fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Bittkau10.12.22
Gelöst
0

Fehlende Leistung | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B

Guten Tag, ich bin vorhin auf der Autobahn gefahren, dann hat er von Erdgas auf Benzin umgeschaltet, da das Erdgas leer war. Ab diesem Zeitpunkt hatte er einen enormen Leistungsverlust. Nachdem ich dann von der Autobahn runtergefahren bin, hatte es diesen durchgehend. ADAC angerufen und die meinten da keine Fehler im Fehlerspeicher sind, können sie da auch nur raten. Standlauf ist in Ordnung. Wenn ich Gas gebe, geht die Drehzahl bis maximal 4000 hoch und bricht dann ein. Vermutung war eingefallender Kat/ defekter Schalldämpfer. Falls mir jemand einen Tipp geben kann währe ich sehr dankbar. Ich wünsche noch ein schönes Wochenende
Motor

OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680)

EPS Lambdasonde (1.998.235) Thumbnail

EPS Lambdasonde (1.998.235)

DENSO Lambdasonde (DOX-0150) Thumbnail

DENSO Lambdasonde (DOX-0150)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Florian Bittkau11.12.22
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Da könnte ein defekter Kat sein! Hast Du noch Mal Gas getankt? Ist der Fehler mit Gas auch so, oder ist er dann weg!? Mfg P.F 10.12.22
Ja war auf jeden Fall der kat
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.12.22
Mache doch Mal ein Video vom Motorlauf. Hat der Motor einen Turbo?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen10.12.22
Würde schon fast auf ein Problem mit der Kraftstoffversorgung tippen. Versuch mal die Kraftstoffmenge und Druck am Motor zu messen bzw. auszulesen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.12.22
Kommt im Motorraum genug Benzin an?
0
Antworten
profile-picture
Florian Bittkau10.12.22
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Da könnte ein defekter Kat sein! Hast Du noch Mal Gas getankt? Ist der Fehler mit Gas auch so, oder ist er dann weg!? Mfg P.F 10.12.22
Hallo Patrik, ja ich habe nachdem der ADAC da war nochmal Gas getankt. Fehler besteht weiterhin. Meine Vermutung ist das bei dem "ruckler" als er umgeschaltet hat die Wabenstruktur verrutscht ist und jetzt die Abgase nicht mehr ausreichend durch kommen.
1
Antworten
profile-picture
Florian Bittkau10.12.22
Andre Steffen: Würde schon fast auf ein Problem mit der Kraftstoffversorgung tippen. Versuch mal die Kraftstoffmenge und Druck am Motor zu messen bzw. auszulesen. 10.12.22
Guten Abend Andre, Danke für den Anstoß. Nein würde bisher nicht gemessen. Aber kann ich ja nochmal machen lassen. Allerdings tritt das bei beiden Kraftstoffarten auf
0
Antworten
profile-picture
Florian Bittkau10.12.22
16er Blech Wickerl: Mache doch Mal ein Video vom Motorlauf. Hat der Motor einen Turbo? 10.12.22
Guten Abend Viktor, Kann ich gleich Mal machen wenn ich runter gehe. Nee Turbolader ist nicht vorhanden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.12.22
Florian Bittkau: Guten Abend Andre, Danke für den Anstoß. Nein würde bisher nicht gemessen. Aber kann ich ja nochmal machen lassen. Allerdings tritt das bei beiden Kraftstoffarten auf 10.12.22
Kontrolliere doch Mal ob du an allen Zündkerzen einen Zündfunken hast. Steck auch Mal provisorisch den LMM ab, läuft dann der Motor besser?
1
Antworten
profile-picture
Florian Bittkau10.12.22
16er Blech Wickerl: Kontrolliere doch Mal ob du an allen Zündkerzen einen Zündfunken hast. Steck auch Mal provisorisch den LMM ab, läuft dann der Motor besser? 10.12.22
Luftmassenmesser hat er nicht. Wird nur direkt über die Drosselklappe geregelt. Aber da fällt mir ein. Das ich danach auch Mal schauen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.12.22
Florian Bittkau: Hallo Patrik, ja ich habe nachdem der ADAC da war nochmal Gas getankt. Fehler besteht weiterhin. Meine Vermutung ist das bei dem "ruckler" als er umgeschaltet hat die Wabenstruktur verrutscht ist und jetzt die Abgase nicht mehr ausreichend durch kommen. 10.12.22
Normal ist das ja nicht, weil das Abgassystem hat nur einen Durchgang nach hinten.Heist die Abgase gehen durch den Kat ,Vor Nachschalldämpfer raus.Denke Du startest ja mit Benzin und der Wagen schaltet um auf Gas,danach auf Benzin.Vieleicht hast Du hier ein Problem,weil der Gastank ( zwangsweise) abgeschaltet hat und umgeschaltet hat auf Vielleicht ist hier ein Rückschlagventil zu, defekt oder schaltet nicht mehr richtig.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.12.22
Dann wird ein Saugrohr Drucksensor verbaut sein.
1
Antworten
profile-picture
Florian Bittkau10.12.22
16er Blech Wickerl: Mache doch Mal ein Video vom Motorlauf. Hat der Motor einen Turbo? 10.12.22
Anbei das Video. Beide Male mit vollgas
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen10.12.22
Schraub mal die Lambdasonde vor Kat raus und versuche es nochmal. Vielleicht ist wirklich der Abgasstrang nicht ganz frei, dann könnte es sich ähnlich verhalten. Ansonsten halt Kraftstoff und Ansaugluft kontrollieren. Vielleicht Drallklappen in der Ansaugung die nicht richtig funktionieren bzw. angesteuert werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen10.12.22
Schau dir auch bei Vollgas mal die Drosselklappe an, ob diese überhaupt voll öffnet. Vielleicht gibt es da ein Problem.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.12.22
Bei mir ist kein Video sichtbar.
0
Antworten
profile-picture
Florian Bittkau10.12.22
Andre Steffen: Schraub mal die Lambdasonde vor Kat raus und versuche es nochmal. Vielleicht ist wirklich der Abgasstrang nicht ganz frei, dann könnte es sich ähnlich verhalten. Ansonsten halt Kraftstoff und Ansaugluft kontrollieren. Vielleicht Drallklappen in der Ansaugung die nicht richtig funktionieren bzw. angesteuert werden. 10.12.22
Werde ich auf jeden Fall beides morgen in der Halle kontrollieren. Auf jeden Fall vielen lieben Dank für die Infos
0
Antworten
profile-picture
Florian Bittkau10.12.22
16er Blech Wickerl: Bei mir ist kein Video sichtbar. 10.12.22
Geht es jetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz10.12.22
Der klackert ja wie ein alter Diesel, hat der das schon immer getan? Finde ich zu laut. Halt uns mal auf dem Laufenden wenn du den Kat begutachtet hast.
0
Antworten
profile-picture
Florian Bittkau10.12.22
Patrick Lutz: Der klackert ja wie ein alter Diesel, hat der das schon immer getan? Finde ich zu laut. Halt uns mal auf dem Laufenden wenn du den Kat begutachtet hast. 10.12.22
Naja ein wenig mehr Laufgeräusche hat er schon immer gemacht. Liegt daran der er da auf Erdgas läuft. Aber es ist seitdem auch schlimmer geworden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann10.12.22
Florian Bittkau: Naja ein wenig mehr Laufgeräusche hat er schon immer gemacht. Liegt daran der er da auf Erdgas läuft. Aber es ist seitdem auch schlimmer geworden 10.12.22
Gesund hört sich das nicht an !
0
Antworten
profile-picture
Florian Bittkau10.12.22
Dominik Baumann: Gesund hört sich das nicht an ! 10.12.22
Ja das stimmt. Das sich das ungesund anhört ist auch erst seitdem das Problem aufgetaucht ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz10.12.22
Wie gesagt, schau dir mal den Kat an aber ich glaube hier liegt ein mechanisches Problem vor. Nockenwellenverstellung, Kraftstoffdruck, Zündung etc.
0
Antworten
profile-picture
Florian Bittkau11.12.22
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Da könnte ein defekter Kat sein! Hast Du noch Mal Gas getankt? Ist der Fehler mit Gas auch so, oder ist er dann weg!? Mfg P.F 10.12.22
Das rieselt aus dem Kat raus und er wird auch nicht gleichmäßig heiß. Einige Teile glühen andere Teile nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.11.12.22
Sollte der Kat dicht sein, hört man auch so ein komisches röcheln, so als wenn die Luftzufuhr nicht richtig funktioniert. Die weißen Kümmel deuten auch auf einen defekten Kat hin. Abgasrohr Mal vor dem Kat lösen und schauen wie er dann läuft.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B (A05)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Probleme nach Bremsscheiben- und Bremsbelägewechsel
Hallo, ich habe an meinem Opel Zafira die Bremsscheibe + Beläge vorne erneuert. Jetzt habe ich das Problem, wenn der Motor aus ist, kann ich das Bremspedal hoch pumpen bis es fest ist. Der Druck bleibt dann im Pedal stehen. Wenn ich den Motor starte, geht das Pedal leicht nach unten (ganz normal), wenn ich jetzt den Fuß von der Bremse nehme und ja 5 Sekunden warte, kann ich das Pedal bis zum Boden durchdrücken, und erst im letzten Filter kommt die Bremskraft, aber nur ca. 20 %. Wenn ich bei laufendem Motor das Pedal hoch pumpe, habe ich kurz Druck, dann geht es sofort ca. 50 % wieder nach unten und bleibt dann da mit Druck stehen, hat aber Bremskraft. Vor dem Wechsel hatte alles bestens funktioniert. Was kann denn beim Zurückdrücken der Kolben nun kaputtgegangen sein? Vielen Dank für euere Hilfe.
Motor
Robert Staudt 11.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten