fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabian 24.12.22
Talk
0

Glühkerzenproblem | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo Zusammen, bei meinem Opel Astra J wurde mir sein einigen Tagen angezeigt im Bordcomputer, dass ich demnächst das Fahrzeug warten soll. Der Fehler ist mir bekannt und konnte ihn letztes mal, auch mit etwas Aufwand, selbst beheben. Die Meldung tritt auf, wenn eine Glühkerze defekt ist. Nun zu meinem Problem. Von vier Kerzen, lässt sich eine nicht lösen. Ich habe schon WD-40 an die Kerze gesprüht und den Motor extra lange warm gefahren. Die Kerze lässt sich drehen aber nicht aus dem Schaft herausziehen. Ich habe schon in anderen Foren nachgeschaut, aber die Problemlösungen werden immer wieder von anderen Usern entkräftet. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen mein Problem hier mal vorzustellen, um doch den Weg zur Werkstatt zu umgehen. Videos oder anderes kann ich auf Nachfrage sehr gerne hier hochladen. Vielen lieben Dank im Voraus und euch schöne Weihnachten.
Motor

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
NGK Zündkerze (1679) Thumbnail

NGK Zündkerze (1679)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE126) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE126)

METZGER Kabelreparatursatz, Glühkerze (2324011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Glühkerze (2324011)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.12.22
Nimm nicht WD40. Kauf was gutes. Es gibt extra löser für Kerzen in Injektoren...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.12.22
Injektorenlöser kannst du auch probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling24.12.22
Vergiss WD-40 das ist absolut ungeeignet. Versuche es mit Injektoren- u. Glühkerzenlöser z.B von Liqui Moly.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J24.12.22
Wenn du schreibst das sie sich drehen lässt aber nicht hochziehen. Hast du das Gefühl sie ist komplett frei? Dann könnte sie unten am glühstift mit Kohle verkrustet sein sodas sie nicht durchs Loch passt. Versuch mal drehen und ziehen. Oder komplett locker schrauben dickes Brett drüber legen und kurz den Motor starten. Sodas die Kompression sie Kerze rausschmeißt
11
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.12.22
Manfred Wettling: Vergiss WD-40 das ist absolut ungeeignet. Versuche es mit Injektoren- u. Glühkerzenlöser z.B von Liqui Moly. 24.12.22
gebaut das Zeug.. Das ist super... Dann ein brett nehmen und darüber befestigen wenn die schon lose ist, warmlaufen lassen und dann kommt die da raus... aber aufpassen... gefährlich und laut 🙈
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian 24.12.22
Vielen Dank für die schnellen Antworten, ich versuche die Glühkerze mithilfe der Kompression hinauszurücken und kauf noch zusätzlich den vorgeschlagenen Glühkerzenlöser. Ich gebe nochmal Rückmeldung ob es gekappt hat:)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.12.22
Siehst du denn schon das gewinde der glühkerze? Wenn nicht ist sie wahrscheinlich abgerissen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.12.22
Patrick Palm: Siehst du denn schon das gewinde der glühkerze? Wenn nicht ist sie wahrscheinlich abgerissen 24.12.22
Mach doch mal ein bild
0
Antworten
profile-picture
Eduard Hepp24.12.22
So wie es du es beschreibst ist die Kerze abgerissen und hängt nur noch am innenleiter das ist ein sehr stabiler Metalldraht. Dann gibt's nur noch zwei Möglichkeiten oben den Kopf abdrehen und ausbohren oder der Versuch mit dem Brett mit viel Backofenreiniger einweichen dann sollte das klappen mit dem Rauswurf des Restes viel Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian 24.12.22
Patrick Palm: Mach doch mal ein bild 24.12.22
Das Gewinde ist nicht zu sehen. Die Kerze ist vermutlich abgebrochen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.12.22
Fabian : Das Gewinde ist nicht zu sehen. Die Kerze ist vermutlich abgebrochen. 24.12.22
Deutlich unterm Sechsgang zu sehen, die ist abgerissen.... Es gebt Sätze zum ausbohren. Funktioniert ganz gut. Aber das muss man auch gewissenhaft und mit Ruhe machen Es gibt dazu auch viele Videos der Doks.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.12.22
Bernd Frömmel: Deutlich unterm Sechsgang zu sehen, die ist abgerissen.... Es gebt Sätze zum ausbohren. Funktioniert ganz gut. Aber das muss man auch gewissenhaft und mit Ruhe machen Es gibt dazu auch viele Videos der Doks..... 24.12.22
Das ausbohren würde ich jemanden mit Erfahrung überlassen. Sonst wird der Schaden nur größer!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Gröschel24.12.22
Dafür gibt es ein spezialwekzeug um die abgerissene Kerze heraus zu bekommen da sind dann spezielle Bohrer dabei Aber wie bereits erwähnt wurde wen du das noch nicht gemacht hast ist schnell mehr kaputt im schlimmsten Fall auch der Kopf das ist eine knifflige Sache das sollte schon jemand machen der dies schon öfter gemacht hat
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen25.12.22
Moin nur eine idee! Den Sechskant könnte man doch mit wig anheften das sollte doch funktionieren oder? Habe leider keine kerze da sonst hätte ich es mal probiert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.12.22
Nimm den sechskant oben weg und Versuch dein Glück mit einem linksausdreher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.12.22
Christian J: Nimm den sechskant oben weg und Versuch dein Glück mit einem linksausdreher 25.12.22
Hallo wenn der linksausdreher abreisst, dann bohrt er auch nichts mehr aus ,dann ist polen offen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.12.22
Dieter Beck: Hallo wenn der linksausdreher abreisst, dann bohrt er auch nichts mehr aus ,dann ist polen offen ! 25.12.22
Ein linksausdreher ist bei mir noch nie abgebrochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.12.22
Ich würde da nichts anderes dran machen außer den Stahlstift abzubrechen möglichst tief. Wenn der abreisst oben, mir auch schonmal passiert, dann kann man eine Spiral-Spannhülse reinklopfen als Führung für einen Borher. So hab ich den bis unten hin ausbohren können. Dann als Ersatzteil (weil der ganze Koffer zu teuer ist) den passenden BGS Stufenbohrer bestellen, Gewinde reinschneiden und dann ziehen... Das hat so sogar am 2.5 V6 TDI von Auso hinten an der Spritzwand an Zylinder 3 geklappt. Mit Kamera am Laptop weil man nichts gesehen hat.... Alle haben gesagt der Kopf muss runter wenn der Stahlstift abbricht oben.... Die Idee mit der Spannhülse kam mir ein der Mittagspause bei einem Maschinenbauer...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian 27.12.22
Eduard Hepp: So wie es du es beschreibst ist die Kerze abgerissen und hängt nur noch am innenleiter das ist ein sehr stabiler Metalldraht. Dann gibt's nur noch zwei Möglichkeiten oben den Kopf abdrehen und ausbohren oder der Versuch mit dem Brett mit viel Backofenreiniger einweichen dann sollte das klappen mit dem Rauswurf des Restes viel Erfolg 24.12.22
Die Glühkerze habe ich von einer Werkstatt ausbohren lassen. Und es selbst machen ist bei dem Auto zu gefährlich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

-1
Vote
28
Kommentare
Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Moin Ich bekomme den Deckel vom Ölfiltergehäuse nicht los. Der sitzt so fest das die 32er Nuss am Sechskant überrutscht. Mit einem Riemen ging es auch nicht der ist gerissen. Meine letzte Chance liegt in einem Kappenschlüssel. Kann mir einer sagen welche Größe ich brauche. Gruß Hajo
Sonstiges
Hans-Jürgen Köchy 22.06.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Software-Update
Hallo, ich habe dieses Schreiben vom Kraftfahrt-Bundesamt bekommen und soll mein Fahrzeug einem Software-Update unterziehen. Kann mir jemand sagen, ob dies nur ein Schreiben ist was jeder bekommt oder steckt dort was hinter? Ich selbst möchte dies nicht durchführen, da einem dort sicher keine "grüne und saubere" Software aufgespielt wird, sondern Drehmoment und Leistung reduziert wird, um auf andere Abgaswerte zu kommen. Vielen Dank für eine Antwort
Sonstiges
Mathias Wieser 08.03.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Verbrauch
Guten Tag alle zusammen, Fährt jemand von euch auch einen Opel Astra J? Wie viel Verbrauch habt ihr so? Ich kann das Auto nicht unter 9Liter/100 km fahren, das kommt mir für den 1.4 Motor sehr viel vor. Ich fahre im Drehzahlbereich von 2000-2500 Umdrehung. Ich drehe ihn nicht hoch, damit der Verbrauch nicht durch die Decke geht, trotzdem sind es 9 Liter. Ich fahre Autobahn und Stadt gleichviel. Reifen habe ich 205/55/17 mit 2,6 Bar. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte und ein paar Tipps geben kann.
Sonstiges
Daniel Ginder 08.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Quietschen/Schleifen an der Vorderachse
Moin. Ein verschlissenes Radlager kündigt sich eher mit einem mahlendem Geräusch an richtig? Ich habe aber eher seit heute ein Quietschen/Schleifen. Könnte das mit den Bremsen zusammenhängen? Danke Euch.
Geräusche
Markus Dinter 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Bordcomputer freischalten/codieren
Guten Tag alle zusammen, Ich würde gerne nachfragen ob jemand in der Umgebung vom Saarland mir den Bordcomputer freischalten/codieren kann. Im Internet habe Ich auch eine Seite gefunden die es für 100€ anbietet. Falls jemand das machen kann, wäre Ich sehr glücklich darüber. Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Daniel Ginder 26.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Talk
Software-Update
Talk
Verbrauch
Talk
Quietschen/Schleifen an der Vorderachse
Talk
Bordcomputer freischalten/codieren

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten