fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer09.04.25
Ungelöst
0

Windgeräusche nach Scheibentausch | SEAT TARRACO

Hallo zusammen, mein KFZler hat mir an meinem Seat Tarraco eine neue Frontscheibe eingebaut. Seitdem habe ich ab ca. 50 - 60 km/h extreme Windgeräusche, die vor allem auf der rechten Seite sehr stark sind, links aber auch, jedoch nicht so deutlich. Wir haben bereits begonnen, die Gummidichtungen zwischen der Scheibe und der Karosserie abzukleben und die Scheibenwischer zu demontieren. Ich habe das Gefühl, dass entweder etwas falsch montiert wurde oder etwas anderes schiefgelaufen ist. Vielleicht kann anhand der Bilder jemand eine Einschätzung abgeben oder hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem. Die Tatsache, dass die Gummis nicht ganz auf der Scheibe aufliegen, hat mich bereits verwundert. Ich habe sie jedoch auch schon abgeklebt, da ich dachte, dass es daher kommen könnte.
Geräusche

SEAT TARRACO (KN2)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01261400)

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (1651511)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (9AR 169 209-102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte09.04.25
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.25
Ich hab tatsächlich mit der Idee, mit Druckluft und Lecksuchspray jetzt 3 Undichte stellen gefunden. Habe ihm jetzt die Möglichkeit zur Nacharbeit gegeben, sollte es nicht klappen, stell ich das Auto zu einem Spezialisten...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Manfred Schulz 109.04.25
Reklamieren hat ja Gewährleistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.25
Manfred Schulz 1: Reklamieren hat ja Gewährleistung 09.04.25
Das ist mir klar, bringt aber nix wenn der mit Fragezeichen da steht ^^
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.25
Friedgerd Bunte: Ich würde von außen Lecksuchspray auf sprühen und von innen mit Druckluft gegen die Kleberaupe blasen, wenn dann Bläschen entstehen ist die Verklebung nicht OK und die Scheibe muss wieder raus und neu eingeklebt werden. 09.04.25
Klingt nach einem Plan werd ich probieren danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.04.25
...So wie das aussieht weiß der ganz tenau was sache ist... Genauso soll es nicht sein... immer wieder wird davor gewarnt sowas "bekannte" oder irgendwelche "Hinterhofwerkstätten" machen zu lassen... genauso sieht das aber aus... Sowas bitte im Fachhandel machen lassen... An der Verkleidung und dem losen Gummi alleine wird es nicht liegen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.04.25
André Brüseke: ...So wie das aussieht weiß der ganz tenau was sache ist... Genauso soll es nicht sein... immer wieder wird davor gewarnt sowas "bekannte" oder irgendwelche "Hinterhofwerkstätten" machen zu lassen... genauso sieht das aber aus... Sowas bitte im Fachhandel machen lassen... An der Verkleidung und dem losen Gummi alleine wird es nicht liegen... 09.04.25
Joa, ist seit Jahren der KFZ´ler unserer Firma, aber ja, auch daraus haben wir jetzt wohl gelernt. Ich werde das mit dem Lecksuchspray nachert mal versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.04.25
Gelöschter Nutzer: Joa, ist seit Jahren der KFZ´ler unserer Firma, aber ja, auch daraus haben wir jetzt wohl gelernt. Ich werde das mit dem Lecksuchspray nachert mal versuchen 09.04.25
Die Autodoktoren warnen auch immer wieder vor solchen Aktionen.... es kann sein das der den gesamten Scheibenrahmen verkratzt hat mit dem Draht, dann rostet dir im Nachhinein alles weg und wird undicht... Bitte macht sowas nicht! Lasst sowas im Fachhandel machen, auch nicht bei irgendwelchen mobilen Ständen bei Marktkauf etc. Wenn man sowas sieht... Das muss sauber in einer Werkstatt gemacht werden..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.04.25
André Brüseke: Die Autodoktoren warnen auch immer wieder vor solchen Aktionen.... es kann sein das der den gesamten Scheibenrahmen verkratzt hat mit dem Draht, dann rostet dir im Nachhinein alles weg und wird undicht... Bitte macht sowas nicht! Lasst sowas im Fachhandel machen, auch nicht bei irgendwelchen mobilen Ständen bei Marktkauf etc. Wenn man sowas sieht... Das muss sauber in einer Werkstatt gemacht werden.. 09.04.25
Ja, die Autodoktoren hatten so einen Fall in ihrem YT Video. Da wurde beim Ausbau der alten Scheibe der Rahmen beschädigt und Klebe/Dichtungsreste nicht richtig entfernt. Nach dem Einbau war die Scheibe auch undicht. Scheibe raus Rahmen sauber, Kratzer lackieren und Scheibe sauber einbauen. Dann sollte das in Ordnung sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.04.25
Wolfgang N.: Ja, die Autodoktoren hatten so einen Fall in ihrem YT Video. Da wurde beim Ausbau der alten Scheibe der Rahmen beschädigt und Klebe/Dichtungsreste nicht richtig entfernt. Nach dem Einbau war die Scheibe auch undicht. Scheibe raus Rahmen sauber, Kratzer lackieren und Scheibe sauber einbauen. Dann sollte das in Ordnung sein. 09.04.25
...hoffentlich hier nicht der Fall... bestimmt den Kleber nicht richtig aufgebracht... Auch wenn da lose Teile sichtbar sind wage ich anzuzweifeln das die Windgeräusche von dort kommen... Würde mal eine Nebelmaschine besorgen und ins Fahrzeug stellen... dann mal laufen lassen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel09.04.25
Wenn ich immer lese Fachhandel, Fachwerkstatt ,Fachmann ? Als wenn die keine schlechte und unsachgemässe Arbeiten abliefern können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.04.25
Kurbel: Wenn ich immer lese Fachhandel, Fachwerkstatt ,Fachmann ? Als wenn die keine schlechte und unsachgemässe Arbeiten abliefern können. 09.04.25
Ist eine Katastrophe. Das Auto gehört jetzt woanders hin... der Pfusch da nur noch mehr und man wird garnicht gewahr was da alles kaputt ist... gibt ja keiner zu... Besser in einen Fachbetrieb machen lassen, gerade jetzt... Da gammelt nachher der gesamte Rahmen dran weg... glaub mal... Ist ja nur Pfusch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.09.04.25
André Brüseke: Ist eine Katastrophe. Das Auto gehört jetzt woanders hin... der Pfusch da nur noch mehr und man wird garnicht gewahr was da alles kaputt ist... gibt ja keiner zu... Besser in einen Fachbetrieb machen lassen, gerade jetzt... Da gammelt nachher der gesamte Rahmen dran weg... glaub mal... Ist ja nur Pfusch 09.04.25
Das Problem ist das er dann noch einmal zahlt. Zur Gewährleistung müsst die erste Werkstatt die Möglichkeit haben nach zu bessern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.04.25
Wolfgang N.: Das Problem ist das er dann noch einmal zahlt. Zur Gewährleistung müsst die erste Werkstatt die Möglichkeit haben nach zu bessern. 09.04.25
Dad ist wohl so, dann muss man sich aber vorher informieren wenn man das vermeiden will... Bin mir ziemlich sicher hier hätten so ziemlich alle davon abgeraten das so machen zu lassen... Mit dem Zahlen hast wohl recht, ändert aber nichts das es nicht unbedingt klug ist bzw. mal "salopp" gesagt ziemlich blöd das da jetzt wieder "in Ordnung" bringen zu lassen Wolfgang... 🤷 Kass da mal einen Profi drüber schauen, da kommt nix gutes bei rum... Die Arbeit kann sich nachher ja nichtmal einer angesehen haben, sowas so abzugeben ist schon frech und da nutzt es meiner Meinung nach nichts wenn man sich paar Jahre kennt... Armutszeugnis, da passt ja nix dran... nicht eine Dichtung, ein Verkleidungsteil sitzt richtig wo es sitzen soll und die Scheibe ist komplett undicht nach innen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.04.25
André Brüseke: Dad ist wohl so, dann muss man sich aber vorher informieren wenn man das vermeiden will... Bin mir ziemlich sicher hier hätten so ziemlich alle davon abgeraten das so machen zu lassen... Mit dem Zahlen hast wohl recht, ändert aber nichts das es nicht unbedingt klug ist bzw. mal "salopp" gesagt ziemlich blöd das da jetzt wieder "in Ordnung" bringen zu lassen Wolfgang... 🤷 Kass da mal einen Profi drüber schauen, da kommt nix gutes bei rum... Die Arbeit kann sich nachher ja nichtmal einer angesehen haben, sowas so abzugeben ist schon frech und da nutzt es meiner Meinung nach nichts wenn man sich paar Jahre kennt... Armutszeugnis, da passt ja nix dran... nicht eine Dichtung, ein Verkleidungsteil sitzt richtig wo es sitzen soll und die Scheibe ist komplett undicht nach innen... 09.04.25
Also die Scheibe ist nun neu reingekommen, der Kollege hat die Scheibe nochmals versucht abzudichten, wobei ich ihm schon gesagt habe wenn das nix wird, stell ich das Auto zum Fachmann und er darf die Rechnung zahlen dafür. Naja wie erwartet, hat er Pampe nachgeschmiert, und pfeift halt immernoch an 2 Stellen. Jetzt hab ich eine neue Scheibe bekommen, und wie ihr auch angedeutet hattet, war der ganze Rahmen versaut, der wurde auch erstmal noch bearbeitet von den Jungs.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.04.25
Gelöschter Nutzer: Also die Scheibe ist nun neu reingekommen, der Kollege hat die Scheibe nochmals versucht abzudichten, wobei ich ihm schon gesagt habe wenn das nix wird, stell ich das Auto zum Fachmann und er darf die Rechnung zahlen dafür. Naja wie erwartet, hat er Pampe nachgeschmiert, und pfeift halt immernoch an 2 Stellen. Jetzt hab ich eine neue Scheibe bekommen, und wie ihr auch angedeutet hattet, war der ganze Rahmen versaut, der wurde auch erstmal noch bearbeitet von den Jungs. 15.04.25
Wie gesagt, kenne solche Leute. Bei solchen Reparaturen weit Abstand nehmen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT TARRACO (KN2)

0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Lautstärke macht sich selbstständig
Hallo in die Runde, die Lautstärke wird von alleine leiser und der Lautstärkeregler reagiert auch nicht mehr. Das hat mein Tarraco immer bei Minusgraden gemacht, aber jetzt auch bei Plusgraden. Das nervt einfach. Habe ein Video gemacht, hoffe, man kann es sehen. Über Tipps bin ich immer dankbar.
Multimedia/Audiosystem
Thomas Müller632 25.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten