fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Sämann27.12.21
Ungelöst
0

Heizung heizt nur noch auf der Fahrerseite | MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck

Hallo liebe Community, die Heizung meines Space Star heizt nur noch meine Seite. Das Autohaus spricht direkt vom Wärmetauscher und will diesen für 600 - 900 € tauschen. Würde das gerne vermeiden wenn möglich. Gibt es noch andere Möglichkeiten das zu beheben? Danke Euch im Voraus. LG Micha
Motor

MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

Technische Daten
NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707183) Thumbnail

NISSENS Wärmetauscher, Innenraumheizung (707183)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (32006289) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (32006289)

AKS DASIS Innenraumgebläse (148036N) Thumbnail

AKS DASIS Innenraumgebläse (148036N)

Mehr Produkte für SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A) Thumbnail

Mehr Produkte für SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

30 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.12.21
Wenn es der Wärmetauscher ist muss er neu Eine Reparatur geht nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 27.12.21
Wenn es die Regelklappen für die Lüftung nicht sind, dann wird es wohl der Wärmetäuscher sein. Der KVA ist gerechtfertigt weil das Armaturenbrett raus muss.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B27.12.21
Da wird die Klappe/ Stellmotor für die Rechte Seite defekt sein, oder was ausgängt
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Wurde mir das mal selbst anschauen ob man das selber richtet,aber ohne Airbag auszubauen das ist Profiarbeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Sämann27.12.21
Hans : Wenn es die Regelklappen für die Lüftung nicht sind, dann wird es wohl der Wärmetäuscher sein. Der KVA ist gerechtfertigt weil das Armaturenbrett raus muss. 27.12.21
Das Autohaus hat noch keine Diagnose gemacht. Sie haben sich das Problem angehört und waren direkt der Meinung, dass es der Wärmetauscher ist. Der Tipp mit den Regelklappen ist da schon hilfreich. Das werde ich mal ansprechen. Danke =)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.12.21
Bevor mann alles auseinander baut kann man die klappensteuerung prüfen und gegebenfalls den Wärmetauscher mit Wasserschlauch spülen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 27.12.21
Michael Sämann: Das Autohaus hat noch keine Diagnose gemacht. Sie haben sich das Problem angehört und waren direkt der Meinung, dass es der Wärmetauscher ist. Der Tipp mit den Regelklappen ist da schon hilfreich. Das werde ich mal ansprechen. Danke =) 27.12.21
Die Werkstatt soll bitte erstmal ne ordentliche Diagnose machen bevor sie die eine Reparatur von fast 1000 € aufhalst. ☺ Regelklappen der Lüftung prüfen, Sichtprüfung des Wärmetauschers und dann Überprüfung des Wärmetauschers entweder mit digitalem Thermometer oder mit einer gefühlvollen Hand. 😇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Sämann27.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Bevor mann alles auseinander baut kann man die klappensteuerung prüfen und gegebenfalls den Wärmetauscher mit Wasserschlauch spülen 27.12.21
Wie kann man das prüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Can Can27.12.21
Kann zwar nicht 100% garantieren das es klappt aber versuch mal ein Wärmetauscher spühlung (mit reiniger) Wenn du Pech hast wird es wirklich die klappen Steuerung sein . Aber am kosten güstigsten würde ich erst Reinigen . Kann mir nicht vorstellen das der Wärmetauscher defekt ist wenn eine seite funktioniert und eine seite nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Hans : Die Werkstatt soll bitte erstmal ne ordentliche Diagnose machen bevor sie die eine Reparatur von fast 1000 € aufhalst. ☺ Regelklappen der Lüftung prüfen, Sichtprüfung des Wärmetauschers und dann Überprüfung des Wärmetauschers entweder mit digitalem Thermometer oder mit einer gefühlvollen Hand. 😇 27.12.21
Das ist doch der Standard Kostenvoranschlag= Warum sollen wir das machen😱😱
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler27.12.21
Hat ja schon jemand geschrieben, der wärmetauscher kann es nicht sein da eine Seite funktioniert. Da ist vielleicht ein Gestänge ausgehangen oder stellmotor defekt oder ein temp.Sensor defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph27.12.21
Servus, geht der Wärmetauscher nur lauwarm, weil Du schreibst auf deiner Seite wird es warm, sind vll doch die Klappen, wenn Du an den Wärmetauscher kommst kannst Du dann an die Schläuche fassen, ob Ein und Ausgang heiss werden wenn nur Eingang heiss wird und Ausgang ziehmlich kalt dann ist der Tauscher ziehmlich dicht, wenn Du es Dir zutraust kannst ja selber auseinander bauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 27.12.21
Gelöschter Nutzer: Das ist doch der Standard Kostenvoranschlag= Warum sollen wir das machen😱😱 27.12.21
Man kann auch mit dem Kunden sprechen und sich die Fiagnose bezahlen lassen. Länger als 10 AW sollte es nicht dauern und man weiß wo der Hase im Pfeffer liegt. Teiletauscher haben wir genug. 🙃
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Hans : Man kann auch mit dem Kunden sprechen und sich die Fiagnose bezahlen lassen. Länger als 10 AW sollte es nicht dauern und man weiß wo der Hase im Pfeffer liegt. Teiletauscher haben wir genug. 🙃 27.12.21
🤔👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.12.21
Erste Frage: normale Klima oder Klimaautomatik? Wenn Automatik, normale oder 2 bzw. 3 Zonen Klima... Für defekte Klaopensteuerung muss schon mindestens eine 2 Zonen Klimaautomatik verbaut sein...... Klappenstellungen kann man dann üblicherweise auslesen.... Wenn keine 2 bzw. 3 Zonen Automatik könnte ein zu gesetzter HK schon möglich sein. Wenn die Klaopensteuerung funktioniert allerdings trotz allem auch. Ist beim 7er Golf im Moment schon fast der Standard bei Problemen mit der Heizung....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Sämann27.12.21
Bernd Frömmel: Erste Frage: normale Klima oder Klimaautomatik? Wenn Automatik, normale oder 2 bzw. 3 Zonen Klima... Für defekte Klaopensteuerung muss schon mindestens eine 2 Zonen Klimaautomatik verbaut sein...... Klappenstellungen kann man dann üblicherweise auslesen.... Wenn keine 2 bzw. 3 Zonen Automatik könnte ein zu gesetzter HK schon möglich sein. Wenn die Klaopensteuerung funktioniert allerdings trotz allem auch. Ist beim 7er Golf im Moment schon fast der Standard bei Problemen mit der Heizung.... 27.12.21
Keine Automatik, nur ne normale Klimaanlage. Hab mal ein Beispielbild rausgesucht.
0
Antworten
profile-picture
Janusch27.12.21
Stellmotoren prüfen, vielleicht ist eine defekt und der Lüftungs Kanal bleibt geschlossen, wenn der Wärmetauscher defekt ist, dann kann es nicht sein das die eine seite heizt.
0
Antworten
profile-picture
Janusch27.12.21
Allerdings der Preis für Wärmetauscher wechseln würd wohl stimmen weil da ein Haufen Arbeitzeit drauf geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel27.12.21
Janusch: Stellmotoren prüfen, vielleicht ist eine defekt und der Lüftungs Kanal bleibt geschlossen, wenn der Wärmetauscher defekt ist, dann kann es nicht sein das die eine seite heizt. 27.12.21
Na dann frag mal die vielen Golf7 Fahrer die dieses Phänomen haben..... Aber ich als Bäcker habe eh keinen Schimmer von dem was ich schreibe....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B27.12.21
Bernd Frömmel: Na dann frag mal die vielen Golf7 Fahrer die dieses Phänomen haben..... Aber ich als Bäcker habe eh keinen Schimmer von dem was ich schreibe.... 27.12.21
Bitte nicht so eng sehen, war Janosch Traumstunde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 27.12.21
Bernd Frömmel: Na dann frag mal die vielen Golf7 Fahrer die dieses Phänomen haben..... Aber ich als Bäcker habe eh keinen Schimmer von dem was ich schreibe.... 27.12.21
😆🤞
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B27.12.21
Martin B: Bitte nicht so eng sehen, war Janosch Traumstunde 27.12.21
Sorry, war nicht so gemeint. Aber das wurde alles schon geschrieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.12.21
Michael Sämann: Wie kann man das prüfen? 27.12.21
Am besten mit einem Tester
0
Antworten
profile-picture
Sascha König27.12.21
Wärmetauscher ist ein Problem bei dem auto die gehen gerne Ma zu dann wird nur die Fahrerseite warm das auto hat 5jahre Garantie wenn sie regelmäßig zur Inspektion waren dann müssten sie ja nichts bezahlen und von der Arbeitszeit komme es in etwa hin mit 7,5 Stunden es muss das ganze Amaturenbrett raus samt Airbag
0
Antworten
profile-picture
Sascha König27.12.21
Sry Garantie haben sie ja anscheinend keine mehr wegen den 11000 km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Sämann28.12.21
Sascha König: Sry Garantie haben sie ja anscheinend keine mehr wegen den 11000 km 27.12.21
Das ist leider das Problem. Die im Autohaus waren erstaunt, dass ich bereits so viel mit dem Auto gefahren bin. Wobei ich mich frage, wofür die ein Auto nutzen.. und auf Kulanz brauche ich nicht zu hoffen. Wurde mir auch direkt mitgeteilt.
0
Antworten
profile-picture
Markus Köchling28.12.21
Hallo,ist zu 99,9% Wärmetauscher. Hatten wir bei unserem auch in diesem Jahr mit gleichem Syntom. Armaturenbrett muss raus dafür. Ist ein bekanntes Problem.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Fretz29.12.21
Ich hatte das gleiche Problem. Fahrerseite wurde warm und um so weiter man zur Beifahrerseite geht desto kälter wurde es. Heizungswärmetauscher wurde auf Garantie gewechselt und das Problem war gelöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Sämann29.12.21
Ich war heute bei einem Kumpel der Mechaniker ist. Zu- und Ablauf vom Wärmetauscher sind heiß, klappen funktionieren. Wir vermuten dass der Wärmetauscher irgendwie zur Hälfte verstopft ist und deswegen nur die eine Seite Wärme bekommt. Er wird den dann auch tauschen und wir schauen dann, ob es danach wieder funktioniert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Bogislav 101.10.22
Das gleiche Problem hatte mein arbeitskollege auch. Leider war es der Wärmetauscher. Laut der mitsubishi ist das leider ein bekanntes Problem. Da musst du wohl leider in den sauren Apfel beißen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI SPACE STAR VI Schrägheck (A0_A)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Auto startet nach 3 Stunden nicht
Hallo allerseits, bei meiner Schwester ist vor kurzem ein relativ komischer Fehler am Auto aufgetreten. Das Fahrzeug geht nach einer bestimmten Zeit, ca. 3 Stunden, überhaupt nicht mehr an. Man muss das Auto anschieben, dann läuft er wieder. Aber wenn das Auto länger als 3 Stunden steht, geht es einwandfrei an. Also ein relativ komischer Fehler. Die Batterie wurde erneuert (da sie schon 7 Jahre alt war), die Zündkerzen sind vor 1000 km erneuert worden, der Nockenwellensensor wurde ebenfalls erneuert (der oben beschriebene Fehler blieb jedoch bestehen). Zuvor hatte ich die Zündkerzen ausgebaut und mir angeschaut, sie waren jedoch in Ordnung. Ich habe die Zündspule überprüft, sie ist ebenfalls intakt. Leider besitze ich kein Endoskop, um zu überprüfen, ob möglicherweise eine Einspritzdüse tropft, was für mich irgendwie Sinn ergibt, aber auch keinen Sinn ergibt. Der Fehlerspeicher ist ebenfalls leer. Vielleicht hat noch jemand Tipps :) Danke euch!
Motor
Matthias schultz 04.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten