fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Yusuf Özdemir 105.06.23
Gelöst
0

Fehler P200400 | AUDI A6 Allroad C7

Hallo, Motorleuchte brennt mit der Fehlermeldung P200400, Diagnose Software sagt unkritisch, fährt auch normal bis jetzt. Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hätte, was das für ein Fehler ist. Danke schon mal im Voraus.
Fehlercode(s)
P200400
Motor

AUDI A6 Allroad C7 (4GH, 4GJ)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176645)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (176082)

Mehr Produkte für A6 Allroad C7 (4GH, 4GJ) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 Allroad C7 (4GH, 4GJ)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Cluberer1906.07.23
Vladimir Pak: Hallo Yusuf Die Saugrohrklappe ist beim 3.0 TDI das Agr-ventil am Saugrohr mittig, direkt nach der Drosselklappe Musst du Ausbauen und Reinigen Der Fehler wird gesetzt weil die Klappe wegen dem Ruß hängen bleibt 05.06.23
Wilfried Gansbaum: Das AGR Ventil sitzt im V. Aber die Saugrohrklappe wird u.a. angesteuert, damit die Abgase angesaugt werden können. Dient zB auch als „Abstellklappe“. 05.06.23
Saugrohrklappe kaputt, reinigen hat nix gebracht, war Teuer:(( Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak05.06.23
Hallo Yusuf Die Saugrohrklappe ist beim 3.0 TDI das Agr-ventil am Saugrohr mittig, direkt nach der Drosselklappe Musst du Ausbauen und Reinigen Der Fehler wird gesetzt weil die Klappe wegen dem Ruß hängen bleibt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1905.06.23
Vladimir Pak: Hallo Yusuf Die Saugrohrklappe ist beim 3.0 TDI das Agr-ventil am Saugrohr mittig, direkt nach der Drosselklappe Musst du Ausbauen und Reinigen Der Fehler wird gesetzt weil die Klappe wegen dem Ruß hängen bleibt 05.06.23
Vladimir Danke für die schnelle Antwort erst mal, Ich habe keine zwei linke Hände, kann ich das als Laie? Und was brauche ich für die Reinigung? Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk05.06.23
Vladimir Pak: Hallo Yusuf Die Saugrohrklappe ist beim 3.0 TDI das Agr-ventil am Saugrohr mittig, direkt nach der Drosselklappe Musst du Ausbauen und Reinigen Der Fehler wird gesetzt weil die Klappe wegen dem Ruß hängen bleibt 05.06.23
Das stimmt so leider nicht, der 3.0 tdi hat für die Linke und rechte Bank jeweils im Ansauggeweih eine Klappe, die mit Stellmotoren betätigt wird. Dort schlägt entweder die Welle der Klappen aus oder der Motor erreicht den Anschlag nicht oder überfährt den.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk05.06.23
Womöglich gibt es für deinen Motorkennbuchstaben auch Reparatursätze, ansonsten muss die Ansaugbrücke und/oder Stellmotor neu. Wenn du reparierst, reinige die Ansaugbrücken gründlich von Verkokungen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cluberer1905.06.23
samuelkpk: Womöglich gibt es für deinen Motorkennbuchstaben auch Reparatursätze, ansonsten muss die Ansaugbrücke und/oder Stellmotor neu. Wenn du reparierst, reinige die Ansaugbrücken gründlich von Verkokungen. 05.06.23
Hi samuelkpk, danke für deine Hilfe erstmal, also nix selber machen Werkstatt so wie ich dich verstanden habe. Mit freundlichen Grüßen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk05.06.23
Vladimir Pak: Hallo Yusuf Die Saugrohrklappe ist beim 3.0 TDI das Agr-ventil am Saugrohr mittig, direkt nach der Drosselklappe Musst du Ausbauen und Reinigen Der Fehler wird gesetzt weil die Klappe wegen dem Ruß hängen bleibt 05.06.23
Entschuldige, ich bin im Baujahr verrutscht und bei der „alten“ Generation 3.0 TDI gelandet. Vladimir hat recht. Meine Kommentare können ignoriert werden 😅 Sorry Leute… hatte echt die falsche Explosionszeichnung offen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C7 (4GH, 4GJ)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Display schwarz
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meinem A6. Heute morgen war mein Display schwarz. Hab dann heute Mittag mal die Sicherung kontrolliert (Beifahrerseite), siehe da die Sicherung (7.5ah) war durch. Also neue Sicherung rein. Dann ging das Display kurz an und zack war die Sicherung wieder durch und das Display schwarz. Dann auf ein neues, Sicherung rein und dann ist sie sofort wieder durch gewesen. Woran kann das liegen? Habe schon sämtliche Sicherungen kontrolliert. Aber nichts zu finden. Jemand noch eine Idee?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco_Os 23.01.24
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Scheinwerfer undicht
Guten Abend, bei meinem A6 laufen beide Scheinwerfer (Xenon) an. Man sieht richtig dicke Tropfen innen. Ich hab auch schon geschaut, ob die Deckel richtig drauf sitzen und das tun sie. Nachdem es jetzt die letzten Tage längere Zeit geregnet hat, ist das auch erst jetzt aufgefallen :'( hab ihn auch erst seit 2 Tagen. Was kann ich jetzt dagegen tun, dass die Feuchtigkeit entweicht, bzw. nicht mehr eintritt? Mein erster Verdacht war erst, dass die Dichtungen im vorderen Bereich des SW undicht wäre. Hat jemand einen Tipp für mich? LG
Multimedia/Audiosystem
Motor
Elektrik
Saeed Alsayed 17.11.23
-1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Sporadische und sehr kurzzeitige Kraftstoff-Drucksenkung
Hallo Zusammen, bei meinem Audi 4G,3,0 TDi kommt es sporadisch und innerhalb von Millisekunden zu einer Kraftstoffdruck- Absenkung (Fehler lautet: Kraftstoffdruck zu niedrig). In diesem Augenblick merkt man sehr kurzzeitig einen Leistungsverlust und die Glühwendel der Armatur leuchtet periodisch. Nach Motor- Neustart ist alles wieder normal. Den Fehler kann man sporadisch nach einer Fahrzeug-Standzeit von ca. mind. 6 Stunden und bei langsamen Anfahrten reproduzieren. Das Fahrzeug war bereits bei Audi. Man vermutete ein "Hängen" einer der Einspritzdüsen. Diese wurden überprüft und als i.O. befunden, Quasi Fehler nicht gefunden. Was kann die mögliche Ursache sein? Vielen Dank für die Unterstützung. VG
Motor
Haykel Sayah 27.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Ruckeln beim Gas geben
Hallo zusammen, folgendes Problem (siehe Bild) Ich hab die Injektoren erst im Januar neu gemacht und jetzt wieder diese Werte. Momentan ist der PKW nicht zu fahren, weil das Geruckel vom Motor nicht schön ist. Jetzt meine Frage, woran kann es liegen? Kann es vielleicht auch sein, dass die Kette einen Zahn übergesprungen ist? Sonst zeigt auch der Fehlerspeicher nichts an! Bin für jede Hilfe und Vorschläge dankbar
Motor
Steven Bier 01.11.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
AdBlue Störung / Kein Motorstart in 10 km
Hallo, das Fahrzeug kam an mit der oben genannten Meldung, AdBlue Tank ist voll. Diagnose sagte P207F00 Wirkungsgrad unter Minimum, Fehler gelöscht bleibt auch weg, aber Meldung im Display bleibt. Ventil und Leitung kontrolliert, keine Auffälligkeiten, bei der Dosiermengenprüfung kam AdBlue aus dem Ventil. Habe jetzt was gefunden, dass man fahren soll. Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Aufgrund der geringen Restlaufstrecke keinen Bock, dass die Karre dann nicht mehr startet.
Motor
Norman Schwab 03.02.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C7 (4GH, 4GJ)

Gelöst
Display schwarz
Gelöst
Scheinwerfer undicht
Gelöst
Sporadische und sehr kurzzeitige Kraftstoff-Drucksenkung
Gelöst
Ruckeln beim Gas geben
Gelöst
AdBlue Störung / Kein Motorstart in 10 km

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten