fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Philipp Quinones10.10.22
Gelöst
0

Ölverbrauch 1Liter auf 1.000km | AUDI A4 B7 Avant

Guten Abend zusammen, mein A4 Tfsi gönnt sich immer mehr Öl. Damals habe ich 6.000km mit einem Liter geschaft und jetzt muss ich gefühlt 2Takt tanken. Ich kann das Werkstattgesülze mit, dass das normal ist, nicht mehr hören. Ich wurde so schon in 4 Werkstätten mit der Aussage getröstet und abgewiesen. Ich wüsste gerne was den Ölverbrauch verursacht und dementsprechend handeln. Es war ja mal besser und wir sind mit dem Auto auch sonst zu 100% zufrieden. Der Motor ist äußerlich trocken und nicht feucht oder so. Ich habe die Kurbelgehäuseentlüftung schon gewechselt, ohne Erfolg. Vor dem Turbolader und auch in der Entlüftung vom Nockenwellengehäuse steht immer Öl. Die Endrohre sind immer schön schwarz und blauer Dunst ist auch nicht zu sehen. Vor ca. 50.000km wurde ein neuer Kopf montiert, und nussgestrahlt. Wie kann ich jetzt vorgehen um den Ölverbrauch auf die Schliche zu kommen ? Kompression messen? Motor abnebeln? Habe ich im Motor zu hohe Drücke? Sind die Ventilschaftdichtung kaputt oder doch der Turbo? Wie wäre die Vorgehensweise? Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
Kurbelgehaüseentlüftung gewechselt
Motor

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36689) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (36689)

ALANKO Lader, Aufladung (11900001) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11900001)

ALANKO Lader, Aufladung (11900002) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (11900002)

METZGER Schubumluftventil, Lader (0892121) Thumbnail

METZGER Schubumluftventil, Lader (0892121)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Philipp Quinones06.08.23
Mandy C. S.: Erhöhte Ölverbrauch hat immer mehrere Faktoren zum einen sind es die Kolbenringe bzw. Ventilschaftdichtungen bei Dieselmotoren kommt meistens gern noch der Turbolader dazu. Als allererstes würde ich mal den Turbo untersuchen. Ventilschaftdichtungen und Brennräume endoskopieren. 10.10.22
Ventilschaftdichtung waren hinüber. Darüber ging das Öl verloren
0
Antworten

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 174 000S)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach10.10.22
Hab da in Erinnerung das die TSI und TFSI Probleme mit den kolbenringen haben. Diese Koken fest und das Öl an der Zylinderbank wird nicht mehr abgestriffen.
27
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.10.22
Wie Maximilian schon schreibt. Da sind die Kolbenringe verklebt. Du kannst versuchen mit Anti-Carbon, oder ähnlichem den Schlamm zu lösen. Dann wird es wieder besser. Ansonsten hilft nur,den Motor zu zerlegen und neue, geänderte Kolben einbauen. Aber keine original Kolben. Die haben das Problem immer noch nicht gelöst. Es gibt aber Motorbau Firmen, die geänderte Kolben anbieten, die besser sein sollen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein10.10.22
Wenn der Turbo den Ölverbrauch so hoch bringt sollte er blau qualmen. Diese Motoren sind bekannt für die Kolbenringe. Gab es Verbesserungen vom Werk.
0
Antworten
profile-picture
Hubert Wehnert10.10.22
Es sind die Ölabstreifringe, sie haben zu kleine Löcher. Das haben die Autodoktoren bereits aufgedeckt. VW Krankheit, die als Stand der Technik abgetan wird.
1
Antworten
profile-picture
Philipp Quinones10.10.22
Maximilian Bach: Hab da in Erinnerung das die TSI und TFSI Probleme mit den kolbenringen haben. Diese Koken fest und das Öl an der Zylinderbank wird nicht mehr abgestriffen. 10.10.22
Kann man dieses Problem sehen ohne Demontage oder gibt es bis auf den Ölverbrauch noch andere Symptome die darauf schließen lassen? Ich habe Angst das wir den Motor zerlegen und das gerade bei dem Motor nicht der Fall war 😂
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Philipp Quinones10.10.22
Thomas Herstein: Wenn der Turbo den Ölverbrauch so hoch bringt sollte er blau qualmen. Diese Motoren sind bekannt für die Kolbenringe. Gab es Verbesserungen vom Werk. 10.10.22
Blau qualmen tut mein Auto nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.10.22
Wie wäre es wenn du den Motor mal Endoscopierst wie ich dir vor einer stunde schon gesagt habe, schau dir die brennräume an, wenn der öl über die ringe verbrennt wirst du es da sehen
0
Antworten
profile-picture
Markus Deser10.10.22
Die Problematik mit den miesen Ölabstreifsringen bei den TFSI- Motoren sind ja hinlänglich bekannt. Sollte eigentlich auch in Audi Werkstätten bekannt sein 😡 Bei zwei Liter Öl/1000 km hast Du aber sicherlich auch schon einen Folgeschaden in den Brennräumen. Deshalb meine Empfehlung: Die Brennräume Endoskopieren. Ist kein großer Aufwand und bringt dir schnelle Ergebnisse. Stegbrüche an den Kolben wird man aber vermutlich nicht erkennen. Glaub aber nicht, dass es sooo dramatisch sein wird. Liebe Grüße und alles gute Markus
0
Antworten
profile-picture
Philipp Quinones10.10.22
Mandy C. S.: Wie wäre es wenn du den Motor mal Endoscopierst wie ich dir vor einer stunde schon gesagt habe, schau dir die brennräume an, wenn der öl über die ringe verbrennt wirst du es da sehen 10.10.22
Okay, dann mach ich das mal zuerst. Danke!
0
Antworten
profile-picture
Hubert Wehnert10.10.22
Markus Deser: Die Problematik mit den miesen Ölabstreifsringen bei den TFSI- Motoren sind ja hinlänglich bekannt. Sollte eigentlich auch in Audi Werkstätten bekannt sein 😡 Bei zwei Liter Öl/1000 km hast Du aber sicherlich auch schon einen Folgeschaden in den Brennräumen. Deshalb meine Empfehlung: Die Brennräume Endoskopieren. Ist kein großer Aufwand und bringt dir schnelle Ergebnisse. Stegbrüche an den Kolben wird man aber vermutlich nicht erkennen. Glaub aber nicht, dass es sooo dramatisch sein wird. Liebe Grüße und alles gute Markus 10.10.22
Wäre bei Stegbrüchen nicht die Kpmpression weg?
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.10.22
Zu diesem Thema gibt es mehrere Videos der Doks Im Netz findet man auch genügend Infos dazu. Einmal Motor demontieren, neue Kolben mit neuen, verbesserten Abstreifringen und einiges anderes neu verbauen und der Ölverbrauch ist wieder so wie es sein sollte. Natürlich auch nur wenn du nicht schon eine halbe Million runter hast.... Was eventuell den Verbrauch ein wenig bessern könnte wäre eine Liqui Moly Ölspülung und eine mehrmalige Toralin Behandlung
0
Antworten
profile-picture
Hubert Wehnert10.10.22
Eine Viertelmillion km hat er aber schon. Ich würde die Kolben wenn gut erhalten belassen. Alle Ringe und Pleuellager aber austauschen. Dann kann er noch mal so viel fahren. Die Abstreifringe sollen keine runden, sondern ovalen Löcher, oder Schlitze haben. Wenn er gut betucht ist kann er auch die Kolben tauschen, seine Entscheidumg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.10.22
Robert Ballmann: Wie Maximilian schon schreibt. Da sind die Kolbenringe verklebt. Du kannst versuchen mit Anti-Carbon, oder ähnlichem den Schlamm zu lösen. Dann wird es wieder besser. Ansonsten hilft nur,den Motor zu zerlegen und neue, geänderte Kolben einbauen. Aber keine original Kolben. Die haben das Problem immer noch nicht gelöst. Es gibt aber Motorbau Firmen, die geänderte Kolben anbieten, die besser sein sollen. 10.10.22
Hallo Robert, die Autodoktoren verwenden die Kolben nur noch! Wenn mich nicht alles täuscht sind die von Kolben Schmidt! Es gibt mehrere Videos auf YouTube von den Autodoktoren zu diesem Thema. Die Kolben sind wirklich besser! Und die Pleuel brauchen nicht erneuert werden wie bei den Originalen von VW.
0
Antworten
profile-picture
Roy S10.10.22
Mit ner druckverlust Prüfung würdest die Kolbenringe prüfen können. Wenn die Luft beim Ölmesstab / Öl einfüll Deckel raus bläst sind es die Kolbenringe. Endoskop sichtprüfung kannst schauen ist noch ein hohnschliff vorhanden wie sehen die laufbahnen aus... Eine verschlissene Zylinderlaufbahn kann auch verantwortlich sein für Öl Verbrennung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe10.10.22
Für den Verbrauch, können die Abstreifringe zum Großteil schuld sein. Die Öl Bohrungen setzen sich mit ölkohle zu und das Öl kann nicht mehr "zurückgestreift" werden und wird somit verbrannt. Ventilschaftdichtungen können auch dazu beitragen. Wenn du ein Endoskop hast, kannst du ja die Kolben prüfen, wie die aussehen. Ansonsten hilft nur komplett zerlegen und instandsetzen.
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein10.10.22
Das Problem sind aber nicht nur die Ringe sondern auch die Kolben . Ist ja einer von 2005 ,da sind wahrscheinlich noch die ersten drin. Da war auch was mit den Bohrungen im Kolben ,weshalb das Öl nicht weg konnte und deshalb verkokelt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.10.22
Thomas Herstein: Das Problem sind aber nicht nur die Ringe sondern auch die Kolben . Ist ja einer von 2005 ,da sind wahrscheinlich noch die ersten drin. Da war auch was mit den Bohrungen im Kolben ,weshalb das Öl nicht weg konnte und deshalb verkokelt ist. 10.10.22
Deshalb schrieb ich ja "neue Kolben, Ringe...."
0
Antworten
profile-picture
Philipp Quinones12.10.22
Es hat leider ein wenig gedauert bis meine neue Endoskopkamera kam. Der Kopf ist auf jedem Zylinder komplett dreckig und im Hub Bereich ist überall ein schlierenfreier Kreuzschliff zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach13.10.22
Philipp Quinones: Es hat leider ein wenig gedauert bis meine neue Endoskopkamera kam. Der Kopf ist auf jedem Zylinder komplett dreckig und im Hub Bereich ist überall ein schlierenfreier Kreuzschliff zu sehen. 12.10.22
Wie es aussieht, sind die vsd leicht am Tropfen. Das erklärt aber den hohen Ölverbrauch nicht. Wenn du da rein reißt, auf jeden Fall Kolbenringe oder Kolben ersetzen. Kleiner Tipp: Scheuerlein Motorentechnik mal anfragen. Ob sich das bei den 250k km noch lohnt ist die andere Frage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.10.22
Bis zu 1L auf 1000km ist Tasächlich noch normal, auch das wird bei uns in der Werkstatt so komuniziert (BMW) seit ich denken kann, hat aber auch was mit der Km Leistung zu tun, je mehr Km um so mehr gönnen sich die Motoren Öl.
0
Antworten

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.10.22
Philipp Quinones: Es hat leider ein wenig gedauert bis meine neue Endoskopkamera kam. Der Kopf ist auf jedem Zylinder komplett dreckig und im Hub Bereich ist überall ein schlierenfreier Kreuzschliff zu sehen. 12.10.22
Die ablagerungen sind aber schon zimlich beachtlich in dem Brennraum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.08.23
Extremer Ölverbrauch nur über VSD kann ich gar nicht glauben,. Du hattest ja auch geschrieben es wurde ein NEUER KOPF verbaut. Das war dann wohl eher ein gebrauchter wenn trotzdem die VSD erneuert werden mussten. Warum wurde da vor Montage nicht sowieso gleich VSD neu gemacht? Alles sehr unlogisch und ich kann nicht glauben das extremer Ölverlust nur von VSD kommt.....
0
Antworten
profile-picture
Philipp Quinones06.08.23
Bernd Frömmel: Extremer Ölverbrauch nur über VSD kann ich gar nicht glauben,. Du hattest ja auch geschrieben es wurde ein NEUER KOPF verbaut. Das war dann wohl eher ein gebrauchter wenn trotzdem die VSD erneuert werden mussten. Warum wurde da vor Montage nicht sowieso gleich VSD neu gemacht? Alles sehr unlogisch und ich kann nicht glauben das extremer Ölverlust nur von VSD kommt..... 06.08.23
Sorry, mein Fehler. Mit neuer Kopf war ein gebrauchter Kopf der für mich neu war gemeint.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.08.23
Philipp Quinones: Sorry, mein Fehler. Mit neuer Kopf war ein gebrauchter Kopf der für mich neu war gemeint. 06.08.23
Und warum wurde der nicht gleich vernünftig überarbeitet vorm Verbau, wenn du eh schon das Problem mit dem Öl hattest? Dein Ölverbrauch ist jetzt tatsächlich komplett weg? Das kann ich ich eigentlich kaum glauben.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fehlercode
Hallo Leute, beim Auslesen meines Fahrzeugs tauchen folgende Fehlercodes auf. Was haben diese zu bedeuten? Kennt jemand die typischen Probleme?
Motor
Andi Ascher 28.01.24
1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer Probleme
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Sonst werde ich verrückt. Ich hänge zwei Links zu YouTube an, da ist das Problem beschrieben. Das Problem oder die Probleme zu beschreiben würde nur schwer in Schriftform gehen. Hoffentlich weiß Jemand von euch mehr, oder hatte die gleichen Probleme schon einmal. LG Nico Video mit den Fehlern:https://youtu.be/cCCFX7uBnR4 Video mit der Erklärung:https://youtu.be/EH5RuS5bTsk
Elektrik
Gelöschter Nutzer 20.08.23
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Partikelfilter regeneriert, Auto ruckelt danach
Hallo zusammen, ich habe meinen Partikelfilter erneuert sowie die PDE. Sobald mein Auto regeneriert, fängt es an zu ruckeln. Und komischerweise ist der Partikelfilter schon nach 2 Wochen voll. Der Differenzdrucksensor wurde auch erneuert und angelernt. Was kann es denn sein? Vielleicht ein Sensor, der falsche Werte an das Steuergerät liefert oder ein Kabelbruch? Ich bin wirklich überfragt, denn es gibt keinen Fehler im System. Es wird nur angezeigt, dass der Ascheanteil über 45% liegt. Kann es auch an der Lambdasonde liegen? Danke euch!
Motor
Bartosz 31.03.24
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
P2002, Glühspindel, Regeneration nicht möglich
Hallo zusammen, vor 3 Monaten habe ich einen neuen DPF eingebaut, Aschewert in der Werkstatt zurück setzen lassen. Jetzt ist der DPF schon wieder voll. Der Wagen ist im Notlauf und lässt sich auch nicht mehr regenerieren. Als Tester habe ich nur den Launch CRP 129 Evo. Wie kann ich damit z.B. Lambda, Drosselklappe, PDE auf Funktion testen? Und leider scheint Regeneration erzwingen mit dem Gerät nicht möglich zu sein. Im Vorfeld schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Motor
Daniel Schieder 08.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Gelöst
Startet nicht
Gelöst
Fehlercode
Gelöst
Scheibenwischer Probleme
Gelöst
Partikelfilter regeneriert, Auto ruckelt danach
Gelöst
P2002, Glühspindel, Regeneration nicht möglich

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten