fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Ginder08.02.22
Talk
0

Verbrauch | OPEL ASTRA J Caravan

Guten Tag alle zusammen, Fährt jemand von euch auch einen Opel Astra J? Wie viel Verbrauch habt ihr so? Ich kann das Auto nicht unter 9Liter/100 km fahren, das kommt mir für den 1.4 Motor sehr viel vor. Ich fahre im Drehzahlbereich von 2000-2500 Umdrehung. Ich drehe ihn nicht hoch, damit der Verbrauch nicht durch die Decke geht, trotzdem sind es 9 Liter. Ich fahre Autobahn und Stadt gleichviel. Reifen habe ich 205/55/17 mit 2,6 Bar. Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte und ein paar Tipps geben kann.
Sonstiges

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 258 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 258 000S)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (37296)

NRF Wärmetauscher, Innenraumheizung (54366) Thumbnail

NRF Wärmetauscher, Innenraumheizung (54366)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe08.02.22
Kurzstrecke? Langstrecke? Stadtverkehr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.22
Verbrauch ist schon recht hoch Aber !! du hast ja 205 schlappen drauf !!! Da brauchst du dich nicht wundern wenn dein Verbrauch so hoch ist Rollwiederstand - je breiter die Reifen um so mehr Wiederstand
2
Antworten
profile-picture
Niklas Schmitz08.02.22
Ich sehe den Verbrauch als überdurchschnittlich an. Hier gibt es viele Gründe, warum das so sein kann. Viele Kaltstarts, Kurzstrecken, BAB mit hoher Geschwindigkeit, in der Stadt viel Stopps und Starts. Kalte Umgebungstemperaturen so wie Reifen mit hohem Abrollwiderstand Mechanische Gründe können sein, dass Zündkerzen verschlissen sind oder der Luftfilter zu sitzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Ginder08.02.22
Ronald Göhe: Kurzstrecke? Langstrecke? Stadtverkehr? 08.02.22
Langstrecke Ca 17km Autobahn und 5km Stadt Bezieht sich auf den Weg zur Arbeit, ansonsten fahre Ich nicht viel rum
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Ginder08.02.22
Niklas Schmitz: Ich sehe den Verbrauch als überdurchschnittlich an. Hier gibt es viele Gründe, warum das so sein kann. Viele Kaltstarts, Kurzstrecken, BAB mit hoher Geschwindigkeit, in der Stadt viel Stopps und Starts. Kalte Umgebungstemperaturen so wie Reifen mit hohem Abrollwiderstand Mechanische Gründe können sein, dass Zündkerzen verschlissen sind oder der Luftfilter zu sitzt. 08.02.22
Vielen dank. Zündkerzen und der Luftfilter sind frisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Ginder08.02.22
Gelöschter Nutzer: Verbrauch ist schon recht hoch Aber !! du hast ja 205 schlappen drauf !!! Da brauchst du dich nicht wundern wenn dein Verbrauch so hoch ist Rollwiederstand - je breiter die Reifen um so mehr Wiederstand 08.02.22
Danke sehr. Also wären doch 195/45/16 besser? Ich habe noch welche rumliegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.22
Leute, Der Verbrauch in dem Sinne ist ok Physik und Mathematik 1,4 Liter Maschine Nicht viel Drehmoment 205er Reifen Rollwiderstand 9 Liter minus ca 30 % (Reifen-Rollwiderstand) Komm ich auf ca 6 Ltr. Mach mal 185er Reifen drauf und fahr mal Dein Verbrauch wird runter gehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.22
Daniel Ginder: Danke sehr. Also wären doch 195/45/16 besser? Ich habe noch welche rumliegen 08.02.22
Kannst du nehmen Wirst schon sehen^, was dann passiert in Sachen Verbrauch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring08.02.22
Daniel Ginder: Danke sehr. Also wären doch 195/45/16 besser? Ich habe noch welche rumliegen 08.02.22
1. sind die Reifen zu klein und 2. lohnt sich das umbauen auf schmalere Reifen nicht. Der Unterschied wäre quasi nur im Labor messbar.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Lenk08.02.22
Verbrauch hängt auch von der Fahrweise ab . Bei gut 80% Stadt fahre ich meinen i30n mit gerade mal 10,5 l . Und das bei 280 PS und 235 Reifen. Wichtig ist auch ein gut laufender und gewarteter Motor .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.02.22
Hallo, hast du den Verbrauch schon länger oder ist er kürzlich erst nach oben gegangen? Dann schreibst du noch er hat Gas, richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann08.02.22
Daniel Ginder: Langstrecke Ca 17km Autobahn und 5km Stadt Bezieht sich auf den Weg zur Arbeit, ansonsten fahre Ich nicht viel rum 08.02.22
Also Langstrecke ist das aber nicht! Und morgens und nachmittags im Berufsverkehr steht man öfter mal, oder es staut sich irgendwo. Da kann man schon mal mehr verbrauchen. Setzt du die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch bei jedem tanken zurück?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.22
Daniel Ginder: Danke sehr. Also wären doch 195/45/16 besser? Ich habe noch welche rumliegen 08.02.22
Sorry Ja stimmt die zu klein Hatte mich vertan , war gedanklich am Falschen Fahrzeug Deine jetzigen Reifen größe ist Standard Größe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.02.22
Ich hab mir deine Daten mal aufgerufen Werk angaben( 7 Ltr ) stimmen nicht Da kannst du gerne noch 1Ltr dazu rechnen Also 8 bis 8,5 Ltr als Durchschnitt Durch das Kalte und Kühle Wetter Verbraucht das Auto zur zeit etwas mehr Dazu kommt noch Auto wird nicht so richtig warm ( Wetter bedingt ) Und Geschwindigkeit.. Plus Zusatz Verbraucher - Musik ( Bum Bum ) Scheiben Heizung etc.. So passt das auch mit dem Verbrauch.. Wart mal ab im Frühjahr senkt sich das ganze etwas.
1
Antworten
profile-picture
Torben Kirsten08.02.22
Also ich fahre den Astra J GTC 1,4 Turbo a14 net Motor. Habe 235 reifen drauf Sommer wie Winter und habe ein Verbrauch von 6-7 Liter bei 80 km am Tag überwiegend fahre ich Landstraße.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Storm08.02.22
Fährt der Wagen denn sonst wie immer ? Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit? Was verbraucht der Wagen nur in der Stadt und nur auf der Autobahn?
0
Antworten
profile-picture
Werner Wollnitz09.02.22
Moin, bei einen 1,6l115ps wird einfach öfters auf der Autobahn wenn er gut warm ist 180 Km/h nach 50 Km gefahren. Nach 120 Km ist der Brennraum wieder frei geblasen. Verbrauch sinkt und er hängt besser am Gas. WW
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Ginder09.02.22
Dieter Beck: Hallo, hast du den Verbrauch schon länger oder ist er kürzlich erst nach oben gegangen? Dann schreibst du noch er hat Gas, richtig? 08.02.22
Ne der Verbrauch ist seit Anfang an so, habe das Auto jetzt 4 Monate. Er hat kein Gas (LPG), das wird von Fabucar komischerweise automatisch eingefügt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Ginder09.02.22
Patrick Levermann: Also Langstrecke ist das aber nicht! Und morgens und nachmittags im Berufsverkehr steht man öfter mal, oder es staut sich irgendwo. Da kann man schon mal mehr verbrauchen. Setzt du die Anzeige für den Durchschnittsverbrauch bei jedem tanken zurück? 08.02.22
Der Bordcomputer hat diese Funktion leider nicht, kann Ich aber freischalten lassen aber das kostet 100€. Ich setze den Kilometerzähler immer auf 0 und errechne mir dann beim tanken wieviel Liter reingehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Ginder09.02.22
Dirk Storm: Fährt der Wagen denn sonst wie immer ? Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit? Was verbraucht der Wagen nur in der Stadt und nur auf der Autobahn? 08.02.22
Beschleunigung ist gleich geblieben. Höchstgeschwindigkeit habe Ich nochnicht ausprobiert. Was er nur in der Stadt/Autobahn verbraucht, kann Ich nicht sagen, da er keine Verbrauchsanzeige hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann10.02.22
Daniel Ginder: Der Bordcomputer hat diese Funktion leider nicht, kann Ich aber freischalten lassen aber das kostet 100€. Ich setze den Kilometerzähler immer auf 0 und errechne mir dann beim tanken wieviel Liter reingehen. 09.02.22
Das geht meines Wissens nach aber auch so, ohne das man was freischalten muss. Schau mal in die Bedienungsanleitung, da müsste das stehen wie es funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Ginder10.02.22
Patrick Levermann: Das geht meines Wissens nach aber auch so, ohne das man was freischalten muss. Schau mal in die Bedienungsanleitung, da müsste das stehen wie es funktioniert 10.02.22
Ich habe mal nachgeschaut, aber ich finde dazu leider nichts. Ich habe leider den kleinsten Bordcomputer den es bei dieser Klasse gibt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann10.02.22
Daniel Ginder: Ich habe mal nachgeschaut, aber ich finde dazu leider nichts. Ich habe leider den kleinsten Bordcomputer den es bei dieser Klasse gibt 10.02.22
Hast du es schon einmal in einem forum versucht? Oder vielleicht kennt sich ja hier jemand damit aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.22
Daniel Ginder: Der Bordcomputer hat diese Funktion leider nicht, kann Ich aber freischalten lassen aber das kostet 100€. Ich setze den Kilometerzähler immer auf 0 und errechne mir dann beim tanken wieviel Liter reingehen. 09.02.22
Muss man 1 ) Freischalten lassen 2) kommt auf den BC an 3) sonst gibt es keine Lösung Dieses Thema wurde hier schon beschrieben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

-1
Vote
28
Kommentare
Talk
Deckel Ölfiltergehäuse ist fest
Moin Ich bekomme den Deckel vom Ölfiltergehäuse nicht los. Der sitzt so fest das die 32er Nuss am Sechskant überrutscht. Mit einem Riemen ging es auch nicht der ist gerissen. Meine letzte Chance liegt in einem Kappenschlüssel. Kann mir einer sagen welche Größe ich brauche. Gruß Hajo
Sonstiges
Hans-Jürgen Köchy 22.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten