fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Matze28.07.21
Gelöst
0

Motor klappert bei 2000-3000 U/min | BMW

Habe ein Problem mit einem BMW 118 i, 2l, N43 Motor. Baujahr 2009, 150 000 auf der Uhr. Bei 2 bis 3tausend Umdrehung klackert er stark. Die Kette war übergesprungen, Laufschienen zerbröselt. Der Kettensatz wurde getauscht. Ölsieb gereinigt. Was kann das klackern sein? Danke
Bereits überprüft
Kettensatz neu . Kein Fehler Code
Motor

BMW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (12769)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Matze28.07.21
Ich denke das Bild spricht für sich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof28.07.21
Kannst du bitte auch mal ein video mit dem Geräusch einstellen das kann mehrere Ursachen haben. Es können z.b. die Hydrostößel sein, oder irgendeine Verkleidung die nicht richtig befestigt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.07.21
Alexander Pittrof: Kannst du bitte auch mal ein video mit dem Geräusch einstellen das kann mehrere Ursachen haben. Es können z.b. die Hydrostößel sein, oder irgendeine Verkleidung die nicht richtig befestigt ist 28.07.21
Verkleidung schließe ich aus , weil alles drum her schon abgebaut ist .Hydros wurden mit der Kette getaucht. Vor zwei Tagen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten