fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Goehl13.04.22
Talk
0

Wasser im Kofferraum | FORD

Hallo Leute, bei andauerndem Regen läuft Wasser, wohl oberhalb der Scheiben, auf der Beifahrerseite in der Kofferraum hinter die Verkleidung. Wie kann ich das beheben ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Alle Verschraubungen und Kabeldurchführungen sind auf Dichtigkeit geprüft und der Bereich mit Dichtspray abgedichtet.
Fahrwerk
Geräusche

FORD

Technische Daten
ELRING Feststoffdichtung (485.659) Thumbnail

ELRING Feststoffdichtung (485.659)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117)

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kofferraumdeckel (107057)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.04.22
Manchmal sind es Überlappte Bleche die undicht sind Du musst hier die Stelle finden wo es rein zieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.04.22
Da gab es mal bei den Autodoktoren nen Beitrag. Da waren es die Nähte oben rechts und links im Wasserablauf der Heckklappe.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabio Schneider13.04.22
Das ist ein bekanntes Problem bei Ford (zumindest beim Fiesta JA8). Da ist die Stelle an der das Seitenteil und das Dach miteinander verbunden sind undicht. Bei deinem Auto die Blechüberlappung oberhalb von dem Punkt an dem die Gasdämpfer befestigt sind. Da einfach mit Dichtmasse abdichten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Goehl13.04.22
Die Nähte haben wir schon geprüft und neu abgedichtet. Eine weitere Vermutung ist, dass die Verschraubung der Dachreling die Ursache ist. Da weiß ich aber nicht wie ich an die Schrauben komme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.04.22
Christian Goehl: Die Nähte haben wir schon geprüft und neu abgedichtet. Eine weitere Vermutung ist, dass die Verschraubung der Dachreling die Ursache ist. Da weiß ich aber nicht wie ich an die Schrauben komme. 13.04.22
Um die Regelung ab zu bekommen muss der Dachhimmel raus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf13.04.22
Alexander Wolf: Um die Regelung ab zu bekommen muss der Dachhimmel raus. 13.04.22
Reeling
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Goehl13.04.22
Alexander Wolf: Um die Regelung ab zu bekommen muss der Dachhimmel raus. 13.04.22
Das habe ich befürchtet. Gibt es ne Möglichkeit ohne den Himmel raus zu machen, wenigstens drunter zu sehen?
0
Antworten
profile-picture
Ferdi Bart14.04.22
Endoskop vorhanden ? Beim kontrollierten Bewässern Stellen mit Klebeband abdecken mit Butyldichtmasse abdichten lässt sich leicht wieder entfernen .Nebelmaschine geht vielleicht auch oder Ultraschallgerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.04.22
Christian Goehl: Das habe ich befürchtet. Gibt es ne Möglichkeit ohne den Himmel raus zu machen, wenigstens drunter zu sehen? 13.04.22
Ohne daß du Knickstellen im Himmel erzeugst sehr schwer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Goehl14.04.22
Sind das die Schrauben der Dachreling? Bzw. lassen sie sich von innen lösen?
0
Antworten
profile-picture
Frederik Apsel14.04.22
Meine Frau hatte genau das selbe Problem. Da sind die Nähte der Bleche hinten wo das Heckblech auf das Kofferraumblech trifft undicht, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Einfach mit Kleb und Dichtet wieder abdichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Goehl15.04.22
Frederik Apsel: Meine Frau hatte genau das selbe Problem. Da sind die Nähte der Bleche hinten wo das Heckblech auf das Kofferraumblech trifft undicht, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Einfach mit Kleb und Dichtet wieder abdichten. 14.04.22
Habe ich schon, trotzdem werde ich die Stelle nochmal kontrollieren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Hallo. Nach dem Auslesen erscheint der Fehler Zündaussetzer an Zylinder Nr.5. Welcher ist der Zylinder Nr. 5, bzw. bei der Zündreihenfolge welcher ist da die Nr.5. Möchte die Zündspule tauschen, um festzustellen, ob der Fehler mit wandert.
Motor
Elektrik
Ralf Krämer 03.11.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Guten Abend meine Werkstatt hat mir 5w20 anstatt 5w30 eingefüllt Muss ich jetzt wieder einen öl Wechsel machen lassen oder kann ich nach und nach 5w30 nachfüllen LG Fabian Aufermann
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 27.07.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum
Bei einem Bekannten von mir mit einem Kuga 2.0 TDI aus 02/2017 und 92000 km auf der Uhr riecht es im Innenraum nach Abgas. Werkstatt meinte, es wäre die Krümmerdichtung oder ein Riss im Krümmer. Kann es das sein? Für mich riecht es so wie damals bei meinem VW Tiguan, wenn der Zuheizer an war und arbeitete. Gruß und danke schon mal für eure Antworten
Motor
Helmut Lölsberg 19.04.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Geräusche während Fahrt auf der rechten Seite
Hallo, wenn ich 40 - 50 fahre, hört man diese Geräusch, rechte Seite, Schutzblech ist nicht schuld.
Fahrwerk
Geräusche
Florent Berisha 19.12.23
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Schweißen am Auto
Was muss ich bei Schweißarbeiten am Auto beachten, außer Batterie abklemmen und ja, der Rest ist auch klar? Aber einige sagen nach abklemmen die Zündung nochmal anmachen oder die Pole der Stecker der Batterie zusammenhalten, wegen Restspannung... Ich möchte nur einen Halter am Auspuff schweißen. Danke im Voraus.
Motor
Fahrwerk
Geräusche
Anatol Kruchten 19.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Geräusche beim Drehen des Lenkrads
Hallo. Wenn ich mein Lenkrad bewege, hört man komische Geräusche. Beim Parken hört man die auch. Beim normalen Fahren hört man die nicht, da der Motor lauter ist.
Fahrwerk
Geräusche
Daniel Jungkind 18.02.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Auf welche Seite kommen die Bremsbeläge?
Guten Abend miteinander, Ich muss hinten die Bremsen machen. Jetzt sind die Beläge da und siehe da, die Teile haben keine Kolbenclips, wie ich vermutet habe. Welche kommen jetzt zum Kolben, die mit der Metallspange oder die ohne Metallspange? Die selbe Frage stellt sich auch für des Blech. Für mich schauen die Beläge nicht Richtungsgebunden aus, habe ich recht?
Fahrwerk
Geräusche
Ahmet Sugurlu 03.11.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Zeitweise flackern der ESP Anzeige und Abbremsen
Moin zusammen, mein Auto hat vor ca. 1 Woche angefangen, dass die ESP Warndreick Lampe aufflackert und dann das Auto auch stark abbremst von alleine. Zum Glück bislang immer nur bei niedrigen Geschwindigkeiten passiert. Fehlerspeicher ausgelesen wo gesagt wurde, dass der ABS Sensor hinten links, zeitweise unplausible Signale abgibt. ABS Warnlampe war bislang aber nur einmal an, sonst nur die ESP. Vom Gefühl her meine ich aber das Auto bremst mehr vorne links ab, von wo auch das Geräusch mehr auszumachen ist. Irgendwelche Ideen, was das sein könnte und ob dies was teures wird zu beheben ? Habe das Auto noch nicht sehr lange. Auf dem Video ist der Effekt nur zweimal zu sehen, war aber insgesamt 5-6 mal in kurzer Reihenfolge auf ca. 500 Meter Fahrstrecke, danach lief das Auto wieder normal. Habe natürlich Angst, wenn derlei mal bei höheren Geschwindigkeiten passiert. Danke schonmal!
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Thomas Klenke 18.12.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Talk
Zündaussetzer an Zylinder 5
Talk
Falsches Öl eingefüllt
Talk
Abgas Gerüche im Innenraum

Ähnliche Beiträge zu den Themen Fahrwerk & Geräusche

Talk
Geräusche während Fahrt auf der rechten Seite
Talk
Schweißen am Auto
Talk
Geräusche beim Drehen des Lenkrads
Talk
Auf welche Seite kommen die Bremsbeläge?
Talk
Zeitweise flackern der ESP Anzeige und Abbremsen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten