fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ibrahim08.09.21
Ungelöst
0

Fahrzeug ruckelt im Leerlauf | BMW 1

Hi zusammen, es ist ganz komisch. Das Problem scheint vom Wetter abhängig zu sein. Morgens wenn es kalt/kühl ist dann springt die Motorkontrollleuchte an. Der Wagen „zittert“ bzw. ruckelt im Leerlauf und beim Anfahren im ersten Gang. Der Drehzahlmesser geht hoch und runter. Wenn ich so ca. 5km damit gefahren bin dann geht die Kontrollleuchte aus und der Motor läuft sehr ruhig. Wenn Morgens das Wetter sonnig und warm war dann habe ich diese Probleme nicht.
Bereits überprüft
Ich war erstmal nur Fehlerspeicher ablesen und in der Fehlerbeschreibung stand drin „Kurbelwelle zu Auslassnockenwelle -Stellung (Synchronisation) fehlerhaft. Ein Mitarbeiter meinte es müsste an der Steuerkette liegen aber die hätten nicht das richtige Werkzeug dafür und hat den Fehler erstmal nur gelöscht, aber der Fehler kam wieder wenn es etwas kälter war.
Fehlercode(s)
DTC2A99
Motor

BMW 1 (E81)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Ventilschaft (32224) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Ventilschaft (32224)

Mehr Produkte für 1 (E81) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E81)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters08.09.21
Ja Steuerkette ist naheliegend. Nicht nur weil es da eh Problrme gibt, sondern die Beschreibung sagt es schon. Die Verbindung dazwischen ist die Steuerkette.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Ibrahim08.09.21
Fehlercode: DTC 2A99
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ibrahim08.09.21
Thomas Welters: Ja Steuerkette ist naheliegend. Nicht nur weil es da eh Problrme gibt, sondern die Beschreibung sagt es schon. Die Verbindung dazwischen ist die Steuerkette. 08.09.21
Erstmal danke für deine Hilfe. Ich habe gedacht es könnte vielleicht an einem Sensor liegen. Ich kann mir nicht erklären warum mein Auto an kalten Tagen schlecht läuft aber wenn die Sonne schien nicht.
0
Antworten
profile-picture
MichaelBenz08.09.21
Hallo. Die steuerkette würdest du theoretisch hören. Schau doch mal nach dem Nockenwellenpositions sensor
0
Antworten
profile-picture
MichaelBenz08.09.21
Fahr mal den Motor warm und stell ihn ab. Dann schaust du durch den Öldeckel ob die Kette straff sitzt wenn ja tausch mal die magnetventile von links nach rechts. Wandert der Fehler ist es mit einem aber besser 2 nsuen magnetventilen getan
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze08.09.21
Nicht lange warten damit . Es wird nur noch schlimmer und teurer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe08.09.21
Ibrahim: Erstmal danke für deine Hilfe. Ich habe gedacht es könnte vielleicht an einem Sensor liegen. Ich kann mir nicht erklären warum mein Auto an kalten Tagen schlecht läuft aber wenn die Sonne schien nicht. 08.09.21
Das kann durchaus an der öltemperatur liegen bei kaltem Wetter ist das Öl zähflüssiger und kann dann den kettenspanner nicht schnell genug spannen und da die Kette wahrscheinlich eh schon gelängt ist dauert das dann noch länger.
0
Antworten
profile-picture
Andi.K08.09.21
Hy habe auch das selbe Auto mit den selben Problemen. Steuerzeit musste angepasst werden. Aber Fehler auch nach entlichen Neuteilen immer noch da, wurde zwar besser aber ab und an ist der Fehler auch weg. Aber ein anderer Tag wieder ruckeln und so. Habe demnächst vor Kette, Ventilschaftdichtung & ventilfedern zu tauschen. Grüße Andi
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marvin Glünz08.09.21
Ibrahim: Fehlercode: DTC 2A99 08.09.21
Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem selben Fehlercode. Bei mir war es das AGR Ventil. Nach dem Tausch war die MTK aus und alles gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Beifahrertür sich nicht mehr öffnen lässt. Ich kann ganz normal über die Fernbedienung oder über Keyless Go das Fahrzeug öffnen, der Tür Pin springt hoch und die Türgriffbeleuchtung geht an, aber die Tür bleibt verschlossen. Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Im Sommer hatte ich mit dieser Tür das Problem, dass beim öffnen der Tür, der Pin mehrfach hoch und runder sprang. Ich würde ja gern die Türverkleidung entfernen, aber bei geschlossener Tür geht das schlecht. Ich habe etwas von einer Not-Entriegelung gehört. Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Elektrik
Enrico Woelke 15.11.24
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor ist nach 2 Tagen ausgegangen nach Kraftstofffilter Wechsel
Hallo zusammen, also es wurde der Kraftstofffilter gewechselt und nach 2 Tagen ging der Motor einfach aus und nicht mehr an . Ich habe alles überprüft. Kraftstoffdruck und Menge . Jetzt lässt er den Kraftstoff direkt in den Rücklauf laufen . Könnte es sein das die Hochdruckpumpe defekt ist ???
Motor
Angelika Kotulla 24.08.21
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Geräusche Abgasanlage?
Hallo, ich habe nervige Geräusche beim Fahren bei geöffnetem Fenster. Im Stand alles in Ordnung. Allerdings sobald ich losfahre, unter Last bei geöffnetem Beifahrerfenster, entsteht ein Klackern (als ob irgendwo Abgase raus strömen). Fährt man allerdings nur mit geöffnetem Fahrerfenster, ist alles ruhig, außer man fährt an etwas vorbei (LKW, Hauswand etc. ) wo sich das Geräusch wieder in Richtung Fahrzeug bewegt. Dann hört man es ebenfalls. Alles wie gesagt nur bei Drehzahl zu hören. So ab 1800-2000 Touren bis zum Begrenzer hörbar. Ich hoffe darauf, dass jemand die selben Probleme hatte und mir Tipps geben kann. -Am Krümmer ist nichts weiter zu sehen, allerdings ist dieser auch schwer zugänglich.
Geräusche
Charlie13 20.02.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht sofort an, sondern etwas verspätet.
Hallo Gemeinde, der BMW springt spät an. Gestern sprang er dann erst gar nicht an (erst nach mehreren Startversuchen). Wenn er dann aber läuft, fährt er sich einwandfrei. Ich konnte über OBD2 einen Kraftstoffdruck von 5 bar auslesen. Im Fehlerspeicher stehen nur NOx Fehler. Die hat er aber schon etwas länger und ich denke, die haben damit nichts zu tun. Hat jemand eine Idee und kann ich noch etwas prüfen? Vielen Dank Thomas
Motor
Thomas Luh 06.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Zündprobleme
Guten Tag Ich bin Besitzer eines E87 2008 seit 1.4.2021 und habe das Problem seit ca. 4 Wochen, dass mein Fahrzeug sporadisch länger braucht, zum Zünden. Das heißt beim Zünden dreht der ca. 3-5 Sekunden durch bis der hochgefahren ist. Ich habe auch vieles überprüft und ausgetauscht, jedoch ohne erfolg. Ist das ein bekanntes Problem? Könnte mir jemand da ein Tipp geben? Zündkerzen/Zündspulen habe ich bereits ausgetauscht. Anlasser habe ich nach sichtbaren Beschäftigungen überprüft, bei wir waren 2 Flügel abgebrochen (leider habe ich kein Bild davon) also auch mit ausgetauscht... Magnetventile /Steuerkette und Spanner überprüft. Magnetventile waren total verstopft, habe die dann in frischen Motoröl und 12V Batterie Tippbetrieb gesäubert. Als Nächstes kommen dann die Nockenwellensensoren dran, wäre meine Frage diesbezüglich... Wie kann man die prüfen ob die defekt sind oder nicht? Hat jemand das schon gemacht oder sollen die einfach direkt ausgetauscht werden? Ahso, bevor ich es auch noch vergesse, Fehlerspeicher ist leer, es gibt keine Einträge von wegen dass da ein Teil defekt wäre oder dass da Signale ne Grenze unterschreiten. MfG
Motor
Przemyslaw Przybyla 03.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81)

Gelöst
Beifahrertür lässt sich nicht mehr öffnen
Gelöst
Motor ist nach 2 Tagen ausgegangen nach Kraftstofffilter Wechsel
Gelöst
Geräusche Abgasanlage?
Gelöst
Fahrzeug springt nicht sofort an, sondern etwas verspätet.
Gelöst
Zündprobleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten