fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon Wolf 106.11.22
Gelöst
0

Anlasser oder Elektrik spinnt | AUDI A4 B5 Avant

Hallo, ich habe hier meinen Audi A4 B5 2.4 V6 den ich mir vor kurzem zugelegt habe, doch er springt nicht an, der Anlasser macht keine Geräusche. Als wir den Wagen angeschoben haben lief er. Nachdem ich ihn abgestellt hab konnte ich ihn mit dem Anlasser wieder anlassen, dies hatte ich dann sogar öfters, das der Anlasser mal funktioniert mal nicht (Anlasser ist Neu). Was kann das sein ?
Bereits überprüft
Sicherungen alle überprüft
Elektrik
Motor

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050905) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050905)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240)

METZGER Zünd-/Startschalter (0916240) Thumbnail

METZGER Zünd-/Startschalter (0916240)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Leon Wolf 106.11.22
Wilfried Gansbaum: Wenn Kl. 50 am Starter ankommt, miss den Spannungsabfall a) am Starter, b) Plusseitig, c) Masseseitig, so kannst du deinen Fehler immer weiter eingrenzen. Natürlich unter Belastung im Startmoment prüfen. 06.11.22
Also im Endeffekt war es minus da ist nähmlich noch ein Masse Kabel was von Karosserie unten auf den Block geht und das war nass und korrodiert ich werd das sauber machen und das sollte es dann aufjedenfall sein weil sonst funktioniert alles plus hat kein Spannungsabfall
0
Antworten

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.06.11.22
Moin Leon, da könnte das Starterrelais ne Macke haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.11.22
Sven H.: Moin Leon, da könnte das Starterrelais ne Macke haben. 06.11.22
Oder aber auch der Zündanlassschalter.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein06.11.22
Zündanlasschalter ist ein öfters vorkommenden Problem in dem Bauzeitraum .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Wolf 106.11.22
Sven H.: Oder aber auch der Zündanlassschalter. 06.11.22
Aber wenn ich Versuch zu starten macht das starter Relais Klack als wenn der Spannung auf den Anlasser geben möchte aber irgendwas nicht funktioniert manchmal hörst du wie der Anlasser einschert aber dann wird der wieder sofort ruhig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.06.11.22
Leon Wolf 1: Aber wenn ich Versuch zu starten macht das starter Relais Klack als wenn der Spannung auf den Anlasser geben möchte aber irgendwas nicht funktioniert manchmal hörst du wie der Anlasser einschert aber dann wird der wieder sofort ruhig. 06.11.22
Ok das ist ne andere Situation wenn der Anlasser klackt. Dann prüfe mal das Motormassekabel oder lege mal provisorisch ein Überbrückungskabel von Batterie minus auf den Motorblock.. evtl ist die Motormasse mangelhaft. Auch das Hauptpluskabel vom Anlasser bis zur Batterie mal verfolgen. Evtl gibt’s da ne mangelhafte oder lose Leitungsverbindung. Das hatten wir gerade an nem BMw😅. Batterie könnte evtl die Startleistung nicht mehr bringen weil sie fertig ist. Das kannst du mal schnell prüfen indem du das Fzg überbrückst.
4
Antworten

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven H.06.11.22
Sven H.: Ok das ist ne andere Situation wenn der Anlasser klackt. Dann prüfe mal das Motormassekabel oder lege mal provisorisch ein Überbrückungskabel von Batterie minus auf den Motorblock.. evtl ist die Motormasse mangelhaft. Auch das Hauptpluskabel vom Anlasser bis zur Batterie mal verfolgen. Evtl gibt’s da ne mangelhafte oder lose Leitungsverbindung. Das hatten wir gerade an nem BMw😅. Batterie könnte evtl die Startleistung nicht mehr bringen weil sie fertig ist. Das kannst du mal schnell prüfen indem du das Fzg überbrückst. 06.11.22
Achso, kann abet auch der Anlasser selbst sein. Dachte der wär neu, das war aber bei dem BMW🙈
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.11.22
Sven H.: Achso, kann abet auch der Anlasser selbst sein. Dachte der wär neu, das war aber bei dem BMW🙈 06.11.22
Hehe ja manchmal ist das komisch das zwei drei Mal genau das selbe Problem hintereinander kommt teilweise nur andere Autos ^^ ja könnte der Magnetschalter vom Anlasser hängen / kaputt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.11.22
Dominik Baumann: Hehe ja manchmal ist das komisch das zwei drei Mal genau das selbe Problem hintereinander kommt teilweise nur andere Autos ^^ ja könnte der Magnetschalter vom Anlasser hängen / kaputt sein. 06.11.22
Wobei bei den km auch theoretisch die Schleifkohlen vom Motor fertig sein könnten...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Wolf 106.11.22
Wilfried Gansbaum: Wenn Kl. 50 am Starter ankommt, miss den Spannungsabfall a) am Starter, b) Plusseitig, c) Masseseitig, so kannst du deinen Fehler immer weiter eingrenzen. Natürlich unter Belastung im Startmoment prüfen. 06.11.22
Also ich hab plus am Anlasser gemmessen die Spannung fällt beim starten von 12 auf 3 Volt wie geh ich jetzt weiter vor
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Beheizte Wischwasserdüsen ohne Funktion
Hallo zusammen, heute gingen meine Wischwasserdüsen Frontscheibe nicht. Behälter ist voll und die Hochdruckdüsen von den Xenon Scheinwerfer funktionieren. Morgen möchte ich Sicherungen der Heizung prüfen, kennt jemand die Steckplatznummer? Wenn es nicht die Sicherung ist, was könnte es noch sein. Ich habe schon die Ersatzpumpe vom B6 verbaut, Frostschaden vor einigen Jahren, daher es gibt nur eine Pumpe die vorne und hinten die Scheiben bedient und gleichzeitig auch die SRA.
Elektrik
Daniel. 10.01.25
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Zündung an ohne Schlüssel und schlechter Motorlauf
Moin. Seit gestern schaltet sich von allein die Zündung an und bleibt auch an trotz gezogenem Schlüssel. ZAS ist nicht das Problem - schon getauscht. Ich habe irgendwo in einem Kreis von Relais 365 ein Problem denn sobald ich das ziehe geht die Zündung aus. (nein, es liegt eigentlich nicht am Relais) Wenn ich Klemme 30 und 87 an dem Relais brücke, geht die Zündung an. AN kl. 30 habe ich 12V und an der Klemme KS von dem Relais habe ich 11V. Leider finde ich nirgendwo einen Schaltplan in dem das Relais 365 auftaucht. Könnt ihr mir helfen? Und bzgl. Motorlauf, er läuft unrund mit Fehlzündungen bei ca. 900 u/min. Vor der Diagnose waren es schwankend um die 1500.
Elektrik
kay Kohler 12.10.24
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kühlerflüssigkeit blinkt
Hallo in die Runde, mein Auto zeigt an, dass die Kühlerflüssigkeit zu niedrig ist. Kühlerflüssigkeit ist genug drin. Kann es sein, dass das Problem mit dem Ausgleichsbehälter zusammenhängt? Inzwischen kann man den Flüssigkeitsstand auch nicht mehr erkennen. Habt ihr vielleicht eine andere Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Frank-Helmut van den Berg 1 25.10.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Überdruck im Kurbelgehäuse
Hallo ihr Lieben. Habe folgendes Problem. Habe bei meinem A4 die Kurbelgehäuseentlüftung getauscht. Trotzdem raucht es aus dem Öldeckel. Und er drückt dadurch auch Öl hinaus, Zündkerzenschaft ist immer voller Öl. Was könnte das sein? Öl verbrennen tut er nicht. Bin gestern 200 km Autobahn gefahren ohne das was fehlt.
Motor
Justin Flatten 04.09.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Beheizte Wischwasserdüsen ohne Funktion
Gelöst
Zündung an ohne Schlüssel und schlechter Motorlauf
Gelöst
Kühlerflüssigkeit blinkt
Gelöst
Überdruck im Kurbelgehäuse

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten