Probleme mit der Stromversorgung zum Steuergerät. | VW GOLF IV
Hallo,
mein Golf ist immer ganz normal gelaufen.
Dann auf dem Weg nach Hause einfach ausgegangen.
Naja ich dachte ich könnte ihn wieder starten, aber Pustekuchen.
Zurück geschleppt und erstmal geschaut, ob die Benzinpumpe läuft. Tat sie nicht. Sicherung gesucht, in Ordnung.
Dann stand der Golf. Mein Kumpel setzt sich rein. Zündung auf 2. Er hat den Schlüssel stecken lassen.
Plötzlich wieder das knurren aus dem Tank und da piepen der Drosselklappe. Super. Gestartet angesprungen. Ganz normal gelaufen.
Nächsten Tag. Komm ich mit dem Golf auf Arbeit. Stelle ihn ab. Denke mir ich probiere mal ob er jetzt öfters startet. Schlüssel raus/ rein startet nicht. Keine Pumpe. Keine Drosselklappe.
In die Halle geschoben. Wollte auslesen. Kam aber nicht ins Stg. Was sonst immer der Fall war.
Also im Relaisblock unten links die Kabel angeschaut. Rost am linken Anschluss. (Gelb/schwarzes Kabel) und das Kabel am Bezinpumpenrelais (blau) war am Anschluss gebrochen .
Kabelanschluss erneuert und Rost entfernt.
Dann setze ich das schwarz/gelbe Kabel auf.
Zack Bezinpumpe läuft. Drosselklappe piept, Zündfunke ist da und er lässt sich auslesen.
Ich freute mich.
Aber zu früh. Zehn mal Schlüssel rein/raus mit beiden Schlüsseln. Startet super. Beim 11. Mal gleiche Spiel wie oben beschrieben. Ich verzweifel langsam. Vielleicht hat ja jemand mal so ein ähnliches Problem gehabt und es gelöst. Nicht das ich jetzt alles austausche und es nur ein Kabel ist was ich übersehen habe.
Vielen Dank schonmal im Voraus . M.f.g Mario
Bereits überprüft
Erneuert habe ich.
Relais Nr. 53
Relais Nr. 100
Bezinpumpenrelais Nr. 167
Zündanlassschalter
Am stecker zum Steuergerät liegen an zwei Pins strom an. Kann aber leider nicht erkennen um welche es sich handelt
Wenn zündung auf Stufe 2 steht klickt nur das Relais Nr. 100
Fehlercode(s)
KeinFehlerCode.AuchwennichwiederinsStgreinkomme.