fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Heinke03.04.24
Talk
1

Koppelstangen Verschleiß | SKODA OCTAVIA III Combi

Hallo, originale Koppelstangen haben gehalten bis 75000km….dann Meyle Koppelstangen verbaut. Diese haben gehalten bis 86000km und dann Lemförder Koppelstangen verbaut und klappern jetzt bei 96000km! Hat jemand eine Idee warum die Koppelstangen so schnell verschleißen?
Fahrwerk

SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (19-230559) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-230559)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-79-010-06-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-79-010-06-22)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-232157) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-232157)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-79-010-02-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-79-010-02-22)

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6) Thumbnail

Mehr Produkte für OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7103.04.24
Ich denke um die 80.000-90.000km sind eigentlich ganz OK je nach Zustand der Strassen.
0
Antworten
profile-picture
Marco Heinke03.04.24
Matthias Bartsch 71: Ich denke um die 80.000-90.000km sind eigentlich ganz OK je nach Zustand der Strassen. 03.04.24
3 Paar Koppelstangen😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann03.04.24
Gerade bei Meyle und Lemförder kenne ich das nicht, daß die so schnell verschleißen.Wurden vielleicht die Gummimanschetten beim Einbau beschädigt, oder kann.man die verspannt einbauen? Oder gibt's da Fernostkopien....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.04.24
Ich nehme mal an das du die im Netz gekauft hast, somit billigware und Kopien erwischt hast 🤷‍♂️ Geh mal zu deinem Händler um die Ecke und kauf die da. Sollten diese wieder so schnell verschleißen würde ich die dann dort wieder reklamieren!
1
Antworten
profile-picture
Matthias Bartsch 7103.04.24
Marco Heinke: 3 Paar Koppelstangen😀 03.04.24
Ups, da hab ich das falsch verstanden. Klar mein Fehler ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.04.24
Hast du ein anderes Fahrwerk drin? Rad/Reifen Serie?
0
Antworten
profile-picture
Marco Heinke03.04.24
Peter TP: Hast du ein anderes Fahrwerk drin? Rad/Reifen Serie? 03.04.24
Nein alles Orginal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP03.04.24
Marco Heinke: Nein alles Orginal 03.04.24
Dann mach einen Stoßdämpfer Test.
0
Antworten
profile-picture
Marco Heinke03.04.24
Carsten Heinze: Ich nehme mal an das du die im Netz gekauft hast, somit billigware und Kopien erwischt hast 🤷‍♂️ Geh mal zu deinem Händler um die Ecke und kauf die da. Sollten diese wieder so schnell verschleißen würde ich die dann dort wieder reklamieren! 03.04.24
Es wurde jedesmal im Skoda Autohaus während meiner Anwesenheit gewechselt! Waren alles Orginal Erstausrüster Qualität und wurde professionell gewechselt! Die Monteure wissen sich auch keinen Rat mehr und es wurde an Meyle sogar eine Anfrage gestellt warum die nach 8000 km im Ar…. sind aber da gab es keine Antwort darauf! Habe jetzt Meyle Hd verstärkte liegen und wechsele sie zum 4. mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann03.04.24
Marco Heinke: Es wurde jedesmal im Skoda Autohaus während meiner Anwesenheit gewechselt! Waren alles Orginal Erstausrüster Qualität und wurde professionell gewechselt! Die Monteure wissen sich auch keinen Rat mehr und es wurde an Meyle sogar eine Anfrage gestellt warum die nach 8000 km im Ar…. sind aber da gab es keine Antwort darauf! Habe jetzt Meyle Hd verstärkte liegen und wechsele sie zum 4. mal 03.04.24
Meyle HD sollte dann aber gehen. Ich hatte bei meinem 206 auch das Problem, daß die Koppelstangen und Traggelenke meist nicht mal bis zum nächsten TÜV gehalten hatten. Mit Meyle HD hatte ich dann Ruhe. ...und nein, ich habe keinen Werbevertrag mit denen😉🤣
2
Antworten
profile-picture
Marco Heinke03.04.24
Franz Rottmann: Meyle HD sollte dann aber gehen. Ich hatte bei meinem 206 auch das Problem, daß die Koppelstangen und Traggelenke meist nicht mal bis zum nächsten TÜV gehalten hatten. Mit Meyle HD hatte ich dann Ruhe. ...und nein, ich habe keinen Werbevertrag mit denen😉🤣 03.04.24
Meyle HD hatte ich schon….jetzt sind es verstärkte ! Mal abwarten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach03.04.24
Eventuell nur mit schlagschrauber angezogen wurden und Manschette beschädigt…
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym03.04.24
Marco Heinke: Meyle HD hatte ich schon….jetzt sind es verstärkte ! Mal abwarten 03.04.24
Meyle HD ist die verstärkte Ausführung. Confused
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym03.04.24
Hatte mal einen BMW da waren original Lemförder von BMW drin.....die waren bei ca. 180.000km platt... dann wieder Lemförder aus dem Aftermarket verbaut.....Wagen mit ca. 370.000km verkauft. Auto wurde zu 70% nur auf der Autobahn bewegt...... Nur mal um hier meine Erfahrung mitzuteilen.... Jeder hat ne andere Geschichte und ne andere Erfahrung gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym03.04.24
Maximilian Bach: Eventuell nur mit schlagschrauber angezogen wurden und Manschette beschädigt… 03.04.24
Oder den Kugelbolzen der Koppelstange nicht gegen gehalten und die Kugel erstmal hundert mal in der Pfanne gedreht.....wäre auch noch ne Möglichkeit. Machen ja viele mit dem Schlagschrauber weil es bequemer ist und der abgeflachte Schlüssel erst gar nicht vorhanden ist zum Gegenhalten. Ein zu breiter Schlüssel kann die Manschette auch beschädigen bei der Montage.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym03.04.24
Wenn die originalen 75.000km gehalten haben würde ich mal wieder originale einbauen oder einbauen lassen. Wurden die Kppelstangen von Lemförder und Meyle immer von der gleichen Person eingebaut? Vielleicht doch ein Montagefehler bzw. Beschädigung der Manschette? Nur so eine Idee.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.04.24
Ano Nym: Oder den Kugelbolzen der Koppelstange nicht gegen gehalten und die Kugel erstmal hundert mal in der Pfanne gedreht.....wäre auch noch ne Möglichkeit. Machen ja viele mit dem Schlagschrauber weil es bequemer ist und der abgeflachte Schlüssel erst gar nicht vorhanden ist zum Gegenhalten. Ein zu breiter Schlüssel kann die Manschette auch beschädigen bei der Montage. 03.04.24
Ist das einzigste was hier logisch klingt. Ansonsten waren bei meinem bmw Lemförder original drinnen, die mussten bei 290tkm (!!) das erste mal neu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA III Combi (5E5, 5E6)

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Weiße Partikel aus der Lüftung
Moin, ich war im Juni zum Klimaservice mit Desinfektion des Verdampfers. Bei der Abholung sind mir im Auto schon weiße Partikel aufgefallen, nun stand das Auto ca. 3 Wochen durch Urlaub. Beim ersten Benutzen kamen sehr viele dieser weißen Partikel aus der Lüftung raus. Kennt das Problem jemand oder hatte das schonmal? Im Internet habe ich gelesen, dass es eventuell die Beschichtung des Verdampfers sein könnte. Die Partikel haben eine Konsistenz wie Kreide. LG
Elektrik
Michael Stier 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten