fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Wilde15.02.22
Ungelöst
0

Öl in Ansaugbrücke | AUDI A3

Hallo. Bei meinen 1.4 TFSI hat das Motorruckeln vor einiger Zeit angefangen. Schuld daran war der Ladedrucksensor. Nach dem Austausch war Ruhe, allerdings kehrt der Fehler wieder, weil Öl durch den Luftkanal strömt und den Sensor wieder verunreinigt.

Ich habe die Drosselklappe abgebaut und gründlich gereinigt & dabei entdeckt, dass in der Ansaugbrücke sich viel Öl angesammelt hat.

Ich habe wirklich lange durch die kleine Öffnung Öl aufgesammelt und es ist immer noch was drin. Scheinbar ist das auch im Unterdruckschlauch vom Turbolader, etc. aber in dem Bereich eher weniger.

Die große Frage ist: Woher kommt das Öl? Was wären die nächsten Schritte zu prüfen?

Die Ansaugbrücke ist so schwierig zu demontieren. Zuvor war bei mir ein Marderschaden.
Bereits überprüft
Drosselklappe Unterdruckschläuche Ladedrucksensor Temperatursensor Ansaugbrücke

AUDI A3 (8V1, 8VK)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten