Öldruckproblem | VW GOLF VI
Hallo liebe Community,
Ich habe Folgendes Problem was schon im August begann.
Ich bin in August auf der Autobahn gefahren und kurz vor der Ausfahrt ging die rote Ölkanne an, ich habe auch sofort reagiert und habe den Gang weggemacht und der Motor lief im Leerlauf und die Rote Ölleuchte ging weg.
Sobald ich höhere Drehzahl hatte ging die Leuchte wieder an , ab ca 1600 Umdrehungen alles darunter ging die Leuchte nicht an.
Zum Glück war ich in der Nähe vom einem Kollegen der eine Werkstatt hatte,auf dem Weg zu ihm ging die Leuchte mehrmals an im Kombiinstrument sobald ich höhere Drehzahl hatte.
Als ich angekommen war haben die Hydros geklappert wegen geringen Öldruck, an sich aber hatte der Motor einwandfrei funktioniert.
Mein Kollege wusste auch nicht was es sein könnte also bin von ihn aus zu mir nach Hause gefahren sehr niedertourig ca 1200-1400 Umdrehungen in Minute und da war auch der Öldruck in dem Drehzahl Bereich in Ordnung und auch die Hydros haben aufgehört zu klappern. Motor hat keine merkwürdigen Geräusche von sich gegeben wo ich auch nach Hause angekommen bin . Im Fehlerspeicher habe ich auch nichts rauslesen können(VCDS)
Am nächsten Tag wo auch der Motor kalt war habe ich den Motor gestartet und in dem Moment wo er kalt war hatte er kein Öldruck Problem gehabt, aber sobald das Öl auf ca 75-80 Grad gekommen ist, hatte er wieder Probleme bei erhöhter Drehzahl mit dem Öldruck .
Also hab ich auch direkt am nächsten Tag den Ölwechsel durchgeführt und seitdem war auch Ruhe für ungefähr 10000km .
Und gestern fing das gleiche Problem an obwohl der letzter Ölwechsel 2500km zurückliegt weiß selber auch nicht was das Problem ist
Technische Daten
Golf 6
2.0TDI Motorkennbuchstabe CFFB EA189
EZ 5.10.2010
Aktuelle Laufleistung 180000km
Freue mich wenn ihr mir weiterhelfen würdet.