fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang16.02.25
Gelöst
0

Weißer Rauch nach ZKD Wechsel - Lösungen | VW GOLF IV

Guten Tag, ich habe da auch gleich mal eine Frage. Ich fahre den 1.6 SR Motor und habe schon alles neu gemacht. Also Zylinderkopfdichtung und Zubehör wie Zahnriemen und Co. Aber der Wagen qualmt wie Sau in weiß hinten raus. Ich komme mit meinem Latein nicht mehr weiter. Ich wäre für Hilfe sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe, Zahnriemen, Thermostat
Motor

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26610)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

64 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jörn Vogelsang28.02.25
Tom Werner: Hatte ähnliches Problem beim Passat 3BG mit 1.6er Motor, da waren die Ölabstreifringe total verkokt, dann hat der auch hinten weiß raus gequalmt. Der hatte auf 30km einen Ölverbrauch von einen viertel Liter Öl! 16.02.25
TomTom2025: Gleiches Problem mit dem 1,6 er hatte ich bei einem VW Beetle, neue Kolbenringsätze Verbaut und das Qualmen war Geschichte 16.02.25
Kolbenringen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.02.25
Verbraucht er Wasser Kopfdichtung falsch montiert
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.02.25
War das Problem vor dem Wechsel der ZKD auch schon?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff16.02.25
Wenn die Kopfdichtung vor dem erneuern defekt war,kann es Kondenswasser in der Auspuffanlage sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner16.02.25
Tom Werner: War das Problem vor dem Wechsel der ZKD auch schon? 16.02.25
Hatte ähnliches Problem beim Passat 3BG mit 1.6er Motor, da waren die Ölabstreifringe total verkokt, dann hat der auch hinten weiß raus gequalmt. Der hatte auf 30km einen Ölverbrauch von einen viertel Liter Öl!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang16.02.25
Tom Werner: War das Problem vor dem Wechsel der ZKD auch schon? 16.02.25
Ja war davor auch schon
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang16.02.25
Kezia i Felix: Verbraucht er Wasser Kopfdichtung falsch montiert 16.02.25
Nein er verbraucht garnichts. Und nein die ist richtig herum montiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang16.02.25
Tom Werner: Hatte ähnliches Problem beim Passat 3BG mit 1.6er Motor, da waren die Ölabstreifringe total verkokt, dann hat der auch hinten weiß raus gequalmt. Der hatte auf 30km einen Ölverbrauch von einen viertel Liter Öl! 16.02.25
Vielen Dank für die Info. Werde ich mal kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.02.25
Ist Wasser im Auspufftopf? Da hilft unten ein kleines Loch reinbohren (3-4mm)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.02.25
Hast Du den ZK Planen lassen? Wenn nicht wurde er mit einem Haarlineal auf Planheit geprüft? Zylinderkopf hat keine Haarrisse oder zwischen den Ventilstegen Risse? Wenn irgendwas der Fall sein sollte, weißt du wo das Problem liegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang16.02.25
Jonathan E.: Hast Du den ZK Planen lassen? Wenn nicht wurde er mit einem Haarlineal auf Planheit geprüft? Zylinderkopf hat keine Haarrisse oder zwischen den Ventilstegen Risse? Wenn irgendwas der Fall sein sollte, weißt du wo das Problem liegt. 16.02.25
Ja alles geplant. Habe keine Risse oder Ähnliches sehen können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.02.25
Hallo fahr ihn mal richtig warm ob es dann aufhört ,kann wasser im auspuff sein das erst verdampfen muss ,passiert oft auch beim demontieren des kopfes !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub16.02.25
Jens Wolff: Wenn die Kopfdichtung vor dem erneuern defekt war,kann es Kondenswasser in der Auspuffanlage sein. 16.02.25
Also mal ganz ernsthaft, wie soll Kondenswasser im Auspuff so qualmen? Selbst wenn es brodeln kocht, kommt nur ein leichtes Wölkchen raus. Hier ist eindeutig der Motor die Ursache. Wenn er kein Wasser verbrennt und der Verbrauch nicht erhöhtist, kann es nur noch Öl sein. Da sind die Kolbenringe 1. Kandidaten
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang16.02.25
Wolfgang Schaub: Also mal ganz ernsthaft, wie soll Kondenswasser im Auspuff so qualmen? Selbst wenn es brodeln kocht, kommt nur ein leichtes Wölkchen raus. Hier ist eindeutig der Motor die Ursache. Wenn er kein Wasser verbrennt und der Verbrauch nicht erhöhtist, kann es nur noch Öl sein. Da sind die Kolbenringe 1. Kandidaten 16.02.25
Okay vielen Dank .. dann muss wieder alles auseinander.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Das ist heftig... Ja, Wasser ist es auf keinen Fall... Öl qualmt weiß wenn die Temperatur noch niedrig ist, je heißer der Motor dann richtung grau und letztendlich bläulich. Aber ob es Öl oder Wasser ist, riechst du schon...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang16.02.25
Mark Donner: Das ist heftig... Ja, Wasser ist es auf keinen Fall... Öl qualmt weiß wenn die Temperatur noch niedrig ist, je heißer der Motor dann richtung grau und letztendlich bläulich. Aber ob es Öl oder Wasser ist, riechst du schon... 16.02.25
Der Wagen lief 4 bis 5 Stunden im Stand und qualmt nur weiß. Aber der stinkt extrem. Aber braucht kein Wasser oder ähnliches.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß16.02.25
Hallo guten Abend; Hier zu 💯%der Kopf gerissen! Denke das wird auf der Motorölseite sein,weil Er kein Wasser verbraucht! Hier ist Demontage angesagt und den Kopf auf Riß überprüfen.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Jörn Vogelsang: Der Wagen lief 4 bis 5 Stunden im Stand und qualmt nur weiß. Aber der stinkt extrem. Aber braucht kein Wasser oder ähnliches. 16.02.25
Öl...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Hab schon einige AKL gehabt, aber Risse, habe ich noch nie erlebt... Nur abgekackte Kolbenringe, ausgelutschte Ventilführungen und Ventilschaftdichtungen und durch Ölkohle verursachte Riefen in den Zylinderbuchsen... Dann pumpt er das Öl regelrecht hoch durch die Riefen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Und schütteln tut er sich auch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.02.25
Was war der Auslöser dafür das die Kopfdichtung neu gemacht wurde ??? Was hat er vor der Reparatur gemacht ??? Hat er vor der Reparatur auch schon so gequalmt ??? Wenn er vor der Reparatur auch schon so gequalmt hat, dann entweder anderen Motor oder dann alles neu machen und da ist dann die frage,was ist günstiger ?? Vielleicht bekommst du nen kpl Wagen (zb Unfall hinten) günstig wo du den Motor ausprobieren kannst, wo du siehst wieviel der gelaufen hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Es sind zu 90% deine verschlissenen Ringe (ganz besonders deine Ölabstreifer). AKL, AEH und Konsorten halt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Noch was: ab (ich glaube 99), hat VW sich was einfallen lassen und sogenannte Leichtlaufringe eingesetzt... größter Bullshit... die versagen nicht langsam ihren Dienst, sondern schlagartig...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.02.25
Es wäre noch ein Druckverlustprüfung zu empfehlen und auch die PDs(einspritzventile) zu prüfen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Kezia i Felix: Was war der Auslöser dafür das die Kopfdichtung neu gemacht wurde ??? Was hat er vor der Reparatur gemacht ??? Hat er vor der Reparatur auch schon so gequalmt ??? Wenn er vor der Reparatur auch schon so gequalmt hat, dann entweder anderen Motor oder dann alles neu machen und da ist dann die frage,was ist günstiger ?? Vielleicht bekommst du nen kpl Wagen (zb Unfall hinten) günstig wo du den Motor ausprobieren kannst, wo du siehst wieviel der gelaufen hat. 16.02.25
Gute Frage... genau das wollte ich auch noch mal wissen... Was war der Grund für den Zylinderkopfdichtungswechsel... ich denke weil die Problematik ja schon davor bestand. Das schrieb er ja auch. Aber ob es jetzt noch schlimmer ist? 🤷🏻‍♂️ Schlimmer geht wohl kaum noch laut Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Roger: Es wäre noch ein Druckverlustprüfung zu empfehlen und auch die PDs(einspritzventile) zu prüfen . 16.02.25
PD??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.02.25
Mark Donner: Gute Frage... genau das wollte ich auch noch mal wissen... Was war der Grund für den Zylinderkopfdichtungswechsel... ich denke weil die Problematik ja schon davor bestand. Das schrieb er ja auch. Aber ob es jetzt noch schlimmer ist? 🤷🏻‍♂️ Schlimmer geht wohl kaum noch laut Bild 16.02.25
Ja der muss uns jetzt erstmal genau erklären was zuvor war, sprich, hat er wasser verbraucht oder Öl war wasser im Öl oder andersrum Da war doch auch mal was mit Kopfdichtung die man auch verkehrt drauf machen konnte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Kezia i Felix: Ja der muss uns jetzt erstmal genau erklären was zuvor war, sprich, hat er wasser verbraucht oder Öl war wasser im Öl oder andersrum Da war doch auch mal was mit Kopfdichtung die man auch verkehrt drauf machen konnte 16.02.25
Kopfdichtung verkehrt rum schließe ich aus... Es ist ein ganz simpler 8v Motor. Und so blöd kann keiner sein. Es werden die Ringe oder die Zylinderwände sein. Das auf dem Bild ist ein AKl AEH Kopf. Ölzuführung über die Schraubenbohrung so wie man es sieht zwischen Zylinder 3 und 4 oben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Oh Foto verdreht... also unten 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Jetzt aber...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix16.02.25
Mark Donner: Jetzt aber... 16.02.25
Ich meine vorne mit hinten vertauscht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Kezia i Felix: Ich meine vorne mit hinten vertauscht 16.02.25
Neee... so blöd kann keiner sein... Wie soll das denn gehen? 🤣 Du meinst, dass die Rücklaufkanäle dann zu sind? Aber dann bekommt der Ventiltrieb auch kein öl und das klingt sehr hässlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Du hast ja immer noch die Noppen, die dir zeigen, "Halt hier ist was falsch" (Stifte)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner16.02.25
Bzw. Dich die Dichtung gar nicht erst einlegen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka17.02.25
Hat der Motor schon ein Wassergekühltes, AGR?  wurde nach der Zylinderkopfdichtung das Öl gewechselt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner17.02.25
Sascha Kalka: Hat der Motor schon ein Wassergekühltes, AGR?  wurde nach der Zylinderkopfdichtung das Öl gewechselt ? 17.02.25
Der hat noch kein AGR
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang17.02.25
Sascha Kalka: Hat der Motor schon ein Wassergekühltes, AGR?  wurde nach der Zylinderkopfdichtung das Öl gewechselt ? 17.02.25
Ja das Öl wurde gewechselt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang17.02.25
Mark Donner: Neee... so blöd kann keiner sein... Wie soll das denn gehen? 🤣 Du meinst, dass die Rücklaufkanäle dann zu sind? Aber dann bekommt der Ventiltrieb auch kein öl und das klingt sehr hässlich. 16.02.25
Ne die Kopfdichtung ist richtig herum montiert worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner17.02.25
Jörn Vogelsang: Ne die Kopfdichtung ist richtig herum montiert worden 17.02.25
Ba davon bin ich auch ausgegangen. Die kann man gar nich ohne Gewalt verkehrt rum einbauen bei dem Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.02.25
Hallo stimmen die steuerzeiten 100% ,nicht das da unverbrannter spritverdampft weil zu spät einspritzt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner17.02.25
Dieter Beck: Hallo stimmen die steuerzeiten 100% ,nicht das da unverbrannter spritverdampft weil zu spät einspritzt ! 17.02.25
Beim Diesel vielleicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.02.25
Mark Donner: PD?? 16.02.25
Sorry beim schreiben war mir ein Diesel im Gedanken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang18.02.25
Was ist mit der These das die Lamdasonde falsche Werte übermittel und der Wagen zu viel Kraftstoff einspritz?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.02.25
Wonach riechts denn aus dem Auspuff?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.02.25
Wenn der Kopf runter war, wie sahen denn die Brennräume aus? Riefen, Ölkohle? Und der Kopf? Ventile, Zündkerzen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang18.02.25
Mark Donner: Wonach riechts denn aus dem Auspuff? 18.02.25
Stinkt ziemlich .. also reicht nicht nach Wasser oder Öl
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.02.25
Also riecht es nach Kraftstoff?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang18.02.25
Mark Donner: Also riecht es nach Kraftstoff? 18.02.25
Ja würde ich schon sagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.02.25
Aber wenn das alles (der viele Nebel) Kraftstoffdämpfe wären, wärst du mit sicherheit längst abgefackelt oder der Motor wäre stillgestanden, denn das wäre im Brennraum tödlich. Für mich sieht das nach Öl aus. Lasse ihn im Stand warmlaufen und schaue ob es besser wird... nicht das es Reste sind, die vom Wechsel der ZKD irgendwo in den Auspufftrakt gekommen sind. Aber ich sage dir, deine Ringe sind fritte...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.02.25
Es sind jedesmal die Ringe... beim AKL
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang18.02.25
Mark Donner: Aber wenn das alles (der viele Nebel) Kraftstoffdämpfe wären, wärst du mit sicherheit längst abgefackelt oder der Motor wäre stillgestanden, denn das wäre im Brennraum tödlich. Für mich sieht das nach Öl aus. Lasse ihn im Stand warmlaufen und schaue ob es besser wird... nicht das es Reste sind, die vom Wechsel der ZKD irgendwo in den Auspufftrakt gekommen sind. Aber ich sage dir, deine Ringe sind fritte... 18.02.25
Okay danke. Weil Reste glaube ich nicht weil wo wir letztes Mal in der Halle waren lief er 5 Stunden im Stand und es würde nicht besser.. und wenn man ein kompressionstest macht müsste es doch auch auffallen oder nicht, wenn es die Kolbenringe wären.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.02.25
Jörn Vogelsang: Okay danke. Weil Reste glaube ich nicht weil wo wir letztes Mal in der Halle waren lief er 5 Stunden im Stand und es würde nicht besser.. und wenn man ein kompressionstest macht müsste es doch auch auffallen oder nicht, wenn es die Kolbenringe wären. 18.02.25
Kolbenringe "JA" abstreifringe leider "NEIN"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.02.25
Hast die alten Kerzen wieder eingebaut oder neue? Zeig doch mal n Bild von den die verbaut waren, wenn das Problem schon vorher bestand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang18.02.25
Mark Donner: Hast die alten Kerzen wieder eingebaut oder neue? Zeig doch mal n Bild von den die verbaut waren, wenn das Problem schon vorher bestand. 18.02.25
Sind neue Zündkerzen drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.02.25
Mark Donner: Hast die alten Kerzen wieder eingebaut oder neue? Zeig doch mal n Bild von den die verbaut waren, wenn das Problem schon vorher bestand. 18.02.25
Und am besten die neuen gleich mit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.02.25
Und wie sahen die alten aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner18.02.25
Kezia i Felix: Und am besten die neuen gleich mit 18.02.25
👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang19.02.25
Mark Donner: 👍🏻 18.02.25
Die sind bei ziemlich schwarz also denke doch das der abstreifring defekt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner19.02.25
Keine Ahbung ob du dir die Arbeit machen willst... Jedenfalls habe ich hier auch noch son AKL Kandidaten liegen... Kolbenringe müssen neu, allerdings hat die Ölkohle schon Riefen in die Buchsen gezogen... also Kopf wieder runter, den ganzen Ansaugkrempel auch, Ölwanne etc. Kolben ziehen... Ringe... gleich neue Pleuellager... Dann kannst auch gleich den Kopf neu abdichten mit Ventilschaftdichtungen, Ventildeckeldichtung, Nockenwellensimmering... Und die Hydros auch gleich neu machen... Ansaugbrücke bitte gleich mit neu abdichten Oder guter gebrauchter Motor der läuft...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix28.02.25
Wie bist du zu dem Ergebnis gekommen ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörn Vogelsang02.03.25
Kezia i Felix: Wie bist du zu dem Ergebnis gekommen ??? 28.02.25
Kolbenringe getauscht und ventilschaftdichtung getauscht. Und der Rest war ja schon vorher neu gekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.03.25
Jörn Vogelsang: Kolbenringe getauscht und ventilschaftdichtung getauscht. Und der Rest war ja schon vorher neu gekommen. 02.03.25
Okay
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner03.03.25
Jörn Vogelsang: Kolbenringe getauscht und ventilschaftdichtung getauscht. Und der Rest war ja schon vorher neu gekommen. 02.03.25
Nun hast jedenfalls Ruhe... weiß auch nicht, was die sich dabei gedacht haben bei den 2 großen Buchstaben... Die Ringe sind ab 99 einfach nur Mist...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten