fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Enderlein12.03.24
Gelöst
0

Fehlerlampe und P0127 "Ansaugtemperatur, Temperatur zu hoch" | OPEL INSIGNIA B Country Tourer

Hallo. Bei zügiger Autobahnfahrt geht Motorstörlampe an. ANSAUGTEMPERATUR ZU HOCH P0127 im Speicher. Laut Opel Unterlagen soll da ein Problem AGR bzw. AGR Bypass, so dass zu warme Abgase im Ansaugtrakt das Problem erzeugen. Magnetventil, Schaltklappe, AGR geprüft, nichts auffällig. Hat das Problem schon mal jemand gehabt? Im Vorfeld vor ein paar Wochen wurde DPF und Ansaugschlauch ersetzt, nur der Vollständigkeit halber.
Bereits überprüft
AGR, ByPass Schaltventil, ByPass Klappe. Unterdruckversorgung.
Fehlercode(s)
P0127
Motor

OPEL INSIGNIA B Country Tourer (Z18)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Mehr Produkte für INSIGNIA B Country Tourer (Z18) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA B Country Tourer (Z18)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Enderlein18.12.24
AGR Modul wurde komplett erneuert, seither Ruhe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.24
Sitzt der Ansaugtemperaturaensor nicht im LMM ?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.03.24
Bei VW sitzt der in der Ladeluftstrecke. Im Ladedrucksensor ist auch der Ansauglufttemperatursensor verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.03.24
Ich bin trotzdem beim agr . Hast du probeweise mal ein anderes geprüft oder es zum test mal abgeklemmt oder es verschlossen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper12.03.24
Eventuell ist der Agr Kühler zu. Auch mal schauen, ob die Lamellen vom Ladeluftkühler frei sind. Glaube aber eher Agr Kühler.
1
Antworten
profile-picture
Torben Schumi13.03.24
Hat nix direkt mit deinem problem zutun aber sieh zu das du die kiste schnell für gutes geld wegbekommst.... die dieselmülleimer sind tickende zeitbomben ...mit die schlechtesten motoren ever in "opels"
0
Antworten
profile-picture
Andreas Enderlein13.03.24
Laut Opel (gibt dazu eine Mitteilung) entsteht der Fehler wenn zuviel heiße Abgase (AGR offen, AGR Bypass offen etc) in den Ansaugtrakt kommen. Im warmlauf ist diese Funktion gewollt, danach nicht mehr (Bypass zu, AGR Kühler aktiv. Habe den Prüfstand komplett durchgearbeitet, keine Fehler aufgetreten (AGR, Kühler, Magnetventil, Unterdrucksystem), am Ende des Prüfplanes steht: dann Fahrzeug weiterbetreiben. Macht aber keinen Sinn wenn jedes mal auf der Autodie Störlampe angeht und die Leistung gedrosselt wird... Meine Tendenz geht zum AGR Modul, wäre aber für einen Erfahrungsbericht dankbar, das war meine Hoffnung. Für Ideen und Meinungen bin ich dankbar...
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA B Country Tourer (Z18)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Motor klackert
Hallo zusammen, mein Motor macht "Klackernde" Geräusche. (Video) Ist das normal oder nicht ? Ich habe schon die Hydros gewechselt. Danke Euch im Voraus.
Motor
Geräusche
Denis Kühn 09.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten