fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Torben Schumi19.12.23
Talk
0

Zahnriemen gerissen | FORD TRANSIT COURIER B460 Kasten/Großraumlimousine

Hallo, gibt es hier jemanden der mir sagen könnte, was ich genau brauche (Material) um das zu reparieren ? Also außer Kopfdichtung, Zubehör und Zahnriemensatz natürlich. Irgendwelche Dehnschrauben und andere Dichtungen die erneuert werden sollten ? Die Kiste hat erst 40tkm runter . Mfg
Motor

FORD TRANSIT COURIER B460 Kasten/Großraumlimousine

Technische Daten
SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13318) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13318)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (175092) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (175092)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1203K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1203K1)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

Mehr Produkte für TRANSIT COURIER B460 Kasten/Großraumlimousine Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT COURIER B460 Kasten/Großraumlimousine

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.12.23
Hallo, wahrscheinlich auch neue Ventile/Hydrostößel usw. das ganze Ausmaß sieht man erst wenn der Zylinderkopf demontiert wurde
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.12.23
Hat der den Zahnriemen in Öl laufend?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.12.23
Peter TP: Hat der den Zahnriemen in Öl laufend? 19.12.23
Ehrlich gesagt bevor ich mir ein Puzzle anfange würde ich nach einem überholten Motor Ausschau halten, kostet zwar ah wengl mehr ( vielleicht ) aber Überraschungen blieben in diesem Fall erspart.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.12.23
Peter TP: Ehrlich gesagt bevor ich mir ein Puzzle anfange würde ich nach einem überholten Motor Ausschau halten, kostet zwar ah wengl mehr ( vielleicht ) aber Überraschungen blieben in diesem Fall erspart. 19.12.23
Ganz deiner Meinung! Einige Schäden erkennt man auch nicht sofort. Die Lagerschalen könnten einen "mit bekommen" haben. Krumme Pleule, Kolbenbolzen oder Haarrisse im Kolben. Jeh nachdem, wie heftig der Einschlag war... Das nichts passiert ist, ist bei einem Diesel nahezu ausgeschlossen. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.12.23
Ingo N.: Ganz deiner Meinung! Einige Schäden erkennt man auch nicht sofort. Die Lagerschalen könnten einen "mit bekommen" haben. Krumme Pleule, Kolbenbolzen oder Haarrisse im Kolben. Jeh nachdem, wie heftig der Einschlag war... Das nichts passiert ist, ist bei einem Diesel nahezu ausgeschlossen. 🤷‍♂️ 19.12.23
Jo Ingo das Forum ist voll mit " versuchen " 3 Euro einzusparen. Ich will niemanden absprechen das er das kann meine Erfahrung sagt mir halt " lass die Finger davon " 💸💸💸
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.12.23
Ich kann dem auch nur beipflichten. Die Motoren musst du vorher sowieso zerlegen, ich hatte einen da hat der Kolben das auch nicht überlebt... Wenn das so sein sollte hast du das ganze Material gekauft und kannst nichts davon gebrauchen...
0
Antworten
profile-picture
Torben Schumi19.12.23
Ja war ich auch schon am überlegen.... hab da nen mptor mit 16tkm für knapp 2500 eu.... Ist wohl auf der autobajn bei last fliegen gegangen...also hats gut gescheppert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.12.23
Torben Schumi: Ja war ich auch schon am überlegen.... hab da nen mptor mit 16tkm für knapp 2500 eu.... Ist wohl auf der autobajn bei last fliegen gegangen...also hats gut gescheppert 19.12.23
Oh weh Lass das Ding zusammengeschraubt und mach einen Tausch. Zeit, Nerven, Geld gespart
1
Antworten
profile-picture
Torben Schumi19.12.23
Ford hält sich komplett raus... Immer pünktlich und penibel zum service usw... Aussage vom "kulanzbearbeiter" " tut mir leid -> persönliches pech"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202519.12.23
Torben Schumi: Ja war ich auch schon am überlegen.... hab da nen mptor mit 16tkm für knapp 2500 eu.... Ist wohl auf der autobajn bei last fliegen gegangen...also hats gut gescheppert 19.12.23
🫣Da ist ein Tausch-Motor die bessere Wahl
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.12.23
Torben Schumi: Ford hält sich komplett raus... Immer pünktlich und penibel zum service usw... Aussage vom "kulanzbearbeiter" " tut mir leid -> persönliches pech" 19.12.23
Wende dich an die Kundenbetreuung von Ford Deutschland direkt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen19.12.23
Wilfried Gansbaum: Wende dich an die Kundenbetreuung von Ford Deutschland direkt 19.12.23
Hallo Torben, wende dich erneut an die Kundenbetreuung von Ford und lass dich nicht so einfach abwimmeln. Bei der geringen Laufleistung des Motors und dem regelmäßigen Inspektionen würde ich das erstmal nicht akzeptieren mit der generellen Ablehnung der Kulanz. Für eine korrekte Bewertung ob eine Reparatur des Motors oder der Tausch sich lohnt hilft nur das zerlegen des Motors und die korrekte Aufstellung der Kosten für Esatzteile und der Arbeitszeit der Reparatur. Dazu kommt dann der Vergleich von Motortausch mit der Arbeitszeit. Bei einem Tauschmotor muss klar sein wo dieser herkommt und in welchem Zustand dieser ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.12.23
Lies mal hier rein, mein Beitrag vom 08.11.2022: https://app.fabucar.de/profil/bf181e44-4579-4726-846a-ab9d90767cc7/0291c2d6-6ea1-4f98-ade1-3284f82662dc/zr-gerissen-katastrophe--ford-transit-connect-groraumlimousine ZR gerissen, Katastrophe | FORD TRANSIT CONNECT Großraumlimousine Hatte da das selbe Problem. Gab neue Schlepphebel und Nockenwelle.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.12.23
Bernd Frömmel: Lies mal hier rein, mein Beitrag vom 08.11.2022: https://app.fabucar.de/profil/bf181e44-4579-4726-846a-ab9d90767cc7/0291c2d6-6ea1-4f98-ade1-3284f82662dc/zr-gerissen-katastrophe--ford-transit-connect-groraumlimousine ZR gerissen, Katastrophe | FORD TRANSIT CONNECT Großraumlimousine Hatte da das selbe Problem. Gab neue Schlepphebel und Nockenwelle..... 19.12.23
War allerdings ein 1,6 TDCI mit nur 75PS, aber ich denke so sehr unterscheiden die sich nicht.....
0
Antworten
profile-picture
Torben Schumi19.12.23
Ja ich werde aufjedenfall mal de ventdeckel abnehmen und reinschauen. Dann mal nen billigen riemen drauf und kompression und druckverlustprüfung machen wenn da kein salat drin is
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.12.23
Bernd Frömmel: War allerdings ein 1,6 TDCI mit nur 75PS, aber ich denke so sehr unterscheiden die sich nicht..... 19.12.23
Kosten und Zeitaufstellug biddeeee
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.12.23
Peter TP: Kosten und Zeitaufstellug biddeeee 19.12.23
Kann ich dir nicht mehr sagen, sorry. Ist über 1 Jahr her.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP19.12.23
Bernd Frömmel: Kann ich dir nicht mehr sagen, sorry. Ist über 1 Jahr her..... 19.12.23
Passt schoh, No problem
0
Antworten
profile-picture
Torben Schumi19.12.23
Kurze frage... müssen für ventdeckel runter die injektoren raus ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT COURIER B460 Kasten/Großraumlimousine

0
Votes
5
Kommentare
Talk
Kraftstofftemperatursensor Position
Einen schönen guten Tag liebe Schraubergemeinde. Um das Problem zu lösen, wollte ich besagten Sensor wechseln, Problem ist, Ford meint, bei diesem Auto gibt es diesen Sensor nicht und sagt, dass es stattdessen wohl eher der Sensor ist, welcher für die Kontrolle der Dieselqualität ist. (Weiß den Namen darauf nicht, hoffe, man weiß was gemeint ist). Nun haben wir diesen besorgt, finden jedoch die Einbauposition nicht, auch Google hilft da nicht sonderlich. Nun zu den 2 Fragen: War die Auskunft von Ford richtig? (Keiner ist fehlerfrei.) Wo ist besagter Sensor zu finden? Gerne mit einer Explosionszeichnung o.ä. Vielen Dank im voraus.
Motor
Elektrik
Patrick Willert 24.01.23
0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT COURIER B460 Kasten/Großraumlimousine

Talk
Kraftstofftemperatursensor Position
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten