fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Bruns08.06.24
Gelöst
1

Abblendlicht links | SKODA FABIA III

Hallo, das Abblendlicht links ist ausgefallen, beide Sicherungen sind in Ordnung. Zwei neue Leuchtmittel habe ich montiert, trotzdem keine Funktion Abblendlicht links. Woran könnte es liegen? Gibt es da ein typisches Problem bei dem Škoda Fabia 3 Baujahr 2018? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß an alle
Bereits überprüft
Sicherung Abblendlicht links und rechts, zwei neue Leuchtmittel montiert
Elektrik

SKODA FABIA III (NJ3)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-311) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Fernscheinwerfer (8GS 242 632-311)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007) Thumbnail

HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Frank Bruns01.10.24
Stecker defekt und Scheinwerfer
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.06.24
Stecker beim Scheinwerfer in Ordnung? Leuchten die Scheinwerfer beim Einschalten kurz auf oder gar nicht?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum08.06.24
Multimeter vorhanden? Spannungsabfall Plus- und Minusseitig messen um es einzugrenzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.06.24
Moin, geht das Licht hinten auf der Seite, möglich wäre Fehlerhafte Kabel/Steck/ Masseverbindung,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner08.06.24
Kommt Spannung an der Steckverbindung an ? Masse i.O ? Ggfls. Lampenträger defekt und zu ersetzen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel08.06.24
Wenn die Sicherungen 40Amp Sich 1 für links beim Lenkrad ok sind dann bleibt noch die Steckverbindung am Scheinwerfer (rechts geht ja), der Strom kommt vom Bordnetzsteuergerät, links bzw. rechts seperater Ausgang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Bruns08.06.24
16er Blech Wickerl: Stecker beim Scheinwerfer in Ordnung? Leuchten die Scheinwerfer beim Einschalten kurz auf oder gar nicht? 08.06.24
Nein, der Scheinwerfer leuchtet nicht kurz auf beim Einschalten. Werde morgen noch mal Steckverbindung prüfen. Auto ist alles fünf Jahre alt. 
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Bruns08.06.24
TomTom2025: Moin, geht das Licht hinten auf der Seite, möglich wäre Fehlerhafte Kabel/Steck/ Masseverbindung, 08.06.24
Ja, hinten auf der Seite geht das Licht ganz Normal.Fernlicht geht auch nur Abblendlicht nicht 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.06.24
Kurbel: Wenn die Sicherungen 40Amp Sich 1 für links beim Lenkrad ok sind dann bleibt noch die Steckverbindung am Scheinwerfer (rechts geht ja), der Strom kommt vom Bordnetzsteuergerät, links bzw. rechts seperater Ausgang 08.06.24
Es kann unter Umständen sein das das BCM den Kanal zum Leuchtmittel abgeschaltet hat nach einem Kurzschluß. Dann hilft oft nur auslesen und löschen mit Tester. Aber eigentlich kenn ich das in der Form nur beim Standlicht. Wenn du eine Prufllampe hast, dann kontrolliere mal ob wirklich Masse am Stecker anliegt. Sonst Massepunkt kontrollieren und Kabel. Das der Stecker/Sockel vom Leuchtmittel nach 5 Jahren defekt ist kann ich mir nur bei 150.000 km und mehr vorstellen. Also lange Nutzungsdauer. Da die dann gerne mal aushärten und brüchig werden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel09.06.24
Frank Bruns: Ja, hinten auf der Seite geht das Licht ganz Normal.Fernlicht geht auch nur Abblendlicht nicht  08.06.24
Ablendlicht hat einen serperaten Massepin und Blinker mit Fernlicht ein Massepin am Scheinwerfer (auf dem E-Schema), eventuell auch im Scheinwerfer Drahtbruch denn es gab ja beim Fabia mal eingebautes Kurvenkicht wo die Lampe innen bewegt wurde.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel09.06.24
Kurbel: Ablendlicht hat einen serperaten Massepin und Blinker mit Fernlicht ein Massepin am Scheinwerfer (auf dem E-Schema), eventuell auch im Scheinwerfer Drahtbruch denn es gab ja beim Fabia mal eingebautes Kurvenkicht wo die Lampe innen bewegt wurde. 09.06.24
Leuchtweitenverstellung hast du eventuell auch noch elektrisch so das die Lampe im Scheinwerfer bewegt wird (drahtbruch)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Schlüssel wird zeitweise nicht erkannt
Hallo, ich habe das Problem, dass sich das Auto zeitweise nicht aufschließen oder zuschließen lässt, im Display steht dann auch Schlüssel nicht erkannt. Der Motor springt nur an, wenn man mit dem Schlüssel auf den Startknopf drückt. Beim nächsten Mal ist das Problem wieder weg und man kann ganz normal auf und zuschließen und auch ganz normal starten. Das passiert alle 2-3 Wochen und auch mit beiden Schlüsseln. Zusätzlich leuchtet auch sporadisch die EPC Lampe, diese ist aber auch nach ein paar Motorstarts wieder weg. Fehlerspeicher wurde ausgelesen: B104C29 Schlüssel - unplausibles Signal B148918 Funkschlüssel Spannung zu klein Ist jemanden dieser Fehler bereits bekannt? Danke schonmal im Voraus.
Elektrik
Philipp Bauer 16.03.25
1
Vote
19
Kommentare
Gelöst
Im Kaltstart läuft der Motor unrund
Hallo, nach dem Kaltstart läuft der Motor unrund. Sobald er nach 5 Minuten etwa warm ist, ist nichts mehr zu spüren. Er wurde schon ausgelesen, es ist aber kein Fehler hinterlegt. Zündkerzen sind 20000km drin. Die Werkstatt schob es auf eine leichte Überbefüllung des Öls von der letzten Werkstatt.
Motor
Dominik Ganz 29.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Scheibe Beifahrerseite
Bei schönem Wetter Fenster runter. Danach geht die Beifahrerseite nicht mehr hoch. Man hört nur ein Klicken, dass vom Hebermotor kommt. Ersatz bestellt und bei dem geht auch nichts. Sicherung ist intakt. Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Was kann ich tun?
Elektrik
Steffen Wagner 24.05.25
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Schreibenwischer vorn wischt in 0 Stellung
Hallo Leute, bei meinem Fabia geht seit kurzen sporadisch der Wischer von selbst an, sobald die Zündung betätigt wird. Regensensor ist verbaut, aber schon immer deaktiviert. Vielleicht weiß jemand Rat. Danke :)
Elektrik
Mario Müller 3 01.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA III (NJ3)

Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Schlüssel wird zeitweise nicht erkannt
Gelöst
Im Kaltstart läuft der Motor unrund
Gelöst
Scheibe Beifahrerseite
Gelöst
Schreibenwischer vorn wischt in 0 Stellung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten