fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks26.12.24
Gelöst
0

Motor ruckelt und bockt beim Beschleunigen | KIA PICANTO I

Hallo in die Runde, mein Motor ruckelt und bockt, wenn ich etwas mehr beschleunige. Beim langsamen Gasgeben fällt mir das nur sehr leicht auf. Außerdem startet der Motor sporadisch beim ersten Mal, manchmal braucht es bis zu 5 Versuche, bis er anspringt. Hat jemand von euch vielleicht schon einmal dasselbe Problem gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte? Danke euch!
Bereits überprüft
Zündkerzen,Luftfilter ...
Motor
Elektrik
Geräusche

KIA PICANTO I (SA)

Technische Daten
TEDGUM Lagerung, Motor (00349741) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Motor (00349741)

BOSCH Starter (0 986 022 601) Thumbnail

BOSCH Starter (0 986 022 601)

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1638) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1638)

MAXGEAR Kraftstofffilter (26-2228) Thumbnail

MAXGEAR Kraftstofffilter (26-2228)

Mehr Produkte für PICANTO I (SA) Thumbnail

Mehr Produkte für PICANTO I (SA)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Wolfgang Dirks31.12.24
Jochen Binzenbach: Prüf mal Benzin Versorgung Zündkerzen und Spulen 26.12.24
Danke an all die guten Ratschläge es waren anscheinend nur die Kerzen oder die zündkabel . Beides getauscht und rucken ist weg ... Danke an alle ....
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.12.24
Fehlerspeicher auslesen. Eventuell Problem mit Zündmodul/ Zündkabel/ Stecker.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.12.24
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kühlmittel Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen, Kraftstoffdruck messen, wie alt ist der Kraftstofffilter
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202526.12.24
TomTom2025: Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Kühlmittel Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen, Kraftstoffdruck messen, wie alt ist der Kraftstofffilter 26.12.24
Haltedruck auch kontrollieren
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks26.12.24
Tom Werner: Fehlerspeicher auslesen. Eventuell Problem mit Zündmodul/ Zündkabel/ Stecker. 26.12.24
Habe ich gemacht steht nix drinnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks26.12.24
TomTom2025: Haltedruck auch kontrollieren 26.12.24
Ok werde ich morgen mal checken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger26.12.24
Oft hat das Kurbelwellenrad auf der Kurbelwelle Spiel, so dass die Steuerzeiten nicht richtig passen. Auch geschmolzene Katalysatoren durch Fehlzündungen sind möglich.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.12.24
🌲 Bin auch bei Kraftstoff und Zündung, aber trotzdem: Beim G4HG gab es mal einen Rückruf für das Kurbelwellen Rad. Prüf dort mal ob die neue Schraube verbaut ist. Wenn ich das noch richtig zusammen bekomme war die Alte (Silber) zu kurz und konnte sich besonders bei Autobahnfahrt lösen. Hatte zur Folge das Zahnrad zur Kurbelwelle spiel hatte = Abnutzung und u.A. daduch ZZP verstellt. Die neue Schraube (schwarz) war dann länger und bekam wohl auch einen anderen Drehmoment. Mit ganz eingeschlagener Lenkung müsstest du da hinsehen können.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus26.12.24
Hallo, wenn der Motor sonnst gut läuft würde ich dir vorschlagen den Kraftstofffilter zu wechseln. Gruß Rudik
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder26.12.24
Hallo. Das ruckeln sind die Zündkabel. Das anspringen die Lesespule am Zündschloss. Habe beides schon sehr oft gewechselt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks26.12.24
Jörg Harder: Hallo. Das ruckeln sind die Zündkabel. Das anspringen die Lesespule am Zündschloss. Habe beides schon sehr oft gewechselt. 26.12.24
Ok werde das mal kontrollieren, mir scheint kennen das Fahrzeug Recht gut . Benzinfilter möglich wenn wo sitzt der .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.12.24
Bau die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an und prüf die Kerzenstecker von außen und innen auf Spuren von Funkenläufer (graue gezacke Linien)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.12.24
- Dreht der Starter "Anlasser" den beim Starten kräftig durch? Wenn nicht dann ist die Starterbatterie "Batterie" fehlerhaft oder defekt. - Zündkerzen, Zündkabel und Zündspulen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Starten, wenn nicht dann könnte der Kurbelwellensensor fehlerhaft oder defekt sein - Nockenwellensensor Prüfen, fehlerhaft oder defekt Hier ein Link zum Prüfen von Kurbelwellensensor: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Kurbelwellensensor-4506/ Ein link zum Prüfen von Nockenwellensensoren: https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Nockenwellensensor-3899/#:~:text=Nockenwellensensoren%20haben%20die%20Aufgabe%2C%20gemeinsam,Zylinder%20im%20oberen%20Totopunkt%20befindet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.12.24
Eine bis Zwei hätt ich noch falls Vorangegangenes nicht zum Erfolg führte. Die Drosselklappe ist zwar Seilzuggesteuert, aber hat ein Poti zwecks Rückmeldung an das MSG. Das mal auf saubere Signale prüfen. Und der hat noch ein Leerlaufregelventil. Wenn die Ansteuerung nicht stimmt setzt er z.B. P1505 , aber nicht unbedingt wenn es teilweise mechanisch klemmt. Das sitzt oben mittig zur Spritzwand und könntest du einfach ausbauen und die Funktion sichten. Dazu könntest du in meinen ersten Beitrag hier schauen. (Hyundai Atos) Hat auch den G4HG und hab schwer gekämpft...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder27.12.24
Wolfgang Dirks: Ok werde das mal kontrollieren, mir scheint kennen das Fahrzeug Recht gut . Benzinfilter möglich wenn wo sitzt der . 26.12.24
Hallo. Habe Der Kraftstofffilter sitzt im Tank. Habe lange als Mechaniker bei Hyundai und Kia gearbeitet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks28.12.24
So ich war gestern bei Kia den auslesen lassen keine Fehler im Speicher . Habe jetzt mal drauf geachtet ob beim starten wenn der nicht anspringt der Drehzahlmesser sich bewegt ja das macht der auf ca 500 Umdrehungen steht der . Der gute von Kia sagte es kann alles mögliche sein da kein Fehler vermerkt ist würden die nur vermuten und die Teile tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.12.24
Wolfgang Dirks: So ich war gestern bei Kia den auslesen lassen keine Fehler im Speicher . Habe jetzt mal drauf geachtet ob beim starten wenn der nicht anspringt der Drehzahlmesser sich bewegt ja das macht der auf ca 500 Umdrehungen steht der . Der gute von Kia sagte es kann alles mögliche sein da kein Fehler vermerkt ist würden die nur vermuten und die Teile tauschen 28.12.24
Wurde keine Probefahrt mit Tester durchgeführt um die Livedaten der Gemischaufbereitung / Lambdawerte und Zündanlage im Fahrbetrieb zu testen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Dirks29.12.24
Günter Czympiel: Wurde keine Probefahrt mit Tester durchgeführt um die Livedaten der Gemischaufbereitung / Lambdawerte und Zündanlage im Fahrbetrieb zu testen? 28.12.24
Nein würde nicht gemacht. Die sagten nur das es halt schon ein älteres Modell sei .Sie können mir ein gutes Angebot machen wenn ich dort ein anderes kaufe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder31.12.24
Hört sich gut an. Jetzt noch die Antennenspule wechseln, dann spricht er auch wieder vernünftig an. Wünsch einen guten Übergang und alles gute für 2025
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA PICANTO I (SA)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet mal beim 1. mal und manchmal erst nach dem 3.-4. Versuch
Hallo, ich habe einen Kia Picanto Sa von 2005. Das Problem ist, dass der manchmal sofort anspringt und manchmal springt der erst nach mehreren Versuchen an (3-4 mal).
Motor
Elektrik
Wolfgang Dirks 21.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten