fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Siegmar Maier19.11.23
Talk
0

Steuerkette übersprungen | MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe

Hallo, bei meinem Motor (271) hab ich heute festgestellt dass die Steuerkette übersprungen ist. Das Zahnrad der Einlassnockenwelle ist auch ziemlich kaputt. einige Zähne sind ziemlich kurz. Meine Frage ist nun, ob die Ventile dann höchstwahrscheinlich krumm sind; bzw. welche Folgeschäden da noch aufgetreten sein können.
Bereits überprüft
Sichtprüfung mit abgenommenen Ventildeckel
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Kettenschloss, Steuerkette (34729) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kettenschloss, Steuerkette (34729)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (26012) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (26012)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0157) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0157)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (26084 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (26084 01)

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.11.23
Die sind krumm. Das ist kein freiläufer. Ob noch mehr kaputt geht hängt auch etwas von der drehzahl ab zu dem Zeitpunkt wo es überspringt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm19.11.23
Um wie viel Zähne ist denn die Steuerkette über gesprungen? Wenn es nur ein Zahn ist, hast du gute Chancen, das die Ventile nicht aufgesetzt haben. Gucke mal mit einer Endoskopkamera in die Brennräume, da sieht man es. Du kannst auch ein Druckverlusttest machen, dann weißt du es auch 😉
3
Antworten
profile-picture
Roland S.20.11.23
Sven Storm: Um wie viel Zähne ist denn die Steuerkette über gesprungen? Wenn es nur ein Zahn ist, hast du gute Chancen, das die Ventile nicht aufgesetzt haben. Gucke mal mit einer Endoskopkamera in die Brennräume, da sieht man es. Du kannst auch ein Druckverlusttest machen, dann weißt du es auch 😉 19.11.23
👍Ja, Endoskop-Kamera wäre auch meine erste Wahl für einen ersten Eindruck.💡 Der Druck-Verlust-Test zeigt "nur" die aktuelle Dichtheit an, nicht, ob es "Kontakt- oder gar Einschlag-Spuren" in den Kolben gibt, die ggf. später noch zu Problemen werden können ... Die Bandbreite an möglichen Schäden ist grds. groß (krumme Ventile, Schäden in Kolbenböden, Defekte an Umlenk-, Kipp-, Schlepphebeln, was immer der Motor hat), allerdings unnötig müssig, da zur genauen und zuverlässigen Schadens-Analyse ohnehin der Zylinderkopf besser runter sollte ...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm20.11.23
Roland S.: 👍Ja, Endoskop-Kamera wäre auch meine erste Wahl für einen ersten Eindruck.💡 Der Druck-Verlust-Test zeigt "nur" die aktuelle Dichtheit an, nicht, ob es "Kontakt- oder gar Einschlag-Spuren" in den Kolben gibt, die ggf. später noch zu Problemen werden können ... Die Bandbreite an möglichen Schäden ist grds. groß (krumme Ventile, Schäden in Kolbenböden, Defekte an Umlenk-, Kipp-, Schlepphebeln, was immer der Motor hat), allerdings unnötig müssig, da zur genauen und zuverlässigen Schadens-Analyse ohnehin der Zylinderkopf besser runter sollte ... 20.11.23
Wenn die Ventile dicht sind, ist die Chance deutlich größer, das sie nicht aufgesetzt haben 😉 Ich würde immer erstmal alle Diagnosemöglichkeiten ausschöpfen, bevor ich den Zylinderkopf abbauen muß........
0
Antworten
profile-picture
Roland S.20.11.23
Sven Storm: Wenn die Ventile dicht sind, ist die Chance deutlich größer, das sie nicht aufgesetzt haben 😉 Ich würde immer erstmal alle Diagnosemöglichkeiten ausschöpfen, bevor ich den Zylinderkopf abbauen muß........ 20.11.23
Das kann ich nachvollziehen. 👍😉 Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt ? 🤔 Würde auch alle sinnvollen Diagnose-Möglichkeiten ausschöpfen. 👍 WENN beim Endoskopieren KEINE Kontakt-Spuren sichtbar wären, der Druckverlust-Test i.O. wäre, wäre alles gut. Würde dann den Kopf nicht runter nehmen. 😉 WENN beim Endoskopieren jedoch Kontakt-Spuren (Ventile <=> Kolben-Böden) sichtbar wären, der Druckverlust-Test (noch) i.O. wäre, würde ich dennoch den Kopf runter nehmen, um diesbzgl. Spät-Schäden ausschließen zu können ... 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adrian Groß20.11.23
Erst Mal Kompression messen.Keine Kompression dann hat der aufgeschlagen.Hatten wir vor kurzem bei einem A3 TFSI.Hatte er neuen überholten Kopf bekommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Endstufe richtig anschließen
Hallo zusammen. Ich tausche die Lautsprecher in meinem CL203 aus und würde im selben Zug gern eine Endstufe einbauen, bin aber noch nicht so vertraut mit der Technik und könnte Tipps gebrauchen. Speziell geht es darum dass ich in meinem Auto pro Seite 1x Hochtöner, 1x 160er & 1x130er Lautsprecher verbaut habe. Würde mir nun eine 4-kanal Endstufe zulegen die die 75 Watt bei 4 Ohm liefern kann. Die Hochtöner werden ja dann noch weiter vom Radio gespeist, ich denke da gibt es keine Lösung über Endstufe? Auf den Fotos sieht man die Anschlüsse der Endstufe sowie die vom Radio. Ich würde also vom Radio mit Chinch Kabeln auf die Input von der Endstufe gehen und anschließend irgendwie von den Klemmen der Endstufe wieder zu meinen Lautsprechern verdrahten. Da macht es wohl Sinn die 130er für HPF und die 160er für LPF zu verwenden? Oder was könnt ihr mir empfehlen? Ich bin mir nicht sicher ob es Sinn macht die 130er nur hohe Töne wiedergeben zu lassen oder ob ich da das volle Spektrum drüber laufen lassen sollte und die 160er nur für tiefe Töne. Meine Lautsprecher werden aktuell von dem ISO-Anschlusskabel (oder DIN)gespeist, meine Idee ist einfach ne Stecker oder Buchse zu kaufen, den so umzubauen dass ich ihn an den Output-Klemmen der Endstufe anschließe und danach wieder auf den normalen Stecker stecke der zu den Lautsprechern geht. Spricht denn etwas dagegen die originalen Leitungen zu den Lautsprechern zu nehmen? Zusätzlich habe ich noch einen aktiven Subwoofer der mit High-Signal betrieben werden kann da ja schon eine Endstufe integriert ist. Wie kann ich den denn am besten in dem System unterbringen? Von wo sollte ich mir das Signal für den SUB holen? An meinem Radio ist ein Chinch-Kabel extra für Sub, der SUB hat aber 2 chinch-Anschlüsse, einen für links und einen für rechts. Kann ich das Kabel über den y-Verbinder auf L & R anschließen damit der nicht nur Signal von einer Seite bekommt? Erstmal schonmal Danke fürs lesen
Multimedia
Marc Dee 20.05.23
1
Vote
22
Kommentare
Talk
Fehlerspeichereintrag
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Fahrzeug . Es befindet sich im Notlauf. Beim Fehlerspeicher auslesen ergaben sich zwei Fehlerspeichereinträge . 1. P2306 Sensor Versorgungsspannung 2 - Signal zu niedrig 2. P2626 DPF voll Meine Frage ist : Hängen die beiden Fehler zusammen ? Und welcher Sensor ist gemeint ?
Elektrik
Marvin Walker 1 03.06.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Kein Sound mehr aus dem Radio
Hallo, vor kurzem hat sich während der Fahrt mein Android-Radio verabschiedet. Außer Ton funktioniert noch alles. Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, ob ein Audioausgang an Radios reparierbar ist? Mit Elektrik kenne ich mich soweit aus, mit Soundsystemen jedoch überhaupt nicht. Wenn ich das Problem eingrenzen könnte und wüsste wo und wonach ich suchen müsste wäre mir schon mal viel geholfen. Einen Kondensator oder ne kleine Drossel tauschen wird für mich kein Problem sein. Danke vorab.
Multimedia/Audiosystem
Marc Dee 15.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Plötzlich kratzende Lautsprecher und Musik kaum noch hörbar
Hallo zusammen, während der letzten Fahrt hat mein Radio, ein Pumpkin Android Radio, plötzlich nur noch ein Kratzen von sich gegeben. Wenn ich die Lautstärke höher drehe, höre ich die Musik noch ganz leise und hochtönig. Hat jemand eine Ahnung, wo das Problem liegen könnte?
Multimedia/Audiosystem
Marc Dee 12.02.23
2
Votes
11
Kommentare
Talk
Ansaugsystem abnebeln
Hallo, Gemisch zu mager, MKL an. Ich suche eine Werkstatt in oder um Düsseldorf, die einen Smoker hat, um das Ansaugsystem zu überprüfen. Vielen Dank
Motor
Hans-Jürgen Fernholz 19.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE Sportcoupe (CL203)

Talk
Endstufe richtig anschließen
Talk
Fehlerspeichereintrag
Talk
Kein Sound mehr aus dem Radio
Talk
Plötzlich kratzende Lautsprecher und Musik kaum noch hörbar
Talk
Ansaugsystem abnebeln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten