fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio19.04.22
Gelöst
0

Knacken in der Lenkung | FORD

Hallo liebe Community, ich habe bei meinem dieser das Problem, dass ich, sobald ich vollständig das Lenkrad nach links einschlage und dann wieder etwas zurücklenke gibt es bei meinem Fiesta ein knack Geräusch, welches ich nicht genau zuordnen kann. Bereits erneuert habe ich beide Domlager, beide Koppelstangen sowie der Spurstangenkopf rechts. Das Lenkgelenk, was ja bei der Modellreihe oftmals Probleme macht, habe ich bereits ausgebaut, saubergemacht, neu gefettet und wieder eingebaut. Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Bereits überprüft
Lenkgelenk, Domlager L und R, Koppelstangen und Spurstangenkopf rechts
Geräusche

FORD

Technische Daten
FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30) Thumbnail

FAG Reparatursatz, Querlenker (824 0018 30)

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

FEBI BILSTEIN Lenkstange (01665) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkstange (01665)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
33 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio15.05.22
Es war leider das Lenkgetriebe. Generalüberholtes Lenkgetriebe eingebaut, nun ist endlich Ruhe.
0
Antworten

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marc Husmann19.04.22
Kommt das Knacken ggf "aus dem Lenkrad"? Ich hatte es schon Mal, dass sich nach dem Lösen des Lenkradschlosses die Zentralmutter vom Lenkrad leicht gelöst hat. Wenn es von der Achse kommt, würde ich die empfehlen, auf einer Bühne, den Wagen genau zu begutachten. Einer lenkt und eine zweite Person, sucht das Geräusch. Möglichkeiten: defekte oder lockere Radbolzen Antriebswellen mit Spiel Lenkgetriebe/Axialgelenke Spurstangenlagerung (die lange Strebe, nicht die Koppelstangen)
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio19.04.22
Marc Husmann: Kommt das Knacken ggf "aus dem Lenkrad"? Ich hatte es schon Mal, dass sich nach dem Lösen des Lenkradschlosses die Zentralmutter vom Lenkrad leicht gelöst hat. Wenn es von der Achse kommt, würde ich die empfehlen, auf einer Bühne, den Wagen genau zu begutachten. Einer lenkt und eine zweite Person, sucht das Geräusch. Möglichkeiten: defekte oder lockere Radbolzen Antriebswellen mit Spiel Lenkgetriebe/Axialgelenke Spurstangenlagerung (die lange Strebe, nicht die Koppelstangen) 19.04.22
Vielen Dank für deine Antwort. Wir hatten das Auto bereits auf der Bühne. Soweit alles fest und kein Spiel messbar. Auf der Bühne ist das Geräusch deutlich leiste da nimmt man es eher als ein leises klicken war. Das Geräusch tritt nur bei vollem lenkeinschlag nach links auf und wenn man von dort aus wieder eine halbe Umdrehung zurück dreht.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings19.04.22
Hallo. Ich meine das kommt auch vom Lenkrad,oder das Lenkrad Schloss Hack. Vielleicht die Verkleidung ausbauen und das Schloß überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio19.04.22
Also dieses knacken hört man auch sehr deutlich außerhalb von Fahrzeug. Am lautesten ist es außen auf der linken Fahrzeugseite zu hören sowie innen auf der Fahrerseite. Ob die Mutter vom Lenkrad lose ist kann ich derzeit nicht sagen aber das Lenkrad fühlt sich fest an. Das Geräusch tritt auch nur beim lenken nach links auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.04.22
Hallo! Traggelenk/Federbeinstützlager auch Kontrolliert? Ansonsten mal mit einem Stethoskop abhören, dann kann man das Geräusch eher eingrenzen!
0
Antworten
profile-picture
Ma tze19.04.22
Prüfen ob die Querlenker spiel haben. Wenn man den Spurstangenkopf austauscht, dann müssen alle beide ausgetauscht werden, dann wird das Knacken auch verschwinden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio19.04.22
Ma tze: Prüfen ob die Querlenker spiel haben. Wenn man den Spurstangenkopf austauscht, dann müssen alle beide ausgetauscht werden, dann wird das Knacken auch verschwinden 19.04.22
Vielen Dank für den Tipp sicher das dass knacken daher kommt? Ich kann das Geräusch definitiv auf der linken Seite zu ordnen. Aber ein Spiel im spurstangenkopf links konnte ich nicht feststellen. Der Querdenker und die Buchsen haben kein Spiel und die federbeinstützlager sind beidseitig neu .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.04.22
Vielleicht wenn man mal die Hand an dei Verdächtigen Teile hält kann man es merken wo es knackt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner19.04.22
Massimo-Romio: Vielen Dank für den Tipp sicher das dass knacken daher kommt? Ich kann das Geräusch definitiv auf der linken Seite zu ordnen. Aber ein Spiel im spurstangenkopf links konnte ich nicht feststellen. Der Querdenker und die Buchsen haben kein Spiel und die federbeinstützlager sind beidseitig neu . 19.04.22
Du kannst die Spurstangen prüfen in dem du sie mal aushängst und schaust ob es dann weg ist. Könnte auch von der Lenksäule oder dem Gelenk/Kreuzgelenk unten was ans lenkgetriebe geht kommen. Oder vom Lenkgetriebe selbst. Federn sind gut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio19.04.22
Jana Gleißner: Du kannst die Spurstangen prüfen in dem du sie mal aushängst und schaust ob es dann weg ist. Könnte auch von der Lenksäule oder dem Gelenk/Kreuzgelenk unten was ans lenkgetriebe geht kommen. Oder vom Lenkgetriebe selbst. Federn sind gut? 19.04.22
Werde das mal mit dem aushängen des spurstangenkopfes auf der linke Seite versuche danke für den Tipp. Wie gesagt die Lenkstange im Fußraum habe ich bereits gereinigt und neu gefettet. Werde die Lenkstange mal Aushänge dann so mal natürlich mit bedacht lenken(wickelfeder) um zu schauen ob das Geräusch dann weg ist oder nicht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio19.04.22
So habe die Lenkstange mal ausgehangen und dann gelenkt dort war das Geräusch komplett weg. Lenkstange nochmal komplett geprüft auch die Gelenke daran dort ist kein Mangel zu erkennen. Werde das morgen mal mit dem aushängen des spurstangenkopfes auf der linken Seite versuchen und erneut Berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Feldhofer19.04.22
Würde aufs Antriebswellengelenk tippen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl19.04.22
Kreuzgelenk der Lenkstange, bzw. die Längsverstellung der der Lenkstange im Fußraum. Beides bitte mit Sprühfett fetten, dann ist wieder Ruhe. Gab damals eine TSI.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio19.04.22
Andreas Mosandl: Kreuzgelenk der Lenkstange, bzw. die Längsverstellung der der Lenkstange im Fußraum. Beides bitte mit Sprühfett fetten, dann ist wieder Ruhe. Gab damals eine TSI. 19.04.22
Wie meinen Sie das mit der Längsverstrellung? Habe die Lenkstange samt Kreuzgelenke bereits gereinigt und neu gefettet das ergab leider keine Besserung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl19.04.22
Massimo-Romio: Wie meinen Sie das mit der Längsverstrellung? Habe die Lenkstange samt Kreuzgelenke bereits gereinigt und neu gefettet das ergab leider keine Besserung. 19.04.22
Die Lenkstange kann man oberhalb vom Gelenk etwas zurückschicken und in dieser "Längsverstellung" musste man damals ein etwas dickflüssigeres Sprühfett sprühen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio19.04.22
Andreas Mosandl: Die Lenkstange kann man oberhalb vom Gelenk etwas zurückschicken und in dieser "Längsverstellung" musste man damals ein etwas dickflüssigeres Sprühfett sprühen. 19.04.22
Okay das habe ich bereits gemacht leider ohne Erfolg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl19.04.22
Massimo-Romio: Okay das habe ich bereits gemacht leider ohne Erfolg 19.04.22
Merkt man das knacken wenn man an die Lenkstange fasst? Wenn ja und das fetten nichts mehr bring, bleibt nur noch eine neue Lenkstange.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio19.04.22
Andreas Mosandl: Merkt man das knacken wenn man an die Lenkstange fasst? Wenn ja und das fetten nichts mehr bring, bleibt nur noch eine neue Lenkstange. 19.04.22
In der Lenkstange spüre ich das knacken wenn überhaupt nur ganz leicht. Da spüre es im spurstangenkopf links deutlich mehr nur kann ich beim spurstangenkopf spiel fest stellen. Was mach ein wenig irritiert ist die Tatsache das sobald ich das Auto vorne anhebe das knacken kaum noch wahrnehmbar ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Mosandl19.04.22
Massimo-Romio: In der Lenkstange spüre ich das knacken wenn überhaupt nur ganz leicht. Da spüre es im spurstangenkopf links deutlich mehr nur kann ich beim spurstangenkopf spiel fest stellen. Was mach ein wenig irritiert ist die Tatsache das sobald ich das Auto vorne anhebe das knacken kaum noch wahrnehmbar ist. 19.04.22
Wenn du Spiel im Spurstangenkopf hast, würde ich erst mal das beseitigen und dann weiter schauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio19.04.22
Andreas Mosandl: Wenn du Spiel im Spurstangenkopf hast, würde ich erst mal das beseitigen und dann weiter schauen. 19.04.22
Das Problem ist das in dem spurstangenkopf kein Spiel vorhanden ist ich aber dort z.B das knacken spüre nicht stark aber ich spüre es dort denke daher nicht das es der spurstangenkopf ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann20.04.22
Massimo-Romio: Das Problem ist das in dem spurstangenkopf kein Spiel vorhanden ist ich aber dort z.B das knacken spüre nicht stark aber ich spüre es dort denke daher nicht das es der spurstangenkopf ist. 19.04.22
Hast du das Neuteil mit dem Altteil verglichen? Passt der Konus? Mutter richtig fest? Ggf. noch einmal demontieren und prüfen. Das Knacken kann sich natürlich über das Metall übertragen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio20.04.22
Marc Husmann: Hast du das Neuteil mit dem Altteil verglichen? Passt der Konus? Mutter richtig fest? Ggf. noch einmal demontieren und prüfen. Das Knacken kann sich natürlich über das Metall übertragen. 20.04.22
Der spurstangenkopf rechts habe ich mit den altteil verglichen Augenscheinlich waren sie gleich aber auf den Konus habe ich nicht 100% geachtet. Das altteil existiert nicht mehr. Kann ich das mit dem Konus nicht noch anders testen ? Müsste ich dann nicht spiel am Rad haben wenn ich es auf den aufgebockten Zustand hin und her bewege? Sicher das dass Geräusch von rechts nach links wandern kann ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann20.04.22
Massimo-Romio: Der spurstangenkopf rechts habe ich mit den altteil verglichen Augenscheinlich waren sie gleich aber auf den Konus habe ich nicht 100% geachtet. Das altteil existiert nicht mehr. Kann ich das mit dem Konus nicht noch anders testen ? Müsste ich dann nicht spiel am Rad haben wenn ich es auf den aufgebockten Zustand hin und her bewege? Sicher das dass Geräusch von rechts nach links wandern kann ? 20.04.22
Ich habe jetzt nicht mehr geschaut, ob es hier schon irgendwo steht, aber hast du die Spurstangenköpfe Mal ausgehangen und geprüft, ob das Knacken dann noch da ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio20.04.22
Marc Husmann: Ich habe jetzt nicht mehr geschaut, ob es hier schon irgendwo steht, aber hast du die Spurstangenköpfe Mal ausgehangen und geprüft, ob das Knacken dann noch da ist? 20.04.22
Ja das stand hier schon ich karm nur leider noch nicht dazu werde es morgen aber mal in Angriff nehmen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio21.04.22
So ein kleines Update. Habe jetzt die spurstangenköpfe abwechselnd abmontiert und dabei immer wieder die Lenkung betätigt und zu schauen ob das Geräusch weg ist oder nicht. Rechte (neue) spurstangenkopf ab Geräusch noch da aber leise. Linker (alter) spurstangenkopf ab Geräusch komplett weg. Werde mit jetzt erstmal den linken spurstangenkopf neu bestellen und neu machen und dann hoffen das es weg ist bzw auch weg bleibt. Ich werde nach dem Einbau des neuen spurstangenkopfes erneut berichten. Vielen Dank erstmal an dieser Stelle für die ganze Hilfe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ingo Knigge26.04.22
Ist das leichte Klopfen über die gesamte Drehbewegung da und merkt man es etwas im Lenkrad? Bei den Fiestas dieser Generation gab es dieses Problem, die Lenksäule kann neu geschmiert werden, dann sollte es weg sein. Ford hat auch eine Service Info dafür.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio26.04.22
Ingo Knigge: Ist das leichte Klopfen über die gesamte Drehbewegung da und merkt man es etwas im Lenkrad? Bei den Fiestas dieser Generation gab es dieses Problem, die Lenksäule kann neu geschmiert werden, dann sollte es weg sein. Ford hat auch eine Service Info dafür. 26.04.22
Nein es ist nicht über die ganze lenkbewegung zu spüren sondern nur wenn ich komplett nach links einschlage und dann eine halbe Umdrehung zurück drehe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio27.04.22
So kleines Update der spurstangenkopf links sowie das axialgelenk links sind nun neu leider ist das Geräusch immer noch da 😢
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio28.04.22
Nächstes Update. Lenkstange (im Fußraum) neu knacken immer noch da. Im Innenraum auch alles fest auch das Lenkrad. Muss ich mich wohl damit abfinden ein neues lenkgetriebe ein zu bauen. Trotzdem danke für die Hilfe .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.04.22
Mal an der Feder gefühlt ob da her kommt ,merkt man am besten wenn man die Hand dranhält. Hatte vor langer Zeit das sich die Feder in der Halterung bewegte und sprang kurz vor Anschlag wieder in normal Stellung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio28.04.22
Gelöschter Nutzer: Mal an der Feder gefühlt ob da her kommt ,merkt man am besten wenn man die Hand dranhält. Hatte vor langer Zeit das sich die Feder in der Halterung bewegte und sprang kurz vor Anschlag wieder in normal Stellung 28.04.22
Das es von der Feder kommt würde ich jetzt mal ausschließen da die Domlager beidseitig neu sind somit sollte die Feder nicht springen können bzw dürfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Massimo-Romio15.05.22
So kurzes Feedback damit hier auch anderen die evtl irgendwann mal das gleiche Problem haben wie ich geholfen wird das knacken ist nun weg es war tatsächlich das lenkgetriebe. Generalüberholtes lenkgetriebe eingebaut nun ist endlich Ruhe trotzdem vielen Dank an alle die mir Hilfestellung gelistet haben 😉
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten