlercodes P0171 zu beheben, muss immer eine ausführlichere OBD2 Diagnose samt einer Untersuchung potenziell betroffener Komponenten erfolgen.
Kaputte Kraftstoffpumpe
Verstopfung im Kraftstofffilter oder den Zuleitungen
Undichter Lufteinlass (z.B. Vakuumschlauch oder Ladeluftschlauch)
Defekt an der Kurbelgehäuseentlüftung (KGE)
Defekte Sauerstoffsensoren
Mangel am AGR-Ventil
Probleme am Messsystem (Luftmassenmesser)
Defekte Abgasanlage (dadurch wird bereits der erste Sauerstoffsensor einen Fehler ablegen)
Kaputtes Motorsteuergerät
Störung am Kühlmitteltemperatursensor (Motor läuft zu heiß)
6
Antworten
Bernd Frömmel15.06.23
P0171; Gemisch zu mager
Ansaugsystem auf Dichtigkeit prüfen.
Kraftstoffsystem prüfen, KS Druck und Menge passen?
Lambdasonde auf Funktion prüfen
8
Antworten
Revilo Retlaw15.06.23
Moin,
gerne auch mal das das Tankentlüftungsventil prüfen. Steht das offen zieht der Motor zusätzlich Luft hinter dem LMM und verbrennt zu mager...
machen gern mal etwas ärger und man sucht sich nen Wolf...
Grüße
1
Antworten
Carsten Heinze15.06.23
Oder aber auch möglich:
Die KGE!
Das würd ich mal prüfen
0
Antworten
OPEL CORSA E (X15)
Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop
Entweder ziehst du Falschluft zB über undichte Ansaugschläuche, das Tankentlüftungsventil etc. oder die Lambdasonde hat sich tatsächlich verabschiedet, was ich aber bei 102.000 für eher unwahrscheinlich halte.
0
Antworten
Wilhelm F.15.06.23
Mandy C. S.: Fehlercode P0171 kann durch Probleme mit dem Kraftstofffilter, dem Kraftstoffdruckregler oder der Kraftstoffpumpe aber auch durch ein Leck im Unterdrucksystem oder defekte Einspritzdüsen verursacht werden. 15.06.23
Opel sagt: alle 50.000 km Kraftstoff Filter wechseln. Bei 100.000 km kommt ja hin,🙂
0
Antworten
Fabio Dolata28.06.24
Wilhelm F.: Opel sagt: alle 50.000 km Kraftstoff Filter wechseln. Bei 100.000 km kommt ja hin,🙂 15.06.23
Problem ist schon gelöst aber hab noch nichts gefunden dass du beim Benziner den KS Filter nach 50tkm tauschen sollst geschweige denn kannst, nach meinen Infos sitzt der Im Tank in der Pumpe. Lasse mich gerne eines besseren Belehren.