fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Singer 82914.06.24
Ungelöst
1

Sicherung für Standlicht rechts (vorne und hinten) brennt durch | MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck

Hallo. Bei dem Fahrzeug brennt immer bei einem Linkseinschlag von größer 90° Lenkeinschlag die Sicherung 7 im Sicherungskasten im Fußraum vorne links durch. Ist jemand das Problem bekannt? Ich würde die Wickelfeder (Teilenummer 8619A360) als Ursache vermuten?
Bereits überprüft
Glühbirnen vorne und hinten rechts i.O.
Elektrik

MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A) Thumbnail

Mehr Produkte für SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.06.24
- Ist die richtige Sicherung drin, nicht das da eine andere rein gehört? - Ist dein Lichtschalter am Lenkrad also am Leckstockschalter verbaut? - Wickelfeder gebrochen, Prüfen - Lenkstockschalter selber defekt, Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Singer 82914.06.24
Ja der Lichtschalter ist am Blinkerschalter verbaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.06.24
Marcel M: - Ist die richtige Sicherung drin, nicht das da eine andere rein gehört? - Ist dein Lichtschalter am Lenkrad also am Leckstockschalter verbaut? - Wickelfeder gebrochen, Prüfen - Lenkstockschalter selber defekt, Prüfen 14.06.24
- Masse Fehler oder auch Kurzschluss, das mal Prüfen - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung am Kabelbruchen, Oxidation, Grünspan, Korrosion, Steckverbindung etc Prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.06.24
Florian Singer 829: Ja der Lichtschalter ist am Blinkerschalter verbaut 14.06.24
Dann kann es möglich sein das der einen internen Kurzschluss oder defekt hat. Denn Schalter mal Prüfen und durchmessen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.06.24
Moin, Wickelfeder ist für das Airbagsystem, eher Schalter selber oder Kabel/Steckverbindung dahin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.06.24
Die Wickelfeder ist nicht nur für das Airbag System. Alles andere wie die Hupe, Lichtschalter, Blinker, usw auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.06.24
Fehlerspeicher auslesen möglich ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Singer 82914.06.24
Es sind keine Fehler gespeichert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.06.24
Sicherung brennt im Stand beim Lenken durch oder während der Fahrt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub14.06.24
Die Wickelfeder hat, wenn defekt, nur eine Unterbrechung. Dadurch fällt keine Sicherung. Ich denke eher an ein Kabel im Bereich der Lenkung, auch unter dem Fahrzeug. Dort wird es durch eine Scheuerstelle oder Kabelknick zum Kurzschluss kommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.06.24
Sicherung brennt auch durch, wenn Standlichter aus sind ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.06.24
Kennzeichenleuchten / Positionslichter auf defekte Dichtung / Kabeldurchführung und somit Feuchtigkeit oder Regenwasser überprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze16.06.24
Wolfgang Schaub: Die Wickelfeder hat, wenn defekt, nur eine Unterbrechung. Dadurch fällt keine Sicherung. Ich denke eher an ein Kabel im Bereich der Lenkung, auch unter dem Fahrzeug. Dort wird es durch eine Scheuerstelle oder Kabelknick zum Kurzschluss kommen 14.06.24
Seh ich auch so. Vielleicht läuft das Lichtkabel zu nah am Kreuzgelenk der Lenkspindel vorbei und ist durchgescheuert? Die Lenkspindel hat meistens Fahrzeugmasse, wenn da eine Plusleitung rankommt, fliegt die Sicherung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze16.06.24
Marcel M: Die Wickelfeder ist nicht nur für das Airbag System. Alles andere wie die Hupe, Lichtschalter, Blinker, usw auch 14.06.24
Die Wickelfeder ist nur für das zuständig, was sich am Lenkrad befindet ( Hupe, Airbag, Tasten für Radio, Tempomat,... wenn vorhanden).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Auto startet nach 3 Stunden nicht
Hallo allerseits, bei meiner Schwester ist vor kurzem ein relativ komischer Fehler am Auto aufgetreten. Das Fahrzeug geht nach einer bestimmten Zeit, ca. 3 Stunden, überhaupt nicht mehr an. Man muss das Auto anschieben, dann läuft er wieder. Aber wenn das Auto länger als 3 Stunden steht, geht es einwandfrei an. Also ein relativ komischer Fehler. Die Batterie wurde erneuert (da sie schon 7 Jahre alt war), die Zündkerzen sind vor 1000 km erneuert worden, der Nockenwellensensor wurde ebenfalls erneuert (der oben beschriebene Fehler blieb jedoch bestehen). Zuvor hatte ich die Zündkerzen ausgebaut und mir angeschaut, sie waren jedoch in Ordnung. Ich habe die Zündspule überprüft, sie ist ebenfalls intakt. Leider besitze ich kein Endoskop, um zu überprüfen, ob möglicherweise eine Einspritzdüse tropft, was für mich irgendwie Sinn ergibt, aber auch keinen Sinn ergibt. Der Fehlerspeicher ist ebenfalls leer. Vielleicht hat noch jemand Tipps :) Danke euch!
Motor
Matthias schultz 04.01.25
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Keine vollständige Lenkradrückstellung
Hallo allerseits, bei meinem Mitsubishi Space Star habe ich das Problem, dass das Fahrzeug nach Kurvenfahrt nicht selbstständig komplett in geradeausfahrt geht. Was kann ich da tun ?
Fahrwerk
Lutz Frobel 25.03.23
0
Votes
30
Kommentare
Ungelöst
Heizung heizt nur noch auf der Fahrerseite
Hallo liebe Community, die Heizung meines Space Star heizt nur noch meine Seite. Das Autohaus spricht direkt vom Wärmetauscher und will diesen für 600 - 900 € tauschen. Würde das gerne vermeiden wenn möglich. Gibt es noch andere Möglichkeiten das zu beheben? Danke Euch im Voraus. LG Micha
Motor
Michael Sämann 27.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
18
Kommentare
Ungelöst
Nur rechts warme Luft
Hallo zusammen, folgendes Problem : Bei meiner Innenraumlüftung kommt warme Luft nur rechts. Links kommt nur kalte Luft raus. Wo könnte der Fehler liegen ?? Danke Euch
Motor
Elektrik
Rene Thomas Schneider 18.01.22
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Keine Leistung seit über einem Jahr
Hallo! Das Fahrzeug hat keine richtige Leistung. Wenn er warm wird, wird es schlimmer. Wenn etwas Leistung abverlangt wird, fängt er bei 2000 Umdrehungen an zu bocken. Er hat erhöhten Spritverbrauch. Ich habe das Fahrzeug als Neufahrzeug gekauft. Es wird jetzt im Oktober drei Jahre alt, hat aber noch volle Garantie. Seit einem Jahr gehe ich der Werkstatt und einer anderen Werkstatt auf die Nerven. Jedes Mal wird gesagt, wir würden ihnen gerne helfen, aber wir finden nichts … haben nur das Fahrzeug ausgelesen und das war’s. Jetzt habe ich mir selber ein Rauchgerät gekauft, um nach Falschluft zu schauen. Ich dachte, ein Schlauch wäre defekt, aber es kam an anderen Stellen Rauch raus. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das normal ist? Das Fahrzeug ist vor dem Test 5 Minuten gefahren. Also war nicht richtig heiß gefahren. Es kam nach wenigen Sekunden schon aus dem (Ich meine es ist das AGR🙈) AGR Ventil raus. Als ich den Ölmessstab herausgezogen habe, ist da richtig Druck und Rauch rausgekommen. Herzlichen Dank für eure Hilfe
Motor
Heiko Sachs 08.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

Gelöst
Auto startet nach 3 Stunden nicht
Gelöst
Keine vollständige Lenkradrückstellung
Ungelöst
Heizung heizt nur noch auf der Fahrerseite
Ungelöst
Nur rechts warme Luft
Ungelöst
Keine Leistung seit über einem Jahr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten