fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk17.10.23
Gelöst
0

Fahrzeug springt nicht mehr an | FORD FOCUS C-MAX

Hallo in die Runde, ich habe seit einiger Zeit immer wieder die Anzeige "Motor System Fehler". Er springt manchmal erst nach langen Starten wieder an. Gestern kam die Meldung wieder. Und des Öfteren blinkt die Kontrolllampe der Wegfahrsperre schnell nach dem Starten. Dann mach ich das Auto wieder aus und starte noch einmal, dann bleibt sie aus. Bin gestern noch eine kurze Strecke gefahren, dann das Auto abgestellt. Heute Morgen wollte ich wieder los, springt nicht an. Starter dreht nicht .Das Relais höre ich zwar, aber nichts passiert.
Bereits überprüft
Kontakte für Plus und Minus Batterie gereinigt und mit Polfett versehen Sicherungen überprüft alle ganz Batterie gewechselt nichts
Elektrik

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 040)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

ALANKO Starter (10439443) Thumbnail

ALANKO Starter (10439443)

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk20.10.23
Carlos Nieto: Wenn er die Fehlermeldung Motor System Fehler bekommt dann werden einige Signale nicht plausibel sein und wenn zusätzlich die wegfahrsperre sich meldet dann wird logischerweise der starter nicht frei gegeben. Überprüfe mal ob du nicht Besuch von einem freundlichen Marder bekommen hast! 18.10.23
Danke für den Hinweis. Hab nochmal alles kontrolliert und hab den Fehler gefunden. Ich hatte Besuch vom Marder aber anscheinend schon vor einiger Zeit. Der hat mir einige Kabel vom Steuergerät angeknappert und die waren schon Oxidiert. Ich habe die defekten Stellen durch neue ersetzt und ordentlich Verlötet. Und er läuft wieder. Danke nochmal an alle .
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43752)

Dieses Produkt ist passend für FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß17.10.23
Könnte ein defektes Zündschloss sein! Macht Er das bei beiden Schlüsseln?! Würde ich mal prüfen und Fehlerspeicher ausgelesen! Mfg P.F
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.23
Vielleicht hängt der Magnetschalter kannst mal mit einem Hämmchen auf den Magnetschalter drauf beim Starten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk17.10.23
Patrick Frieß: Könnte ein defektes Zündschloss sein! Macht Er das bei beiden Schlüsseln?! Würde ich mal prüfen und Fehlerspeicher ausgelesen! Mfg P.F 17.10.23
Macht er bei beiden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk17.10.23
Gelöschter Nutzer: Vielleicht hängt der Magnetschalter kannst mal mit einem Hämmchen auf den Magnetschalter drauf beim Starten 17.10.23
Hab ich bereits gemacht nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.10.23
Prüfe ob beim starten 12 Volt auf Klemme 50 (dünnes Kabel) ankommmt. Aber Gang raus! ⚠️ Kommt nichts an, prüfe dieses Kabel, Sicherung und das Relais. Das Massekabel zum Motor/Getriebe auch prüfen. Im zweifel mit einem Überbrückungskabel von Batterie minus auf eine blanke Stelle am Motor Brücken.
3
Antworten

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.10.23
Ingo N.: Prüfe ob beim starten 12 Volt auf Klemme 50 (dünnes Kabel) ankommmt. Aber Gang raus! ⚠️ Kommt nichts an, prüfe dieses Kabel, Sicherung und das Relais. Das Massekabel zum Motor/Getriebe auch prüfen. Im zweifel mit einem Überbrückungskabel von Batterie minus auf eine blanke Stelle am Motor Brücken. 17.10.23
Klemme 50 am Starter...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk17.10.23
Ingo N.: Prüfe ob beim starten 12 Volt auf Klemme 50 (dünnes Kabel) ankommmt. Aber Gang raus! ⚠️ Kommt nichts an, prüfe dieses Kabel, Sicherung und das Relais. Das Massekabel zum Motor/Getriebe auch prüfen. Im zweifel mit einem Überbrückungskabel von Batterie minus auf eine blanke Stelle am Motor Brücken. 17.10.23
Werd ich morgen mal versuchen.
0
Antworten
profile-picture
Markus Gingele17.10.23
Wenn der Anlasser sich dreht aber nichts geht überprüfe mal dein kurbelwellensensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.10.23
Eventuell könnte es auch Kontaktprobleme im Sicherungskasten geben Bereich Starterrelais oder ähnliches.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.10.23
Oder auch das Starterrelais selbst ist defekt. Gibt es noch eine Ringantenne am Zündschloss? Vielleicht ist da was defekt. Oder das Steuergerät bzw. Kombiinstrument selbst defekt oder es gibt Kontaktprobleme am Stecker oder Kabel in dem Bereich.
0
Antworten

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jens Wolff18.10.23
Kombiinstrument ist auch ein Kanditat. Kalte Lötstellen im KI. Bei ecu. de mal nachfragen ob Problem bekannt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G18.10.23
Ich denke,dass hier 2 Probleme vorliegen. Ich würde mich zuerst um Anlasser kümmern. Klacken , aber kein Drehen ist keine Seltenheit bei den Anlasser und der Kälte. Und wenn der Anlasser immer dreht,wenn Magnetschalter angesteuert wird ( messen), dann würde ich mich mit dem 2. Problem beschäftigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Hinze-Kowaltschuk18.10.23
Carlos Nieto: Wenn er die Fehlermeldung Motor System Fehler bekommt dann werden einige Signale nicht plausibel sein und wenn zusätzlich die wegfahrsperre sich meldet dann wird logischerweise der starter nicht frei gegeben. Überprüfe mal ob du nicht Besuch von einem freundlichen Marder bekommen hast! 18.10.23
Die Wegfahrsperre hat vorher schon öfter schnell geblinkt. Aber als der Wagen schon lief. Dann ausgemacht neu gestartet und aus.Nach ner kurzen Runde fahren und abstellen wollte er nicht gleich Anspringen erst nach mehreren Versuchen. Bis gestern wo er gar nicht mehr wollte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS C-MAX (DM2)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo zusammen, Da wir ein Problem mit dem Auto meiner Mutter haben. Richte ich mich an euer Fachwissen. Das ist ein Ford C-Max 1.6 Ti mit 85kw, Motorcode HXDA, HXDB und ca. 220.000 KM. Zahnriemen wurde bereits gewechselt. Das Auto hat im Mittleren Drehzahlbereich keine Leistung, ebenso wenn man einen Gang runter schaltet und Überholen möchte. Es kommt keine Leistung an. Auch ist auf der Autobahn bei 120 Schluss. Er beschleunigt nicht weiter obwohl das Gaspedal voll durchgedrückt ist. Ebenso kommt immer der gleiche Fehler: Nockenwellen Verstellung. Wir haben schon viele Teile Ausgewechselt und es ist nicht besser geworden. Die Teile waren: beide Nockenwellensenoren (mehrfach) Nockenwellenverstellung ( mehrfach), Luftfilter, Ölwechsel mit Filter, Zündkerzen und Zündspule, Zündkabel, Drosselklappensenor, Luftmengenmesser. Wir wissen nicht weiter. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß was das Problem sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Sasha 10.10.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Benzingeruch
Hallo, Ich habe ein Problem mit Benzingeruch an einem Ford ( QQDB ). Der Fehler tritt unregelmäßig auf und auch an verschiedenen Fahrzeugen. Ich habe zwei von den Fahrzeugen. Einmal BJ 2004 und 2006. Bei beiden Fahrzeugen ist der Motor verbaut und es besteht das gleiche Problem und das meistens im kalten Zustand. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir Hilfestellung leisten. Es ist kein Benzin unter dem Fahrzeug bzw. im Motorraum zu sehen. Vielen Dank.
Motor
Sven Lotzmann 25.03.23
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Zapfpistole schaltet sofort ab Ford C-Max
Hallo zusammen, Jetzt habe ich mir gestern endlich einen Ford C Max, gekauft für schmales Geld, bin der zweite Besitzer und es ist sehr gepflegt. Ich komme aus der Nähe von Senftenberg und bin gestern nach Hagen gefahren um das Auto zu holen. Als ich dort Tanken wollte kam das Problem, ich habe für 18 Liter Diesel gut 25 Minuten gebraucht. Die Zapfpistole geht sofort raus, aus dem Tankstutzen kommt der Diesel wieder hoch und läuft über. Wenn ich ganz vorsichtig bin geht es einigermaßen, aber es dauert eben. Sowas habe ich noch nicht gehabt 🤔. Hat vlt einer einen guten Tip? Ich habe ein Kabel in das Rohr geschoben, keinen Wiederstand gemerkt. Würde mich über eine Idee freuen 🙂 Dankeschön im voraus erstmal
Motor
Andylein 13.11.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Starkes Brummen während der Fahrt
Hallo, sobald man mit dem Auto losfährt fängt er an zu brummen. Wenn man zwischen 1200-14000 Umdrehungen bleibt ist es nicht zu hören. Bei jedem Gas geben zum Schalten wird es lauter. Wenn man langsam beschleunigt ist es nicht vorhanden. Wenn man über 80km/h fährt ist es sehr laut. Das ist sehr belastend es die ganze Zeit zu hören. Weiß nicht mehr weiter und fahre nur noch im Notfall mit dem Auto. Bin aber darauf angewiesen. Das macht er nur während der Fahrt. Im Stand ist alles gut.
Geräusche
Michael Hinze-Kowaltschuk 22.12.23
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Fehlercode PCM P062B-A1
Hallo. Habe mit dem C-Max das Problem, dass er in unregelmäßigen Abständen in den Notlauf geht mit den daraus resultierenden Folgen. Nach dem Abstellen des Motors und Neustarten läuft er wieder normal. Ich habe ihn mit Forscan ausgelesen und obigen Fehlercode erhalten. Leider komme ich damit jetzt nicht weiter, da ich nicht genau weiß, was mir der Fehler sagen soll. Hat jemand von euch Tipps, in welche Richtung ich da gehen sollte?
Motor
Elektrik
Wolfgang Kuhn 18.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Gelöst
Leistungsverlust
Gelöst
Benzingeruch
Gelöst
Zapfpistole schaltet sofort ab Ford C-Max
Gelöst
Starkes Brummen während der Fahrt
Gelöst
Fehlercode PCM P062B-A1

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten