fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
Gelöst
0

Motor startet nicht mehr | VW GOLF IV

Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (3PK751 ELAST)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
69 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Tom Tom 123.08.24
16er Blech Wickerl: Dreht der Motor leer durch? Kontrolliere Mal den Zahnriemen. Vielleicht ist der gerissen Mach ein Video vom Motorraum beim Startversuch. 21.08.24
Zahnriemen gerissen
19
Antworten

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling21.08.24
Der Kurbelwellensensor G28 wäre die erste Idee. Ohne Signal keine Einspritzung und keine Zündung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling21.08.24
Manfred Wettling: Der Kurbelwellensensor G28 wäre die erste Idee. Ohne Signal keine Einspritzung und keine Zündung. 21.08.24
Zeigt der Drehzahlmesser was an beim Startversuch. Kann das nicht so richtig erkennen. Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpe und Sicherung wäre auch noch möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.08.24
Hat zwei Zahnriemen, den Schutz abbauen und kontrollieren ob beide Zahnriemen drauf sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Manfred Wettling: Zeigt der Drehzahlmesser was an beim Startversuch. Kann das nicht so richtig erkennen. Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpe und Sicherung wäre auch noch möglich. 21.08.24
Drehzahlmesser (linker Zeiger) zeigt was an beim Startversuch. Hab zwar keine Ahnung von Autos, aber dreht da der Motor nicht leer durch. Also ohne Kompression.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.08.24
Kurbelwellensensor ist das nicht . Ich denke auch der zahnriemen ist gerissen oder übergesprunger. Motorschaden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling21.08.24
16er Blech Wickerl: Drehzahlmesser (linker Zeiger) zeigt was an beim Startversuch. Hab zwar keine Ahnung von Autos, aber dreht da der Motor nicht leer durch. Also ohne Kompression. 21.08.24
Hallo Blech Wickerl du hast recht, so wie sich das anhört, dreht der Motor leer durch. Also zuerst Zahnriemenabdeckung abnehmen, und nachsehen ob der Riemen noch vorhanden ist. Bei dem Motor löst sich gerne Mal die Umlenkrolle aus Kunststoff auf und die Teile fallen in den Riementrieb.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.08.24
So wie sich das anhört ist der kleine Zahnriemen gerissen/ übersprungen, der zwischen Einlass und Auslassnockenwelle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Tom Der Wagen hat ja erst 151.000 km drauf. Wann wurde der Zahnriemen getauscht? Sollte im Serviceheft eingetragen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.08.24
Moin, Oder Zahnriemen übergesprungen, Steuerzeiten kontrollieren, Ölstand und Öldruck waren okay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.08.24
Manfred Wettling: Hallo Blech Wickerl du hast recht, so wie sich das anhört, dreht der Motor leer durch. Also zuerst Zahnriemenabdeckung abnehmen, und nachsehen ob der Riemen noch vorhanden ist. Bei dem Motor löst sich gerne Mal die Umlenkrolle aus Kunststoff auf und die Teile fallen in den Riementrieb. 21.08.24
Das ist mir auch mal auf der Autobahn passiert das sich die Spannrolle verabschiedet hat bei dem selben Motortyp zum Glück war meine Werkstatt nicht weit entfernt der Chef konnte es nicht glauben das der Zahnriemen noch drauf war wenn er Abgesprungen wäre ist Ende im Gelände
0
Antworten
profile-picture
Arnold Anselm 33421.08.24
Wie schon andere geschrieben haben. Kontrolliere die beiden Zahnriemen. Es klingt als dreht der Motor ohne Kompression durch. Ich habe selber schon zweimal einen Schaden durch den Zahnriemen im Freundeskreis reparieren müssen. Es war der Zahnriemen zwischen den Nockenwellen. Die Zähne vom Riemen waren abgescheert somit hauen dir die Kolben die Ventile kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch21.08.24
Motorschaden hat keine Kompression!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Was hat der Golf 4 16 V für einen Wechselintervall beim Zahnriemen? Ist der auch bei 120.000 km oder schon bei 90.000 km?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.08.24
16er Blech Wickerl: Was hat der Golf 4 16 V für einen Wechselintervall beim Zahnriemen? Ist der auch bei 120.000 km oder schon bei 90.000 km? 21.08.24
Der hatte noch den Intervall von 80tkm bis max 90tkm ich habe den Golf mit dem selben Motortyp gefahren da sollte man den Wechselintervall auch eingehalten haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.21.08.24
Also ganz ehrlich, es reicht wenn einer schreibt das der Zahnriemen gerissen ist. Alle anderen können es ja mit gleicher Meinung kommentieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.08.24
16er Blech Wickerl: Was hat der Golf 4 16 V für einen Wechselintervall beim Zahnriemen? Ist der auch bei 120.000 km oder schon bei 90.000 km? 21.08.24
👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Danke für die Infos vom Jochen und Tom wegen dem Wechselintervall
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
16er Blech Wickerl: Was hat der Golf 4 16 V für einen Wechselintervall beim Zahnriemen? Ist der auch bei 120.000 km oder schon bei 90.000 km? 21.08.24
Hallo, ja irgendwann dann kam er aufjedenfall neu, dann hab ich den Wagen mit 145 gekauft knapp da kam dann wieder ein zahnriemen neu vom Händler aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.08.24
Tom Tom 1: Hallo, ja irgendwann dann kam er aufjedenfall neu, dann hab ich den Wagen mit 145 gekauft knapp da kam dann wieder ein zahnriemen neu vom Händler aus 21.08.24
Hallo Tom wenn es wirklich der Zahnriemen sein sollte dann kann ich dir jetzt schon sagen das du einen irreparabel Motorschaden hast und sollte er doch noch zu retten sein wird es sehr sehr teuer wenn es dafür noch Ersatzteile gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
Jochen Binzenbach: Hallo Tom wenn es wirklich der Zahnriemen sein sollte dann kann ich dir jetzt schon sagen das du einen irreparabel Motorschaden hast und sollte er doch noch zu retten sein wird es sehr sehr teuer wenn es dafür noch Ersatzteile gibt 21.08.24
Hatte halt irgendwie vorher mittags das Problem gehabt beim parken und lenken ist der Motor ausgegangen weiß nicht ob das alles zusammen hängt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Tom Tom 1: Hallo, ja irgendwann dann kam er aufjedenfall neu, dann hab ich den Wagen mit 145 gekauft knapp da kam dann wieder ein zahnriemen neu vom Händler aus 21.08.24
Wenn der Zahnriemen neu gemacht wurde, hast du einen Gewährleistungsanspruch bei der Werkstatt. Such dir mal die Rechnung raus, was genau steht da drauf? Hast du schon Zeit gehabt, die Zahnriemenabdeckung zu demontieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Tom Tom 1: Hallo, ja irgendwann dann kam er aufjedenfall neu, dann hab ich den Wagen mit 145 gekauft knapp da kam dann wieder ein zahnriemen neu vom Händler aus 21.08.24
Wenn der Zahnriemen neu gemacht wurde, hast du einen Gewährleistungsanspruch bei der Werkstatt. Such dir mal die Rechnung raus, was genau steht da drauf? Hast du schon Zeit gehabt, die Zahnriemenabdeckung zu demontieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Tom Tom 1: Hatte halt irgendwie vorher mittags das Problem gehabt beim parken und lenken ist der Motor ausgegangen weiß nicht ob das alles zusammen hängt 21.08.24
Glaub ich jetzt nicht, das das zusammenhängt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
16er Blech Wickerl: Wenn der Zahnriemen neu gemacht wurde, hast du einen Gewährleistungsanspruch bei der Werkstatt. Such dir mal die Rechnung raus, was genau steht da drauf? Hast du schon Zeit gehabt, die Zahnriemenabdeckung zu demontieren? 21.08.24
Hab keine Rechnung bekommen für den zahnriemen nur ein Kaufvertrag von dem Auto mit Gewährleistungsanspruch 1 Jahr lang, die haben dort selbst zahnriemen neu gemacht.. Zahnriemen Abdeckung konnte ich noch nicht demontieren Auto steht auf einem Parkplatz fahre gleich dort vorbei und schaue mal grob rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Tom Tom 1: Hab keine Rechnung bekommen für den zahnriemen nur ein Kaufvertrag von dem Auto mit Gewährleistungsanspruch 1 Jahr lang, die haben dort selbst zahnriemen neu gemacht.. Zahnriemen Abdeckung konnte ich noch nicht demontieren Auto steht auf einem Parkplatz fahre gleich dort vorbei und schaue mal grob rein 21.08.24
Wie lange ist dein Kauf her? Besteht noch Gewährleistungsanspruch? Schau auch mal ins Serviceheft, ist da der Zahnriementausch eingetragen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
16er Blech Wickerl: Wie lange ist dein Kauf her? Besteht noch Gewährleistungsanspruch? Schau auch mal ins Serviceheft, ist da der Zahnriementausch eingetragen? 21.08.24
Kauf war im Mai tatsächlich, Serviceheft müsste ich gleich reinschauen ob’s drinne steht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
16er Blech Wickerl: Wie lange ist dein Kauf her? Besteht noch Gewährleistungsanspruch? Schau auch mal ins Serviceheft, ist da der Zahnriementausch eingetragen? 21.08.24
Gewährleistungsanspruch 1 Jahr besteht also noch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Tom Tom 1: Gewährleistungsanspruch 1 Jahr besteht also noch 21.08.24
Dann hast du gute Karten. Mach uns paar Bilder wie es unter der Zahnriemenabdeckung aussieht. Bist du beim ADAC ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Stimmen die Kilometer bei so einem Fahrzeugalter? Da wäre die Fahrzeughistorie interessant. Stimmt das Serviceheft mit den Kilometern zusammen? Welche Einträge (Wartungen, Reparatur) stehen drinnen?
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Peter21.08.24
Also ich sage mal das erste mal ist er ausgegangen wegen dem KW-Sensor. Danach hast du versucht einen Neustart durch anrollen zu machen..da ist dir wohl der Zahnriemen übergesprungen( wenn die Wekstatt mitliest hast du schlechte Karten das die etwas übernehmen). Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
16er Blech Wickerl: Stimmen die Kilometer bei so einem Fahrzeugalter? Da wäre die Fahrzeughistorie interessant. Stimmt das Serviceheft mit den Kilometern zusammen? Welche Einträge (Wartungen, Reparatur) stehen drinnen? 21.08.24
Die km kamen mir sehr seriös vor, scheckheft schick ich dir mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Gibt es schon Bilder vom Zahnriemen? Serviceheft links oben: Serviceeintrag irritiert mich. Service wurde 2001 gemacht bei 9.317 km Nächster Service fällig 03/2012 Ist da 11 Jahre kein Service gemacht worden? Vom Zahnriementausch gibt es einen Aufkleber mit 05.06.2024. Warum steht der nicht im Serviceheft? Jetzt wäre interessant, was genau defekt ist beim Motor. Wenn der Zahnriemen wirklich getauscht worden ist, kann es ein Materialfehler sein, dafür sollte aber die Werkstatt haften.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
16er Blech Wickerl: Gibt es schon Bilder vom Zahnriemen? Serviceheft links oben: Serviceeintrag irritiert mich. Service wurde 2001 gemacht bei 9.317 km Nächster Service fällig 03/2012 Ist da 11 Jahre kein Service gemacht worden? Vom Zahnriementausch gibt es einen Aufkleber mit 05.06.2024. Warum steht der nicht im Serviceheft? Jetzt wäre interessant, was genau defekt ist beim Motor. Wenn der Zahnriemen wirklich getauscht worden ist, kann es ein Materialfehler sein, dafür sollte aber die Werkstatt haften. 21.08.24
Hatte leider keine Zeit die Abdeckung abzumontieren da ich selber zur Arbeit musste, würde wahrscheinlich später nach der Arbeit den adac anrufen und fragen was Sache ist ob der den anbekommt aber nicht abschleppen weil wenn zahnriemen echt kaputt ist ich das Fahrzeug zum Händler schleppen muss für die Garantie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Sorry Nächster Service / Inspektion wurde erst 2015 gemacht, also 14 Jahre später. Was ist dazwischen passiert? Dazwischen ist der Wagen über 110.000 km gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Tom Tom 1: Hatte leider keine Zeit die Abdeckung abzumontieren da ich selber zur Arbeit musste, würde wahrscheinlich später nach der Arbeit den adac anrufen und fragen was Sache ist ob der den anbekommt aber nicht abschleppen weil wenn zahnriemen echt kaputt ist ich das Fahrzeug zum Händler schleppen muss für die Garantie 21.08.24
Halt uns auf den Laufenden, und mach dir viele Bilder, eventuell brauchst du diese noch. Auch Notizen von Gesprächen / Telefonaten mit den Händler. Und möglichst viel schriftlich festhalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Tom Tom 1: Hatte leider keine Zeit die Abdeckung abzumontieren da ich selber zur Arbeit musste, würde wahrscheinlich später nach der Arbeit den adac anrufen und fragen was Sache ist ob der den anbekommt aber nicht abschleppen weil wenn zahnriemen echt kaputt ist ich das Fahrzeug zum Händler schleppen muss für die Garantie 21.08.24
Halt uns auf den Laufenden, und mach dir viele Bilder, eventuell brauchst du diese noch. Auch Notizen von Gesprächen / Telefonaten mit den Händler. Und möglichst viel schriftlich festhalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
16er Blech Wickerl: Halt uns auf den Laufenden, und mach dir viele Bilder, eventuell brauchst du diese noch. Auch Notizen von Gesprächen / Telefonaten mit den Händler. Und möglichst viel schriftlich festhalten. 21.08.24
Alles Klar, mache ich so! 🙏🏽👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.08.24
Manfred Wettling: Zeigt der Drehzahlmesser was an beim Startversuch. Kann das nicht so richtig erkennen. Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpe und Sicherung wäre auch noch möglich. 21.08.24
Hallo Manfred, im Video sieht man das der Drehzahlmesser sich bewegt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.08.24
Du hast nach Kauf eine Garantie für die Teile die in Öl laufen zum Zahnriemen wenn er es dann wäre 1 Jahr Garantie also laut Wechsel schon raus der Rest des Garantieanspruch liegt beim Händler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter21.08.24
Garantie und Gewährleistung sind 2 Paar Schuhe. Garantie : Freiwillig (meist Zwang bei Kauf eine abzuschließen) Gewährleistung: Gesetzlich 2 Jahre (Beweisumkehr) Bei dem Fahrzeug würde ich den Rückkauf vorziehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.08.24
Hallo Tom, der letzte Eintrag im Service Heft ist von 2019 mit rund 131Tkm. Somit ist das Fahrzeug über 5 Jahre hinweg weniger als 16Tkm gefahren worden 🤔 Wenn das nachvollziehbar ist! Okay. Der Zahnriemen Wechsel ist mit Aufkleber und nach deiner Aussage auf dem Kaufvertrag erfasst! Kontaktiere zuerst einmal den Verkäufer (Händler) vor allem wenn der ADAC oder ein KFZ Meister klar festgestellt hat! Zahnriemen ist "defekt". Abschleppen sollte der Händler von sich aus beauftragen und die Kosten dafür tragen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Tom, der letzte Eintrag im Service Heft ist von 2019 mit rund 131Tkm. Somit ist das Fahrzeug über 5 Jahre hinweg weniger als 16Tkm gefahren worden 🤔 Wenn das nachvollziehbar ist! Okay. Der Zahnriemen Wechsel ist mit Aufkleber und nach deiner Aussage auf dem Kaufvertrag erfasst! Kontaktiere zuerst einmal den Verkäufer (Händler) vor allem wenn der ADAC oder ein KFZ Meister klar festgestellt hat! Zahnriemen ist "defekt". Abschleppen sollte der Händler von sich aus beauftragen und die Kosten dafür tragen. 21.08.24
Hallo, hab gerade mal geschaut der Riemen ist komplett gerissen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.08.24
Tom Tom 1: Hallo, hab gerade mal geschaut der Riemen ist komplett gerissen 21.08.24
Motorschaden!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Also ein Fall für die Gewährleistung. Kontaktiere den Verkäufer und frage ihn wie du weiter vorgehen sollst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
16er Blech Wickerl: Also ein Fall für die Gewährleistung. Kontaktiere den Verkäufer und frage ihn wie du weiter vorgehen sollst. 21.08.24
Alles klar, mach ich morgen sofort danke euch! Sieht der Riemen denn für euch neu aus oder alt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.08.24
Tom Tom 1: Alles klar, mach ich morgen sofort danke euch! Sieht der Riemen denn für euch neu aus oder alt? 21.08.24
Hallo Tom, gibt es noch eine sichtbare Beschriftung auf dem Zahnriemen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.08.24
Tom Tom 1: Alles klar, mach ich morgen sofort danke euch! Sieht der Riemen denn für euch neu aus oder alt? 21.08.24
Am Riemen ist das häufig nicht genau zu erkennen! Die Anbauteile geben häufiger eine bessere Einschätzung dazu! Mach bitte mal ein paar richtig gute Bilder von den Bauteilen und dem Zahnriemen von aussen und von innen 🤔 Lade diese hier bitte hoch. Bevor die Werkstatt die Teile in die Hand nimmt 🤫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
Jörg Wellhausen: Am Riemen ist das häufig nicht genau zu erkennen! Die Anbauteile geben häufiger eine bessere Einschätzung dazu! Mach bitte mal ein paar richtig gute Bilder von den Bauteilen und dem Zahnriemen von aussen und von innen 🤔 Lade diese hier bitte hoch. Bevor die Werkstatt die Teile in die Hand nimmt 🤫 21.08.24
Müsste ich morgen nochmal schauen 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.08.24
Tom Tom 1: Müsste ich morgen nochmal schauen 👍 21.08.24
Und mit dem Gewährleistungsanspruch wenn den Wagen bei einem Händler gekauft hast musst du das in deinen Unterlagen die vom Händler bekommen hast mit dabei bekommen haben sollte es zumindest bei einem Seriösen Händler sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach21.08.24
Jochen Binzenbach: Und mit dem Gewährleistungsanspruch wenn den Wagen bei einem Händler gekauft hast musst du das in deinen Unterlagen die vom Händler bekommen hast mit dabei bekommen haben sollte es zumindest bei einem Seriösen Händler sein 21.08.24
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen der Motor ist hin wenn ich wie auf dem Video zu sehen das du ihn noch einmal gestartet hast ist absolut Tödlich für den Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 121.08.24
Jochen Binzenbach: Und mit dem Gewährleistungsanspruch wenn den Wagen bei einem Händler gekauft hast musst du das in deinen Unterlagen die vom Händler bekommen hast mit dabei bekommen haben sollte es zumindest bei einem Seriösen Händler sein 21.08.24
Hab nur ein Kaufvertrag wo drin steht „besondere Vereinbarung zahnriemen wird erneuert“ und die Gewährleistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.08.24
Tom Kannst du den Kaufvertrag hier als Foto hochladen. Namen und Adressen natürlich abdecken. Wenn möglich auch Fotos von unten bei abgenommener Zahnriemen Abdeckung machen. Probier auch ob sich alle Rollen wo der Zahnriemen drüberläuft ob sich diese frei drehen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 122.08.24
16er Blech Wickerl: Tom Kannst du den Kaufvertrag hier als Foto hochladen. Namen und Adressen natürlich abdecken. Wenn möglich auch Fotos von unten bei abgenommener Zahnriemen Abdeckung machen. Probier auch ob sich alle Rollen wo der Zahnriemen drüberläuft ob sich diese frei drehen lassen. 22.08.24
Kann ich morgen mal versuchen ob ich’s hinbekomme mit den Bildern von unten und gucke wegen den Rollen, rufe morgen bei dem Händler an frage wie wir da jetzt am besten verbleiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch22.08.24
Denke nicht das der Zahnriemen erneuert wurde ,das beste wird sein das den Wagen zum Händler zurück bringst . Das der Händler bei einen 1390 Euro Auto noch Gewährleistung gibt dann noch sagt der Zahnriemen wird auch noch erneuert finde ich äußerst dubios da kann was nicht stimmen! Wahrscheinlich wird der dir das Fahrzeug nicht zurücknehmen und das wird ein Fall für das Gericht .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach22.08.24
Michael Jilch: Denke nicht das der Zahnriemen erneuert wurde ,das beste wird sein das den Wagen zum Händler zurück bringst . Das der Händler bei einen 1390 Euro Auto noch Gewährleistung gibt dann noch sagt der Zahnriemen wird auch noch erneuert finde ich äußerst dubios da kann was nicht stimmen! Wahrscheinlich wird der dir das Fahrzeug nicht zurücknehmen und das wird ein Fall für das Gericht . 22.08.24
Guten Michael da stimme ich dir zu mein Sohn hat sich letzten Monat auch ein neues Auto gekauft Golf 6 100tkm ich hatte den bei einem Händler in meiner Kreisstadt gefunden der Wagen top lückenlos Scheckheft ab Kaufdatum meine Junge hat bei Kauf alles mit bekommen Kaufvertrag und ein Schreiben mit den Garantie und Gewährleistungsansprüchen die er ab Kaufdatum hat so muss das sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.08.24
Ich denke auch das der Zahnriemen nicht getauscht worden ist. Auf den Fotos sieht man gar keine Beschriftung am Zahnriemen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner22.08.24
Tom Tom 1: Hallo, hab gerade mal geschaut der Riemen ist komplett gerissen 21.08.24
Wenn sich die Rippen auf dem Rücken des Riemens schon so deutlich abzeichnen, ist der meines Erachtens "Steinalt" zumindest von der Laufleistung...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner22.08.24
Hatte meine Lebensgefährtin damals auch... nen gebrauchten Golf 4 Variant gekauft... Zahnriemen erneuert... Der kleine Riemen zwischen den Nockenwellen jedoch nicht... Der Hauptriemen war gut, aber der kleine sah genau so aus wie deine beiden (glänzend und Zähne zeichneten sich auf dem Rücken ab)... Motorschaden und Karre weg für 500€.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter22.08.24
Hättest bloß meinen gekauft, wärst glücklicher und Ersatzteile für 500€ gäbe es für den Fall der Fälle mit dazu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.08.24
Da die Werkstatt in der Pflicht ist, würde ich da selbst nichts dran machen. Wie der Zahnriemen aussieht wurde der nicht neu gemacht oder falsch montiert. Auf jeden Fall Finger von und den Händler kontaktieren. Wegen der Gewährleistung! Auf jeden Fall müssen die das Auto zurück nehmen, oder eben entsprechend reparieren Wenn die nicht wollen hilft nur der Gang zum Anwalt. Persönlich kenne ich einen der sich auf solche Dinge spezialisiert hat und nahmhafte Autohäuser vertritt. Bei Interesse: https://www.ra-haenke.eu/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 123.08.24
Jonathan E.: Da die Werkstatt in der Pflicht ist, würde ich da selbst nichts dran machen. Wie der Zahnriemen aussieht wurde der nicht neu gemacht oder falsch montiert. Auf jeden Fall Finger von und den Händler kontaktieren. Wegen der Gewährleistung! Auf jeden Fall müssen die das Auto zurück nehmen, oder eben entsprechend reparieren Wenn die nicht wollen hilft nur der Gang zum Anwalt. Persönlich kenne ich einen der sich auf solche Dinge spezialisiert hat und nahmhafte Autohäuser vertritt. Bei Interesse: https://www.ra-haenke.eu/ 23.08.24
Super danke dir!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.08.24
Tom Tom 1: Zahnriemen gerissen 23.08.24
Das finde ich aber nicht fair von Dir. Lösung selbst gefunden, stimmt wohl nicht ganz. Mindestens 6 Leute haben Dir da nen Tipp in dieser Richtung gegeben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.08.24
Jonathan E.: Das finde ich aber nicht fair von Dir. Lösung selbst gefunden, stimmt wohl nicht ganz. Mindestens 6 Leute haben Dir da nen Tipp in dieser Richtung gegeben 23.08.24
16er Blech war der erste mit seiner Vermutung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.08.24
Tom Werner: 16er Blech war der erste mit seiner Vermutung. 23.08.24
Genau, deswegen hatte er es verdient
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.08.24
Jonathan E.: Genau, deswegen hatte er es verdient 23.08.24
👍sehe gerade das Du es geändert hast. Das ist super und richtig von Dir 👏
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch23.08.24
Jonathan E.: Genau, deswegen hatte er es verdient 23.08.24
Aber den Schraubenschlüssel vergibt der TE und wenn er keinen vergeben will ist es einfach so ,aber recht hast 16 er Blech verdient den Schraubenschlüssel!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Tom 124.08.24
Jonathan E.: Genau, deswegen hatte er es verdient 23.08.24
Ich hab keine Ahnung wie das funktioniert wollte nur den Beitrag als gelöst markieren😂😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motorschaden?
Guten Abend, Es geht weiter mit dem Golf. Habe nach Tausch von ZKD, Kopf, Nockenwelle und jetzt auch überholte PDE die im Video zu hörenden Geräusche. Das ist der zweite start mit neuen PDE! Nach ersten Start (1 Woche vorher) lief Motor 1h + 5 km und wurde dann abgestellt, weil er noch geruckelt hat (das PDE überholen lassen) da gabs es die Geräusche nicht. Erst nach der Standzeit. Was vermutet ihr? Pleuellagerschaden? Können die nach so einer Aktion kaputt gehen wenn man nicht weiß wie viel am Kopf geplant wurde? Vielleicht hatten die schon was (331tkm) und sind jetzt mit der neuen "Leistungsentfaltung" überfordert gewesen. Ich glaube kaum, dass mehrere Tage später ein Ventil in den Brennraum gefallen ist. Beim Orgeln gibt's keine Geräusche, erst bei Leerlaufdrehzahl. Vielen Dank im voraus
Motor
Richard Beierbach 01.02.22
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Weißer Rauch nach ZKD Wechsel - Lösungen
Guten Tag, ich habe da auch gleich mal eine Frage. Ich fahre den 1.6 SR Motor und habe schon alles neu gemacht. Also Zylinderkopfdichtung und Zubehör wie Zahnriemen und Co. Aber der Wagen qualmt wie Sau in weiß hinten raus. Ich komme mit meinem Latein nicht mehr weiter. Ich wäre für Hilfe sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Jörn Vogelsang 16.02.25
2
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Keine Komunikation über OBD
Hallo zusammen, habe bei meinem Golf das Problem, dass ich diesen nicht auslesen kann. Die Airbag Lampe ist an, wollte den Fehler lokalisieren. Habe bis jetzt mit Launch und Delphi versucht, keine Chance. Ist der zu alt dafür? Wie immer bedanke ich mich jetzt schon bei euch für eventuelle Hilfe.
Elektrik
Andylein 18.06.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Startet schlecht
Moin und Frohe Weihnachten erstmal! Mein Golf 4 1.9TDI (MKB: AGR) startet seit einigen Wochen relativ schlecht (so als ob er zu früh zündet und die Batterie zu schwach wäre). Zudem ist mir ein leichter Leistungsverlust aufgefallen; manchmal kommt's mir auch so vor, als würde ich im Teillastbetrieb mehr Gas brauchen, dass er beschleunigt oder die Geschwindigkeit hält. Folgendes ist bereits neu und kann meiner Meinung nach ausgeschlossen werden: -Einspritzdüsen sind vor ca. 1,5 Jahren neu gemacht worden (0.216er vom T4 AXG - Öffnungsdruck 210Bar) -Zahnriemenwechsel wurde Mitte/Ende Oktober gemacht (Spannrolle und Wasserpumpe ebenfalls neu), dabei wurde auch der Pumpenkopf von 10 mm auf 11 mm umgebaut und der statische Spritzbeginn neu eingestellt (in VCDS nur minimal über der blauen Ideallinie). Danach lief er aber problemlos und startete auch ohne Probleme -Batterie vor paar Tagen neu, da ich die alte aus Versehen tiefentladen habe Habe schon per VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen - nix. Erw. Messwerte während der Fahrt, da ich den LMM verdächtigt habe - Gaspedal und LMM scheinen laut VCDS i.O. zu sein, Ladedruck liegt auch an. Da Pumpenkopf sowie Düsen vom T4 AXG verbaut wurden, wurde auch die Software dementsprechend angepasst (Pumpenspannung, Einspritzbeginn etc.), diese funktionierte auch bis vor kurzem problemlos und der Wagen zog recht gut durch. - Daher schließe ich die Software aus. Nachdem ich die Lernwerte im MSG gelöscht habe, ging's für ein paar km von der Leistung her auch wieder, danach wieder dasselbe Problem (Startverhalten blieb gleich schlecht). Daraufhin erstmal den LMM sowie AGR-Ventil Softwareseitig komplett deaktiviert -> keine nennenswerte Verbesserung. Bin mittlerweile ratlos...
Motor
Elektrik
Fabian Baumgartner 24.12.23
0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Öldruck niedrig Motor aus Meldung im Display
Hallo, habe heute die Meldung Öldruck zu niedrig Motor aus im Display bei meinem Golf 4 1,6 FSI erhalten. Fehlerspeicher ausgelesen, keine Fehler. Ölstand in Ordnung, ansonsten ist das Fahrverhalten ganz normal, außer diese Meldung.
Motor
Stan 30.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

Gelöst
Motorschaden?
Gelöst
Weißer Rauch nach ZKD Wechsel - Lösungen
Gelöst
Keine Komunikation über OBD
Gelöst
Startet schlecht
Gelöst
Öldruck niedrig Motor aus Meldung im Display

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten