fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tarik Tikat27.05.23
Gelöst
0

ABS Störung | KIA PICANTO I

Hallo ich habe folgendes Problem: das ABS löst bei normalem Bremsen sporadisch aus. Ab 120 km/h. leuchtet die ABS Kontrollleuchte. Das Diagnosegerät zeigt folgende Fehler: C1201. Siehe Bild. Sensor wurde getauscht, trotzdem besteht weiterhin der Fehler. Weiß jemand Abhilfe?
Fehlercode(s)
C1201
Elektrik

KIA PICANTO I (SA)

Technische Daten
FAG Radlagersatz (713 6263 10) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6263 10)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190970)

METZGER Radlagersatz (WM 6931) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 6931)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

Mehr Produkte für PICANTO I (SA) Thumbnail

Mehr Produkte für PICANTO I (SA)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Tarik Tikat04.12.23
Birger: Schau mal ob der Sensorring auf der Antriebswelle in Ordnung ist. 27.05.23
Der ABS-Sensorring war wegen Korrosion nicht funktionsfähig
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Martin Hörezeder27.05.23
eventuell kabelbruch zwischen sensor und abs steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.05.23
Auch das Radlager mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.05.23
Ist der neue Sensor ein Originalersatzteil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.05.23
Du solltest dir mal die Livewerte mittels Tester ansehen Kann sein das der Sensorring defekt oder verschmutzt ist Oder der Abstand zwischen Ring und Sensor passt nicht Desweiteren solltest du bei Sensoren immer Original nehmen Da Zubehör nicht immer funktioniert
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz27.05.23
Kannst du den Sensorring sehen ? Dann versuch doch mal ihn mit einer kleinen Drahtbürste etwas vom Rost zu befreien. Den Sensor würde ich dazu herausziehen. Dann den Fehler löschen und erneut eine Probefahrt machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder27.05.23
Schau dir genau den Sensor-Ring auf der Antriebswelle an. Die Brechen häufiger schon mal. Den Ring bekommst du einzelnt. Habe schon jede Menge davon erneuert
1
Antworten
profile-picture
Tarik Tikat06.06.23
Hallo, ich hab folgendes Problem, getriebe schaltet falsch, ruckelt und schaltet von 1 gang auf der 3gang. Auslesen der Steuer ergibt diese Fehlermeldung( siehe Bilder). Hat jemand das Problem schon mal gehabt und kann mir explizit sagen was getauscht werden muss. Vielen Dank im voraus
0
Antworten
profile-picture
Patrick Michael Weber29.06.23
Kann sein, dass der Sensorring and der antriebswelle stark verrostet ist und auch leicht gesprungen ist. Schau dir das mal an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.06.23
Kommen alle Fehler wieder, wenn du sie löschst? Vielleicht das Getriebesteuergerät neu anlernen lassen. Hast du mal die Stecker vom Getriebesteuergerät, ABS und Motorsteuergerät kontrolliert, ob dort vielleicht Öl eingedrungen ist und dadurch Kontaktprobleme entstehen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen29.06.23
Kommen alle Fehler wieder, wenn du sie löschst? Vielleicht das Getriebesteuergerät neu anlernen lassen. Hast du mal die Stecker vom Getriebesteuergerät, ABS und Motorsteuergerät kontrolliert, ob dort vielleicht Öl eingedrungen ist und dadurch Kontaktprobleme entstehen?
0
Antworten
profile-picture
Tarik Tikat21.01.24
Der ABS-Sensorring war wegen Korrosion nicht funktionsfähig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karsten Frank22.06.24
Jörg Harder: Schau dir genau den Sensor-Ring auf der Antriebswelle an. Die Brechen häufiger schon mal. Den Ring bekommst du einzelnt. Habe schon jede Menge davon erneuert 27.05.23
Ich hatte schon zwei Kia Picanto wo die Sensorringe gebrochen waren. War immer ABS Fehler.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA PICANTO I (SA)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Startet mal beim 1. mal und manchmal erst nach dem 3.-4. Versuch
Hallo, ich habe einen Kia Picanto Sa von 2005. Das Problem ist, dass der manchmal sofort anspringt und manchmal springt der erst nach mehreren Versuchen an (3-4 mal).
Motor
Elektrik
Wolfgang Dirks 21.02.25
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt und bockt beim Beschleunigen
Hallo in die Runde, mein Motor ruckelt und bockt, wenn ich etwas mehr beschleunige. Beim langsamen Gasgeben fällt mir das nur sehr leicht auf. Außerdem startet der Motor sporadisch beim ersten Mal, manchmal braucht es bis zu 5 Versuche, bis er anspringt. Hat jemand von euch vielleicht schon einmal dasselbe Problem gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte? Danke euch!
Motor
Elektrik
Geräusche
Wolfgang Dirks 26.12.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Bremse hängt ohne Grund fest
Hallo liebe Community , ich habe ein Problem mit meinem Kia Picanto 1.1 aus dem Bj.2006. Meine Bremse vorne rechts bleibt ab und an hängen und erschwert logischerweise die Weiterfahrt. Obwohl ich bereits Bremsen und Bremszangen erneuert habe, hat es sich nicht gebessert. Hat jemand eine Idee was es sein könnte ? ABS Steuergerät? Kabel? Bin echt verzweifelt nach 2 Werkstätten kein Ergebnis:( Danke im Voraus.
Elektrik
Hamza Hassan 06.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Bremsprobleme
Hallo, habe einen Kia Picanto bei dem sich das Bremspedal plötzlich nur noch ganz wenig drücken lässt, bevor es nicht mehr weiter geht, aber kein Bremsdruck mehr da ist und das Fahrzeug auch nicht mehr Bremst. Das Auto fuhr ohne Probleme rum und beim Parken war plötzlich kein Bremsen mehr möglich, nur über die Handbremse. Jetzt ist weiterhin kaum ein Bremspedalweg möglich, aber keine Bremskraft. An dem Fahrzeug wurden in letzter Zeit die Scheiben und Beläge vorne incl. Sättel (da die Führungen fest waren)und die Scheiben und Beläge hinten gewechselt.
Fahrwerk
Alexander Wolek 06.12.22
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Pulsierende Geräusche beim leichten Bremsen
Hallo, seit einiger Zeit macht mein Picanto, beim langsamen Herunterbremsen, pulsierende, knarzende Geräusche. Sie sind mal stärker, mal schwächer. Meine Werkstatt weiß keinen Rat mehr. Danke euch.
Fahrwerk
Geräusche
Walter Busch 04.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA PICANTO I (SA)

Gelöst
Startet mal beim 1. mal und manchmal erst nach dem 3.-4. Versuch
Gelöst
Motor ruckelt und bockt beim Beschleunigen
Gelöst
Bremse hängt ohne Grund fest
Gelöst
Bremsprobleme
Gelöst
Pulsierende Geräusche beim leichten Bremsen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten