fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Moritz Kalka17.04.23
Gelöst
0

Extrem Geräusche beim Fahren | VW GOLF V Variant

Hallo, ich habe bei meinem Golf extrem laute Abrollgeräusche ab 50 km/h und ab 130 vibriert mein Lenkrad extrem. Wenn ich eine rechts Kurve fahre, verschwindet das Geräusch komplett.
Bereits überprüft
Luftdruck
Fahrwerk
Geräusche

VW GOLF V Variant (1K5)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070121)

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-116829) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-116829)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908)

METZGER Radnabe (N 1022) Thumbnail

METZGER Radnabe (N 1022)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Moritz Kalka24.04.23
16er Blech Wickerl: Radlager. Sind die Radschrauben alle fest? Ist die Radnabe sauber? Problem bei der Antriebswelle 17.04.23
Radlager hinten rechts defekt
9
Antworten

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202417.04.23
Hallo! Hört sich nach defektem Radlager an
14
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.04.23
Da wird sich ein Radlager verabschieden. Hab das Fahrzeug mal an und dreh und beweg die Räder, so solltest du das rausginden können.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.04.23
Doozer2024: Hallo! Hört sich nach defektem Radlager an 17.04.23
das rechte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.04.23
Guten Morgen Moritz, das klingt sehr stark nach einem defekten Radlager vorn rechts.
1
Antworten
profile-picture
Moritz Kalka17.04.23
Franz Rottmann: Da wird sich ein Radlager verabschieden. Hab das Fahrzeug mal an und dreh und beweg die Räder, so solltest du das rausginden können. 17.04.23
Wenn ich im Stand lenke hört man ein schlagendes Geräusch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.04.23
Hallo hast du auch mal nach den radschrauben geschaut ,nicht das die lose sind ansonsten radlager !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.04.23
Moritz Kalka: Wenn ich im Stand lenke hört man ein schlagendes Geräusch 17.04.23
Hallo Moritz, erst prüfen was am Auto defekt ist und weitere Fahrten vermeiden! 🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann17.04.23
Moritz Kalka: Wenn ich im Stand lenke hört man ein schlagendes Geräusch 17.04.23
Könnte vom Domlager oder Traggelenk sein. Egal was lass das abklären bevor du das Auto weiter nutzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.04.23
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V Variant (1K5)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor geht nach 50 Sekunden von alleine aus
Hallo Schrauber-Kollegen, seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub (das Auto stand 16 Tage lang) geht der Motor nach 50 Sekunden von alleine aus, egal ob ich stehe oder fahre, selbst beim Halten des Standgas. Im Fehlerspeicher steht nichts. Danke euch!
Motor
Gelöschter Nutzer 10.09.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Öl im Ladeluftsystem
Hallo, ich habe bei mir festgestellt, dass Öl im Ladeluftsystem meines 1,9 TDI Motors mit dem Kennbuchstaben BLS vorhanden ist. Vielleicht hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Max Gebhart 1 15.08.23
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust beim Beschleunigen
Hallo, wenn man das Gaspedal langsam betätigt, fährt das Fahrzeug normal. Wenn das Gaspedal dann aber zum Überholen durch gedrückt wird, kommt ein sofortiger Leistungsverlust und das Fahrzeug geht in die Knie. Die Motorleuchte ist angegangen. Der Fehler der ausgelesen wurde, war Nockenwellen Sensor. Dieser wurde bereits getauscht, aber ohne Erfolg. Kraftstoffpumpe wird jetzt auch noch getauscht.  Habt Ihr noch Tipps ?
Motor
Teddy Bör 02.09.22
1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Dieselpartikelfilter/Abgasleuchte und Vorglühleuchte blinkt
Hallo, habe ein Auto mit vermeintlich mit einen vollen DPF gekauft. Dieser macht sich bemerkbar in der drei leuchten leuchten und einer davon blinkt. Partikelfilter leuchtet, Motorkontrollleuchte leuchtet und Vorglühleuchte blinkt. Das Auto fährt prinzipiell normal, beschleunigt schlecht, als wenn der Turbo nicht zündet. Einen Turbo defekt kann ich ausschließen. Auf der Autobahn fährt er auch mehr als 140kmh. Kommt halt nur schleppend zu der Geschwindigkeit. Kann mir da wer ein Rat geben ? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das der DPF voll wird bei dem 1.9tdi. Oder ist vielleicht etwas anderes defekt ? Ladedrucksensor???? Anbei noch die Fehler Codes von Carly.
Motor
Edward Drozdov 29.07.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Wasser im Kofferraum
Hallo, seit einiger Zeit habe ich Wasser im Kofferraum. Es läuft sowohl, wenn das Auto steht oder fährt, rein. Es muss irgendwie mit der Dichtung oder der Einstellung der Heckklappe zu tun haben. Ich habe die Heckklappe schon ganz nah an die Dichtung eingestellt. Die Dichtung ist auch schon neu. Ich persönlich habe das Schloss im Verdacht. Vielleicht ist es irgendwie ausgeschlagen oder verschlissen. Hat jemand damit Erfahrung? Danke euch.
Elektrik
Moritz Kalka 23.01.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Moin Zusammen, folgendes Problem: Beim Fahren über Unebenheiten wie zum Beispiel Kanaldeckel oder Bodenwellen vernehme ich auf der rechten Seite vorne ein Knackgeräusch. Es ist manchmal auch beim Anfahren an der Ampel oder wenn man rechts aus oben Kreisverkehr fährt. Das Knacken lässt sich auch im Stand provozieren wenn man am Schlossträger vorne drückt und hochzieht. Problem bestand schon beim letzten TÜV und wurde nichts bemängelt.
Fahrwerk
Geräusche
Christian Manuel 31.10.21
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Hallo, ich habe einen Volvo V60 T3 Baujahr 2011 Benziner mit 150 PS. Bei ca. 120 km/h fängt das Lenkrad zu vibrieren, manchmal sehr selten hört es auf zu vibrieren aber fängt gleich wieder an. Mir wurde gesagt, dass eventuell das Differential ein Problem hat. Danke
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Mevljudin Zekiri 18.08.21
-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem mit meinem Tiguan: Ich habe seit längerem ein Geräusch von der linken Seite, wie ihr im Video vielleicht sehen oder hören könnt. Ein leichtes, Rasseln oder Klappern . Zusätzlich habe ich das Problem, dass der Wagen auf der linken Seite den Reifen in der gesamten Lauffläche auffrisst. Auf 28.000 km hat er zwei Reifen mit 6 mm Profil auf null runter gejubelt. Alle anderen Reifen haben das Problem nicht und sind noch die ersten die ich drauf geschraubt hab mit 5 mm Profil. Ich war bei diversen Werkstätten. Keiner kann mir genau sagen, was das Problem ist, zusätzlich wurde eine Fahrwerksmessung gemacht, und da ist alles im grünen Bereich.  Ich hoffe jemand von euch weiß, was man da am besten machen kann. Ich war bei VW und sogar die gucken mich mit Fragezeichen auf ihren Gesichtern an. Ich bin am verzweifeln. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Kaya 15.10.23
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Bremsen Hinterachse
Hallo , ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Fahre einen Passat b7 2,0l Diesel. Meine hintere Bremse wird sehr heiß. Auch nach Bremsflüssigkeit wechseln ist das Problem noch immer. Der Sattel öffnet und schließt ganz normal. Auch nach Bremsen ist kein Schleifen oder sowas zu hören oder zu spüren. Nach 2000km ist die Felge hinten genau so schwarz wie die vorne. Ab und zu knallt es beim Bremsen hinten so, als wenn die Klötze auf die Scheibe drauf knallen. Der Verschleiß auf der Hinterachse ist zu groß. Dachte erst das es was mit Tieferlegung zu tun hat. Aber das soll wohl nicht so sein. Bei anderen tiefergelegten Autos ist das auch nicht so. Bin echt überfragt. Brauche ich vielleicht doch neue Sättel hinten oder hat das DSC vielleicht ein Problem? Kann man das mit VCDS auslesen und sehen wie die Bremsverteilung ist? Bitte um Hilfe.
Fahrwerk
Geräusche
Michael Bode 30.08.21
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
Hallo zusammen, Mein CL500 C216 vibriert ab ca. 70 km/h bis 80 km/h und ab ca. 110 km/h bis 120 km/h wird es sehr bemerkbar an der ganzen Karosserie. Das ganze ohne Geräusche, und auch sowohl mit und ohne Belastung (Getriebe auf N Rollen lassen) ist die Vibration immer noch da.
Fahrwerk
Geräusche
Batu Keskin 05.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V Variant (1K5)

Gelöst
Motor geht nach 50 Sekunden von alleine aus
Gelöst
Öl im Ladeluftsystem
Gelöst
Leistungsverlust beim Beschleunigen
Gelöst
Dieselpartikelfilter/Abgasleuchte und Vorglühleuchte blinkt
Gelöst
Wasser im Kofferraum

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

Gelöst
Knackgeräusch bei Fahren über Unebenheiten
Gelöst
Lenkrad vibriert bei ca 120 kmh
Gelöst
Geräusche, Längsseite des Getriebes
Gelöst
Bremsen Hinterachse
Gelöst
Vibrieren am ganzen Fahrzeug
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten