fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ahmet Sugurlu03.11.22
Talk
0

Auf welche Seite kommen die Bremsbeläge? | KIA

Guten Abend miteinander, Ich muss hinten die Bremsen machen. Jetzt sind die Beläge da und siehe da, die Teile haben keine Kolbenclips, wie ich vermutet habe. Welche kommen jetzt zum Kolben, die mit der Metallspange oder die ohne Metallspange? Die selbe Frage stellt sich auch für des Blech. Für mich schauen die Beläge nicht Richtungsgebunden aus, habe ich recht?
Bereits überprüft
Original Kia Explosionszeichung angeschaut, aber da ist es nicht erkennbar.
Fahrwerk
Geräusche

KIA

Technische Daten
ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1) Thumbnail

ATE Haken, Bremssattel (Bremsbelagwechsel) (03.9314-5974.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.11.22
Das siehst Du spätestens beim Ausbau der Beläge. In der Regel kommen die mit Klipp auf die Kolbenseite. Mfg .P.F
5
Antworten
profile-picture
Ahmet Sugurlu03.11.22
Patrick Frieß: Das siehst Du spätestens beim Ausbau der Beläge. In der Regel kommen die mit Klipp auf die Kolbenseite. Mfg .P.F 03.11.22
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Vor ca 1 Jahr habe ich die bremsen ebenfalls getauscht gehabt ich glaube da habe ich die genauso eingebaut gehabt wie du es beschrieben hast. Aber 100% sicher war ich mir nicht. An welche Seite kommen die Bleche, kolbenseite ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.22
Hallo Anhand der Teilenummer kannst du es auch nicht feststellen? Also die Bleche passen ja schonmal nur auf die oberen Wegen der Nasen in der Platte bei den unten... sonst würde das ja nicht passen oder? Die würden sich ja da einpressen. Schau bitte genau ob das passt. Mach sie wenn es geht nicht dreckig. Immer so behandeln, dass du die tauschen lassen kannst. Oft genug erlebt das etwas nicht passt. Besonders beim 2'er und 3'er Golf war das damals der Fall... Da gibt es viele Bremsanlagen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.11.22
Ahmet Sugurlu: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Vor ca 1 Jahr habe ich die bremsen ebenfalls getauscht gehabt ich glaube da habe ich die genauso eingebaut gehabt wie du es beschrieben hast. Aber 100% sicher war ich mir nicht. An welche Seite kommen die Bleche, kolbenseite ? 03.11.22
Am besten macht man in der Regel eine Seite nach der anderen. Dann kannst Du immer wieder nachschauen auf der anderen Seite , wie alles verbaut ist! Nie beide Seiten auf einmal zerlegen. Nur mal ein Rat von mir , wenn man sich nicht 100 % Sicher ist. Du kannst aber auch immer ein Foto zwischendurch machen. Ich mach das auch ab und zu! ( oder Markiere die Teile. mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.11.22
Hallo ich denke die mit den nupsis in der mitte kommen zum kolben ,denke das die im abstand genau in den kolben passen ,die oberen bekommen die bleche ,weil sie die aussparung für die haltenasen haben !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn03.11.22
Ich würde sagen die beiden Bleche kommen auf die beiden oberen Beläge, wie vom Vorredner richtig bemerkt passen diese auf Grund der beiden Pins in den unteren nicht . Ich gehe davon aus das die beiden Beläge mit den Blechen dann kolbenseitig montiert werden . Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Müller03.11.22
So ist es!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.11.22
Torsten Zorn: Ich würde sagen die beiden Bleche kommen auf die beiden oberen Beläge, wie vom Vorredner richtig bemerkt passen diese auf Grund der beiden Pins in den unteren nicht . Ich gehe davon aus das die beiden Beläge mit den Blechen dann kolbenseitig montiert werden . Gruß 03.11.22
Die bleche sind eher für den ,zangenteil gedacht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn03.11.22
Dieter Beck: Die bleche sind eher für den ,zangenteil gedacht ! 03.11.22
Glaube ich nicht, sie werden als geräuschmassnahme verbaut und müssen an kraftübertragenden / Kontaktstellenstellen verbaut werden und dann passen sie nur auf der kolbenseite
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn03.11.22
Passt auch nur so weil die Beläge mit den Pinnen in der Mitte nur an der Außenseite passen , innen würde der Kolben draufdrücken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.11.22
Torsten Zorn: Passt auch nur so weil die Beläge mit den Pinnen in der Mitte nur an der Außenseite passen , innen würde der Kolben draufdrücken 03.11.22
Ich kenne den kolbendurchmesser nicht ,aber wenn die nasen in den kolben passen dann sollte das so gedacht sein !
0
Antworten
profile-picture
Kevin Kaufmann03.11.22
Die Beläge der Innenseite (Kolbenseite) verschleißen schneller, daher muss die Verschleißanzeige auch genau auf diese Seite. LG
0
Antworten
profile-picture
Kevin Kaufmann03.11.22
Kevin Kaufmann: Die Beläge der Innenseite (Kolbenseite) verschleißen schneller, daher muss die Verschleißanzeige auch genau auf diese Seite. LG 03.11.22
Und zudem kommen die Bleche auf die Kolbenbeläge, und die Bleche passen nicht auf die Beläge mit den Noppen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Bohm03.11.22
Bin gerade dabei beim kia sportage die Bremse ha und den Sattel hl zu erneuern. Die Belege mit den Noppen nach außen und mit der Verschleißanzeige ( akustisch) nach innen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck03.11.22
Kevin Kaufmann: Und zudem kommen die Bleche auf die Kolbenbeläge, und die Bleche passen nicht auf die Beläge mit den Noppen 03.11.22
Dann sind die komischen kupferbügel also die akustischen verschleissanzeiger ,gut das ich so was auch mal sehe !
0
Antworten
profile-picture
Ahmet Sugurlu03.11.22
David Bohm: Bin gerade dabei beim kia sportage die Bremse ha und den Sattel hl zu erneuern. Die Belege mit den Noppen nach außen und mit der Verschleißanzeige ( akustisch) nach innen 03.11.22
Top, danke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Bohm03.11.22
👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg03.11.22
Du hast Verschleiß bleche dran die kommen zu kolben Seite hin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.22
David Bohm: Bin gerade dabei beim kia sportage die Bremse ha und den Sattel hl zu erneuern. Die Belege mit den Noppen nach außen und mit der Verschleißanzeige ( akustisch) nach innen 03.11.22
Top! Perfekte Antwort sogar mit Bildern! Das ist kompetent!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.11.22
Das wäre mein Thema gewesen, zu spät... Sehe beim Überfliegen das schon alles richtig gut gesagt wurde. Kurz zusammen gefasst pauschal: Schims (Bleche) zum Kolben - dienen Geräuschen entgegend und auch zur Wärmeabschirmung. Passend dazu die Beläge mit den "Häkchen" als akustische Verschleißanzeige auch nach innen weil man dort ja schlechter den Belagverschwund sehen kann.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten