fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Luis02.05.22
Talk
0

Abgase riechen ordentlich nach in | AUDI A4 B7

Moin Leute, die Abgase riechen, obwohl der Motor bereits warm ist, ordentlich nach Benzin. Ist mir schon paar mal aufgefallen, als ich in die Garage reingefahren bin und sich die Abgase bisschen angesammelt haben. Sollte ich mal das Spritzbild der Einspritzventile anschauen? Kann ich dazu das Einspritzventil einfach in eine Plastikflasche halten und dann starten lassen? Sind ja beim Start bzw. Leerlauf "nur" um die 300-400 bar, oder? Vielen Dank schon mal für die Antworten! Luis
Kfz-Technik

AUDI A4 B7 (8EC)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Mutter, Abgaskrümmer (01554) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter, Abgaskrümmer (01554)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905466) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905466)

JP GROUP Mengenteiler, Einspritzanlage (1119605910) Thumbnail

JP GROUP Mengenteiler, Einspritzanlage (1119605910)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54128000) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54128000)

Mehr Produkte für A4 B7 (8EC) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 (8EC)

16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.02.05.22
Seit wann hast du denn das Auto? Du bist jetzt der nicht erste, bei dem die Abgase nach Benzin riechen. Ist meiner Meinung nach normal für einen Benziner.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling02.05.22
Hallo Luis, bevor Du "auf Verdacht" die Einspritzventile ausbaust, lass das Fahrzeug Mal auslesen. Auch die Messwerte des Kühlmitteltemperatursensors im Steuergerät auf plausible Werte überprüfen.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Levent Yildirim02.05.22
Hallo, bevor du am Kraftstoffsystem etwas zerlegst schau Dir erst mal den Aktivkohlebehälter bzw die Vor & Rücklaufleitungen auf Undichtigkeit an. VG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling02.05.22
Manfred Wettling: Hallo Luis, bevor Du "auf Verdacht" die Einspritzventile ausbaust, lass das Fahrzeug Mal auslesen. Auch die Messwerte des Kühlmitteltemperatursensors im Steuergerät auf plausible Werte überprüfen. 02.05.22
Hast Du auch einen höheren Verbrauch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.05.22
Erstmal Kerzenbild anschauen, die sollten Rehbraun sein. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen und prüf' die Werte der Temperatursensoren,Evtl. kommen falsche Werte und er fetter das Gemisch zu stark an. Spritzbild der Einspritzdüsen wäre das nächste. Am besten alle 4 Düsen nebeneinander legen,dann hat man den direkten Vergleich welch Düse abweicht. Hast du auch einen zu hohen Verbrauch ?
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding02.05.22
Lass die Finger davon! Du hast nicht mal ansatzweise Ahnung was du machst. Es gibt keinen Benziner der egal unter welchen Umständen auch immer nur in die Nähe von 300bar kommt. Und wie möchtest du ohne Kenntnis das Spritzbild anschließend bewerten. Es gibt zig andere Ursachen die in der Rangliste höher stehen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.05.22
Hallo! Bist du sicher das es nach Kraftstoff riecht, nich das durch eine defekte VDD , Öl auf den Krümmer leckt und verdunstet, oder die Leitung der KGE undicht ist!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis02.05.22
Manfred Wettling: Hast Du auch einen höheren Verbrauch? 02.05.22
Kann ich nicht richtig beurteilen, verbraucht halt "viel", weil ich viel in der stadt fahre. Und auf der anzeige auf Verbrauch umstellen kann ich auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.05.22
Christian Reding: Lass die Finger davon! Du hast nicht mal ansatzweise Ahnung was du machst. Es gibt keinen Benziner der egal unter welchen Umständen auch immer nur in die Nähe von 300bar kommt. Und wie möchtest du ohne Kenntnis das Spritzbild anschließend bewerten. Es gibt zig andere Ursachen die in der Rangliste höher stehen! 02.05.22
Einspritzdruck bei aktuellen Benzin Direkteinspritzer beträgt ca. 350 Bar. (Quelle: VAG)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis02.05.22
TomTom2025: Hallo! Bist du sicher das es nach Kraftstoff riecht, nich das durch eine defekte VDD , Öl auf den Krümmer leckt und verdunstet, oder die Leitung der KGE undicht ist! 02.05.22
Ja da bin ich mir sicher, die VDD ist nämlich vor einem Jahr erst gemacht worden und Öl sehe ich zwischen Deckel und Kopf auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis02.05.22
Christian Reding: Lass die Finger davon! Du hast nicht mal ansatzweise Ahnung was du machst. Es gibt keinen Benziner der egal unter welchen Umständen auch immer nur in die Nähe von 300bar kommt. Und wie möchtest du ohne Kenntnis das Spritzbild anschließend bewerten. Es gibt zig andere Ursachen die in der Rangliste höher stehen! 02.05.22
Eeeey Christian man, Ahnung hab ich schon bisschen, die Theorie eigne ich mir immer mehr an, hab bis jetzt auch n relativ gutes Wissen über Autos als KFZ-Interessierter. Die Praxis kommt von allein👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luis02.05.22
Danke Jungs, ich les den einfach mal aus und schau mir dann noch die Werte vom Kühlmitteltemperatursensor an👍
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding02.05.22
Ingo N.: Einspritzdruck bei aktuellen Benzin Direkteinspritzer beträgt ca. 350 Bar. (Quelle: VAG) 02.05.22
A) Beim Direkteinspritzer B) Haben wir hier einen alten 100PS A4 C) 350bar max bei Volllast und 300-400bar beim Starten ist eine andere Welt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.05.22
Christian Reding: A) Beim Direkteinspritzer B) Haben wir hier einen alten 100PS A4 C) 350bar max bei Volllast und 300-400bar beim Starten ist eine andere Welt. 02.05.22
absolut korrekt... falsche herangehensweise da die Einspritzanlage auseinander zu nehmen... denke die Reise ist beim Kühlmitteltemperaturgeber g62 zuende... wäre auch nett wenn man maö die Liste klnplett ausfüllt.... baujahr und KM Laufleistung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling02.05.22
Luis: Eeeey Christian man, Ahnung hab ich schon bisschen, die Theorie eigne ich mir immer mehr an, hab bis jetzt auch n relativ gutes Wissen über Autos als KFZ-Interessierter. Die Praxis kommt von allein👍 02.05.22
Mit den vermeintlichen Druckangaben zu Beginn des Themas hast Du ja gezeigt, dass Du dein Fahrzeug noch nicht richtig kennst. Also beginne langsam, und arbeite die Hinweise der Kollegen Schritt für Schritt ab. Dann wird Dir auch weiter geholfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih02.05.22
Hatten wir die Tage auch bei einem Kunden bei dem war das flexrohr defekt nach Reparatur war es weg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 (8EC)

2
Votes
26
Kommentare
Talk
Auto riecht manchmal nach verbranntem Gummi/Öl
Hallo! Ich habe das Problem, dass mein Auto meistens nach dem Einparken nach verbranntem Gummi/Öl riecht. Was genau von den beiden ist, kann ich nicht sagen. Ich habe gelesen, dass es von der verschlissenen Kupplung kommen kann? Was mich aber wundert, da die eigentlich noch nicht viel gesehen hat, zumindest laut Vorbesitzer und Rechnung. Allerdings kommt die ziemlich spät, was meines Wissens auch mit der Entlüftung zu tun haben könnte (nicht gemacht). Meine Frage ist jetzt, ob ich die Kupplung einmal rausnehmen oder ob es da andere Ursachen gibt. Danke dir im Voraus.
Sonstiges
Jonas Brandt 21.02.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Motorgeräusch
Hallo, das ist kein normales Geräusch, oder ? Wie schätzt ihr das ein ? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Niko Bauer 25.01.25
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Handbremse
Hallo, ich habe bei meinem Audi die Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne und hinten gewechselt, zusätzlich noch hinten links den Bremssattel. Bremsflüssigkeit gewechselt und alles entlüftet, die Fußbremse geht einwandfrei, aber jetzt muss ich die Handbremse ziemlich weit hochziehen. Die Frage wäre, muss ich da jetzt was einstellen? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß Thomas
Fahrwerk
Thomas Zepf 14.06.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-1
Vote
15
Kommentare
Talk
Auto tiefer bekommen
Moin, hat jemand Ahnung ob ich mein Auto vorne noch ca. 1cm runter bekomme? Verbaut ist ein h&r Cup Kit Sportfahrwerk. Gibt es da tiefere Federteller oder sonstiges? Habe Google durchforstet aber nichts gefunden. Vielleicht gibt es ja jemanden der es irgendwie hinbekommen hat.
Tuning
Jonas Brandt 19.03.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Kuriose sporadische Aussetzer
Hallo. Seit einiger Zeit kommt es bei meinem Audi A4 B7 3.2 Quattro Handschalter zu diesen, im Video zu sehenden, Aussetzern. Dabei ruckelt das ganze Fahrzeug. Schub bleibt aus. Selbst im Stand läuft der Motor nicht auf allen Zylindern. Vom Gefühl her läuft er während der Aussetzer nur auf 3 Zylindern. Nach ein paar Neustarts ist das Problem wieder verschwunden. Es beginnt zufällig während der Fahrt mit dem Erscheinen der ESP Lampe. Danach blinkt die MKL und er läuft unrund. ESP ausschalten ändert nichts. Der Fehler ist total sporadisch und lässt sich nicht provozieren. In den meisten Fällen läuft das Auto ohne Probleme und Aussetzer und hat volle Leistung. Ich hoffe, jemand hat eine Idee.
Motor
Johannes Doss 17.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 (8EC)

Talk
Auto riecht manchmal nach verbranntem Gummi/Öl
Talk
Motorgeräusch
Talk
Handbremse
Talk
Auto tiefer bekommen
Talk
Kuriose sporadische Aussetzer

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten