fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas V.12.09.24
Talk
0

OE Teilenummer dringend gesucht | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe. Ich besitze seit Januar 24 einen Mercedes S204 Vormopf aus 2008, und müsste den Lichtschalter tauschen. Es kommt immer nach dem Starten die Fehlermeldung „Auto Licht ohne Funktion“ Nachdem ich nun ( für einen anderen Fehler am DPF) in die Werkstatt musste und dort von einem Techniker Star Diagnose angewendet wurde, hatte ich den gebeten auch direkt mal der Fehlermeldung mit dem Licht auf den Grund zu gehen. Fazit war, das der Licht- und Regensensor sowie das Intelligente Licht System gar nicht mit dem Lichtschalter kommunizieren. Nachdem ich dann den Schalter ausgebaut habe, musste ich feststellen, dass da irgendwann vor meiner Zeit jemand einen Lichtschalter aus dem Aftermarket Programm eingebaut hat, der gar nicht diese Systeme unterstützt. Nun benötige ich die Original Teilenummer, damit ich den Schalter aus einem identischen Teileträger-Fahrzeug vom Verwerter ersetzen kann. Neu kostet der nämlich satte 230€ plus MwSt. Falls da also irgendwer da draußen Zugriff auf die Teilenummer hat, wäre ich euch echt dankbar wenn ihr mir die mitteilen könntet.
Ersatzteile

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Technische Daten
VAN WEZEL Tagfahrleuchte (3097958) Thumbnail

VAN WEZEL Tagfahrleuchte (3097958)

VAN WEZEL Tagfahrleuchte (3097957) Thumbnail

VAN WEZEL Tagfahrleuchte (3097957)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S204)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert12.09.24
Am besten schreibst du deine VIN hier mal rein dann kann jemand mit Zugang zum System mal schauen. Gibt da ja unterschiedliche Varianten für Xenon oder Halogen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas V.12.09.24
Martin Steinert: Am besten schreibst du deine VIN hier mal rein dann kann jemand mit Zugang zum System mal schauen. Gibt da ja unterschiedliche Varianten für Xenon oder Halogen. 12.09.24
Hallo Martin Steinert VIN möchte ich ungern direkt Online stellen, werde aber den Beitrag in soweit ändern das ich die VIN gerne per PN mitteilen werde. Danke für Deinen Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas V.12.09.24
PS zu meinem Beitrag: Falls jemand die VIN von dem Benz benötigt, schreibe ich die gerne per PN
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer12.09.24
Wenn du mir die Vin zuschickst, kann ich gerne nachschauen. Lg Fabi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg12.09.24
Schau doch einfach beim Schrotthändler nach die haben in den meisten fällen schon ausgebaut und so die Nummer vergleichen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas V.12.09.24
Fabian Pfeifer: Wenn du mir die Vin zuschickst, kann ich gerne nachschauen. Lg Fabi 12.09.24
WDD2042221F192913
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer12.09.24
Ist die folgende Numemer: A2049053304
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas V.12.09.24
Fabian Pfeifer: Ist die folgende Numemer: A2049053304 12.09.24
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas V.12.09.24
Fabian Pfeifer: Ist die folgende Numemer: A2049053304 12.09.24
Habe gerade mal in der Bucht geschaut. Da gibt es welche Original Mercedes Neu, aber die schreiben dort das der nicht mit Tagfahrlicht kompatibel ist. Gibt es da dann auch noch andere? Weil ich bei meinem über das Kombiinstrument Tagfahrlicht einstellen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian Pfeifer12.09.24
Thomas V.: Habe gerade mal in der Bucht geschaut. Da gibt es welche Original Mercedes Neu, aber die schreiben dort das der nicht mit Tagfahrlicht kompatibel ist. Gibt es da dann auch noch andere? Weil ich bei meinem über das Kombiinstrument Tagfahrlicht einstellen kann. 12.09.24
Mir wird nur der Lichtschalter für deinen angezeigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Koeppe12.09.24
Thomas V.: WDD2042221F192913 12.09.24
Per PN war das nicht …
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Steinert12.09.24
Der Schalter der dir oben genannt wurde ist wohl der einzig richtige für dein fzg. Du kannst das TFL bei dem Bj. nur über den BC ein oder aus stellen. Wen der Schalter auf A steht sollte er über den Lichtsensensor dan automatisch umstellen. Original Schalter verbauen und schauen was dan los ist. Möglicher defekt des Lichtsensors nicht ausgeschlossen (eventuell auch ohne Fehlermeldung im Speicher) Da der Schalter Schon mal ersetzt wurde würde ich erstmal Original verbauen und dan weiter sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas V.12.09.24
Martin Steinert: Der Schalter der dir oben genannt wurde ist wohl der einzig richtige für dein fzg. Du kannst das TFL bei dem Bj. nur über den BC ein oder aus stellen. Wen der Schalter auf A steht sollte er über den Lichtsensensor dan automatisch umstellen. Original Schalter verbauen und schauen was dan los ist. Möglicher defekt des Lichtsensors nicht ausgeschlossen (eventuell auch ohne Fehlermeldung im Speicher) Da der Schalter Schon mal ersetzt wurde würde ich erstmal Original verbauen und dan weiter sehen. 12.09.24
Ich werde definitiv Original einbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas V.12.09.24
Thorsten Koeppe: Per PN war das nicht … 12.09.24
Ja stimmt, aber ich habe nicht heraus gefunden wie und ob das überhaupt geht mit PN.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Ich bin auf Eure Diagnose gespannt MKL, Klappern und mehr
Hallo, ich habe einen C180 mit dem M271 Evo Motor . Als ich letztens unterwegs war, ging an einer Ampel die MKL an und der Motor klapperte. Beim Auslesen dann "NW Position unplausibel zu KW Position". Das Auto habe ich dann per Abschleppwagen in die Werkstatt gebracht. Steuerzeiten wurden geprüft. Alles schön . Spanner und Steuerzeiten ok. Das Auto läuft auch wieder ganz normal .
Motor
Geräusche
Dirk Dassel 24.03.23
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Mythos: Klimaanlage einige Minuten vor Fahrtende abstellen
Hallo an alle, Ich möchte mal eben eine kleine Diskussionsrunde eröffnen. Man hört immer wieder das Problem von stinkenden Klimaanlagen in Autos. Der modrige Geruch kommt dann ja sehr häufig durch stehenbleibendes Kondenswasser. Man hört dann immer wieder (auch in vielen Videos der Autodoktoren), dass man die Klimaanlage einigen Minuten bevor man das Auto abstellt ausschalten soll und nur die Lüftung laufen lassen soll um das ganze System trocken zu bekommen. Jetzt meine Frage: Ich habe bei meinem Mittlerweile 22 Jahre alten Mercedes S202 C- Klasse noch NIE die Klimaanlage ausgeschaltet und diese riecht kein bisschen streng. Genauso bei meinem neuen Mercedes S204. Macht Mercedes da irgendetwas anders als andere Hersteller ? Ist das generell nur ein Problem, dass bei bestimmten Herstellern auftritt, oder hatte ich einfach nur Glück ?
Fahrzeugpflege
Andreas Bauer 1 02.02.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Klopfendes Geräusch
Hallo. Klopfendes Geräusch oberhalb des Motors.
Multimedia/Audiosystem
Motor
Geräusche
Ramazan Ilgüner 16.01.23
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
1
Vote
21
Kommentare
Talk
Motorlager defekt?
Hallo Leute, ich habe einen Mercedes-Benz c250 CDI... Der Wagen ist beim Fahren sehr laut... Es vibriert und brummt während der Fahrt. Könnte es am Motorlager liegen?
Motor
Elias Yildirim 01.04.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Anderer Airbag nach Rückruf
Hallo. Ich habe einen Mercedes S204, bei dem jetzt durch die Rückrufaktion u. a. der Fahrerairbag erneuert wurde. Leider hat die Oberfläche des neuen Airbags eine ganz andere Oberflächenstruktur und die Farbe ist auch anders. Bin ich damit allein?
Sonstiges
Dirk Dassel 24.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
30
Kommentare
Talk
Antriebswellen Geräusche
Hallo Ich fahre ein Opel Agila A. Vor kurzem habe ich die beiden Antriebswellen getauscht. Links ist jetzt ok, rechts macht sie aber Geräusche und klackert beim nach rechts Fahren. Für rechte Seite gibt es 2 unterschiedliche Längen? Kann es sein, dass die falsche verbaut ist? Lg André
Ersatzteile
Andrej Fadeev 13.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
-1
Vote
28
Kommentare
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Hallo, ich habe noch die originale Batterie von 2020 drinnen und deswegen funktioniert die Start-Stopp Automatik nicht. Zudem kommt häufiger die Meldung „Anhalten, Motor laufen lassen“. Start-Stopp ist „unnötig“ alles schön und gut, ich will es nutzen. Bitte keine Diskussionen darüber. Soll ich jetzt eine Originale von Mercedes oder eine kostengünstigere von z.B Varta holen? Auf Amazon sehe ich bezüglich Varta nur schlechte Bewertungen (kommen halbtot an, sind beschädigt) Danke
Ersatzteile
YaYa 31.01.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
Hallo Leute, das Fz meiner Bekannten hab ich wie vor 2 Jahren komplett fertig gemacht und nur noch für BreFlüW. und Klimaservice (200,-) in die Werkstatt geschoben, weil erneut ohne Funktion. Damals fehlte nach vielen Jahren Kältemittel, daher dachte ich wird man diesmal ein Leck finden. Die gute Nachricht war zugleich die Schlechte: Druck / Menge ok. Angeblich wurde durchgemessen... (?) Aussage: Kompressor def. , gibt's nur komplett, und rufen gute 800,- auf. Nun hab ich rumgeförstert und den Günstigsten neu für 216,- gefunden - aber auch doch (!) Magnetkupplungen ab 58,- . Die Frage ist, hat das schon einer gemacht und wäre es im eingebauten Zustand möglich mit Auffahrrampen dem beizukommen ? Oder doch Druckschalter ? Steuerventil ? Wie könnte ich das näher raustesten ? Werde morgen mal drunterkrabbeln um zu sehen ob ich dort ein weiteres Kabel finde um die Magnetkupplung fremd zu bestromen bzw. auf durchgang zu messen. Hier unter "Suche" hab ich nichts näheres gefunden, daher egal was, bin ich für jedes Wissen oder ne Idee dankbar. Ansonsten schönen FA schonmal
Ersatzteile
Manfred B. 01.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Talk
Ich bin auf Eure Diagnose gespannt MKL, Klappern und mehr
Talk
Mythos: Klimaanlage einige Minuten vor Fahrtende abstellen
Talk
Klopfendes Geräusch
Talk
Motorlager defekt?
Talk
Anderer Airbag nach Rückruf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Ersatzteile

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Antriebswellen Geräusche
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
AGM Batterie Original oder billiger woanders kaufen?
Talk
Klimakompressor, Magnetkupplung, Druckschalter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten