fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Konopatsch18.02.24
Gelöst
1

ESP leuchtet auf, Fahrzeug nimmt kein Gas an | VW PASSAT B5 Variant

Hallo, ich habe das Problem, dass das Auto nach dem Start Gas annimmt, aber nach ca. 1 Minute leuchtet das ESB auf und nimmt kein Gas an.
Bereits überprüft
Kabel auf Oxidation überprüft. Fehler ausgelesen.
Fehlercode(s)
01336
Motor
Elektrik

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 710-471) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 710-471)

HELLA Generator (8EL 012 427-541) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 427-541)

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Patrick Konopatsch28.11.24
Stecker beim MSG oxidiert.
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger19.02.24
Hallo lädt denn der Generator? Spannung um die 13 Volt? Wie lautet denn der genaue Fehlerspeicher Eintrag? Mach mal eine gesamtabfrage..
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.02.24
Da könnte einer der Raddrehzahlsensoren defekt sein. Fehlerspeicher auslesen ist hier ein guter Tipp. Schau dir auch mit dem Tester die Werte der einzelnen Raddrehzahlsensoren an. Radsensor defekt Verkabelung defekt Magnet Ring defekt Oder Rost beim Magnet Ring verursacht ein falsches Signal des Radsensors
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.02.24
Raddrehzahlen mit Tester bei Probefahrt prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.02.24
Muss mal ganz dumm Fragen wie kommt ihr alle auf die Raddrehzahlsensoren? Da ich mal davon ausgehe das der Fehler ein VAG Spezifischer Fehlercode ist, dann bedeutet er soviel DatenBUS Comfort gestört. Schade das die beiden Folgestellen hier nicht erwähnt werden, aber ich würde mir mal deine Steuergeräte ansehen und ob die Wasser abbekommen haben...die sind nämlich im Fußraum untergebracht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.02.24
Gelöschter Nutzer: Muss mal ganz dumm Fragen wie kommt ihr alle auf die Raddrehzahlsensoren? Da ich mal davon ausgehe das der Fehler ein VAG Spezifischer Fehlercode ist, dann bedeutet er soviel DatenBUS Comfort gestört. Schade das die beiden Folgestellen hier nicht erwähnt werden, aber ich würde mir mal deine Steuergeräte ansehen und ob die Wasser abbekommen haben...die sind nämlich im Fußraum untergebracht. 19.02.24
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/01336 Bitte hier mal genau nachlesen...der TE wird ja wissen ob er vorher eine Änderung mit einem OBD Adapter wie Carly oder ähnlicher vorgenommen hat*zwinker*
0
Antworten

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Hallo, haben bei unserem AFN Passat den Keilriemen wegen Riss gewechselt. Nun will die Kiste nicht mehr anspringen. Relais geprüft, Sicherungen geprüft, Fehlerspeicher MSG leer. Womit kann es zusammenhängen? Hab mal gehört, die AFN haben Probleme mit losen KW-Schrauben. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.08.22
1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Der Wagen startet ganz kurz und ist gleich wieder aus. An der Tachoeinheit leuchte nur mehr die ABS, Airbaglampe und der Kilometerstand wird angezeigt. Alles andere ist dunkel.
Motor
Elektrik
Ulrich Kleemair 26.02.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Hallo Community, Motorkontrollleuchte ist an ich habe versucht auszulesen, ich komme aber nicht in die Steuergeräte rein überhaupt nicht. Ich habe vier verschiedene Diagnosegeräte probiert, nicht möglich. Was kann das sein? 
Motor
Denho 04.03.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Geht nach Starten beim ersten Gasstoß aus
Hallo. Beim Kaltstart nach ca. 4h Standzeit springt er zwar ohne Probleme an, geht aber beim ersten Gasstoß wieder aus und springt dann ohne Entlüften des Kraftstoffsystems nur sehr schwer wieder an. Wenn ich sofort nach dem Starten Vollgas auf ca. 3500 Umdrehungen drehe, läuft er einwandfrei.
Motor
Michael Langgassner 02.11.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Kaltstartprobleme
Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem mit meinem Passat. Wenn er kalt ist, springt er sehr schlecht an. Wenn er läuft, nimmt er kein Gas an und geht aus. Nach mehrfachem Starten nimmt er dann Gas an, läuft aber schlecht als ob er nur auf 3 Zylindern läuft und er hat dann Fehlzündungen, die er in die Ansaugbrücke knallt.. Wenn ich ihn dann ca. 5 min auf 3000 Umdrehungen halte, läuft er fast normal . Ich weiß nicht mehr weiter vielleicht kann man mir hier helfen. Neu gemacht habe ich: Lmm Bosch G62 Zündspule Benzinfilter Vielen Dank im Voraus.
Motor
Frank Winkler 01.02.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Gelöst
Geht nach Starten beim ersten Gasstoß aus
Gelöst
Kaltstartprobleme

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten