Manfred B.: Ich sehe das 100% wie Mandy.
Mach das so.
Besonders der untere Belag auf dem Bild läuft nicht richtig und ich bin mir ziemlich sicher das auch die Geräusche daher kommen.
Als würde er nicht frei genug in seiner Führung gewesen sein.
Sieht aus als wurde er zwar angedrückt beim Bremsen aber konnte sich nicht keilförmig abnutzen und entsprechend sauber anlegen.
Ich würde auch alles weiternutzen aber wie ich auch anfangs sagte - reinigen.
Wie Mandy näher ausgeführt hat:
säubern, Beläge gut anschmirgeln, alles gangbar machen u. entspr. Stellen mit Paste behandeln.
Es sollte zwar alles stramm sitzen aber auch noch mit den Fingern zu bewegen sein.
Nicht wundern wenn die Bremse anfänglich nicht so gut "zieht" - die Beläge müssen sich erst wieder auf die Scheiben einschleifen und auch diese gewisse "Keilform" erhalten.
Darum auch die 1. Zeit nur leicht und länger betätigen und nicht immer kurz hart reintreten. 06.12.22
Ich würde für die beläge gröberes schmirgel nehmen ,400 ter ist zu fein dafür ,80 er 120er zum aufrauhen der beläge mit 400ter eventuell über die scheibe !