fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arif Neslanovic10.08.22
Gelöst
0

Motorkontrolllampe | AUDI A3

Hallo zusammen, ich fahre einen A3 8V BJ 2014 1.4 Tfsi mit 125 ps und 136456 km. Mein Problem ist folgendes: Meine Motorkontrolllampe ging an. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und als Fehler kam "Katalysator System Bank 1 Wirkungsgrad Ungenügend". Darauf hin habe ich den Abgastester und die Sonde in den Auspuff rein und alle Werte hat er eingehalten. Lambda CO2 CO und Hc alles in Ordnung. Habe den Fehler gelöscht und nach ca 300 bis 500 km kommt der Fehler wieder. Hatte das jemand oder kennt das jemand ? Habe den Kat heute ausgebaut und ins Innere geschaut und er sah top aus. Keine Beschädigungen oder sonstiges. Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, Abgastester angesteckt und Abgaswerte überprüft.
Fehlercode(s)
P042000 ,
P042000
Motor
Motor

AUDI A3 (8V1, 8VK)

Technische Daten
INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0753 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0753 10)

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0882 10) Thumbnail

INA Spannrolle, Zahnriemen (531 0882 10)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121)

Mehr Produkte für A3 (8V1, 8VK) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8V1, 8VK)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Arif Neslanovic05.07.23
Sebastian Sterzinger: Der Kat wandelt unter Last nicht mehr genügend um. Ist bekannt bei einigen Modellen. Auch wenn er die au im Stand besteht und die Werte noch hinkommen ist es unter Last nicht der Fall und der Fehler wird gesetzt. In diesem Fall Kat ersetzen incl Sonden. Bitte nur Original verwenden denn fast alle aus dem Zubehör machen Probleme da sie kleiner sind und auch nicht genügend umwandeln. 10.08.22
Habe zuerst die Sonden getauscht, Fehler blieb, anschließend Kat getauscht und bis heute und seit ca. 60.000 km keine Fehler
12
Antworten

GEBE NOx-Sensor, NOx-Katalysator (9 2803 1)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A3 (8V1, 8VK)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger10.08.22
Vermutlich zieht er Nebenluft Mal mit Nebel abdrücken
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner10.08.22
Lambdasonden prüfen ggf ersetzen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Arif Neslanovic10.08.22
Roger Luchsinger: Vermutlich zieht er Nebenluft Mal mit Nebel abdrücken 10.08.22
Das habe ich auch gemacht alles Dicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arif Neslanovic10.08.22
Sebastian Sterzinger: Der Kat wandelt unter Last nicht mehr genügend um. Ist bekannt bei einigen Modellen. Auch wenn er die au im Stand besteht und die Werte noch hinkommen ist es unter Last nicht der Fall und der Fehler wird gesetzt. In diesem Fall Kat ersetzen incl Sonden. Bitte nur Original verwenden denn fast alle aus dem Zubehör machen Probleme da sie kleiner sind und auch nicht genügend umwandeln. 10.08.22
Danke für die Antwort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.08.22
Steuerzeiten überprüfen Kette könnte sich gelängt haben
0
Antworten

AUDI A3 (8V1, 8VK)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Arif Neslanovic10.08.22
Gelöschter Nutzer: Steuerzeiten überprüfen Kette könnte sich gelängt haben 10.08.22
Ist ein Zahnriemen Motor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.08.22
Vor Kat und Nachkat sonden prüfen Sollte ein Osziloskop zur Hand sein, die Nachkatsonde soll ein stabileren Wert haben zur Vorkat sonde ,sind beide gleich kommt der Fehler P0420
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arif Neslanovic10.08.22
Roger: Vor Kat und Nachkat sonden prüfen Sollte ein Osziloskop zur Hand sein, die Nachkatsonde soll ein stabileren Wert haben zur Vorkat sonde ,sind beide gleich kommt der Fehler P0420 10.08.22
Danke für die Antwort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.08.22
Es gibt da auch eine günstigere Methode. Die ist halt nicht sooo legal. Im Internet bekommt man Adapter die zwischen Kat und hintere Lambdasonde geschraubt werden. Dieser Adapter hat einen kleinen Kat drin, der das Abgas noch etwas umwandelt. Damit geht die Lampe dann aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.08.22
So sieht das Teil aus.
0
Antworten

AUDI A3 (8V1, 8VK)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.08.22
Robert Ballmann: So sieht das Teil aus. 10.08.22
Bild vergessen.🤭
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arif Neslanovic10.08.22
Robert Ballmann: Es gibt da auch eine günstigere Methode. Die ist halt nicht sooo legal. Im Internet bekommt man Adapter die zwischen Kat und hintere Lambdasonde geschraubt werden. Dieser Adapter hat einen kleinen Kat drin, der das Abgas noch etwas umwandelt. Damit geht die Lampe dann aus. 10.08.22
Kenne ich :D, aber ich möchte das Auto nächsten Monat abgeben und da ist glaub der Legale weg besser:)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.08.22
Arif Neslanovic: Kenne ich :D, aber ich möchte das Auto nächsten Monat abgeben und da ist glaub der Legale weg besser:) 10.08.22
👍 da hast du Recht. Das wäre dann nicht so gut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arif Neslanovic10.08.22
Robert Ballmann: 👍 da hast du Recht. Das wäre dann nicht so gut. 10.08.22
Danke trotzdem für die Mühe und Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8V1, 8VK)

3
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Kühlflüssigkeitsdruck zu hoch nach längerer Fahrt
Hallo. Nach längere Fahrt auf der Autobahn (ca. 150-200 km) drückt er das Kühlwasser über den Behälter raus. Heizungskühler neu, war komplett verstopft. Kühlflüssigkeit abgedrückt, keine Undichtigkeiten. Thermostat öffnet. Lüfter funktioniert.
Motor
Marius Gherman 24.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten