fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Lotzmann25.03.23
Gelöst
0

Benzingeruch | FORD FOCUS C-MAX

Hallo, Ich habe ein Problem mit Benzingeruch an einem Ford ( QQDB ). Der Fehler tritt unregelmäßig auf und auch an verschiedenen Fahrzeugen. Ich habe zwei von den Fahrzeugen. Einmal BJ 2004 und 2006. Bei beiden Fahrzeugen ist der Motor verbaut und es besteht das gleiche Problem und das meistens im kalten Zustand. Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir Hilfestellung leisten. Es ist kein Benzin unter dem Fahrzeug bzw. im Motorraum zu sehen. Vielen Dank.
Bereits überprüft
Sichtprüfung
Motor

FORD FOCUS C-MAX (DM2)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29870)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277328) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277328)

MAXGEAR Verschluss, Kraftstoffbehälter (28-0664) Thumbnail

MAXGEAR Verschluss, Kraftstoffbehälter (28-0664)

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS C-MAX (DM2)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sven Lotzmann29.04.23
HillyBilli85: Ist doch super das kann ja durchaus sein. Also undichte Kraftstoffleitungen 06.04.23
Durch Zufall eine undichte Verbindung an der Kraftstoffleitung gefunden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.03.23
Es kann durch einen undichten Injektor kommen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.03.23
Thomas Scholz: Es kann durch einen undichten Injektor kommen 25.03.23
Ist ein Benziner. Wo genau riechst du was?
0
Antworten
profile-picture
Sven Lotzmann25.03.23
HillyBilli85: Ist ein Benziner. Wo genau riechst du was? 25.03.23
Das kann man nicht wirklich sagen wo es riecht. Es riecht dann meistens im Innenraum und wenn man neben dem Auto steht. Es kommt aber wenn ich es richtig sehe von vorn.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.03.23
Immer nur im Kaltstart? Und wenn das Fahrzeug warm ist kommt es nicht? Dann würde ich das hier als normal bezeichnen. Den im Kaltstart hast du einen wesentlich höheren Kraftstoffanteil der der Einspritzung zugeführt wird.
13
Antworten
profile-picture
Sven Lotzmann25.03.23
Alexander Wolf: Immer nur im Kaltstart? Und wenn das Fahrzeug warm ist kommt es nicht? Dann würde ich das hier als normal bezeichnen. Den im Kaltstart hast du einen wesentlich höheren Kraftstoffanteil der der Einspritzung zugeführt wird. 25.03.23
Nicht nur im Kaltstart auch wenn man ein paar Kilometer gefahren ist und das Fahrzeug dann abstellt und es riecht dann sehr extrem nach Benzin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.23
Ist im Motorraum was zu sehen? Mache doch paar Bilder. Sind die Benzinschlauche alle trocken? Auch die Injektoren und neben den Injektoren? Schaue auch Mal unter den Wartungsdeckel vom Tank. Tankentlüftung ist auch in Ordnung? Wenn du eine Strecke gefahren bist, mache den Tankdeckel auf, ist beim Aufmachen ein Überdruck im Tank?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.03.23
Sven Lotzmann: Nicht nur im Kaltstart auch wenn man ein paar Kilometer gefahren ist und das Fahrzeug dann abstellt und es riecht dann sehr extrem nach Benzin 25.03.23
Dann eventuell von der tankentlüftung !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.03.23
Hallo Krafrstoffleitung /Verbindungen/Filter bei laufendem Motor prüfen
0
Antworten
profile-picture
Sven Lotzmann25.03.23
16er Blech Wickerl: Ist im Motorraum was zu sehen? Mache doch paar Bilder. Sind die Benzinschlauche alle trocken? Auch die Injektoren und neben den Injektoren? Schaue auch Mal unter den Wartungsdeckel vom Tank. Tankentlüftung ist auch in Ordnung? Wenn du eine Strecke gefahren bist, mache den Tankdeckel auf, ist beim Aufmachen ein Überdruck im Tank? 25.03.23
Laut Sichtprüfung sind keine Undichtigkeiten zu sehen. Mir wurde gesagt da ich die Fahrzeuge selbst nur selten fahre das es eher dann ist wenn der Tankinhalt langsam Richtung Reserve geht. Unterdruck ist bei leerem Tank vorhanden wie es ist wenn man kurze Strecken gefahren ist kann ich leider nicht sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Uli Z26.03.23
Was ist mit der Kraftstoff-Rückführung (geht ja bis zum Tank zurück, könnte dort was undicht sein? HTH U
0
Antworten
profile-picture
Sven Lotzmann01.04.23
Update. Sorry dass ich noch nicht wieder geschrieben habe. Bin erst heute dazu gekommen Fotos zu machen. Heute ist der Fehler wieder aufgetaucht und wie in den Bildern zu sehen ist kann man diesen Anschluss hoch ziehen. Dieser sitzt zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke. In dem Bild wo rot und grün markiert ist hat an der roten Markierung Benzin gestanden. Die grüne Markierung ist der Zulauf für die Einspritzleiste, wo ich nicht weiß ob der Gummischlauch der da dran ist original ist . Mich würde interessieren für was der Schlauch bzw die Leitung zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe ist .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.04.23
Sven Lotzmann: Update. Sorry dass ich noch nicht wieder geschrieben habe. Bin erst heute dazu gekommen Fotos zu machen. Heute ist der Fehler wieder aufgetaucht und wie in den Bildern zu sehen ist kann man diesen Anschluss hoch ziehen. Dieser sitzt zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke. In dem Bild wo rot und grün markiert ist hat an der roten Markierung Benzin gestanden. Die grüne Markierung ist der Zulauf für die Einspritzleiste, wo ich nicht weiß ob der Gummischlauch der da dran ist original ist . Mich würde interessieren für was der Schlauch bzw die Leitung zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe ist . 01.04.23
Das sollte eine Unterdruckverbindung sein die dort angeschlossen ist.
0
Antworten
profile-picture
Sven Lotzmann01.04.23
HillyBilli85: Das sollte eine Unterdruckverbindung sein die dort angeschlossen ist. 01.04.23
Für eine Unterdruckverbindung scheint mit die Leitung etwas zu dick zu sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.04.23
Ne ne verfolge mal wohin die geht.
0
Antworten
profile-picture
Sven Lotzmann01.04.23
HillyBilli85: Ne ne verfolge mal wohin die geht. 01.04.23
Zu 90% ist das wohl doch die Unterdruckleitung für den Bremskraftverstärker
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.04.23
Sven Lotzmann: Zu 90% ist das wohl doch die Unterdruckleitung für den Bremskraftverstärker 01.04.23
Sehe ich auch so. Also nicht Kraftstoffseitig
0
Antworten
profile-picture
Sven Lotzmann01.04.23
HillyBilli85: Sehe ich auch so. Also nicht Kraftstoffseitig 01.04.23
Aber der Benzin stand in dem Loch vor dem Anschluss. Dahinter läuft die Zulaufleitung für die Einspritzleiste und die sieht verbastelt aus. Original sind da keine Schlauchschellen dran. Wenn ich dazu komme mache ich von der Leitung noch einmal ein Foto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.04.23
Vielleicht ist es dort in dem Bereich Undicht. Schau mal ob du was findest
0
Antworten
profile-picture
Sven Lotzmann06.04.23
Update. Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Habe heute durch Zufall an der Stelle gewackelt und dann hatte ich auf einmal Benzin an den Fingern. Das ist der Übergang von der Benzinleitung auf den Benzinschlauch der zur Einspritzleiste geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8506.04.23
Sven Lotzmann: Update. Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Habe heute durch Zufall an der Stelle gewackelt und dann hatte ich auf einmal Benzin an den Fingern. Das ist der Übergang von der Benzinleitung auf den Benzinschlauch der zur Einspritzleiste geht. 06.04.23
Ist doch super das kann ja durchaus sein. Also undichte Kraftstoffleitungen
0
Antworten
profile-picture
Sven Lotzmann06.04.23
HillyBilli85: Ist doch super das kann ja durchaus sein. Also undichte Kraftstoffleitungen 06.04.23
Sieht ganz danach aus. Ist wahrscheinlich aber nur wenn es Vibrationen gibt deshalb hat man das nicht wirklich gesehen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS C-MAX (DM2)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo zusammen, Da wir ein Problem mit dem Auto meiner Mutter haben. Richte ich mich an euer Fachwissen. Das ist ein Ford C-Max 1.6 Ti mit 85kw, Motorcode HXDA, HXDB und ca. 220.000 KM. Zahnriemen wurde bereits gewechselt. Das Auto hat im Mittleren Drehzahlbereich keine Leistung, ebenso wenn man einen Gang runter schaltet und Überholen möchte. Es kommt keine Leistung an. Auch ist auf der Autobahn bei 120 Schluss. Er beschleunigt nicht weiter obwohl das Gaspedal voll durchgedrückt ist. Ebenso kommt immer der gleiche Fehler: Nockenwellen Verstellung. Wir haben schon viele Teile Ausgewechselt und es ist nicht besser geworden. Die Teile waren: beide Nockenwellensenoren (mehrfach) Nockenwellenverstellung ( mehrfach), Luftfilter, Ölwechsel mit Filter, Zündkerzen und Zündspule, Zündkabel, Drosselklappensenor, Luftmengenmesser. Wir wissen nicht weiter. Hat jemand Erfahrung damit oder weiß was das Problem sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Motor
Sasha 10.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten