Eugen K.: Der Ölkühler kühlt den Ölkreislauf, wenn aufgrund eines Defekts, Wasser ins Öl gelangt, steigt dein Ölstand. Aufgrund der Wärme würde dein Wasser, ( wenn es sich im Öl befindet) verdampfen und diese Pampa entweicht über das Entlüftungsventil. Sieht dann aus wie Öl.
Wie gesagt, weitere Variante wäre eine Modifikation von VW. Nicht dass es da ein geändertes Bauteil gibt. 29.11.24
Mechatronik dq200 hat separaten Kreislauf mit separatem Öl und ist von Getriebeöl von Gehäuse getrennt .es gibt keine direkte Verbindung Kühlflüssigkeit bzw.olkuhler mit Mechatronik. Ich hatte ehe vermutet, dass 1 Seite von Gehäuse die am Getriebe verschraubt ist Riss hat. Dadurch vermischt sich Getriebeöl mit Öl von Mechatronik .ist nur meine Vermutung