Sehr starker weißer Rauch aus dem Auspuff und schlechtes Startverhalten NUR im kalten Zustand | FORD FIESTA V
Nach Standzeit über Nacht sehr schlechtes Startverhalten und sehr starker weißer Rauch aus dem Auspuff, beim Gas geben. Rauch stinkt stark nach Diesel. Im warmen Zustand keine Mängel. Leistung ist vollständig vorhanden (im warmen wie auch kalten Zustand).
AGR Ventil getauscht, Ansaugkanal von verkokungen gesäubert. Injektor Zyl. 1 und 2 ersetzt ( von außen sichtbar undicht gewesen).
Nach ersetzten und Anlernen des injektors Zyl. 2, Motorlauf deutlich schlechter geworden. Neuer Injektor in OE Qualität. Mit dem Injektor Zyl. 1 das gleiche Problem.
Im Leerlauf Injektoren nacheinander abgesteckt um Reaktion zu prüfen - I.O.
Im warmen Zustand leichtes Ruckeln bei Drehzahl 1500 bis 2000. Drehzahl Konstant gehalten und Injektor Zyl. 3 und 4 abgesteckt - keine Veränderung bei 1500 1/min. Als würden die Injektoren weiterhin Einspritzen oder Nachtropfen. Aber im Leerlauf hat das abstecken des 3. und 4. den jeweiligen Zylinder abgeschaltet.
Danach Injektor Zyl. 4 mit neuem Injektor von Zyl. 2 getauscht. Kein Ruckeln mehr. Weißer Rauch aber immernoch vorhanden.
Beim ausbauen der zwei Injektoren ist mir aufgefallen, dass diese an der Düse nass sind ( nach Ausbau hängt jeweils ein Tropfen wahrscheinlich Diesel dran). Alter Injektor evtl undicht aber wieso der neue auch.
Danach alle Injektoren ausgebaut - alle nass an der Düse.
Kühlwasserverbrauch noch nicht bestätigt.
DPF wurde regeneriert.
Rücklaufmessung noch nicht durchgeführt aber Laufruheregelung laut Parameter I.O ( keine Einspritzmenge in den Parametern hinterlegt.
Kein Fehler Abgas- oder Motor-gebunden.
( Diagnosetester von Autel und Gutmann)
Wieso nach neuem Injektor Motorlauf schlechter.
Wieso nach vertauschen der Injektoren Ruckeln beseitigt.
Wieso sind NEUE Injektoren nass nach dem Ausbau.
Alle hinterlegten Parameter stimmen mit Sollwerten überein.