fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mir Tru23.12.22
Gelöst
0

Öldruck zu niedrig | PEUGEOT 207/207+

Hallo zusammen, Ich bin eben einkaufen gefahren und als ich wieder eingestiegen bin zeigte er mir an, dass der Öldruck zu niedrig ist. Ölstand kontrolliert, alles bestens. Öleinfüllstützen aufgemacht und Öl wird gefördert, aber sichtlich zu wenig. ADAC gerufen und versucht auszulesen, leider lässt sich der Öldruckschalter nicht einzeln ansteuern (zumindest mit dem ADAC Tester). Dann viel uns eine Öl Pfütze unter dem Auto auf, was heute morgen definitiv noch nicht der Fall war. Weiß jemand was das Problem sein könnte bzw. wie würdet ihr vorgehen? Ölwechsel samt Filter war erst vor 2 Monaten. Vielen Dank im voraus.
Bereits überprüft
Siehe Text.
Motor

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

ELRING Dichtung, Ölsieb (091.988) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölsieb (091.988)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

ELRING Dichtung, Ölfiltergehäuse (262.490) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölfiltergehäuse (262.490)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mir Tru29.12.22
TomTom2025: Hallo! Öldruckgeber, kontrollieren, evtl leckt dieser und zeigt deshalb an 23.12.22
Öldrucksensor war defekt bzw. Undicht. Vielen Dank 👍
13
Antworten

HELLA Öldruckschalter (6ZL 003 259-641)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Mir Tru23.12.22
Hat hier eventuell jemand Peugeot Zugang und könnte mir mit der FIN den passenden Öldruckschalter raussuchen ? 🙏🙏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.12.22
Ölfilter könnte sich gelöst haben weil nicht richtig angezogen. Kommt in den besten Werkstätten vor
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.12.22
Ich denke, das man erstmal checkt wo was rauskommt, bevor man weiter fährt.Ohne Öldruck, gibt es massive Motorschäden! Was hat der Mann vom ADAC gesagt!? Denke Er war ja vor Ort und hat die erste Analyse gemacht!?mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.12.22
Mir Tru: Hat hier eventuell jemand Peugeot Zugang und könnte mir mit der FIN den passenden Öldruckschalter raussuchen ? 🙏🙏 23.12.22
Ja, könnte ich machen..... Kannst aber auch selber auf www.catcar.info, www.7zap.com, https://oeparts24.com/catalogues/peugeot mit der FIN auf Suche gehen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202523.12.22
Christian J: Ölfilter könnte sich gelöst haben weil nicht richtig angezogen. Kommt in den besten Werkstätten vor 23.12.22
Oder der alte Dichtring sitzt noch dazwischen, und ist herausgedrückt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mir Tru23.12.22
Bernd Frömmel: Ja, könnte ich machen..... Kannst aber auch selber auf www.catcar.info, www.7zap.com, https://oeparts24.com/catalogues/peugeot mit der FIN auf Suche gehen..... 23.12.22
Habe es schon auf Catcar versucht, aber irgendwie blicke ich da nicht durch 😵‍💫 das wäre echt lieb 🙏 VF3WAKFVC33823981
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.12.22
Also unterm Öldeckel sieht man mal gar nix , weil da ein Spritzblech drunter ist. Was wurde denn angezeigt, die rote Öldrucklampe oder die Ölstandsanzeige? Die Öldruckgeber gehen gerne mal kaputt und werden undicht. Wenn man den tauscht (oder nicht) ,auf jeden Fall den Öldruck messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.12.22
Mir Tru: Habe es schon auf Catcar versucht, aber irgendwie blicke ich da nicht durch 😵‍💫 das wäre echt lieb 🙏 VF3WAKFVC33823981 23.12.22
Bei Catcar funktioniert das auch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.12.22
Bernd Frömmel: Bei Catcar funktioniert das auch 23.12.22
Selbes Ergebnis bei PL24
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.12.22
Christian J: Ölfilter könnte sich gelöst haben weil nicht richtig angezogen. Kommt in den besten Werkstätten vor 23.12.22
Eher nicht , da es eine Ölfilterpatrone ist und der Deckel wird von oben drauf geschraubt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel23.12.22
TomTom2025: Hallo! Öldruckgeber, kontrollieren, evtl leckt dieser und zeigt deshalb an 23.12.22
Ja da würde ich auch nachsehen das hätte ich schon des öfteren mit den öldruckschalter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Morgenstern23.12.22
Franz Rottmann: Eher nicht , da es eine Ölfilterpatrone ist und der Deckel wird von oben drauf geschraubt. 23.12.22
Bestimmt die alte Dichtung noch drin. Kommt leider häufig vor. Aber wenn der Druck nicht stimmt, gibt es ja nur die Möglichkeit das nicht genug Öl da ist damit der Druck aufgebaut wird oder der Druck wird auf Grund eines Defekts nicht aufgebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mir Tru23.12.22
Schonmal danke an alle Antworten. Dienstag geht es auf die genaue Suche. Wenn ich das richtig sehe, tropft das Öl tatsächlich aus dem Öldruckschalter. Ist es normal, dass der Öldruckschalter in "Alufolie" eingepackt ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann23.12.22
Mir Tru: Schonmal danke an alle Antworten. Dienstag geht es auf die genaue Suche. Wenn ich das richtig sehe, tropft das Öl tatsächlich aus dem Öldruckschalter. Ist es normal, dass der Öldruckschalter in "Alufolie" eingepackt ist? 23.12.22
Öldruckschalter in Alufolie damit er "frisch" bleibt oder was??? Nee das ist nicht normal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mir Tru23.12.22
Franz Rottmann: Öldruckschalter in Alufolie damit er "frisch" bleibt oder was??? Nee das ist nicht normal. 23.12.22
Das hab ich mir auch gedacht 😉🤣 Das sieht aus wie ganz dünne Dämmfolie die um den Schalter gewickelt wurde und dann mit Kabelbinder befestigt wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm23.12.22
Da ist bestimmt das Kreuz im ölfilter gebrochen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm23.12.22
Patrick Palm: Da ist bestimmt das Kreuz im ölfilter gebrochen 23.12.22
Ach nee.ist ja was undicht. Man sollte richtig lesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mir Tru23.12.22
Patrick Palm: Da ist bestimmt das Kreuz im ölfilter gebrochen 23.12.22
Hey, ich kenne mich damit nicht so gut aus. Was bedeutet das genau wenn das "Kreuz" im Ölfilter bricht?
0
Antworten
profile-picture
Jörg Brinker23.12.22
Ölfilter mal nachziehen, wäre nicht das erste Mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.12.22
Mir Tru: Hey, ich kenne mich damit nicht so gut aus. Was bedeutet das genau wenn das "Kreuz" im Ölfilter bricht? 23.12.22
Also der in alu verpackte Stecker ist serie. Ist hitzeschutz wegen dem kat daneben. Das Kreuz ist in der Mitte vom ölfilter zu sehen und bricht gerne mal. Dann gibts öldruck Probleme. Aber hat dann keine undichtigkeit nach aussen zur folge
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mir Tru25.12.22
Patrick Palm: Also der in alu verpackte Stecker ist serie. Ist hitzeschutz wegen dem kat daneben. Das Kreuz ist in der Mitte vom ölfilter zu sehen und bricht gerne mal. Dann gibts öldruck Probleme. Aber hat dann keine undichtigkeit nach aussen zur folge 24.12.22
Alles klar vielen Dank 👍 sollte man wenn man der Stecker tauscht wieder einen neuen Hitzeschutz montieren und wenn ja, wo bekommt das sowas?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm25.12.22
Mir Tru: Alles klar vielen Dank 👍 sollte man wenn man der Stecker tauscht wieder einen neuen Hitzeschutz montieren und wenn ja, wo bekommt das sowas? 25.12.22
Den kannst du doch nochmal benutzen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Moin Männer, Ich habe folgendes Problem mit dem Peugeot 207cc 1,6 L 120 PS. Baujahr 2007. Undzwar springt der Motor nicht mehr an. Anlasser dreht, Nockenwelle dreht auch jedoch springt der Wagen nicht an plötzlich. Der Energiesparmodus ist aktiv und im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt, auch die Motorkontrolleuchte ist aus. Die Zündkerzen sind sauber jedoch am Kolben ist es schon sehr flüssig oder nass, wenn man mit einer Taschenlampe hineinleuchtet. Wo könnte das Problem sein?! Kurz zur Info der Wagen hat eine Laufleistung von 135tkm und hat ein Schaltgetriebe.
Motor
Volkan K 04.12.21
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Airbag Beifahrersitz
Hallo, meine Frau war gestern mit ihrem Peugeot beim TÜV. Die Plakette wurde nicht erteilt, da im Kombiinstrument nicht angezeigt wird, wenn der Airbag auf der Beifahrerseite deaktiviert also auf off mit dem Schlüssel gestellt wurde. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand vielleicht eine Lösung des Problems parat hätte, oder das selbst einmal hatte. Der Fehlerspeicher wurde ohne Befund ausgelesen.
Elektrik
Michael Heckmann 02.04.22
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo zusammen, Ich habe das Problem dass mein Fahrzeug plötzlich nicht mehr startet. Anlasser dreht Nockenwelle dreht Zündfunke vorhanden. Keine Fehlermeldung am Bordcomputer. Nach Auslesen mit OBD Scan erschien der Fehler Hauptrelais ohne Funktion ständig. Alle Sicherungen wurden überprüft es kommt überall Strom an bis auf einen mit 30A. Die Sicherung soll laut Schaltplan für das Motorsteuergerät und Zündspulen zuständig sein. Meine Frage wäre wo finde ich den passenden Relais und wie überprüfe ich den ob der auch wirklich funktioniert. Ich füge euch mal zwei Bilder hinzu. Einmal vom Schaltplan der Sicherung und einmal von meinen Sicherungskasten. Die Sicherung F10 mit 30A ist ohne Funktion aber die Sicherung ist nicht durchgebrannt oder so.
Motor
Elektrik
Volkan K 05.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-1
Vote
21
Kommentare
Gelöst
Poltern an der Vorderachse
Servus, seit längerer Zeit poltert es an meiner Vorderachse. Das Geräusch verschwindet wenn ich z.B. das Auto die Nacht über stehen gelassen habe und dann paar Meter gefahren bin. Spüren tu ich es auch etwas wenn das Poltern zu hören ist. Mit dem Wagenheber hoch gehoben und auf Stützen gestellt, damit die Vorderachse beidseitig entlastet ist hab ich schon probiert, nichts gefunden. Koppelstangen sehen gut aus, Gummis sind da und spiel haben sie auch nicht. Zu erwähnen ist noch, das ein KW Variante 2 Fahrwerk verbaut ist, welches bisschen schwitzen tut, weiß nicht ob das mit dem Problem zu tun hat.
Fahrwerk
Eduard Eisfeld 02.02.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Lenkrad wackelt bei Unebenheiten
Hallo liebe FabuCar- Community, leider habe ich ein Problem mit einen unserer Fahrzeugen. Problem: Wenn man über Unebenheiten fährt bei langsamer Geschwindigkeit, dann wackelt/ schaukelt das Lenkrad wie verrückt. Es lässt sich festhalten und geradeaus fahren, dennoch merkt man es im Lenkrad. Leider weiß ich nicht mehr genau weiter und suche nach Tipps und Anregungen. Zur Info: Das Fahrzeug hat bereits einige Neuteile! - Fahrwerk wurde ausgetauscht (Bilstein B3 mit Federn, weil mal eine Feder gebrochen war und die Stoßdämpfer hinten Platt) - Bremsen komplett Neu - Spurstangen Neu - Koppelstangen Neu Fahrzeug ist in sehr gutem Zustand und hat erst vor kurzem TÜV ohne Mängel bekommen. Dabei wurde natürlich auch das Fahrwerk sowie die Aufhängung überprüft. Jetzt mit den Sommerrädern, merkt man das deutlicher, da die Felgen größer und schwerer als die Winterbereifung ist. Mit der Winterbereifung ist das Problem auch da, es liegt also nicht den Reifen oder Felgen. Das Lenkrad knackt auch nicht beim Lenken im Stand, also die Lenkstange ist in Ordnung. Bei jedem Schlagloch verzieht sich gefühlt das Lenkrad aus seiner Spur und das Lenkrad steht schief. Das einzige, was mir nur noch einfallen würde, wäre das Lenkgetriebe, allerdings sind diese tuer und bevor ich mir die Arbeit mache, es auszubauen, wollte ich mich bei euch erkundigen. Danke vorab !
Fahrwerk
David Dieck 12.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_) (02.2006 - 12.2015)

Gelöst
Springt nicht an
Gelöst
Airbag Beifahrersitz
Gelöst
Motor startet nicht
Gelöst
Poltern an der Vorderachse
Gelöst
Lenkrad wackelt bei Unebenheiten

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten