fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Brice P.19.10.23
Gelöst
0

Fahrzeug springt nicht an | MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE

Guten Tag, am oben genannten Fahrzeug wurden die Injektoren geprüft. Nach dem Einbau orgelte er ein wenig. Danach war alles gut. Wenn der Wagen kalt war, orgelte er länger, aber nur dann. Heute, nach 4-5 Mal Starten, springt er nicht mehr an. Also nach der Zündung kommt nichts, kein Startgeräusch. Die Pumpe scheint zu fördern, man hört ein Geräusch unten drunter. Es ist kein Fehler im System hinterlegt, weder im Motor noch in der Wegfahrsperre. Ich bitte um Hilfe.
Motor

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 611-481) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 611-481)

ALANKO Starter (10439609) Thumbnail

ALANKO Starter (10439609)

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.07795.02.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffpumpe (7.07795.02.0)

BOSCH Relais, Kraftstoffpumpe (0 332 017 300) Thumbnail

BOSCH Relais, Kraftstoffpumpe (0 332 017 300)

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204) Thumbnail

Mehr Produkte für GLK-KLASSE (X204)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Brice P.14.12.24
Ingo N.: Versuche mal zu Brücken... Es ist wieder die Zeit des großen Batterie sterbens... 19.10.23
Batterie
16
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.10.23
Prüfe ob die Klemme 50 am Anlasser ankommt, wenn ja klopfe mal leicht mit dem Hammer an das Anlassergehäuse um zu prüfen ob der Magnetschalter hängt... Als erstes jedoch Ingo's Post nachgehen... Unterpannung batterie prüfen...
3
Antworten
profile-picture
Brice P.19.10.23
André Brüseke: Prüfe ob die Klemme 50 am Anlasser ankommt, wenn ja klopfe mal leicht mit dem Hammer an das Anlassergehäuse um zu prüfen ob der Magnetschalter hängt... Als erstes jedoch Ingo's Post nachgehen... Unterpannung batterie prüfen... 19.10.23
Vielen Dank. Wo sitzt das Anlasser Gehäuse? Grüsse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.10.23
Brice P.: Vielen Dank. Wo sitzt das Anlasser Gehäuse? Grüsse 19.10.23
An sich müsstest du ihn dort finden...
0
Antworten
profile-picture
Brice P.19.10.23
Ingo N.: Versuche mal zu Brücken... Es ist wieder die Zeit des großen Batterie sterbens... 19.10.23
Besten Dank!!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202419.10.23
Hallo, Oder der Anlasser ist am Ende, Kabel/Steck/ Und Masseverbindungen kontrollieren
0
Antworten

MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.10.23
Moin, es ist aber schon noch genügend Kraftstoff vorhanden ? Die Vorförderpumpe sollte man eigentlich bis auf ein leichtes Summen fast gar nicht hören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Karl- Heinz Scheifl 121.10.23
Des ändert nichts daran,dass der Anlasser nicht geht Thorsten
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Hallo. Das Auto springt schwer an. Nach paar Minuten qualmt es richtig, leicht blau. Und ab und zu kommt ein metallisches Geräusch beim Gasgeben bei ca. 2000 Umdrehungen. Aber nicht immer. Verdacht auf Injektoren? Hat jemand vielleicht sowas schon gehabt?
Motor
Nikita Mayer 06.01.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Hallo an alle, bei meinem x204 (350CDI 4matik mit 165kW) habe ich das Problem, dass er, wenn er kalt ist, schlecht anspringt. Es wurden bereits alle Glühkerzen und Injektoren erneuert. Zu dem auch das Zündsteuerteil und der Kraftstofftemperatursensor und Kraftstofffilter. Beim Starten erlischt das Glühsymbol und erst dann wird der Schlüssel ganz gedreht. Aber er springt erst nach 4 - 5 Sek. an. Ich bin mit meinem Wissen und Ideen am Ende. Habe natürlich die Angst, wenn die kalte Jahreszeit kommt, dass der Kleine gar nicht mehr anspringt. Habt ihr noch Ideen? Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß aus Berlin
Motor
Elektrik
Christian Meyer-Fiebig 08.08.22
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Auto springt nur mit OBD Stecker an
Hallo, ich fahre einen Mercedes GLK. Bin in Holland im Urlaub und mein Auto sprang nicht mehr an, Zündung geht, Motor macht nix. Mit dem Diagnosestecker vom ADAC sprang er an, zeigte allerdings die Motorkontrollleuchte in gelb. In der Werkstatt finden sie den Fehler nicht. Hab jetzt einen OBD Stecker gekauft, damit läuft er problemlos ohne irgendeine Fehlermeldung. Wir sollen jetzt erstmal mit einem eingestecktem Diagnosestecker fahren. Weiß jemand, was das eigentliche Problem sein könnte? Vielen Dank schonmal.
Elektrik
Angela Herwig 05.10.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Dichtring Verteilergetriebe wechseln
Hallo Kollegen, Ich brauche Hilfe von der Mercedes Fraktion: Ich habe einen Kunden mit einem GLK 350 von 2008 FIN WDC2049871F253541, wo der Dichtring am Verteilergetriebe (Flansch zur Kardanwelle) undicht ist. Kann mir jemand mit einer Teilenummer aushelfen? Über meinen Teilehändler finde ich leider nichts. Nächste Frage wäre, der Aufwand: Welle raus, Flansch mit Abzieher runterziehen und Dichtring einfach wechseln und umgekehrt wieder zusammen oder gibt es Besonderheiten, auf die man achten muss? Und wo fülle ich wie viel von welchem Getriebeöl ein? Finde leider bloß über das Getriebe an der Vorderachse sowie Hinterachse, aber nichts über das Verteilergetriebe. Vielen Dank im Voraus
Getriebe
Nils Hilbert 07.12.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Fehler Abgastemperatursensor P208127
Hallo, wir haben bereits den Abgastemperatur Sensor eins ersetzt. Jetzt kommt der gleiche Fehler wieder. Nach circa 500 km. Signaländerungsrate oberhalb Grenzwert (Gutmann). Danke für Eure Hilfe
Motor
Florian Lehmann 23.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ GLK-KLASSE (X204)

Gelöst
Auto springt schwer an, metallisches Geräusch
Gelöst
Schlechter Kaltstart
Gelöst
Auto springt nur mit OBD Stecker an
Gelöst
Dichtring Verteilergetriebe wechseln
Gelöst
Fehler Abgastemperatursensor P208127

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten