fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gabriel Czech15.07.24
Talk
0

Heckklappe schließt nicht mehr - Piepton 3 Mal | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo, meine Heckklappe ist nach dem Öffnen nicht mehr ganz zugegangen und seitdem geht nichts mehr. Es piept nur 3 Mal ganz schnell. Wie bekomme ich die auf? Danke
Bereits überprüft
Fehlerspeicher Abfrage nach Tausch - nichts drin Davor Kurzschluss nach plus - Dämpfer 1 Hecklappendämpfer neu
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
AIC Signalgeber (56555) Thumbnail

AIC Signalgeber (56555)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition (176206) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition (176206)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.07.24
Hallo eventuell nicht nur tauschen ,sondern auch anlernen ?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter15.07.24
Notöffnung hinter Klappe vom Warndreieck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.07.24
Das Teil kann man nicht einfach tauschen.... Heckklappe anlernen Voraussetzungen Heckklappe ist geschlossen Transportmodus ist nicht aktiv Keine Gegenstände (oder dergleichen) auf der Heckklappe abgelegt Keine Schäden am Fahrzeug Parkassisten funktioniert fehlerfrei (keine Fehlercodes gespeichert) Fehlercode B2010 - Keine Grundeinstellung gespeichert Batteriespannung beträgt mind. 12V Fahrzeug befindet sich auf einer ebenen Fläche   [Auswahl] [6D - Heckklappenelektronik] [Grundeinstellung - 04] Wählen Sie Öffnungswinkel anpassen aus dem Dropdown-Menü aus. [Start] Die Grundeinstellung startet nun und die Heckklappe wird sich öffnen. Wenn sich die Heckklappe zu öffnen beginnt, lassen Sie diesen Vorgang weiterlaufen. Wenn sich die Heckklappe NICHT öffnet, betätigen Sie den Schalter für die Heckklappenöffung an der Fahrertür oder den Schalter an der Außenseite der Heckklappe. Während des Vorgangs kann es sein, dass VCDS Ihnen "unbekannt" anzeigt Wenn sich die Heckklappe nicht mehr weiter öffnet, schließen Sie diese mit dem Schalter für die Heckklappenöffung an der Fahrertür oder den Schalter E406. Es sollte Ihnen nun "vollständig abgeschlossen" angezeigt werden. [Stop] [Fertig, Zurück] Prüfen Sie auf Fehlercodes und löschen Sie diese. [Schließen, Zurück - 06] Überprüfen Sie die Heckklappe auf ordnungsgemäße Funktion. Prüfen Sie erneut auf ggf. vorhandene Fehlercodes.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.07.24
Hallo Gabriel, hast Du mal die Batterie für ca. 30 Minuten abgeklemmt und es dann erneut probiert die Heckklappe zu öffnen und zu schließen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H15.07.24
Hallo, wollte mal helfen, Geht das Entriegelungsschloss? Wenn ja per Hand die Klappe ganz öffnen , Taster der Heckklappe lange drücken bis 1 x Piep , Endlage ist gespeichert, danach müsste es funktionieren, es sei den 2. Dämpfermotor Hallgeber defekt also auch Neu machen . Die Dämpfer sind Plug und Play. Auch wenn es schwerer geht per Hand zu öffnen keine Angst ist so .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gabriel Czech15.07.24
André Brüseke: Das Teil kann man nicht einfach tauschen.... Heckklappe anlernen Voraussetzungen Heckklappe ist geschlossen Transportmodus ist nicht aktiv Keine Gegenstände (oder dergleichen) auf der Heckklappe abgelegt Keine Schäden am Fahrzeug Parkassisten funktioniert fehlerfrei (keine Fehlercodes gespeichert) Fehlercode B2010 - Keine Grundeinstellung gespeichert Batteriespannung beträgt mind. 12V Fahrzeug befindet sich auf einer ebenen Fläche   [Auswahl] [6D - Heckklappenelektronik] [Grundeinstellung - 04] Wählen Sie Öffnungswinkel anpassen aus dem Dropdown-Menü aus. [Start] Die Grundeinstellung startet nun und die Heckklappe wird sich öffnen. Wenn sich die Heckklappe zu öffnen beginnt, lassen Sie diesen Vorgang weiterlaufen. Wenn sich die Heckklappe NICHT öffnet, betätigen Sie den Schalter für die Heckklappenöffung an der Fahrertür oder den Schalter an der Außenseite der Heckklappe. Während des Vorgangs kann es sein, dass VCDS Ihnen "unbekannt" anzeigt Wenn sich die Heckklappe nicht mehr weiter öffnet, schließen Sie diese mit dem Schalter für die Heckklappenöffung an der Fahrertür oder den Schalter E406. Es sollte Ihnen nun "vollständig abgeschlossen" angezeigt werden. [Stop] [Fertig, Zurück] Prüfen Sie auf Fehlercodes und löschen Sie diese. [Schließen, Zurück - 06] Überprüfen Sie die Heckklappe auf ordnungsgemäße Funktion. Prüfen Sie erneut auf ggf. vorhandene Fehlercodes.   15.07.24
Danke, funktioniert jetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.07.24
Gabriel Czech: Danke, funktioniert jetzt 15.07.24
Danke für die Rückmeldung. Die richtige Lösung gab ja Dieter Beck schon, hab nur beschrieben wie du es hinbekommst? An die Moderation: Wieso ist das jetzt ein Talk-Thema? Kann ich nicht nachvollziehen, Heckklappe stand offen, kann man nicht mit fahren also ist das für mich schon was rotes... Den Schlüssel hätte ich ehh gern abgegeben aber diese Entscheidung ist für mich nicht richtig. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte aber es ist für mich nicht nachvollziehbar....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.07.24
André Brüseke: Danke für die Rückmeldung. Die richtige Lösung gab ja Dieter Beck schon, hab nur beschrieben wie du es hinbekommst? An die Moderation: Wieso ist das jetzt ein Talk-Thema? Kann ich nicht nachvollziehen, Heckklappe stand offen, kann man nicht mit fahren also ist das für mich schon was rotes... Den Schlüssel hätte ich ehh gern abgegeben aber diese Entscheidung ist für mich nicht richtig. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte aber es ist für mich nicht nachvollziehbar.... 15.07.24
Hallo André, wenn Du mal so etwas hast! Sende hierzu einfach eine Mail an moderation@fabucar.de Das mache ich auch so wenn mir entsprechende Dinge auffallen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.07.24
Jörg Wellhausen: Hallo André, wenn Du mal so etwas hast! Sende hierzu einfach eine Mail an moderation@fabucar.de Das mache ich auch so wenn mir entsprechende Dinge auffallen. 15.07.24
Ich weiß, hielt ich aber nicht für nötig. Bin ja auch schon "ein alter Haase" hier 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gabriel Czech24.01.25
André Brüseke: Das Teil kann man nicht einfach tauschen.... Heckklappe anlernen Voraussetzungen Heckklappe ist geschlossen Transportmodus ist nicht aktiv Keine Gegenstände (oder dergleichen) auf der Heckklappe abgelegt Keine Schäden am Fahrzeug Parkassisten funktioniert fehlerfrei (keine Fehlercodes gespeichert) Fehlercode B2010 - Keine Grundeinstellung gespeichert Batteriespannung beträgt mind. 12V Fahrzeug befindet sich auf einer ebenen Fläche   [Auswahl] [6D - Heckklappenelektronik] [Grundeinstellung - 04] Wählen Sie Öffnungswinkel anpassen aus dem Dropdown-Menü aus. [Start] Die Grundeinstellung startet nun und die Heckklappe wird sich öffnen. Wenn sich die Heckklappe zu öffnen beginnt, lassen Sie diesen Vorgang weiterlaufen. Wenn sich die Heckklappe NICHT öffnet, betätigen Sie den Schalter für die Heckklappenöffung an der Fahrertür oder den Schalter an der Außenseite der Heckklappe. Während des Vorgangs kann es sein, dass VCDS Ihnen "unbekannt" anzeigt Wenn sich die Heckklappe nicht mehr weiter öffnet, schließen Sie diese mit dem Schalter für die Heckklappenöffung an der Fahrertür oder den Schalter E406. Es sollte Ihnen nun "vollständig abgeschlossen" angezeigt werden. [Stop] [Fertig, Zurück] Prüfen Sie auf Fehlercodes und löschen Sie diese. [Schließen, Zurück - 06] Überprüfen Sie die Heckklappe auf ordnungsgemäße Funktion. Prüfen Sie erneut auf ggf. vorhandene Fehlercodes.   15.07.24
Hat geklappt neue Dämpfer rein dann vorsichtig zumachen und anlernen:-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.01.25
Gabriel Czech: Hat geklappt neue Dämpfer rein dann vorsichtig zumachen und anlernen:-) 24.01.25
Sehr schön! Wünsche wieder viel "Freude am Fahren" !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Marderschaden
Hallo, ich habe mal eine Frage. Können bei einem Marder Schäden entstehen, durch die Abgase entweichen? Ich hatte vor ca. 2 Monaten einen Turboschaden und seit etwa 3 Wochen riecht es im Innenraum nach Abgasen, mal mehr, mal weniger. Als ich heute in der Werkstatt war, sagte der Mechaniker, dass ein Schlauch angebissen worden sei und dies das Problem verursache. Kann es sein, dass Abgase durch einen angebissenen Gummischlauch entweichen? Ich bitte um einen Tipp.
Sonstiges
patrick burtscher 02.12.24
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Zahnriemen für Ölpumpe 2.0 TDI
Hallo Leute, ich hab auf meinem Skoda 2.0 TDI aktuell knapp 240.000km drauf. Der normale Zahnriemen wurde bei 205.000km gewechselt, jedoch der für die Ölpumpe nicht. Ich war diese Woche beim Skoda Vertragspartner und dieser sagte mir, ich soll den Ölpumpen Zahnriemen erst beim nächsten normalen Zahnriemenwechsel wechseln. Das wäre bei über 400.000km. Da ich heute das Video der Autodoktoren gesehen habe, bin ich doch skeptisch geworden. Wann habt ihr euren gewechselt bzw hab ich noch ein wenig Luft, da ich morgen damit in den Urlaub fahre? - Meine Werkstatt möchte 820€ dafür haben.
Wartung
Dominik Dietze 21.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Welche Bremsscheiben vorn
Liebe Leute, eine Frage, welche Bremsscheibengrösse brauche ich denn für meinen Skoda Octavia 5e 2,0 tdi 150 PS, an der Vorderachse? Ich habe in meinen Unterlagen die PZ Nr. 1KD gefunden, welche mir aber bei Ersatzteilportalen nur für die Hinterachse ausgegeben wird. Für vorne bekomme ich für mein Auto Bremsenteile mit der PZ Nr. 1ZE vorgeschlagen. Diese ist aber nicht in meinen Unterlagen aufgeführt. Kann mir jemand helfen?
Kfz-Technik
Danny Mahner 24.06.23
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Koppelstangen Verschleiß
Hallo, originale Koppelstangen haben gehalten bis 75000km….dann Meyle Koppelstangen verbaut. Diese haben gehalten bis 86000km und dann Lemförder Koppelstangen verbaut und klappern jetzt bei 96000km! Hat jemand eine Idee warum die Koppelstangen so schnell verschleißen?
Fahrwerk
Marco Heinke 03.04.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Talk
Marderschaden
Talk
Zahnriemen für Ölpumpe 2.0 TDI
Talk
Welche Bremsscheiben vorn
Talk
Koppelstangen Verschleiß

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten