fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Müller63225.03.25
Gelöst
0

Lautstärke macht sich selbstständig | SEAT TARRACO

Hallo in die Runde, die Lautstärke wird von alleine leiser und der Lautstärkeregler reagiert auch nicht mehr. Das hat mein Tarraco immer bei Minusgraden gemacht, aber jetzt auch bei Plusgraden. Das nervt einfach. Habe ein Video gemacht, hoffe, man kann es sehen. Über Tipps bin ich immer dankbar.
Bereits überprüft
Mehrfach ein Rest des Multimediasystem, leider kein Erfolg.
Multimedia/Audiosystem

SEAT TARRACO (KN2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Schalter (Rückfahrleuchte) (51277404)

Mehr Produkte für TARRACO (KN2) Thumbnail

Mehr Produkte für TARRACO (KN2)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Müller63226.04.25
Habe von Seat keine Antwort erhalten dann ist es halt so , das Autohaus sagt :🤔🤔🤔wenn Du uns Geld gibst dann machen wir alles wieder gut 🤮🤮
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus25.03.25
Hallo, hast du viel Feuchtigkeit im Winter im Fahreug Innenraum gehabt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.03.25
Hier wäre eine genauere Untersuchung per Tiefendiagnose gut... man kann sehen ob gerade eine Ansteuerung erfolt und evtl. auch von wo Lenkrad/MMI... Wenn die Ansteuerung da ist, wird wohl so sein, dann ist entweder dein "rotary encoder" defekt ,so nennt man diese Endlospotentiometer in der Elektrotechnik, oder du hast Probleme mit Lenkrad/Wickelfeder oder Feuchtigkeit im Fahrzeug Stecker usw...
8
Antworten
profile-picture
Thomas Müller63225.03.25
Rudi Klaus: Hallo, hast du viel Feuchtigkeit im Winter im Fahreug Innenraum gehabt? 25.03.25
Hallo, Feuchtigkeit ist kein Thema, Auto ist trocken Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner25.03.25
Frag mal beim Hersteller für so Radio Geschichten gibt’s oft auch Updates
0
Antworten
profile-picture
Thomas Müller63225.03.25
André Brüseke: Hier wäre eine genauere Untersuchung per Tiefendiagnose gut... man kann sehen ob gerade eine Ansteuerung erfolt und evtl. auch von wo Lenkrad/MMI... Wenn die Ansteuerung da ist, wird wohl so sein, dann ist entweder dein "rotary encoder" defekt ,so nennt man diese Endlospotentiometer in der Elektrotechnik, oder du hast Probleme mit Lenkrad/Wickelfeder oder Feuchtigkeit im Fahrzeug Stecker usw... 25.03.25
An meinem Lenkrad funktioniert alles was an Schalter vorhanden ist, wenn das Phänomen auftritt kann ich den Lautstärkepoti am Lenkrad drehen, keine Reaktion auch beim Regeler am Multimedia Gerät auch keine Reaktion. Gleichzeitig Fehler ausgelesen über dem OBD, kein Fehler festgestellt Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.03.25
Fehler sind denke ich nicht abgelegt da es sich um eine Eingabe handelt... wenn sowieso nur mit etwas zu sehen was richtig in dir Tiefe geht und nicht per OBD Protokoll... da sieht man sowas generell garnicht... müsste schon VCDS, OBDEleven, Carport oder was ähnliches für Tiefendiagnose sein... Gibt´s ja bei defekten Sensoren auch, ein Wert ist ein Wert, auch wenn er falsch ist... deswegen müssen keine Fehler vorhanden sein... es sei denn das system stellt zum beispiel beim booten schon eine dauerhafte eingabe fest...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.03.25
Hört sich alles schlüssig an. Allerdings kann es auch im Gerät selbst ein Problem geben. Mal einen instandsetzer danach befragen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karim Ali27.03.25
Hallo, ich hatte das gleiche Problem bei meinem Skoda Octavia, Baujahr 2022. Das Infotainmentsystem wurde erneuert, und danach war das Problem behoben. Am besten hältst du Rücksprache mit dem Hersteller.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Müller63227.03.25
Karim Ali: Hallo, ich hatte das gleiche Problem bei meinem Skoda Octavia, Baujahr 2022. Das Infotainmentsystem wurde erneuert, und danach war das Problem behoben. Am besten hältst du Rücksprache mit dem Hersteller. 27.03.25
Morgen, hatte schon mal beim Hersteller nachgefragt, Zitat: gehen Sie zum Verkäufer und lassen sie ein Update machen . Seat meinte noch , mein KFZ ist zu alt 🤮🤮 muss alles bezahlen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT TARRACO (KN2)

0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Windgeräusche nach Scheibentausch
Hallo zusammen, mein KFZler hat mir an meinem Seat Tarraco eine neue Frontscheibe eingebaut. Seitdem habe ich ab ca. 50 - 60 km/h extreme Windgeräusche, die vor allem auf der rechten Seite sehr stark sind, links aber auch, jedoch nicht so deutlich. Wir haben bereits begonnen, die Gummidichtungen zwischen der Scheibe und der Karosserie abzukleben und die Scheibenwischer zu demontieren. Ich habe das Gefühl, dass entweder etwas falsch montiert wurde oder etwas anderes schiefgelaufen ist. Vielleicht kann anhand der Bilder jemand eine Einschätzung abgeben oder hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem. Die Tatsache, dass die Gummis nicht ganz auf der Scheibe aufliegen, hat mich bereits verwundert. Ich habe sie jedoch auch schon abgeklebt, da ich dachte, dass es daher kommen könnte.
Geräusche
Kevin Doepelheuer 09.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten