fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johannes Doss17.01.25
Talk
0

Kuriose sporadische Aussetzer | AUDI A4 B7

Hallo. Seit einiger Zeit kommt es bei meinem Audi A4 B7 3.2 Quattro Handschalter zu diesen, im Video zu sehenden, Aussetzern. Dabei ruckelt das ganze Fahrzeug. Schub bleibt aus. Selbst im Stand läuft der Motor nicht auf allen Zylindern. Vom Gefühl her läuft er während der Aussetzer nur auf 3 Zylindern. Nach ein paar Neustarts ist das Problem wieder verschwunden. Es beginnt zufällig während der Fahrt mit dem Erscheinen der ESP Lampe. Danach blinkt die MKL und er läuft unrund. ESP ausschalten ändert nichts. Der Fehler ist total sporadisch und lässt sich nicht provozieren. In den meisten Fällen läuft das Auto ohne Probleme und Aussetzer und hat volle Leistung. Ich hoffe, jemand hat eine Idee.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher gibt keine Informationen über das Problem. Das einzige, was im Fehlerspeicher stand, war Zündaussetzer Zylinder 3. Daraufhin wurden alle Zündspulen sowie der Saugrohrdrucksensor getauscht. Keine Veränderung. Aufgetreten ist das Problem kurze Zeit nach Tausch der Zündkerzen im Oktober. Diese kommen nächste Woche nochmals neu. Jedoch mit wenig Hoffnung.
Kfz-Technik

AUDI A4 B7 (8EC)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23130) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23130)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor (Saugrohrdruck) (51277408)

PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.09.0) Thumbnail

PIERBURG Sensor, Saugrohrdruck (7.18222.09.0)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277382)

Mehr Produkte für A4 B7 (8EC) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 (8EC)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.01.25
Hallo. Hast du mal den Luftmassenmesser bei zündung abgesteckt und dann eine Testfahrt gemacht? Ob er dann besser läuft? Das ESP braucht die Information vom Luftmassenmesser um die Motorleistung zu reduzieren wenn es Regeln muss. Daher denke ich bei dem Fehler Bild immer als erstes an den Luftmassenmesser. Wenn der abgesteckt ist wird die selbe Kombination an leuchten angehen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.01.25
Abstecken bei Zündung aus sollte das heißen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Doss17.01.25
Daniel Hohe: Hallo. Hast du mal den Luftmassenmesser bei zündung abgesteckt und dann eine Testfahrt gemacht? Ob er dann besser läuft? Das ESP braucht die Information vom Luftmassenmesser um die Motorleistung zu reduzieren wenn es Regeln muss. Daher denke ich bei dem Fehler Bild immer als erstes an den Luftmassenmesser. Wenn der abgesteckt ist wird die selbe Kombination an leuchten angehen. 17.01.25
Moin.Dieser Motor besitzt keinen Luftmassenmesser. Er hat lediglich einen Saugrohrdrucksensor. Dieser misst Druck und Temperatur.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.01.25
Daniel Hohe: Hallo. Hast du mal den Luftmassenmesser bei zündung abgesteckt und dann eine Testfahrt gemacht? Ob er dann besser läuft? Das ESP braucht die Information vom Luftmassenmesser um die Motorleistung zu reduzieren wenn es Regeln muss. Daher denke ich bei dem Fehler Bild immer als erstes an den Luftmassenmesser. Wenn der abgesteckt ist wird die selbe Kombination an leuchten angehen. 17.01.25
Ich hätte auch gesagt das es vielleicht der Luftmassenmesser "LLM" wäre. Aber hat geschrieben das er den Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" gewechselt hat, es sei denn er hat den Luftmassenmesser "LLM" noch zusätzlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.01.25
Wenns blinkt erkennt der Verbrennungsaussetzer. Auslesen welcher Zylinder betroffen ist und mal Kerze und Spule mit je einem anderen Zylinder quertauschen und gucken ob es mitwandert. Wenn nicht, dann Kompression prüfen (wäre untypisch bei einem sporadischen Problem aber weniger Aufwand als der nächste Punkt) Wenn iO, Einspritzventil quertauschen. Wenn bei keinem Tausch was mitwandert, im Fehlerfall dir Ansteuerung von Einspritzung und Zündung prüfen. Wenn iO, kann es nur an der Motormechanik liegen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M17.01.25
Sind den alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden. Bei Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren oft nicht wenn sie nicht Erstausrüster oder OE Qualität sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Doss17.01.25
Marcel M: Sind den alle Ersatzteile Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden. Bei Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren oft nicht wenn sie nicht Erstausrüster oder OE Qualität sind. 17.01.25
Es wurden nur Teile mit Erstausrüster Qualität verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Doss17.01.25
Marcel M: Ich hätte auch gesagt das es vielleicht der Luftmassenmesser "LLM" wäre. Aber hat geschrieben das er den Saugrohrdrucksensor "MAP Sensor" gewechselt hat, es sei denn er hat den Luftmassenmesser "LLM" noch zusätzlich. 17.01.25
Ein LMM gibt es nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.01.25
Johannes Doss: Moin.Dieser Motor besitzt keinen Luftmassenmesser. Er hat lediglich einen Saugrohrdrucksensor. Dieser misst Druck und Temperatur. 17.01.25
Ach ja jetzt hab ich das graue Kästchen auch gesehen was du bereits geprüft hast, das hab ich ignoriert 🙈. Hast du auch mal den FS vom ESP/Abs ausgelesen? Ist da noch was hinterlegt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Doss17.01.25
Daniel Hohe: Ach ja jetzt hab ich das graue Kästchen auch gesehen was du bereits geprüft hast, das hab ich ignoriert 🙈. Hast du auch mal den FS vom ESP/Abs ausgelesen? Ist da noch was hinterlegt? 17.01.25
Alles leer. Es sind insgesamt nur verbrennungsaussetzer auf Zylinder 3 abgelegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.01.25
Johannes Doss: Alles leer. Es sind insgesamt nur verbrennungsaussetzer auf Zylinder 3 abgelegt 17.01.25
Dann wird dir nur übrig bleiben so vorzugehen wie es Wilfried vorgeschlagen hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus17.01.25
Hallo, mach neue und gute Zündkerzen rein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Doss17.01.25
Rudi Klaus: Hallo, mach neue und gute Zündkerzen rein. 17.01.25
Es wurden bereits erneut gute und neue Zündkerzen verbaut. Zum dritten Mal. Kann man daher leider ausschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johannes Doss20.02.25
Das Problem ist einfach wieder verschwunden....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 (8EC)

2
Votes
26
Kommentare
Talk
Auto riecht manchmal nach verbranntem Gummi/Öl
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Auto meistens nach dem Einparken nach verbranntem Gummi/Öl riecht. Was genau von den beiden ist, kann ich nicht sagen. Ich habe gelesen, dass es von der verschlissenen Kupplung kommen kann? Was mich aber wundert, da die eigentlich noch nicht viel gesehen hat, zumindest laut Vorbesitzer und Rechnung. Allerdings kommt die ziemlich spät, was meines Wissens auch mit der Entlüftung zu tun haben könnte (nicht gemacht). Meine Frage ist jetzt, ob ich die Kupplung einmal rausnehmen oder ob es da andere Ursachen gibt. Danke dir im Voraus.
Sonstiges
Jonas Brandt 21.02.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Motorgeräusch
Hallo, das ist kein normales Geräusch, oder ? Wie schätzt ihr das ein ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Niko Bauer 25.01.25
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Handbremse
Hallo, ich habe bei meinem Audi die Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne und hinten gewechselt, zusätzlich noch hinten links den Bremssattel. Bremsflüssigkeit gewechselt und alles entlüftet, die Fußbremse geht einwandfrei, aber jetzt muss ich die Handbremse ziemlich weit hochziehen. Die Frage wäre, muss ich da jetzt was einstellen? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß Thomas
Fahrwerk
Thomas Zepf 14.06.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Abgase riechen ordentlich nach in
Moin Leute, die Abgase riechen, obwohl der Motor bereits warm ist, ordentlich nach Benzin. Ist mir schon paar mal aufgefallen, als ich in die Garage reingefahren bin und sich die Abgase bisschen angesammelt haben. Sollte ich mal das Spritzbild der Einspritzventile anschauen? Kann ich dazu das Einspritzventil einfach in eine Plastikflasche halten und dann starten lassen? Sind ja beim Start bzw. Leerlauf "nur" um die 300-400 bar, oder? Vielen Dank schon mal für die Antworten! Luis
Kfz-Technik
Luis 02.05.22
-1
Vote
15
Kommentare
Talk
Auto tiefer bekommen
Moin, hat jemand Ahnung ob ich mein Auto vorne noch ca. 1cm runter bekomme? Verbaut ist ein h&r Cup Kit Sportfahrwerk. Gibt es da tiefere Federteller oder sonstiges? Habe Google durchforstet aber nichts gefunden. Vielleicht gibt es ja jemanden der es irgendwie hinbekommen hat.
Tuning
Jonas Brandt 19.03.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 (8EC)

Talk
Auto riecht manchmal nach verbranntem Gummi/Öl
Talk
Motorgeräusch
Talk
Handbremse
Talk
Abgase riechen ordentlich nach in
Talk
Auto tiefer bekommen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten