fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Zepf14.06.24
Talk
1

Handbremse | AUDI A4 B7

Hallo, ich habe bei meinem Audi die Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne und hinten gewechselt, zusätzlich noch hinten links den Bremssattel. Bremsflüssigkeit gewechselt und alles entlüftet, die Fußbremse geht einwandfrei, aber jetzt muss ich die Handbremse ziemlich weit hochziehen. Die Frage wäre, muss ich da jetzt was einstellen? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß Thomas
Kfz-Technik

AUDI A4 B7 (8EC)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36689) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36689)

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0183.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0183.2)

METZGER Wischerschalter (0916008) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916008)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105842)

Mehr Produkte für A4 B7 (8EC) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 (8EC)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach14.06.24
Die Lösung wie man die Bremse einstellt ist in unter 60 Sekunden auf Google zu finden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.06.24
Hallo wenn die ,einen automatischen nachsteller hat nicht ,wenn der in der trommel der bremsscheibe ein zahnrad hat dann mit diesem die grundeinstellung vornehmen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.06.24
"Eigentlich" muss man da nchts einstellen. Beide Seile so einstellen das gaaaanz leicht Luft am Hebel ist wenn die Handbremse gelöst ist. Den Rest sollten dann die Bremssättel bei Betätigung selber erledigen. Kann natürlich sein das der nicht erneuerte Sattel nicht richtig funktioniert und nicht nachstellt. Oder Seile sind zu straff, dann stellt der auch nicht selbsttätig nach.....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König14.06.24
Eigentlich muss man da nichts einstellen. Die stellt sich selbst ein bzw. nach. Möglich wäre ein nicht richtig verbautes Seil oder ein Seil welches fest hängt. Wie viele KM biste schon mit den neuen Bremsen gefahren? Auch mal im Stand bei laufenden Motor die Bremse ein paar mal kräftig treten, damit sich der Belag mal richtig an die Scheibe setzt. Bitte auch mal Bilder machen. Evtl. Ist ja was nicht richtig zusammengebaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.06.24
Der hat normal so eine Art Ratschenfunktion am Handbremshebel wo die beiden Seile eingehängt werden und die muss wieder eingestellt/ zurückgesetzt werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter14.06.24
Bremse treten und halten anschließend die Handbremse mehrfach (10x) bis zum Anschlag anziehen und wieder lösen. Wenn das gemacht wurde Fußbremse loslassen. Info: Motor läuft dabei im Leerlauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.06.24
Tom Werner: Der hat normal so eine Art Ratschenfunktion am Handbremshebel wo die beiden Seile eingehängt werden und die muss wieder eingestellt/ zurückgesetzt werden. 14.06.24
Sicher??????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.06.24
Bernd Frömmel: Sicher?????? 14.06.24
Ja schon hatte das gleiche Auto. Hatte das gleiche Problem nach Bremsseil aus/ einhängen am Sattel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.06.24
Tom Werner: Ja schon hatte das gleiche Auto. Hatte das gleiche Problem nach Bremsseil aus/ einhängen am Sattel. 14.06.24
👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Zepf14.06.24
Maximilian Bach: Die Lösung wie man die Bremse einstellt ist in unter 60 Sekunden auf Google zu finden. 14.06.24
Danke für deinen interessanten Vorschlag, aber wenn man es genau nimmt kann man bei ca. 95% der fragen die bei FabuCar gestellt werden auch dein Google nehmen! Die Frage ist nur, für was sind wir dann bei FabuCar???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.06.24
Hallo Thomas, wurden die Bremskolben ordentlich mit einem Bremskolben Rückdrehsatz in die Entstellung gebracht worden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Zepf15.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, wurden die Bremskolben ordentlich mit einem Bremskolben Rückdrehsatz in die Entstellung gebracht worden? 14.06.24
Hallo Jörg, ja wurden sie. Ich habe den Audi jetzt seit ca. 15 Jahren es wurden von mir auch schon 2 mal Scheiben und Beläge vorne und hinten gewechselt, hatte noch nie Probleme mit der Handbremse, dieses mal einen Sattel hinten gewechselt und schon habe ich Probleme!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.06.24
Hallo Thomas, was für einen Bremssattel hast Du denn verbaut? Austausch? ATE, Brembo, was?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.06.24
Thomas Zepf: Hallo Jörg, ja wurden sie. Ich habe den Audi jetzt seit ca. 15 Jahren es wurden von mir auch schon 2 mal Scheiben und Beläge vorne und hinten gewechselt, hatte noch nie Probleme mit der Handbremse, dieses mal einen Sattel hinten gewechselt und schon habe ich Probleme! 15.06.24
Grundeinstellung der Seile passt? Ich hatte ja weiter oben beschrieben......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Zepf15.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, was für einen Bremssattel hast Du denn verbaut? Austausch? ATE, Brembo, was? 15.06.24
Hallo Jörg, einen Austausch von Ferodo!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Zepf15.06.24
Bernd Frömmel: Grundeinstellung der Seile passt? Ich hatte ja weiter oben beschrieben...... 15.06.24
Hallo Bernd, ich werde nächste Woche mal alles nachschauen, ich liege im Moment flach, habe mir irgendwas eingefangen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.06.24
Thomas Zepf: Hallo Bernd, ich werde nächste Woche mal alles nachschauen, ich liege im Moment flach, habe mir irgendwas eingefangen! 15.06.24
Hallo Bernd, gute Besserung für dich an dieser Stelle 🙋🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.06.24
Jörg Wellhausen: Hallo Bernd, gute Besserung für dich an dieser Stelle 🙋🏻 15.06.24
Ich bin doch putzmunter.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.06.24
Thomas Zepf: Hallo Jörg, einen Austausch von Ferodo! 15.06.24
Hallo Thomas, Ferodo selbst kenne ich nicht. Vor wenigen Wochen habe ich einen Bremssattel am Auto von meinen Bruder erneuert. Hierbei handelte es sich um einen Austausch Sattel von Budweg. Der eigentliche Sattel war aber von ATE. Wie war das bei dem Sattel von Ferodo? Hast Du beim Angehoben Fahrzeug durch das Kontinuierliche drehen der Hinterräder mal geprüft ab wann mit jeden Rastpunkt des Handbremshebel die Räder gebremst werden? Und auch ob dies gleichmäßig geschieht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Zepf18.06.24
Tom Werner: Der hat normal so eine Art Ratschenfunktion am Handbremshebel wo die beiden Seile eingehängt werden und die muss wieder eingestellt/ zurückgesetzt werden. 14.06.24
Hallo Tom, ich glaube das ist die Lösung, aber wie mache ich das? Gruß Thomas
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 (8EC)

2
Votes
26
Kommentare
Talk
Auto riecht manchmal nach verbranntem Gummi/Öl
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Auto meistens nach dem Einparken nach verbranntem Gummi/Öl riecht. Was genau von den beiden ist, kann ich nicht sagen. Ich habe gelesen, dass es von der verschlissenen Kupplung kommen kann? Was mich aber wundert, da die eigentlich noch nicht viel gesehen hat, zumindest laut Vorbesitzer und Rechnung. Allerdings kommt die ziemlich spät, was meines Wissens auch mit der Entlüftung zu tun haben könnte (nicht gemacht). Meine Frage ist jetzt, ob ich die Kupplung einmal rausnehmen oder ob es da andere Ursachen gibt. Danke dir im Voraus.
Sonstiges
Jonas Brandt 21.02.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Motorgeräusch
Hallo, das ist kein normales Geräusch, oder ? Wie schätzt ihr das ein ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Niko Bauer 25.01.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Abgase riechen ordentlich nach in
Moin Leute, die Abgase riechen, obwohl der Motor bereits warm ist, ordentlich nach Benzin. Ist mir schon paar mal aufgefallen, als ich in die Garage reingefahren bin und sich die Abgase bisschen angesammelt haben. Sollte ich mal das Spritzbild der Einspritzventile anschauen? Kann ich dazu das Einspritzventil einfach in eine Plastikflasche halten und dann starten lassen? Sind ja beim Start bzw. Leerlauf "nur" um die 300-400 bar, oder? Vielen Dank schon mal für die Antworten! Luis
Kfz-Technik
Luis 02.05.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-1
Vote
15
Kommentare
Talk
Auto tiefer bekommen
Moin, hat jemand Ahnung ob ich mein Auto vorne noch ca. 1cm runter bekomme? Verbaut ist ein h&r Cup Kit Sportfahrwerk. Gibt es da tiefere Federteller oder sonstiges? Habe Google durchforstet aber nichts gefunden. Vielleicht gibt es ja jemanden der es irgendwie hinbekommen hat.
Tuning
Jonas Brandt 19.03.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Kuriose sporadische Aussetzer
Hallo. Seit einiger Zeit kommt es bei meinem Audi A4 B7 3.2 Quattro Handschalter zu diesen, im Video zu sehenden, Aussetzern. Dabei ruckelt das ganze Fahrzeug. Schub bleibt aus. Selbst im Stand läuft der Motor nicht auf allen Zylindern. Vom Gefühl her läuft er während der Aussetzer nur auf 3 Zylindern. Nach ein paar Neustarts ist das Problem wieder verschwunden. Es beginnt zufällig während der Fahrt mit dem Erscheinen der ESP Lampe. Danach blinkt die MKL und er läuft unrund. ESP ausschalten ändert nichts. Der Fehler ist total sporadisch und lässt sich nicht provozieren. In den meisten Fällen läuft das Auto ohne Probleme und Aussetzer und hat volle Leistung. Ich hoffe, jemand hat eine Idee.
Motor
Johannes Doss 17.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 (8EC)

Talk
Auto riecht manchmal nach verbranntem Gummi/Öl
Talk
Motorgeräusch
Talk
Abgase riechen ordentlich nach in
Talk
Auto tiefer bekommen
Talk
Kuriose sporadische Aussetzer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten