fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hartmut Ruhnau07.01.22
Gelöst
0

Motor nimmt schlecht Gas an. | HYUNDAI i30

Hallo. Beim Beschleunigen brummt der Motor, aber beschleunigt nicht. Bei Gasrücknahme merkt man schon eine Beschleunigung, wenn man dann wieder Gas gibt, geht es dann voran.
Bereits überprüft
Es wurde ein Softwareupdate gemacht, aber der Fehler war nach kurzer Zeit wieder da.
Motor

HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

Technische Daten
HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hartmut Ruhnau14.01.22
Nach Fahrten mit höherer Geschwindigkeit war der Fehler praktisch weg. Vermutlich lag es an dem vielen Kurzstrecken die meine Frau gefahren ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.01.22
Das hört sich an, als ob er zu viel Luft oder zu wenig Kraftstoff bekommt. Eventuell mal auf Nebenluft prüfen. Danach mal den Luftmassenmesser abstecken und schauen, ob es besser wird.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.07.01.22
Gibt es Fehler im Speicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer07.01.22
Benzindruck prüfen eventuell kraftstofffilter teilweise verstopft
0
Antworten
profile-picture
Ralph Leske07.01.22
Kurze Frage...geht die Drehzahl eher schnell wieder runter, wenn Du von Gas gehst, oder eher träge? Wenn träge, dann vielleicht Drosselklappe-Geschichte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf07.01.22
Lass Mal die Steuerzeiten prüfen. Ggf passen diese nicht mehr korrekt
2
Antworten
profile-picture
Michael Parzer08.01.22
Hatte das selbe Problem bei einer Kundschaft mit G4FA Motor. Bei dem hat sich der Keramikteil im Katalysator gelöst und gedreht und somit die Abgase nicht mehr raus gelassen. Hab damals die obere lambdasonde rausgedreht und durch die Öffnung das Problem gleich gesehen.
1
Antworten
profile-picture
Michael Parzer14.01.22
Gibt es schon Neuigkeiten zum Problem? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hartmut Ruhnau14.01.22
Michael Parzer: Gibt es schon Neuigkeiten zum Problem? 🤔 14.01.22
Ja, meine Frau fährt meistens nur Kurzstrecken. Wir sind in den letzten Tagen weitere Strecken mit höherer Geschwindigkeit gefahren und es ist merklich besser geworden. Somit ist ein richtiger Fehler, mechanisch oder elektronisch, wohl nicht die Ursache. Danke für eure Antworten.
0
Antworten
profile-picture
Michael Parzer14.01.22
Hartmut Ruhnau: Ja, meine Frau fährt meistens nur Kurzstrecken. Wir sind in den letzten Tagen weitere Strecken mit höherer Geschwindigkeit gefahren und es ist merklich besser geworden. Somit ist ein richtiger Fehler, mechanisch oder elektronisch, wohl nicht die Ursache. Danke für eure Antworten. 14.01.22
👍🏻
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

2
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Start/Stop funktioniert nicht
Hallo. Ich fahre eigentlich immer mit ausgeschaltet Start/Stop Automatik aber wollte jetzt mal gucken ob man damit wirklich einiges an Sprit spart. Allerdings musste ich feststellen, dass auch nach längerer Fahrt (50 km) die Funktion nicht funktioniert. Motor war jedenfalls warm. Meine Vermutung ist, dass die Batterie irgendwie defekt sein könnte, da ich auch schon einige Male Startschwierigkeiten hatte. Man muss dazu sagen, dass ich seit einem Jahr eine Standheizung drin habe und seit längerem einen Marderschreck. Nach Benutzen der Standheizung sprang er zwar immer an, aber irgendwie schwer. Welche Batteriegrößen kann man im i30 einbauen, weiß das jemand? Und kann man die einfach tauschen oder muss ich das Fahrzeug dann neu anlernen oder so? Danke
Elektrik
Ralf Kohlmann 15.03.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Knacken beim Lenken
Hallo Leute, das Kuriose, ich merke am Fahrverhalten nix. Es ist nur beim langsam Rangieren, während des Lenkens, ein Knacken mehrfach, während des Einschlagens zu hören. Auch nur, sobald ein Beifahrer oder mehr Insassen dabei sind. Bei Einzelfahren ist gar nix. Was soll das noch sein ? Das Geräusch ist im Innenraum lauter. Von aussen hört man fast nix auch beim zügigen abbiegen. Nur beim langsam Rangieren/ Einparken. Meister meint eventuell Domlager ? Gewechselt wurden bereits Spurstangenköpfe und Querlenker inkl. Buchsen. Danke Euch im Voraus.
Geräusche
Christian Erbarth 25.08.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht geht nicht aus.
Hallo zusammen, ich habe ein Softwareupdate bekommen (sollte eigentlich nur die Airbags betreffen) und habe mir eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Als ich mein Auto aus der Werkstatt geholt habe, ging das Abblendlicht nicht aus, außer ich schalte das Tagfahrlicht an. Tachobeleuchtung geht aus wenn ich den Lichtschalter auf 'off' stelle. Werkstatt ist ratlos. Desweiteren leuchtet auch die Tagfahrlicht Anzeige im Armaturenbrett nicht mehr. Hängt das zusammen?
Elektrik
Steven Hülße 15.08.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Motor stirbt bei laufender Klima im Leerlauf ab
Hallo, ich hoffe, mir kann hier wer helfen. Mein Hyundai i30 EZ 2019 1.4 MPI 99 PS stirbt dann und wann ab, wenn folgende Faktoren erfüllt sind: Klima an, Auto geht von Last z.B. Rollen auf Ampel in Leerlauf aus. Es leuchten dann Öllampe plus Batteriezeichen. Ein Neustart erfolgt problemlos. Getauscht wurden bisher Drosselklappe und Steuergerät, Fehler jedoch vorhanden, aber nicht auslesbar. Leider kann die Werkstatt den Fehler nicht reproduzieren, sodass ich langsam ein wenig verzweifelt bin :/ Es passiert nicht immer, nur dann und wann, aber immer, wenn die Klima auf Teillast, Volllast rennt. Hat vielleicht jemand eine Idee, oder hat das Problem mal gesehen? LG
Motor
Christopher Mast 26.07.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
“Klebende” Lenkung
Hallo Leute, ich habe ab und zu das Problem das meine Lenkung ”klebt” also ich muss spürbar Kraft aufbringen um zu lenken. Das ganze passiert ab 80 km/h, wenn das Lenkrad 1-2 Sekunden in der selben Position bleibt (lange Kurve, gerade aus fahrt) dann muss ich erst einen Widerstand überwinden und kann dann normal weiter lenken bis es irgendwann wieder fest klebt. Tritt eigentlich nur im Sommer auf, aber auch nicht jeden Tag. Hat jemand von euch das selbe Problem? Im Netz steht es gibt eine offizielle Anweisung, die da heißt "Lenkung fetten" o.ä... Da wird das Lenkgestänge ausgebaut und gefettet. Aber dafür muss er Werkstattmeister den Fehler auch erst selber haben, damit der Antrag gestellt wird, oder? Wäre über Tipps sehr dankbar Liebe Grüße
Elektrik
Dominik Warnecke 05.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD) (10.2007 - 05.2012)

Gelöst
Start/Stop funktioniert nicht
Gelöst
Knacken beim Lenken
Gelöst
Abblendlicht geht nicht aus.
Gelöst
Motor stirbt bei laufender Klima im Leerlauf ab
Gelöst
“Klebende” Lenkung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten