fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marky Jost01.12.24
Ungelöst
0

Klackern/Tickern wird immer schlimmer | BMW 5

Hallo, ich habe folgendes Problem oder ich mache mich selber verrückt. Aber das Geräusch ist bestimmt schon seit über 5.000km da, aber momentan wird das Klackern/Tickern immer länger gezogen. Ich denke, beim beschleunigen ist es auch da, aber man hört es nicht weil der Motor zu laut ist... Es ist aber immer da wenn man beschleunigt hat und dann vom Gas geht tickert oder klackert es ein paar Sekunden nach. Hier in dem Video zu hören, da fahre ich ungefähr 20kmh und gebe immer mal Gasstöße. Ist das normal, hat es vielleicht was mit der Einspritzung zutun? Habe Ruhelaufmessungen gemacht mit Ista alle Injektoren spritzen perfekt ein und die Werte sind alle 100% in Ordnung. Vielleicht Steuergerät aber beim M57? :/ Was man dazu sagen muss, es kommt nicht immer, mal ist es da mal nicht, mal ist es kurz da, dann klackert es länger. Auch unabhängig ob der Motor kalt oder warm ist. Hat jemand eine Idee oder Vermutung, was es sein könnte? Danke im Voraus und schönen 1 Advent.
Bereits überprüft
Einspritzung aller Injektionen Ruhelaufmessung
Motor

BMW 5 (E39)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18509) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (18509)

AJUSA Dichtung (00863200) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00863200)

ELRING Dichtring (110.906) Thumbnail

ELRING Dichtring (110.906)

ELRING Dichtring (301.870) Thumbnail

ELRING Dichtring (301.870)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof01.12.24
Höre nur den Motor! Kann man so nicht sagen, wa das sein könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof01.12.24
Ach ja bitte das Handy nicht während der Fahrt in der Hand hält.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marky Jost01.12.24
Alexander Pittrof: Höre nur den Motor! Kann man so nicht sagen, wa das sein könnte. 01.12.24
Ja hört man nicht so gut achte mal genau drauf wenn die drehzahl fällt und dann bei 700 angekommen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof01.12.24
Marky Jost: Ja hört man nicht so gut achte mal genau drauf wenn die drehzahl fällt und dann bei 700 angekommen ist 01.12.24
Ich höre nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202501.12.24
Hallo, könnte ein defekter Injektor oder dessen Dichtung sein, Krümmerdichtung oder Hydrostößel, Video vom Motor wäre evtl besser
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Marky Jost01.12.24
TomTom2025: Hallo, könnte ein defekter Injektor oder dessen Dichtung sein, Krümmerdichtung oder Hydrostößel, Video vom Motor wäre evtl besser 01.12.24
Im Stand macht er das nicht nur während der Fahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.12.24
Hallo, hab auch Schwierigkeiten mit den Öhrchen... aber beim dritten Horchen ein art Tackern (?) wahr genommen. Poh, Kolbenkipper, Lagerschaden, Öldruck, nee, ich weis nich. Mal zum Überlegen in die Runde geworfen, was passiert denn überhaupt alles beim Gas wegnehmen... Ist das auch von geöffneter Motorhaube aus im Stand zu hören ? Eine lokalisierte Aufnahme von dort wäre bestimmt sehr hilfreich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.12.24
Marky Jost: Im Stand macht er das nicht nur während der Fahrt. 01.12.24
Ah, das ist ja schonmal ein weiterer Hinweis. Dann wohl nicht vom Motor her sondern eher vom Fahrwerk / Gelenkwellen, ATM Getriebe, ZMS...
1
Antworten
profile-picture
André Sewerin02.12.24
Kardanwelle vielleicht mal in Betracht nehmen das hört sich eher nach ein defektes lager an denn wenn es nicht im stand ist dann muss es zwangsläufig etwas sein was sich während der fahrt dreht Kardanwelle Antriebswellen Räder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR02.12.24
Hardy Scheiben nicht vergessen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marky Jost02.12.24
André Sewerin: Kardanwelle vielleicht mal in Betracht nehmen das hört sich eher nach ein defektes lager an denn wenn es nicht im stand ist dann muss es zwangsläufig etwas sein was sich während der fahrt dreht Kardanwelle Antriebswellen Räder 02.12.24
Ja die Vermutung habe ich länger das es die Kardanwelle ist ich habe sehr starke Vibrationen an der ganzen karosserie also wenn der Wagen im stand läuft und ich eine Tür oder den Kofferraum öffne sieht man wie das Teil vibriert. Ich habe während der fährt extreme umwucht habe schon 3x die Reifen wuchten lassen es fühlt sich an als ob alle 4x Reifen Eiern würden aber 140kmh nicht mehr bei 120kmh ist es am schlimmsten. Ich habe auch schon alle Hitzeschutzbleche abgemacht und mir das Mittellager angeschaut keine Risse kein spiel alles top das gleiche bei der Hardyscheibe alles top und die Welle dreht sich ganz normal. Ich war damit in der Werkstatt und der Meister sagte du hast scheiß Reifen drauf neue Reifen drauf dann hören die Vibrationen auf aber da die Reifen kein Jahr alt sind kann ich mir das nicht vorstellen. Wie soll ich den die Kardanwelle prüfen? Auf der Bühne beschleunigen und einer schaut?
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin02.12.24
Marky Jost: Ja die Vermutung habe ich länger das es die Kardanwelle ist ich habe sehr starke Vibrationen an der ganzen karosserie also wenn der Wagen im stand läuft und ich eine Tür oder den Kofferraum öffne sieht man wie das Teil vibriert. Ich habe während der fährt extreme umwucht habe schon 3x die Reifen wuchten lassen es fühlt sich an als ob alle 4x Reifen Eiern würden aber 140kmh nicht mehr bei 120kmh ist es am schlimmsten. Ich habe auch schon alle Hitzeschutzbleche abgemacht und mir das Mittellager angeschaut keine Risse kein spiel alles top das gleiche bei der Hardyscheibe alles top und die Welle dreht sich ganz normal. Ich war damit in der Werkstatt und der Meister sagte du hast scheiß Reifen drauf neue Reifen drauf dann hören die Vibrationen auf aber da die Reifen kein Jahr alt sind kann ich mir das nicht vorstellen. Wie soll ich den die Kardanwelle prüfen? Auf der Bühne beschleunigen und einer schaut? 02.12.24
Wurde die kardanwelle mal ausgebaut in der Vergangenheit Auf der Bühne beschleunigen 120kmh ist keine gute Idee Was mir aber noch in den Sinn kommt wäre die antriebswellen Gelenke vielleicht hin sind a er eher das lager der kardanwelle das ist typisch hab ich an meinem kfz grade erst durch nur meine wurde nach tausch des lagers falsch zusammengesteckt so das ich sie wuchten lassen musste
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin02.12.24
Marky Jost: Ja die Vermutung habe ich länger das es die Kardanwelle ist ich habe sehr starke Vibrationen an der ganzen karosserie also wenn der Wagen im stand läuft und ich eine Tür oder den Kofferraum öffne sieht man wie das Teil vibriert. Ich habe während der fährt extreme umwucht habe schon 3x die Reifen wuchten lassen es fühlt sich an als ob alle 4x Reifen Eiern würden aber 140kmh nicht mehr bei 120kmh ist es am schlimmsten. Ich habe auch schon alle Hitzeschutzbleche abgemacht und mir das Mittellager angeschaut keine Risse kein spiel alles top das gleiche bei der Hardyscheibe alles top und die Welle dreht sich ganz normal. Ich war damit in der Werkstatt und der Meister sagte du hast scheiß Reifen drauf neue Reifen drauf dann hören die Vibrationen auf aber da die Reifen kein Jahr alt sind kann ich mir das nicht vorstellen. Wie soll ich den die Kardanwelle prüfen? Auf der Bühne beschleunigen und einer schaut? 02.12.24
Es müssen nicht unbedingt die Reifen sein es können auch die Felgen sein ,was aber auch sein kann, mit wieviel nm sind deine Felgen festgezogen worden? Sind die zu Lose hast du ab einer bestimmten Geschwindigkeit ein tackern Was für Reifen fährst du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marky Jost02.12.24
André Sewerin: Wurde die kardanwelle mal ausgebaut in der Vergangenheit Auf der Bühne beschleunigen 120kmh ist keine gute Idee Was mir aber noch in den Sinn kommt wäre die antriebswellen Gelenke vielleicht hin sind a er eher das lager der kardanwelle das ist typisch hab ich an meinem kfz grade erst durch nur meine wurde nach tausch des lagers falsch zusammengesteckt so das ich sie wuchten lassen musste 02.12.24
Nein wurde nie ausgebaut. Nein auf 120 nicht einfach mal beschleunigen und schauen wo es klakkert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marky Jost02.12.24
André Sewerin: Es müssen nicht unbedingt die Reifen sein es können auch die Felgen sein ,was aber auch sein kann, mit wieviel nm sind deine Felgen festgezogen worden? Sind die zu Lose hast du ab einer bestimmten Geschwindigkeit ein tackern Was für Reifen fährst du? 02.12.24
120nm arivo winmaster prox arw3
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin03.12.24
Marky Jost: 120nm arivo winmaster prox arw3 02.12.24
Reifen würde ich mal ausschließen die würdest du erst bei etwas höheren Geschwindigkeit merken,wenn schon das Geräusch bei 20 kmh auftritt würde ich mal vermuten das deine antriebswellen einen Schaden haben wackel doch mal an deine Wellen die dürfen sich in keiner Richtung bewegen lassen ,bei der kardanwelle würde nur das lager in frage kommen selbstvwenn man augenscheinlich nichts sieht kann sie dennoch defekt sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Moin, ein Kollege von mir hat ein Problem mit seinem Zusatzlüfter/Drucklüfter für die Klima. Die Klima funktioniert an sich, aber der E-Lüfter läuft nicht mit, obwohl er es bei eingeschalteter Klima es sollte. Fehlerspeicher ausgelesen und drin steht E-Lüfter. Wir wollten allerdings gucken, bevor er sich einen E-Lüfter holt, ob nicht eine Sicherung kaputt ist. Sicherung soll nämlich die 75 und 76, die wir allerdings nicht finden. Da wo sie sein sollten, sind sie nicht. Liegt es vielleicht auch dran, dass er das Zusatzsteuergerät im Motorraum hat? Danke im Voraus.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 11.06.23
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Bremsen schlackern
Hallo. Ich habe die Vorderachse komplett neu gemacht, zuerst Zimmermann bremsen komplett, alle zugetragen, Spurstangen mit Spurstangenköpfen und gestern Stoßdämpfer und Domlage, alles von Meyle. Ich bekomme das schlackern vorne links nicht weg, ich weiß nicht mehr weiter. L. G. Jupp
Fahrwerk
Hermann Peters 25.06.24
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr?
Hallo zusammen, mein E39 530d startet nicht mehr. Es wird der Fehler im Motorsteuergerät angezeigt: Elektrische Wegfahrsperre Timeout abgelaufen. Habe alle Schlüssel probiert, aber er startet nicht. Habe bereits die EWS Daten auf ein anderes EWS Steuergerät übertragen, aber das hilft auch nicht. Woran könnte es liegen ? Vielen Dank im Voraus
Motor
Elektrik
Falko Ostholt 16.10.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Motornotprogramm und DSC sporadisch an
Hallo zusammen, wie die Überschrift schon sagt... Hauptsächlich beim Beschleunigen geht der Kram an und ich muss dann anhalten, um ihn neu zu starten und dann ist es wieder weg bis zum nächsten "Bing". Irgendwas bekannt da drüber? Hatte ihn mal auslesen lassen mit einen Gutmann Tester...siehe Bilder. Gruß
Elektrik
Torsten Finke 06.01.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Standheizung läuft schon wieder nicht
Hallo zusammen, ich habe vor kurzen an meiner Standheizung die Umwälzpumpe getauscht, weil ich davon ausgegangen bin, dass sie defekt war. Danach lief sie wieder, wenn man einen Testlauf mit dem Diagnoseprogramm gemacht hat. Heute Morgen war der Innenraum wieder kalt, sie ist nicht um 2 Uhr nachts gestartet, obwohl der Timer eingestellt war. Als ich den Motor gestartet habe, lief sie wieder als Zuheizer. Der aktuelle Status sprang immer hin und her zwischen aus und Vorglühen. Aber sie lief hinterher auf Brennbetrieb VL. Gerade wollte ich sie starten per Diagnose, aber sie läuft wieder nicht. Ist etwa schon wieder das Steuergerät defekt? Leider wird kein Fehler gespeichert. Vielen Dank im voraus
Elektrik
Falko Ostholt 10.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

Gelöst
Zusatzlüfter für Klima
Gelöst
Bremsen schlackern
Gelöst
Motor startet nicht mehr?
Gelöst
Motornotprogramm und DSC sporadisch an
Gelöst
Standheizung läuft schon wieder nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten