fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Behncke02.05.22
Gelöst
0

Steuerkette? | BMW 3 Touring

Hallo! Dem Geräusch nach würde ich vermuten, dass die Kompression nicht auf allen Zylindern da ist, könnte wahrscheinlich Steuerkette sein. Wenn nicht sogar schon Schaden an den Ventilen. Das Fahrzeug wurde abgestellt und am nächsten Tag ließ es sich wie im Video zu sehen nicht mehr starten. Hat jemand andere Ideen?
Bereits überprüft
Batteriespannung, Anschlüsse, Anzeichen von austretenden Flüssigkeiten oder sonstigem wurde überprüft. Ohne Auffälligkeiten.
Motor
Geräusche

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (593.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (593.210)

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01263800) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Leitung AGR-Ventil (01263800)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31015) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31015)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Florian Behncke26.06.22
Steuerkette gerissen.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Gleitschiene, Steuerkette (107254)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (E91)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.05.22
Daten zum Motor wären nicht schlecht
0
Antworten
profile-picture
Florian Behncke02.05.22
Hallo es handelt sich um einen BMW 320D N47D mit 135 KW also 184 PS von 2012 (entgegen der Daten aus der Erstanzeige) Danke euch!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.05.22
Wenn du die Möglichkeit hast, dann prüf die Steuerzeiten. Was sagt der fehlerspeicher? Kommt Kraftstoff vorne an?
7
Antworten
profile-picture
Florian Behncke02.05.22
Kraftstoff ist da, Steuerzeiten konnte ich noch nicht überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Jens König02.05.22
Kann auch einfach nur der Kurbelwellensensor sein. Wenn der fritte ist, springt der auch nicht an. Ohne FS auszulesen ist das nur Rätselraten.
3
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.05.22
Problem mit der Kette... Kompression ist klar zu hören... eher ein elektrisches Problem... lass den mal auslesen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.02.05.22
Wenn du ein Problem mit der Steuerkette hättest, müsstest du einen Fehlercode im Fehlerspeicher haben. Irgendwas mit nockenwellensensor.... Kurbelwellensensor schließe ich aus, da die Drehzahl im Video beim starten ansteigt. Wäre dieser Defekt, würde die Drehzahl nicht steigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 02.05.22
Bei dem Motor Frist gerne mal die Hochdruckpumpe. Nimm mal das Mengenregelventil oder die intank Pumpe raus, eventuell hast du da schon Spähne drin. Steuerzeiten müssen nicht unbedingt geprüft werden. BMW besitzt einen Messkettenspanner der zeigt ob die Kette gelängt ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko19902.05.22
Denis Müller: Wenn du die Möglichkeit hast, dann prüf die Steuerzeiten. Was sagt der fehlerspeicher? Kommt Kraftstoff vorne an? 02.05.22
Wie kommt ihr auf die steuerkette? Auf die Kompression? Was gestern bis zum Schluss gelaufen ist, kann nicht heute morgen plötzlich kaputt sein. Für hört sich das nach Kraftstoff Mangel an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper02.05.22
ricko199: Wie kommt ihr auf die steuerkette? Auf die Kompression? Was gestern bis zum Schluss gelaufen ist, kann nicht heute morgen plötzlich kaputt sein. Für hört sich das nach Kraftstoff Mangel an. 02.05.22
Gehen tut das schon, meine Tochter hat damals ihren Corsa b abgestellt. Dabei muss wohl warum auch immer der Motor zurückgeschlagen sein und die Kette ist übergesprungen. Diese war allerdings auch schon gelängt. An den Themenstarter: erst mal auslesen.
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8302.05.22
ricko199: Wie kommt ihr auf die steuerkette? Auf die Kompression? Was gestern bis zum Schluss gelaufen ist, kann nicht heute morgen plötzlich kaputt sein. Für hört sich das nach Kraftstoff Mangel an. 02.05.22
Das geht ganz schnell wenn man das Fahrzeug am Hang abstellt mit Gang drin ohne Handbremse ist das nur eine Frage der Zeit bist die Steuerkette überspringt und dann geht nächsten Tag nix mehr.. das passiert leider immer wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergej Graf02.05.22
Könnte alles sein, denke nicht das es die Steuer Kette ist. Schau mal ob Marder irgend eine Leitung durchgebissen hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer02.05.22
Steuerkette sollte man alleine dadurch schon erwähnen, dass es hier um einen N47 geht 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.26.06.22
Florian Behncke: Steuerkette gerissen. 26.06.22
Wie raus gefunden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8327.06.22
Florian Behncke: Steuerkette gerissen. 26.06.22
Die steuerkette ist wenn dann mehrere Zähne übergesprungen. Aber gerissen ist sie nicht.. das würde sich anders anhören Da das ein Diesel ist wir muss der Motor raus um die Kette zu tauschen. Ich würde mit einer kleine Kamera den Brennraum auf Schäden überprüfen, sollten die Ventile in Ordnung sein dann Motor raus und neue Ketten einbauen.
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Florian Behncke27.06.22
Matze83: Die steuerkette ist wenn dann mehrere Zähne übergesprungen. Aber gerissen ist sie nicht.. das würde sich anders anhören Da das ein Diesel ist wir muss der Motor raus um die Kette zu tauschen. Ich würde mit einer kleine Kamera den Brennraum auf Schäden überprüfen, sollten die Ventile in Ordnung sein dann Motor raus und neue Ketten einbauen. 27.06.22
Der wagen hat drei Ketten und die oberste ist durch. Darum nur Kompression auf einem Zylinder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8327.06.22
Florian Behncke: Der wagen hat drei Ketten und die oberste ist durch. Darum nur Kompression auf einem Zylinder. 27.06.22
Das kann ich kaum glauben. Ich weis das der n47 3 steuerketten hat aber das die obere komplett gerissen ist und sich der Motor danach so anhört ist mir echt neu. Könntest du Fotos machen und hier rein setzen?
0
Antworten
profile-picture
Florian Behncke27.06.22
Matze83: Das kann ich kaum glauben. Ich weis das der n47 3 steuerketten hat aber das die obere komplett gerissen ist und sich der Motor danach so anhört ist mir echt neu. Könntest du Fotos machen und hier rein setzen? 27.06.22
Tut mir leid, Fahrzeug ist in einer Werkstatt die das Ganze diagnostiziert hat. Ich glaube sogar dass sie den schon wieder zusammengebaut haben. Soll morgen fertig werden. Ist das so unglaublich? Nachdem was ich so gelesen habe, kommt es bei dem Motor regelmäßig vor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8328.06.22
Florian Behncke: Tut mir leid, Fahrzeug ist in einer Werkstatt die das Ganze diagnostiziert hat. Ich glaube sogar dass sie den schon wieder zusammengebaut haben. Soll morgen fertig werden. Ist das so unglaublich? Nachdem was ich so gelesen habe, kommt es bei dem Motor regelmäßig vor. 27.06.22
Für mich klang das eher nach übersprungen aber wenn die Werkstatt die Diagnose gemacht hat wird es wohl so sein . Sind denn auch Ventile kaputt gegangen? Oder reichte es einfach einen neue steuerkette einzubauen?
0
Antworten
profile-picture
Florian Behncke26.08.22
Wie gesagt 😉
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
2
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Fensterheber fährt nur schrittweise
Hallo, das Auto habe ich so gekauft: Der Fensterheber (Fahrer) fährt beim betätigen der Taste immer nur ein paar Zentimeter hoch oder herunter. Man muss ca 10 mal drücken um die Scheibe ganz herunter zu fahren. Es kann nicht manuell angelernt werden (runter fahren und 15sec halten dann hochfahren und ähnliches). Der Fehler "Einklemmschutz" wird angezeigt im Display/Tacho. Und beim "Auslesen" kann der Fehler (Sensor Einklemmschutz) auch nicht gelöscht werden. Die Scheibe scheint nicht schwer zu laufen, die Schienen habe ich gefettet und auch sonst sehe ich nichts ungewöhnliches nach dem Abbau der Türverkleidung. Weiß jemand, woran das liegen kann? Liebe Grüße
Elektrik
Jar Ko 18.02.24
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
N47 startet nicht (EWS)
Hallo alle zusammen, mein E91 320d N47 177PS will einfach nicht mehr starten. Ursprünglich wurde mir in einer BMW Fachwerkstatt gesagt, dass die HD Pumpe defekt sei und deswegen kein Raildruck aufgebaut werden kann. Habe die HD Pumpe dann gewechselt und sie funktioniert auch und es wird auch Raildruck aufgebaut, nur will der Wagen einfach nicht starten. Raildruckregelventil und Sensor wurden auch getauscht, Injektionen gereinigt (Ultraschall) ... Und auch gleich einen Injektormengenabgleich über Ista gemacht... Ach und entlüftet wurde auch über Tester. Der Fehlerspeicher zeigt auch keine relevanten Fehler an... Jetzt habe ich noch die EWS im Verdacht, weiß nur nicht, wie man die deaktivieren kann bzw. wie ein Abgleich funktioniert... Geht das über Ista Software oder muss ich die Steuergeräte ausbauen und einschicken lassen (Zum Codierer) Vielen Dank im Voraus... Ich nehme jeden heißen Tipp an... Einfach losschreiben LG Yohan
Motor
Elektrik
Johann Berner 14.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Steuerzeiten
Hallo. Hatte den Motor auf, zwecks Kette usw. Alles getauscht, Steuerkette und Schienen. Dann hab ich den Motor gedreht und gesehen, dass dieAauslassnockenwelle springt und nicht mehr normal dreht und es nur laut Kling macht. Verriegeln meine Vanos nicht mehr oder wo liegt das Problem? Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Justin Schlotterer 14.03.23
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr
Hallo, Ich habe seit heute das Problem mit der Zentralverriegelung. Wenn ich über die Schlüssel Auf oder Zu schließen möchte reagiert er nicht. Wenn ich allerdings im Auto den Knopf zum Entriegeln und Öffnen drücke geht es ohne Probleme. Das Auto lässt sich auch Starten ohne Probleme. War heute schon bei BMW und die haben die Schlüssel überprüft, haben aber nichts gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen?
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Pascal Stehle 28.12.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Guten Abend zusammen, eines morgens vor knapp zwei Wochen, hörte ich direkt nach dem Kaltstart ein Surren aus dem Motorraum, das ist vorher noch nie gehört hatte. Es hat sich also nicht langsam entwickelt, es war den Abend davor auch noch nicht da. Ab diesem Morgen aber unverändert, ist nicht weniger oder schlimmer geworden, also ein plötzliches Geräusch. Nach genauerer Analyse kommt es definitiv von vorne und eher oben. Es scheint nicht der Motor selbst sondern ein Nebenaggregat zu sein. Nun gibt es meines Erachtens nur drei eventuell mögliche Ursachen: Irgendeine (Spann-)rolle, Servopumpe oder Wasserpumpe. All dies befindet sich vorne und im oberen Teil des Motors. Ich habe nun mal versucht mit einem Schraubenzieher als Stethoskop die Servopumpe anzuhören, das Surren ist definitiv darüber zu hören. Allerdings ist es auch zu hören, wenn ich ihn an die Metallhalterung der Zündanlage direkt darüber halte. Logisch, die Schwingungen werden auch dorthin übertragen. Aber dann habe ich mir gedacht, könnten sich nicht auch von etwas darunter an die Servopumpe übertragen werden? Bestätigt wurde damit aber auf jeden Fall nochmal, dass es in etwa aus diesem Bereich kommt. Meine Hoffnung: Kennt jemand genau dieses Geräusch? Oder hat jemand eine Idee, wie ich es weiter eingrenzen kann? Es folgen gleich noch Videos wie es sich anhörten die Drehzahl fällt und bei Gasstößen. Vielen Dank schonmal! P.S. Bevor einer fragt, Servoöl war die ganze Zeit genug drinnen, ich habe sogar heute nochmal ein bisschen nachgefüllt und nur steht es ganz leicht über max., ohne Veränderung
Motor
Geräusche
Tim? 12.10.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Hey hey, wir haben bei einem Ibiza von einem bekannten einen Ölwechsel-Service gemacht, 5w30 Liqui Moly kam rein (mit dem Ölwegweiser gecheckt), neue Zündkerzen und ein neuer Ölfilter. Seitdem klappert und scheppert der so im Leerlauf, wir sind ratlos… Weiß einer was dieses Geräusch erzeugen kann? War vorm Ölwechsel noch nicht.. VCDS ist auch vorhanden.
Motor
Geräusche
Julian Zimmermann 22.08.22
0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Hallo. Kann mir irgendjemand sagen, was für ein Geräusch das sein kann? Ich habe Angst, dass es ein Lagerschaden ist.
Motor
Geräusche
Erika Hülsewiesche 17.02.23
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
Hallo liebe Community, mein Caddy macht jaulende/heulende Geräusche aus der Richtung vom Zahnriemen. Die Geräusche macht das Auto aber auch schon, seit dem ich ihn habe, nur jetzt wird es allmählich immer etwas lauter. Damals, beim Kauf war ein neuer Zahnriemen verbaut worden und seit ca. 1/2 Jahr ist wieder ein neuer drauf gekommen. Im www ist dieses Heulen auch bekannt und dies immer, nach dem Wechsel des Zahnriemens. Eine Lösung weiß leider keiner darauf. Selbst in verschiedenen Foren haben sich auch schon mehrerer Mechaniker dieses Problem gewidmet. Der ersten Aussage ist immer "der Riemen ist zu straff gespannt". Leider ist es das nicht. Niemand fand heraus, woran es liegt. Einer sagte sogar, es sei Stand der heutigen Technik. Ich selbst habe auch z. B. schon mehrere VAG Modelle gehört, mit diesem Heulen (z. B. Supermarktparkplatz). Das komische ist auch, dass dieses Heulen genau bei 1000 U/min auftritt. Im Standgas, bzw. darüber ist es kaum/wenig zu hören. Es gab hier bei Fabucar schon einmal das Thema, leider antwortet darauf keiner mehr, bzw. wurde damals auch keine Lösung gefunden/hier beschrieben. Ansonsten läuft das Auto prima und hat keinerlei Fehler, etc... Ich denke, dass ich dieses Geräusch nur beseitigen kann, indem ich einen finde, der sowas schon einmal hatte und das Problem gefunden hat. Vielleicht habe ich ja Glück und einer von euch kann mir da weiter helfen. Ich danke euch für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Maik Müller 12.08.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Fensterheber fährt nur schrittweise
Gelöst
N47 startet nicht (EWS)
Gelöst
Steuerzeiten
Gelöst
Zentralverriegelung über den Schlüssel geht nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Geräusche

Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Plötzliches Surren vorne am Motor
Gelöst
Nach Ölwechsel lautes Klappern/Poltern
Gelöst
Motor macht Geräusche, wer kann sie identifizieren?
Gelöst
Heulen/Jaulen vom Zahnriemen bei 1000 U/min
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten